Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Radetzkymarsch

  • Von: Joseph Roth
  • Gesprochen von: Gert Westphal
  • Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
  • 4,8 out of 5 stars (42 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Radetzkymarsch Titelbild

Radetzkymarsch

Von: Joseph Roth
Gesprochen von: Gert Westphal
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kapuzinergruft Titelbild
Hiob Titelbild
Die Geschichte von der 1002. Nacht Titelbild
Die Strudlhofstiege Titelbild
Das falsche Gewicht Titelbild
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht Titelbild
Die Rebellion Titelbild
Das Spinnennetz Titelbild
Die Geschichte der 1002. Nacht Titelbild
Die Flucht ohne Ende Titelbild
Triumph der Schönheit Titelbild
Hotel Savoy Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Tarabas Titelbild
Bel Ami Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild

Inhaltsangabe

Joseph Trotta, ein aus ärmlichen Verhältnissen stammender Unteroffizier, rettet in der Schlacht von Solferino Kaiser Franz Joseph I. das Leben. Der "Held von Solferino" wird in den Adelsstand erhoben, mit einem Orden ausgezeichnet und zum Hauptmann befördert. Seinem Sohn Franz verbietet er den Eintritt in die Armee. Er wird zum Bezirkshauptmann einer mährischen Kleinstadt. Aufgrund der Eintönigkeit seines Berufsstandes schreibt er seinem Sohn Carl Joseph vor, eine Militärlaufbahn einzuschlagen. Der zartbesaitete junge Mann widersetzt sich nicht. Er wird jedoch nicht glücklich als Leutnant und versucht sich mit Glücksspiel, Frauen und Alkohol abzulenken. Schließlich fällt er im 1. Weltkrieg. Sein Vater stirbt ebenfalls kurze Zeit später.

Bearbeitung: Gert Westphal, Regie: Peterpaul Schulz.
©Gemeinfrei (P)1978 SWR

Das sagen andere Hörer zu Radetzkymarsch

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    36
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    39
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    27
  • 4 Sterne
    11
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Es gibt keinen Besseren!

Gert Westphal war und ist der beste Erzähler/Sprecher - Punkt!
Seine Stimme und sein "Vortrag" sind einmalig - sie berühren einen auch nach mehrmaligem Hören stets aufs Neue.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unbedingt empfehlenswert

Dieser Mehrgenerationen-Roman ist eine wundervoll nostalgische Eloge an die Habsburgermonarchie, die letztlich doch nur untergehen konnte, ja musste, weil sie nicht mehr in die Zeit passte. Mit der Monarchie endet auch die Familiensaga.
Man sollte unbedingt diese Version hören: mit Gert Westphal: Der manchmal einfließende Dialekt, die näselnde Stimmen der K.uK.-Würdenträger, die Melodik - hier läuft "der König der Vorleser" (Zeit) zur Höchstform auf.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Grandios!!!

Es ist eine bewegende Story, genial erzählt und von Gerd Westphal, wie nicht anders zu erwarten, kongenial gelesen. Die verschiedenen Charaktere werden stimmlich brillant differenziert, so daß sie lebendig vor dem inneren Auge des Hörers stehen. Unbedingt zu empfehlen.

2 Leute fanden das hilfreich