Dieser weite Weg Titelbild

Dieser weite Weg

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dieser weite Weg

Von: Isabel Allende
Gesprochen von: Wiebke Puls
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Isabel Allendes bewegender Roman über ein Leben zwischen Bürgerkrieg, Flucht und Putsch in Chile.

Fast ein ganzes Leben - das erzählt dieser Roman, den weiten Weg des Arztes Víctor Dalmau, und zwar vor einer üppigen zeitgeschichtlichen Kulisse, ausgehend vom Spanien der Bürgerkriegsjahre, Flucht über Frankreich und mit Pablo Nerudas Winnipeg nach Chile, die Pinochet-Jahre und die Zeit danach.

Es geht um Geschichte als Menschheitsschicksal und als persönliche Tragödie, es geht um Vertreibung, Flucht, Exil und die Unmöglichkeit, an einem Ort dauerhaft anzukommen. Und es geht um eine Beziehung, die zwischen Víctor Dalmau und seiner Schwägerin - sie hat ein kleines Kind, und ihr Mann, Víctors Bruder, fällt im Krieg -, die zunächst praktischen Erwägungen folgt und die sich im Lauf der Jahre zu etwas auswächst, das größer und inniger ist als Lieben. Zusammen trotzen die beiden den Widrigkeiten, die ihnen begegnen, gegen die Unbilden der Zeiten bieten sie all ihre Menschlichkeit auf. Aber es reicht nicht...

©2019 Suhrkamp Verlag Berlin (P)2019 der Hörverlag
Belletristik Romanbiografien Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein unvergänglicher Sommer Titelbild
Amandas Suche Titelbild
Der Wind kennt meinen Namen Titelbild
Violeta Titelbild
Mein Name ist Emilia del Valle Titelbild
Das Geisterhaus Titelbild
Was wir Frauen wollen Titelbild
Der japanische Liebhaber Titelbild
Paula Titelbild
Eva Luna Titelbild
Die Frauen jenseits des Flusses Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Unsere letzten wilden Tage Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild

Beschreibung von Audible

Kein Schritt zu wenig

Erzählen kann sie wie keine Zweite. Seit dem Geisterhaus hat Isabel Allende nichts von ihrer Sprachgewalt verloren. Zart, sensibel und intensiv schickt sie den jungen, idealistischen Víctor Dalmau auf einen Gewaltmarsch von Barcelona in die Pyrenäen, um dem spanischen Bürgerkrieg zu entkommen. Bis auf seine hochschwangere Schwägerin verliert der junge Arzt dabei die ganze Familie. Mit ihr schafft er die Flucht nach Chile. Und findet dort etwas, dass lange schier unmöglich schien: Verbundenheit, vielleicht sogar Liebe. Ein fragiles Glück, dass solange hält, bis die beiden Exilanten von der Realität der südamerikanischen Politik eingeholt werden ... Mit leichter Hand skizziert Allende ihr schwieriges Schicksal - und die Hoffnung, die dabei nie ganz verloren geht. Ein weiter Weg, von dem wir keinen einzigen Schritt verpassen wollen.

Alle Sterne
Am relevantesten
Ein fesselndes Buch, in seiner ruhigen Art vorgetragen, Einblicke gewährend, die so nah und doch so ferne sind. Menschen, welche unvorstellbares Leid ertrugen und an diesem Leid wuchsen, so anders als heute, wo ewige Nabelschau betrieben wird, und alle zweifeln und verzweifeln, anstatt zu ändern was sie können. Es sollte gelesen werden, um nicht denselben politischen Verführern zu folgen und die Geschichte schon wieder zu wiederholen.

Berührend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

verpackt in geschichtliche Fakten. Viele historisch belegte Tatsachen und teilhabende Personen werden in den Fokus gestellt. Man fühlt und leidet mit beiden Protagonisten mit.
Sehr empfehlenswert!

Ein wunderschöner Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte, geschichtliche Zusammenhänge und parallele Geschehnisse wurden zu einer spannenden Story verwoben. So schreibt nur Isabel Allende. Ihre Figuren stehen nicht frei in Raum und Zeit, sondern verkörpern ihre ganz speziellen Erlebnisse, Verbindungen und man erkennt immer die Bedeutung der Protagonisten füreinander, aber auch die Geschehnisse für die feinen Verflechtungendef Figuren miteinander . Spannung bis zum letzten Wort. Fein gezeichnete Charaktäre, ihr Schmerz, Ihre Liebe und ihre Gedanken werden für den Zuhörer, die Zuhörerin fühlbar. SONDERKLASSE! SEHR ZU EMPFEHLEN!

Isabel Allende in Höchstform.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was soll ich sagen.Alles stimmt: Geschichte spannend und die Stimme der Sprecherin ein Traum
Alles richtig gemacht!

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss zugeben, dass ich kein besonderer Fan von weiblichen Vorlesern bin. Umso mehr war es eine positive Überraschung, wie schön die Bücher von Isabel Allende gelesen wurden. Ein großes Dankeschön!

Erstaunlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Allende hab ich alle bisher gelesen und dachte an das Geisterhaus kommt meines wirklich ran. Da gibt es natürlich Paula. Aber „Der lange Weg“ nimmt einen mit. Krieg, Flucht, Exil, Liebe, Schmerz, und das ohne jeden Pathos. Tief und emphatisch. Ja es kommt an das Geisterhaus heran. Es ist anders. Aber doch ein echtes Allende. Absolute Empfehlung

Ein Buch das einem nicht mehr los lässt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch zeigt, was Menschen auf unterschiedliche Weise füreinander empfinden können. Eingebettet in die Geschichte Spaniens und Chiles.

Die Liebe in vielen Facetten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Epos ist wissensbasiert, an keiner Stelle langatmig, temporeich und lehrreich unterhaltsam. Großartige Erzählkunst.

Eine weitläufige umfangreiche Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie das Leben so spielt - alle Hochs und Tiefs sind einfühlsam beschrieben, packend erzählt und exzellent vorgetragen.

Eine rundum wunderbare Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ähnlich wie bei „Das Geisterhaus“ ist das Gefühl, das Allende mit diesem Roman bei mir geschaffen hat. Ebenso die Vermittlung historischer Zusammenhänge und die Aufarbeitung der Gräuel. Ich hab keine guten Worte um es zu beschreiben aber ich liebe auch diesen Roman von Allende.

Ich hab’s geliebt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen