Kaiserzeit Titelbild

Kaiserzeit

Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 4

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kaiserzeit

Von: Golo Mann
Gesprochen von: Achim Höppner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik, der Nationalsozialismus: "Alle drei bereiteten sich vor in der Kaiserzeit", so Golo Mann. "Deswegen dürfen wir aber die Kaiserzeit nicht nur als Epoche beschreiben, in der jene Dinge sich vorbereiteten. Sie war auch an sich selber etwas, eine Epoche mit ihrem eigenen Stil, ihren eigenen Leistungen. Und manches bereitete sich in ihr vor, was leider nicht zur Reife kam oder abgelenkt wurde." Nach den Gründerjahren entwickelt sich das Deutsche Reich zur wirtschaftlichen Großmacht mit weltpolitischen Ambitionen.

Vom Sturz Bismarcks, von Wilhelm II. mit seiner Schlachtflotte als Lieblingsspielzeug über Deutschlands zunehmende Isolation im europäischen Bündnisgefüge bis hin zur 'Dauerkrise' vor dem Ausbruch des ersten Weltkriegs: Kenntnisreich und spannend erzählt und kommentiert Golo Mann die Jahre 1888 bis 1914 mit ihren Akteuren und Geschehnissen. Und richtet den Blick auch auf die weißen Flecken im deutschen Geschichtsbuch, denn: "Die großen Entscheidungen im Leben sind ja mit Gefahren verbunden. Aber Weltstunden gibt es, in denen das Sichnichtentscheiden das Gefährlichste ist."

©2006 Diogenes (P)2006 Diogenes
Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stürmischer Beginn Titelbild
Grundtatsachen der deutschen Geschichte Titelbild
Anmerkungen zu Hitler Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Politik als Beruf Titelbild
Ich beantrage Freispruch! Titelbild
Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges Titelbild
Die Schlafwandler Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Von Zeit und Macht Titelbild
Der Untertan Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
Wilhelm II. Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
genial - sollte im G-Unterricht gelesen werden oder gehört. Einzig die starke Splitterung in die vielen Teile nervt etwas. Der Sprecher ist ausgezeichnet.

sehr zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Golo Mann gilt als der Kenner Deutscher Geschichte und er wird nicht nur diesem Ruf gerecht. Er zeigt sich auch als brillianter Analytiker mit dem Auge für das wirklich interessante Geschehen. Dabei gelten ihm die Ereignise ansich nicht viel, sondern sein Augenmerk liegt auf dem "Warum?" und der Bedeutung für die Zeit, die Gesellschaft und die Menschen. Er berichtet nicht darüber was geschehen ist, sondern aus welchen Gründen es geschehen ist. Seine Analytik ist dabei schlichtweg außerordentlich und er hebt sich von allen anderen Werken über die Deutsche Geschichte ab. Die Hörbücher diese Serie von den Anfängen des 19ten Jahrhunderts bis zur jungen BRD sind nicht nur empfehlnswert, sie gehen darüber hinaus!

Die gesamte Serie von Golo Mann ist eine Klasse für sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.