Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges Titelbild

Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges

Von: Geoff Mortimer
Gesprochen von: Axel Thielmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wallenstein (1583-1634) ist eine Ausnahmefigur, faszinierend wie unerklärlich: Ein begnadetes Militärgenie und kühl kalkulierender Unternehmer, oder aber ein von Horoskopen abhängiger Zauderer? Dem Kaiser und der katholischen Sache treu ergeben oder maßlos egoistisch, ein Verräter? Ihn umgeben bis heute viele Rätsel.

Geoff Mortimer, ausgewiesener Spezialist für den Dreißigjährigen Krieg und frühneuzeitliche Militärgeschichte, gelingt es immer wieder, die Mythen und Rätsel um die Person Wallensteins, die zumeist schon zu Lebzeiten entstanden, zu relativieren, seinen widersprüchlichen Charakter neu zu erklären. Anschaulich geschrieben ist es geradezu spannend, die Dekonstruktion der Legenden beim Lesen mit zu verfolgen. Es entsteht ein faszinierendes, ein fesselndes Portrait eines der größten Kriegsherren aller Zeiten. Er ist Handelnder wie Opfer einer finsteren, einer wilden Epoche, die im Spiegel Wallensteins in all ihren Facetten lebendig wird.©2017 SAGA Egmont. Übersetzerung von Claus Cartellieri (P)2017 SAGA Egmont
Neuere

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Karl der Große Titelbild
Die Zeit der Staufer Titelbild
Friedrich Barbarossa Titelbild
Entscheidung im Mittelmeer Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Der Limes Titelbild
Cicero Titelbild
Wallenstein Titelbild
Caesar Titelbild
Napoléon - Kaiser von Frankreich Titelbild
Die Salier Titelbild
Ramses der Große Titelbild
Stürmischer Beginn Titelbild
Marc Aurel Titelbild
Thomas Mann macht Ferien Titelbild
Rom und Karthago Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich kann das Horbach uneingeschränkt empfehlen.
Informationen waren angenehm aufgearbeitet, sodass ich eine Übersicht über diese historische Epoche gewonnen habe.

Sprecher war großartig.

Gut und kurzweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hohe Sachkompetenz aber trocken akademisch. Wirkt wie eine Vorlesung aus dem Hörsaal. Auch so vorgetragen! Ohne persönliche Note des Autors oder Sprechers.

Hohe Sachkompetenz aber trocken akademisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.