Kostenlos im Probemonat
-
Schmerz
- Gesprochen von: Maria Schrader
- Spieldauer: 8 Std. und 39 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wie in ihrem Weltbestseller "Liebesleben" lotet Zeruya Shalev die Untiefen der Liebe, die Fährnisse einer fatalen Anziehung aus - ausdrucksstark interpretiert von Maria Schrader.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Schicksal
- Von: Zeruya Shalev, Anne Birkenhauer - Übersetzer
- Gesprochen von: Maria Schrader, Eva Meckbach
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Begegnung, die alles in Frage stellt - meisterlich erzählt von Zeruya Shalev. Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch größere Sorgen macht ihr der gemeinsame Sohn, ein Elitesoldat, der nach dem letzten Einsatz kaum das Haus verlässt. Vielleicht um ihre Familie besser zu verstehen, vielleicht um ihr zu entkommen, sucht Atara Rachel auf, die erste Frau ihres Vaters, das große Tabu in Ataras Kindheit.
-
-
Langweilig
- Von Hajo111 Am hilfreichsten 16.08.2021
-
Nastjas Tränen
- Von: Natascha Wodin
- Gesprochen von: Martina Gedeck
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Sie stellt Nastja ein, die wie Wodins Eltern aus der Ukraine stammt. Die studierte Tiefbauingenieurin konnte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im wirtschaftlichen Chaos ihrer Heimat nicht mehr überleben. Also stieg sie in einen Zug nach Berlin. Doch kaum ist ihr Visum dort abgelaufen, schlittert sie in das Leben einer Illegalen.
-
-
Berührendes Buch über ein Leben an der Grenze
- Von Klaas A. Am hilfreichsten 02.10.2021
-
Krieg und Frieden 3
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Drittes Buch. 1812. Es ist Krieg: Napoleons Armee wütet nun auch in Russland. Fürst Andrej könnte im Umfeld des Zaren dienen, doch er bittet um ein Frontkommando. In der Schlacht bei Borodino wird er schwer verletzt und versöhnt sich auf dem Krankenlager mit Natascha. Pierre fällt in Moskau den Franzosen in die Hände.
-
-
Ulrich Noethen der neue Westphal
- Von Gabriele Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Krieg und Frieden 2
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 17 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Zweites Buch. 1806-1811. Pierre schließt sich der Loge der Freimaurer an. Andrej verliert seine junge Frau bei der Geburt des Sohnes. Er schöpft neuen Lebensmut, als er auf die bezaubernde Natascha Rostowa trifft, und verlobt sich mit ihr. Doch Natascha bändelt mit dem Blender Anatol Kuragin an. Andrej kann ihr nicht verzeihen.
-
-
Sehr gutes Hörbuch
- Von Radoslaw Nowak Am hilfreichsten 02.03.2018
-
Der Brand
- Von: Daniela Krien
- Gesprochen von: Dagmar Manzel
- Spieldauer: 5 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rahel und Peter sind seit fast 30 Jahren verheiratet. Sie sind angekommen in ihrem Leben, sie schätzen und achten einander, haben zwei Kinder großgezogen. Erst leise und unbemerkt, dann mit einem großen Knall hat sich die Liebe aus ihrer Ehe verabschiedet. Ein Sommerurlaub soll bergen, was noch zwischen ihnen geblieben ist, und die Frage beantworten, wie und mit wem sie das Leben nach der Mitte verbringen wollen.
-
-
Tolles Buch
- Von Wastel Am hilfreichsten 29.07.2021
-
Krieg und Frieden 1
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
-
Schicksal
- Von: Zeruya Shalev, Anne Birkenhauer - Übersetzer
- Gesprochen von: Maria Schrader, Eva Meckbach
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Begegnung, die alles in Frage stellt - meisterlich erzählt von Zeruya Shalev. Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch größere Sorgen macht ihr der gemeinsame Sohn, ein Elitesoldat, der nach dem letzten Einsatz kaum das Haus verlässt. Vielleicht um ihre Familie besser zu verstehen, vielleicht um ihr zu entkommen, sucht Atara Rachel auf, die erste Frau ihres Vaters, das große Tabu in Ataras Kindheit.
-
-
Langweilig
- Von Hajo111 Am hilfreichsten 16.08.2021
-
Nastjas Tränen
- Von: Natascha Wodin
- Gesprochen von: Martina Gedeck
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Sie stellt Nastja ein, die wie Wodins Eltern aus der Ukraine stammt. Die studierte Tiefbauingenieurin konnte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im wirtschaftlichen Chaos ihrer Heimat nicht mehr überleben. Also stieg sie in einen Zug nach Berlin. Doch kaum ist ihr Visum dort abgelaufen, schlittert sie in das Leben einer Illegalen.
-
-
Berührendes Buch über ein Leben an der Grenze
- Von Klaas A. Am hilfreichsten 02.10.2021
-
Krieg und Frieden 3
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Drittes Buch. 1812. Es ist Krieg: Napoleons Armee wütet nun auch in Russland. Fürst Andrej könnte im Umfeld des Zaren dienen, doch er bittet um ein Frontkommando. In der Schlacht bei Borodino wird er schwer verletzt und versöhnt sich auf dem Krankenlager mit Natascha. Pierre fällt in Moskau den Franzosen in die Hände.
-
-
Ulrich Noethen der neue Westphal
- Von Gabriele Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Krieg und Frieden 2
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 17 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Zweites Buch. 1806-1811. Pierre schließt sich der Loge der Freimaurer an. Andrej verliert seine junge Frau bei der Geburt des Sohnes. Er schöpft neuen Lebensmut, als er auf die bezaubernde Natascha Rostowa trifft, und verlobt sich mit ihr. Doch Natascha bändelt mit dem Blender Anatol Kuragin an. Andrej kann ihr nicht verzeihen.
-
-
Sehr gutes Hörbuch
- Von Radoslaw Nowak Am hilfreichsten 02.03.2018
-
Der Brand
- Von: Daniela Krien
- Gesprochen von: Dagmar Manzel
- Spieldauer: 5 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rahel und Peter sind seit fast 30 Jahren verheiratet. Sie sind angekommen in ihrem Leben, sie schätzen und achten einander, haben zwei Kinder großgezogen. Erst leise und unbemerkt, dann mit einem großen Knall hat sich die Liebe aus ihrer Ehe verabschiedet. Ein Sommerurlaub soll bergen, was noch zwischen ihnen geblieben ist, und die Frage beantworten, wie und mit wem sie das Leben nach der Mitte verbringen wollen.
-
-
Tolles Buch
- Von Wastel Am hilfreichsten 29.07.2021
-
Krieg und Frieden 1
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Schmerz
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 09.10.2016
Eindrucksvoll ...
... diese Ausleuchtungen physischen und psychischen Schmerzes, obwohl mir manchmal eine Idee zu larmoyant, bzw. konnte ich die Protagonistin oft nicht wirklich verstehen, ihre Abweisung, ihr distanzierter Umgang mit allem und jedem. Aber das kann ja eher an mir liegen als am Buch.
Womit ich das größte Problem hatte: das kann Zeruya Shalev doch nicht tatsächlich ernst meinen, dass eine alte Liebesbeziehung nach 30 Jahren in dieser Intensität wieder auflebt / immer noch da ist? Aber da kriegt sie ganz gut die Kurve.
Trotz der genannten Vorbehalte reihe ich diesen Roman auf der Seite der guten Bücher ein. Er enthält sehr viel Nachempfindens- und Nachdenkenswertes und ist hervorragend geschrieben.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Wittenhagen
- 11.03.2016
Bestes Hörbuch, das ich kenne
Supergeschichte, wahnsinnig gut vorgetragen. Höchst glaubwürdige Figuren. Eine Handlung, die sich aus der Erfahrung einer Frau mit ihrem Leben und allem, was Ihr wichtig ist, sehr überzeugend nach und nach entwickelt.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 31.10.2018
in den Bann gezogen...
von einer sehr warmen Sprecherinnenstimme, die den zahlreichen Facetten einer Frau , die zerissen ist zwischen der Sehnsucht nach neuem Liebesglück und starken familiären Bindungen, viel Leben verleiht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra Jacobson
- 26.07.2016
Zauberhaft
Würden Sie Schmerz noch mal anhören? Warum?
Man weiß gar nicht, was man zuerst preisen soll: diese wunderbare Geschichte, die so zart wieg tiefgründig und wahrhaftig die Beziehungen in einer vielfach verletzten Familie ausleuchtet oder die unheimlich gut dazu passende Stimme von Maria Schrader.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Norbert M.
- 16.06.2016
Emotional, intelligent, fesselnd
Perfekt erzählt vom Anfang bis zum Ende!
Enthält viele Parallelen zu Liebesleben.
Wie gesagt. Emotional, intelligent, fesselnd!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabi
- 17.02.2016
Schmerz in allen Facetten
Wortgewaltig erzählt die Autorin die Leidensgeschichte der Protagonistin. Der Leser kann sich dem nicht entziehen. So melancholisch und poetisch kann Schmerz sein. Dieses Buch sollte man nicht lesen, wenn man selbst gerade in einer instabilen Verfassung ist.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- anonym
- 11.02.2016
Ich liebe ihre Art
in einem Wort wunderschön!!!!
Vielen Dank Maria Schrader. Besser kann man dieses Buch nicht vorlesen. Shalev ist und bleibt eine begnadete Autorin und für mich grandiose Philosophin
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anuk
- 25.02.2022
Shalev ist immer toll
eine Autorin von der ich nicht genug kriege....jeder Titel ist din Hörerlebnis und Beispiel, wie man die Geschichte Israels und die heutigen Probleme, von der Situation der Frauen, über Thema Armee bis hin zu den Orthodoxen ....etc . in eine " ganz normale" Familiengeschichte packen kann
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angelika B.
- 20.10.2019
kitschig und künstlich
beim ersten Mal hat die Story noch ein wenig Faszination-beim zweiten Mal fand ich stilistisch schwer zu ertragen und die Geschichte künstlich zusammengefügt
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- verena mazagg
- 30.03.2019
Berührend, klug, spannend...
Ich war völlig gefesselt von der Geschichte, den Personen, der hervorragenden Darstellung ihres zerrissenen Innenleben.
Obwohl ich noch nicht weiß , ob ich mit dem Ende einverstanden bin: absolute Empfehlung!
Das Buch wird mich wohl noch länger beschäftigen.