Der Limes Titelbild

Der Limes

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Limes

Von: Wolfgang Moschek
Gesprochen von: Martin Falk
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was haben die Römer sich dabei gedacht, als sie zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. ihre Welt buchstäblich mit Brettern vernagelten und ihr Weltreich, mit Türmen, Palisaden, Gräben und Mauern umfriedeten? War es die Angst vor den wilden Barbarenhorden, eine Beschäftigungstherapie für gelangweilte Soldaten in Friedenszeiten oder eine monumentale Machtdemonstration? Oder war der Limes vielleicht nur der größte Gartenzaun der Welt?

Wolfgang Moschek erzählt die Geschichte des römischen Limes aus dem Blickwinkel der Menschen, die ihn erdacht, gebaut, bewacht und schließlich verlassen haben. Dabei erfährt man, was der Limes mit dem Ackerbau zu tun hat, von Geheimdienstberichten über die Barbaren jenseits des Limes, von kilometerlangen Gräben im afrikanischen Wüstensand, den Besuchen römischer Kaiser in Britannien, dem einsamen Dienst auf den Wachttürmen in Germanien und vieles mehr.

Kurz, dieses Buch zeichnet ein lebendiges Bild einer gar nicht so starren Grenze.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Antike Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Karl der Große Titelbild
Die Germanen Titelbild
Die Zeit der Staufer Titelbild
Legionär in der römischen Armee Titelbild
Mit Krone und Schwert Titelbild
Die Kelten Titelbild
Gladiator: Der ultimative Karriereführer Titelbild
Caesar Titelbild
Ritter und Raufbolde Titelbild
Die Salier Titelbild
Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges Titelbild
Kaiser von morgens bis abends Titelbild
Christianisierung im Mittelalter Titelbild
Wikinger Titelbild
Mit barer Münze Titelbild
Cicero Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Nichts hat ewig Bestand, Veränderung ist ein notwendiges Element. Unbarmherzigkeit und Gewalt sind Grenzen, die auch verschoben werden müssen. Es gab da mal einen der was von Gott und von Nächstenliebe gesprochen hat. Wie war doch gleich der Name ?

Grenzen sind auch vergänglich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die ganze Story war etwas zu kurz fürs Geld. Ich hätte mir mehr Limes-Geschichte gewünscht.

Das der Limes eine weiß-rote Wand war und seine Funktion, Rom zu repräsentieren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.