Was wir Frauen wollen Titelbild

Was wir Frauen wollen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was wir Frauen wollen

Von: Isabel Allende
Gesprochen von: Barbara Auer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Isabel Allendes leidenschaftliche und inspirierende Betrachtung darüber, was es bedeutet, eine Frau zu sein.

Was treibt die Seele einer Feministin - und jeder Frau - heutzutage an? "Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich schon als Kind Feministin war." Als junges Mädchen ist Allende kämpferisch, fest entschlossen, ein anderes Leben zu führen als ihre Mutter - unabhängig und selbständig, nicht auf die Hilfe ihres Mannes angewiesen. Als junge Frau schließt sie sich einer Gruppe von gleichgesinnten Journalistinnen an und schreibt mit Leidenschaft über Frauenthemen.

Über die Jahre ist viel passiert, doch es bleibt noch viel zu tun: sicher zu sein, wertgeschätzt zu werden, in Frieden zu leben, unabhängig zu sein und doch in Gemeinschaft zu leben, über den eigenen Körper und das eigene Leben selbst zu bestimmen und vor allem: geliebt zu werden - das alles ist auch heute für Frauen nicht selbstverständlich. Isabel Allende zündet mit diesem leidenschaftlichen Lebensrückblick und Plädoyer eine Fackel an, die sie an Töchter und Enkelinnen weitergibt. Damit diese daran arbeiten, das Werk zu beenden.

©2021 Suhrkamp Verlag (P)2021 der Hörverlag
Autoren Frauen Geschlechterforschung Kunst & Literatur Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dieser weite Weg Titelbild
Ein unvergänglicher Sommer Titelbild
Amandas Suche Titelbild
Das Geisterhaus Titelbild
Violeta Titelbild
Mein Name ist Emilia del Valle Titelbild
Der Wind kennt meinen Namen Titelbild
Paula Titelbild
Der japanische Liebhaber Titelbild
Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen Titelbild
Lázár Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Halbinsel Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Isabelle Allende schafft es die letzten achtzig Jahre globaler Unterdrückung der Frau mit einer persönlichen Note zu erzählen. Mal zum schmunzeln, mal zum weinen. Die Sprecherin ist so gut, dass ich zwischendurch tatsächlich vergessen habe, dass es nicht Isabelle Allende ist, die selber spricht.

Gute historische Zusammenfassung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Konnte sehr viel für mich mitnehmen. Die Generation meiner Mutter fühlte sich hier angesprochen, von ihr kam auch die Buchempfehlung. Vielen Dank.

Wunderbare Selbsterkenntnis der Schriftstellerin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch war sehr aufschlussreich, interessant, sprachlich sehr gut. Es hat mir gut gefallen und war nie langweilig.

Das

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.