Jetzt kostenlos testen
-
Die Kelten
- Sprecher: Thomas Krause
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Kategorien: Geschichte, Antike

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Autor: Ernst Künzl
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Zahlen, Daten, Namen
- Von Mr. Mindfunk Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Die Völkerwanderung
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.
-
-
Geschichte kann auch spannend sein
- Von Claudia P. Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Die Kelten
- Verborgene Welt der Barden und Druiden
- Autor: Anne Bernhardi, Birgit Fricke
- Sprecher: Ingeborg Wunderlich, Bernt Hahn
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kelten haben nur wenig greifbare geschichtliche Zeugnisse hinterlassen, dafür aber umso reichere Mythen- und Kulturschätze...
-
-
Eine Reise in mystische Vergangenheit
- Von Dirk Am hilfreichsten 11.12.2014
-
Das Mittelalter
- Autor: Sabine Buttinger
- Sprecher: Elke Domhardt
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Mittelalter - kaum eine Epoche der europäischen oder sogar der Weltgeschichte ist so im Fokus des Interesses und gleichermaßen von Mythen und Legenden überlagert. Vielen fällt dazu vor allem die sprichwörtliche "Finsternis" ein, eine Atmosphäre, die von Geheimnis und Gefahr, von Magie und Unvernunft geprägt ist. Die Menschen des Mittelalters saßen nach den Vorstellungen vieler in dunklen Kellergewölben und stopften mit den bloßen Händen fettige Fleischbatzen in ihre ungepflegten Münder.
-
Die Merowinger: Die Schöpfer des germanischen Großreichs der Franken | Geschichte und Kultur
- Autor: Niels Lobmann
- Sprecher: Daniel Meyer-Dinkgrafe
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hast Du schon mal von den Merowingern gehört? Willst Du wissen, wie das Volk der Merowinger entstand? Interessierst Du Dich für die Errungenschaften der Merowinger? Sichere Dir noch heute das Buch und lerne mehr über die geschichtliche und kulturelle Entwicklung der Merowinger.
-
-
Fürchterlich
- Von D. de Garde Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Krieg in der Antike
- Autor: Thomas Ganschow
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutete Krieg für die Gesellschaft(en) der griechisch-römischen Antike und wie muss man sich Krieg und Kriegsführung vorstellen? Welche Rolle spielten die Krieger, die Soldaten? Im alten Griechenland waren es zunächst freie Männer, die mit ihren eigenen Waffen in den Krieg zogen. Auch bei den Römern waren es ursprünglich freie Bürger, die bei Bedarf für Rom kämpften. Mit zunehmenden Expansionsbestrebungen brach dieses System jedoch zusammen.
-
-
Sehr interessant
- Von Derek Roczen Am hilfreichsten 12.02.2020
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Autor: Ernst Künzl
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Zahlen, Daten, Namen
- Von Mr. Mindfunk Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Die Völkerwanderung
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.
-
-
Geschichte kann auch spannend sein
- Von Claudia P. Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Die Kelten
- Verborgene Welt der Barden und Druiden
- Autor: Anne Bernhardi, Birgit Fricke
- Sprecher: Ingeborg Wunderlich, Bernt Hahn
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kelten haben nur wenig greifbare geschichtliche Zeugnisse hinterlassen, dafür aber umso reichere Mythen- und Kulturschätze...
-
-
Eine Reise in mystische Vergangenheit
- Von Dirk Am hilfreichsten 11.12.2014
-
Das Mittelalter
- Autor: Sabine Buttinger
- Sprecher: Elke Domhardt
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Mittelalter - kaum eine Epoche der europäischen oder sogar der Weltgeschichte ist so im Fokus des Interesses und gleichermaßen von Mythen und Legenden überlagert. Vielen fällt dazu vor allem die sprichwörtliche "Finsternis" ein, eine Atmosphäre, die von Geheimnis und Gefahr, von Magie und Unvernunft geprägt ist. Die Menschen des Mittelalters saßen nach den Vorstellungen vieler in dunklen Kellergewölben und stopften mit den bloßen Händen fettige Fleischbatzen in ihre ungepflegten Münder.
-
Die Merowinger: Die Schöpfer des germanischen Großreichs der Franken | Geschichte und Kultur
- Autor: Niels Lobmann
- Sprecher: Daniel Meyer-Dinkgrafe
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hast Du schon mal von den Merowingern gehört? Willst Du wissen, wie das Volk der Merowinger entstand? Interessierst Du Dich für die Errungenschaften der Merowinger? Sichere Dir noch heute das Buch und lerne mehr über die geschichtliche und kulturelle Entwicklung der Merowinger.
-
-
Fürchterlich
- Von D. de Garde Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Krieg in der Antike
- Autor: Thomas Ganschow
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutete Krieg für die Gesellschaft(en) der griechisch-römischen Antike und wie muss man sich Krieg und Kriegsführung vorstellen? Welche Rolle spielten die Krieger, die Soldaten? Im alten Griechenland waren es zunächst freie Männer, die mit ihren eigenen Waffen in den Krieg zogen. Auch bei den Römern waren es ursprünglich freie Bürger, die bei Bedarf für Rom kämpften. Mit zunehmenden Expansionsbestrebungen brach dieses System jedoch zusammen.
-
-
Sehr interessant
- Von Derek Roczen Am hilfreichsten 12.02.2020
-
Entscheidung im Mittelmeer
- Autor: Roger Crowley
- Sprecher: Michael Hametner
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
10. September 1521: Sultan Suleiman der Prächtige, Herrscher über das mächtige Osmanische Reich, entsendet eine Invasionsflotte zur Insel Rhodos. Dies sollte die Eröffnungsschlacht einer 60 Jahre andauernden kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den rivalisierenden Reichen der christlichen Mittelmeermächte und den Osmanen um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum sein.
-
Hannibal
- Gestalten der Antike
- Autor: Karl Christ
- Sprecher: Michael Hametner
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hannibal (247-183 v. Chr.) war einer der begabtesten Militärs der Antike und Angstgegner der Römer. Karl Christ porträtiert in seiner Biographie den Feldherrn, der an der Spitze seines Heeres Pyrenäen und Alpen überquerte, und den Sieger von Cannae, der zu allen Zeiten die Menschen faszinierte. Der Autor entwirft das Bild einer Persönlichkeit, ihrer Leistungen und Siege. Er führt uns einen Mann vor Augen, der die äußersten Höhen und Tiefen menschlicher Existenz durchlebte und dabei konsequent und kompromisslos immer derselbe blieb: eine in jeder Hinsicht große Gestalt.
-
Karl der Große
- Der Weg zur Kaiserkrönung
- Autor: Roland Pauler
- Sprecher: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl der Große gehört zu den bekanntesten historischen Persönlichkeiten des Abendlandes. Er gilt als Vater Europas. Selbst verstand er sich als Erneuerer des Römischen Reiches und somit als direkten Nachfolger der römischen Kaiser. Welche Voraussetzungen führten zur Kaiserkrönung des Karolingers? Warum gilt der fränkische König als Wegbereiter des vereinten Europas?
-
Die Kreuzzüge
- P.M. History
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Achim Höppner, Thomas Meinhardt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
200 Jahre lang kämpften, töteten und eroberten Ritter und Gemeine im Auftrag des Papstes im "Heiligen Land". Eine beispiellose, fundamentalistische Raserei des christlichen Glaubens, die Hunderttausende von Menschenleben kostete.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Spannend gemacht
- Von Christine Freund Am hilfreichsten 12.02.2009
-
Der 30jährige Krieg
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Detlef Krügow, Claus Brockmeyer
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ursprünglich als Religionskrieg begonnen hatte, entwickelte sich rasch zu einer blutigen, nationalen Auseinandersetzung europäischer Großmächte...
-
-
Hörenswert und informativ
- Von Ilse R. Am hilfreichsten 02.01.2018
-
Die Zeit der Staufer
- Autor: Wolfgang Stürner
- Sprecher: Elke Domhardt
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der Staufer. Dies ist die Zeit der Osterweiterung des Reiches und der größten Machtenfaltung der deutschen Kaiser - zugleich aber auch der reichsfürstlichen Konkurrenz zum Königtum und der zunehmenden Verzahnung der mitteleuropäischen Mächte untereinander. Wolfgang Stürner gibt einen konzisen und gut verständlichen Überblick über diese so wichtige und spannende Epoche deutscher Geschichte.
-
-
Sprecherin wirklich zum einschlafen
- Von B. Bittel Am hilfreichsten 24.07.2019
-
Das alte Ägypten
- Autor: Sabine Kubisch
- Sprecher: Michael Hametner
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ägypten und kein Ende: Die Tutanchamun-Schau, die lange durch Europa tourte, brach alle Rekorde, Hunderttausende drängten sich vor den Ausstellungsstücken. Was begeistert so an dieser Kultur, die vor 2000 Jahren unterging? Sind es die riesigen Pyramiden, die berühmten Pharaonen? Sind es die staunenswerten Kunstschätze einer tausende Jahre blühenden Hochkultur? Wolfgang Korn macht mit diesem Hörbuch die ganze Faszination Ägyptens lebendig.
-
Das Mittelalter 1-2
- P.M. History
- Autor: Johann Eisenmann
- Sprecher: Achim Höppner, Christoph Jablonka
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Gottesstaat auf Erden ist die Vision, die sich durch das gesamte Mittelalter zieht, vom Untergang des Weströmischen Reiches der Antike bis zum Beginn der Neuzeit mit ihren großen Entdeckungen und der Reformation.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Empfehlenswert, Verleiht sehr gute Eindrücke
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.09.2006
-
Die Salier
- Autor: Martin Clauss
- Sprecher: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 2011 steht im Zeichen der Salier - gleich drei Jahrestage erinnern an die Herrschaft der Salier: 2011 feiert der Speyrer Dom sein 950-jähriges Weihejubiläum, 1111 wurde der letzte salische König Heinrich V. in Rom zum Kaiser gekrönt, im selben Jahr verlieh er den Bürgern von Speyer ein Freiheitsprivileg, das den Grundstein für die Entwicklung zur freien Reichsstadt legte. Eine große Ausstellung in Speyer wird aus diesen Anlässen die deutsche Königsdynastie des 11. und 12. Jahrhunderts würdigen.
-
-
Empfehlenswert
- Von D. de Garde Am hilfreichsten 24.04.2020
-
Legionär in der römischen Armee
- Autor: Philip Matyszak
- Sprecher: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom herrscht unangefochten vom Wüstensand Mesopotamiens bis in die Highlands von Kaledonien. Das Reich ruht auf den kräftigen Schultern von Legionären, die die Barbarenhorden im Zaum halten und die Grenzen weiter verschieben. Machen Sie mit und erobern Sie die Welt! Dieses Hörbuch vermittelt Ihnen alle nötigen Informationen, die Sie brauchen, um in die römische Armee zu kommen und es weit in ihr zu bringen. Lernen Sie: wie man bei den Legionen angenommen wird und welche Legion die richtige für Sie ist, was Sie auf Feldzügen anziehen - und was lieber nicht!
-
-
sehr kurz, aber unglaublich kurzweilig
- Von F. Tigiser Am hilfreichsten 27.03.2020
-
Weltmacht Rom 1-2
- P.M. History
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Guter Einstieg
- Von Frank Am hilfreichsten 29.07.2011
-
Geschichte der Antike
- Ein fesselnder Führer durch das antike Ägypten, das antike Griechenland und das antike Rom
- Autor: Captivating History
- Sprecher: Alexander Ballinger
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei manuskripte in einem buch: Das Alte Ägypten: Ein fesselnder Führer zur ägyptischen Geschichte, den alten Pyramiden und Tempeln, zur ägyptischen Mythologie und Pharaonen wie Tutanchamun und Kleopatra; Das antike Griechenland: Ein fesselnder Führer zur griechischen Geschichte vom Dunklen Zeitalter bis zum Ende der Antike; Das antike Rom: Eine fesselnde Einführung in die römische Republik, den Aufstieg und Fall des Römischen Reichs und das Byzantinische Reich.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Kelten
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Schneider
- 26.11.2020
Wäre da nicht das letzte Kapitel...
... In dem ich über die Vorzüge eines "vielfältigen" Europa belehrt wurde, so hätte ich 4 Sterne vergeben. Ich reagiere allergisch auf Volkserziehung durch "Bessermenschen"! Das können Sie sich ins Rektum schieben!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Derek Roczen
- 30.01.2020
Gut
Sehr sachlich, aber ein bisschen kurz. Ich habe das Buch und mir scheint es etwas sehr gekürzt zu sein.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reidinger Wolfgang
- 11.01.2018
Interessante Fakten über die Kelten
Sehr informatives Hörbuch für alle, die sich für Geschichte, insbesondere für Geschichte in unserem Lebensraum interessieren. Am besten hört man dieses Hörbuch zwei mal an weil es eine solche Fülle von Detailinformationen enthält. Sprecher spricht klar und deutlich.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?