Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Titelbild

Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte

Von: Axel Hacke
Gesprochen von: Axel Hacke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst", schrieb Friedrich Schiller. Doch was ist Heiterkeit eigentlich? Und wie bekommen wir sie in unser ernstes Leben zurück? In Zeiten, in denen uns im Angesicht globaler Krisen intuitiv erst einmal anders zumute ist, macht sich Axel Hacke auf die Suche nach einem fast vergessenen Gemütszustand, nach einer Haltung dem Leben gegenüber, in der wir seltsam ungeübt geworden sind. Unterhaltsam, klug und persönlich erforscht er die Ursprünge des Begriffs, erklärt, was die Heiterkeit vom Witz und von der Fröhlichkeit unterscheidet und warum sie ohne den Ernst des Lebens nicht zu haben ist.

"Ein heiterer Mensch zu sein, bedeutet nicht, das Schwere zu ignorieren, sondern es in etwas Leichtes zu verwandeln."

©2023 DuMont Buchverlag (P)2023 DuMont Buchverlag
Emotionen & Gefühle Essays Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen Titelbild
Aua! Titelbild
Wozu wir da sind Titelbild
Wie fühlst du dich? Titelbild
Das kolumnistische Manifest Titelbild
Ein Haus für viele Sommer Titelbild
Das Beste aus meinem Leben. Mein Alltag als Mann Titelbild
Wortstoffhof Titelbild
Auf mich hört ja keiner! Titelbild
Der weiße Neger Wumbaba Titelbild
Wofür stehst Du? Titelbild
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte ...und andere Geständnisse Titelbild
Im Bann des Eichelhechts Titelbild
Der kleine Erziehungsberater Titelbild
Das Beste aus meinem Liebesleben Titelbild
Die Probe Titelbild

Kritikerstimmen

Vielleicht ist Axel Hacke einer der wenigen echten Volksschriftsteller, die unsere Literatur zurzeit hat. Seine Bücher werden nicht nur gelesen, sondern heftig geliebt.
-- Uwe Wittstock

Alle Sterne
Am relevantesten
Was so leichtfüßig, so charmant, ja, so heiter daher kommt hat den Rang eines essayistischen Meisterwerks. Ich erinnere mich daran was Nietzsche seinen geliebten Griechen nachgerühmt hat: Sie sind oberflächlich aus Tiefe. Axel Hacke bewirbt mit Emphase die Heiterkeit, denn heiter können wir nur aus Tiefe sein. Alle Heiterkeit ist tragische Heiterkeit, die nur zu gut um all das Böse und Abgründige und das Finstere weiß. Alle Heiterkeit steht da als ein großes Trotzdem. Wunderbar gelesen, mit beeindruckender Zitatologie aufwartend. Ein Hörbuch tiefer als der Tag gedacht. Montaigne wäre begeistert. Dringende Empfehlung. Was bin ich? Im besten Falle heiter! Anhören.

Heiteres Beruferaten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares Buch voller Informationen, Zeitreisen, Anregungen und Tiefe ohne Beschwerlich zu werden. Sich selbst nicht zu ernst zu nehmen und die überaus modernen Anwandlungen von Achtsamkeit und der Gleichen liebevoll zu demaskieren, war eine Erleichterung. Es ist verlockend das Buch ein zweites Mal zu hören oder zu lesen.
Danke an Axel Hacke!

Mehr als der Titel vermuten lässt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine umfassende Sammlung von Gedanken zum Thema aus allen Zeiten und, sehr anregend für mich.

Tolles Buch gerade in der heutigen Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zunächst stellte ich mit einigem Bedauern fest, dass dieses Werk (ganz im Gegensatz zu vor allem den frühen Werken) leider nicht mehr zum "Easy Listening" taugt, wie ich es auf langen Autobahnetappen bevorzuge und wie es mir so oft dabei geholfen hat, das tägliche Chaos auf den Straßen besser zu ertragen und zu vergessen. Auch fehlten mir zunächst die gewohnten Humorsalven die ich so lieben gelernt habe. Zuerst erinnerte lediglich die unverkennbare Sprache (natürlich neben der Stimme) und Schreibstil an Hacke, wie er nun einmal ist (und sicher auch immer bleiben wird). Bei diesem Buch habe ich mich aber zum ersten Mal bei Hacke überhaupt dabei ertappt, einzelne Kapitel noch einmal neu beginnen oder kurz "zurückspulen" zu müssen, weil die Zusammenhänge in einem Maße komplex wurden, dass schon die kleinste Ablenkung auf meiner Fahrtroute dazu führte, schnell den Faden zu verlieren. Auch hatte ich mehr als einmal das Gefühl, in störenden Längen gefangen zu sein. Erst im letzten Drittel hatte mich der Text vollends im Bann. Nämlich als die Idee des Buches sozusagen vollständig in mein Bewußtsein drang und ich mich immer mehr in der Geschichte (die ja eigentlich keine ist sondern nur eine Zusammenstellung philosophischer Abhandlungen zum Thema) wiederfand. Zum Schluß war ich froh, duchgehalten zu haben und möchte den Hörgenuß nicht mehr missen. Aber ich glaube, jetzt muss ich zur Abwechslung erst noch einmal wieder ein paar ältere SZ-Kolumnen lesen. Der Text lastet sonst noch nachhaltig schwer auf dem Gemüt ;)

ein etwas anderes... und doch ein HACKE

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr nett geschrieben und enthält viele schöne Gedanken zum Weiterdenken, klug und humorvoll. Eine schöne Mischung aus leichten und ernsten Gedanken.
Mir hat nur leider die Art, wie Axel Hacke sein Buch vorliest, gar nicht gefallen. Beinahe jedes Wort betont er aufdringlich, er schreit seine Gedanken beinahe heraus. Das nimmt dem Buch die Leichtigkeit, die zum Text gepasst hätte.
Fazit: das Buch würde ich empfehlen, möglicherweise auch ein schönes Geschenk. Das Hörbuch kann ich nicht empfehlen.

viele gute Gedanken zur Heiterkeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr unterhaltsam, angenehme Stimme, kluger Text und nie belehrend. Perfekt, um die Heiterkeit in den Herausforderungen zu finden. 😉

Perfektes Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine positive Sicht auf die Welt und das Leben geniessen. Toll gelesen vom Autor. Eine Empfehlung für alle, die sich etwas mehr Farbe im Leben wünschen.

Ein schöner Gedanke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderschönes Hörbuch, hervorragend gesprochen und mit vielen klugen Anekdoten und Weisheiten. Wirklich sehr empfehlenswert.

Wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist erstaunlich, wie viele Menschen dich im Laufe der Jahrhunderte mut duesem Thema beschäftigt haben und Axel Hacke hat das so heiter und wundervoll zusammengefasst. Danke für die heiteren Stunden😃😊🙏

Wunderbar heiter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zauberte mir ein Lächeln aufs Gesicht, immer wieder. Ein Buch, das es wert ist, gelesen und gehört zu werden. Klare Empfehlung.

Das Thema an sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen