
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
Ein Essay
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Richard David Precht
-
Von:
-
Richard David Precht
Über diesen Titel
Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen Intelligenz.
Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstören, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was Menschen auch können - nur vielfach "optimierter". Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.
Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.
©2020 Goldmann Verlag (P)2020 der Hörverlagnachhaltig zu verinnerlichen.
Maria Kloecker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Wesentliche gedacht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gedanken die jeder sich mal gemacht haben sollte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Software ist immer künstliche Intelligenz, aber heute abhängige. Auch viele Hardware hat Intelligenz eingebaut und stark die Produktivität. Die Verwendung von Daten ist Intelligenz essenziell. Hier muss unterschieden werden künstlicher Intelligenz die getrennt ist von Daten und menschlicher Intelligenz wo Daten und denken miteinander kombiniert sind. So lange Intelligenz technisch gesehen und unabhängig vom Menschen dieses nicht nachbilden kann, wird autonome künstliche Intelligenz nicht existieren.
Künstliche Intelligenz autonom?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Etwas zu viele philosophische Auseinandersetzungen geschichtlich und aktuell.
Die Einordnung in die Geschichte und der Bezug zur Evolution
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
By the way: In der Causa Kant muss ich Herrn Precht energisch widersprechen: Die Behauptung eines der größten philosophischen Genies aller Zeiten hätte kein Bewusstsein dafür gehabt das Rationalität ohne Emotionalität nicht zu haben ist entbehrt des Vorzuges wahr zu sein.
Nichts steht geschrieben!
Mehr Lawrence von Arabien wagen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beläuchtet Gründlich neue Perspektiven im Thema KI
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Buch fantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Befreiend, der Mensch ist mehr als eine Maschine 😃
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absolut lesens- oder hörenswert in diesen turbulenten Zeiten des Wandels.
In welcher Welt wollen wir leben?
Ich liebe die hohe Kunst des Autors mit Worten umzugehen, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und mit spielerischer Leichtigkeit humorvoll zu präsentieren.
Viele neue Erkenntnisse über die Hintergründe der digitalen Welt konnte ich gewinnen und über den Sinn des Lebens nachdenken.
Nach der Lektüre dieses Buches werden Menschen in Entscheidungspositionen hoffentlich die Weichen in die richtige Richtung stellen.
Es gibt jetzt noch die Möglichkeit, dass KI allen Menschen dienen wird, im Sinne unserer Verfassung.
Das Hörbuch ist ein besonderes Erlebnis, weil es der Autor selbst spricht.
Eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit - sehr empfehlenswert!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.