Jetzt kostenlos testen
-
Die Kelten
- Verborgene Welt der Barden und Druiden
- Gesprochen von: Ingeborg Wunderlich, Bernt Hahn
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Kategorien: Kinder-Hörbücher, Geschichte

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Kelten
- Geschrieben von: Dorothee Ade, Andreas Willmy
- Gesprochen von: Thomas Krause
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die versunkene Kultur der Kelten fasziniert bis heute. Dieses Hörbuch beantwortet alle Fragen zur keltischen Geschichte - von den ersten Fürsten der Hallstattzeit um 800 v. Chr. bis zur Eingliederung ins Römische Reich um Christi Geburt. Es berichtet von spektakulären Höhensiedlungen, prunkvollen Fürstengräbern und genialen Erfindungen wie Sense und Dünger, Seife und Kettenhemd. Der Leser erhält ein umfassendes Bild jener weit gespannten Welt der Kelten vor mehr als zwei Jahrtausenden.
-
-
Gut
- Von Derek Roczen Am hilfreichsten 30.01.2020
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Geschrieben von: Ernst Künzl
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Zahlen, Daten, Namen
- Von Mr. Mindfunk Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Das Mittelalter
- Geschrieben von: Sabine Buttinger
- Gesprochen von: Elke Domhardt
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Mittelalter - kaum eine Epoche der europäischen oder sogar der Weltgeschichte ist so im Fokus des Interesses und gleichermaßen von Mythen und Legenden überlagert. Vielen fällt dazu vor allem die sprichwörtliche "Finsternis" ein, eine Atmosphäre, die von Geheimnis und Gefahr, von Magie und Unvernunft geprägt ist. Die Menschen des Mittelalters saßen nach den Vorstellungen vieler in dunklen Kellergewölben und stopften mit den bloßen Händen fettige Fleischbatzen in ihre ungepflegten Münder.
-
Die Völkerwanderung
- Geschrieben von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.
-
-
Geschichte kann auch spannend sein
- Von Claudia P. Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Die Birke
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Birke ist der Baum des Frühlings, des Anfangs, des Neubeginns. Sie ist ein lichterfüllter, reinigender Baum und die dazu gehörige Göttin Brigit oder Birgit läuft im Frühling übers Land und bringt alles zu mehr Leichtigkeit und ins Fliessen. Sogar unsere Gedanken und Worte. Die Birke ist im Norden der Maibaum und steht insgesamt für fröhliches Wachstum und Gedeihen.
-
-
Sehr schön und informativ.
- Von Chris Am hilfreichsten 24.05.2020
-
Die Eiche
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Eiche ist der heilige Baum der indoeuropäischen Völker. Sie ist der Baum des weisen Jupiters, des Gottes der Fülle und der reichen Ernte. Unter der Eiche, dem Platz des Gerichtes, trafen sich die freien Menschen und alle hatten sie eine Stimme. Mit drei Hammerschlägen wurde ein neues Gesetz, eine neue Ordnung, vereidigt. Verbindlichkeit, Wahrheit, Kraft, Treue, Mut, Vertrauen, Willensstärke, Gerechtigkeit sind die grundlegenden Qualitäten dieses Heiligen Baumes. In der Meditation unter der nährenden Eiche finden wir zu unserer Mitte zurück.
-
-
Gerne wieder
- Von Petrissa Am hilfreichsten 19.03.2021
-
Die Kelten
- Geschrieben von: Dorothee Ade, Andreas Willmy
- Gesprochen von: Thomas Krause
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die versunkene Kultur der Kelten fasziniert bis heute. Dieses Hörbuch beantwortet alle Fragen zur keltischen Geschichte - von den ersten Fürsten der Hallstattzeit um 800 v. Chr. bis zur Eingliederung ins Römische Reich um Christi Geburt. Es berichtet von spektakulären Höhensiedlungen, prunkvollen Fürstengräbern und genialen Erfindungen wie Sense und Dünger, Seife und Kettenhemd. Der Leser erhält ein umfassendes Bild jener weit gespannten Welt der Kelten vor mehr als zwei Jahrtausenden.
-
-
Gut
- Von Derek Roczen Am hilfreichsten 30.01.2020
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Geschrieben von: Ernst Künzl
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Zahlen, Daten, Namen
- Von Mr. Mindfunk Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Das Mittelalter
- Geschrieben von: Sabine Buttinger
- Gesprochen von: Elke Domhardt
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Mittelalter - kaum eine Epoche der europäischen oder sogar der Weltgeschichte ist so im Fokus des Interesses und gleichermaßen von Mythen und Legenden überlagert. Vielen fällt dazu vor allem die sprichwörtliche "Finsternis" ein, eine Atmosphäre, die von Geheimnis und Gefahr, von Magie und Unvernunft geprägt ist. Die Menschen des Mittelalters saßen nach den Vorstellungen vieler in dunklen Kellergewölben und stopften mit den bloßen Händen fettige Fleischbatzen in ihre ungepflegten Münder.
-
Die Völkerwanderung
- Geschrieben von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.
-
-
Geschichte kann auch spannend sein
- Von Claudia P. Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Die Birke
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Birke ist der Baum des Frühlings, des Anfangs, des Neubeginns. Sie ist ein lichterfüllter, reinigender Baum und die dazu gehörige Göttin Brigit oder Birgit läuft im Frühling übers Land und bringt alles zu mehr Leichtigkeit und ins Fliessen. Sogar unsere Gedanken und Worte. Die Birke ist im Norden der Maibaum und steht insgesamt für fröhliches Wachstum und Gedeihen.
-
-
Sehr schön und informativ.
- Von Chris Am hilfreichsten 24.05.2020
-
Die Eiche
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Eiche ist der heilige Baum der indoeuropäischen Völker. Sie ist der Baum des weisen Jupiters, des Gottes der Fülle und der reichen Ernte. Unter der Eiche, dem Platz des Gerichtes, trafen sich die freien Menschen und alle hatten sie eine Stimme. Mit drei Hammerschlägen wurde ein neues Gesetz, eine neue Ordnung, vereidigt. Verbindlichkeit, Wahrheit, Kraft, Treue, Mut, Vertrauen, Willensstärke, Gerechtigkeit sind die grundlegenden Qualitäten dieses Heiligen Baumes. In der Meditation unter der nährenden Eiche finden wir zu unserer Mitte zurück.
-
-
Gerne wieder
- Von Petrissa Am hilfreichsten 19.03.2021
-
Die Buche
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Priester, weise Frauen, Ratsuchende gingen in die heiligen Buchenhaine, wenn sie schicksalhafte Fragen hatten. Aus Buchenholzstückchen wurden Runen gefertigt, die sich, auf ein weißes Leinen geworfen, zur Enträtselung anboten. Im raunenhaften Rauschen des säulenartigen Buchenwaldes ist das Tor zur geistigen Welt durchlässig und gleichzeitig die Verbindung zur Erde hoch. Das spendet Geborgenheit. Die Buche als hoch sensibler Saturnbaum steht für Weisheit und Transzendenz - ein dünnhäutiger Riese. Im Buchenwald können wir still werden, in Einklang kommen und Visionen empfangen.
-
-
Die Buche ist gelungen
- Von Chris Am hilfreichsten 01.06.2020
-
Die Linde
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Linde wird geliebt von den Menschen. Ihr himmlischer Blütenduft verzaubert alle. Sie strahlt Harmonie und Lebensfreude aus und ist der Baum der mittsommerlichen Ekstase. Unter der Dorflinde traf sich die Sippe, die Familie, die Liebenden. Dort fanden Dorffeste und Hochzeiten statt und im geselligen Beisammensein wurde gefeiert. Die Linde vermittelt Heimatgefühle, Zugehörigkeit, Geborgenheit, Schutz und Gesundheit. Zuweilen finden wir unter Linden noch immer eine Sitzbank. Es lohnt sich, sich zu setzen und mit der Linde zu meditieren.
-
-
Bildhafte und mitnehmende Worte
- Von Christiane Am hilfreichsten 29.01.2020
-
Streifzüge am Rande Midgards
- Geschrieben von: Wolf-Dieter Storl
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wir heute Natur nennen, nannten die germanischen Völker Midgard, Garten in der Mitte. Es ist der Wohnort für Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Winde und Wasser. Jenseits von Midgard ist Utgard, die Außenwelt. Dort wohnen die Riesen, Alben, Totengeister, Zwerge und oberhalb davon die Götter. Auf diesem Hörbuch erzählt Wolf-Dieter Storl von persönlichen Erlebnissen mit Wesen, die ihm am Rande Midgards begegneten.
-
-
unbedingt hören
- Von Kunde aus Magdeburg Am hilfreichsten 19.11.2019
-
Die alte Göttin und ihre Pflanzen
- Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden
- Geschrieben von: Wolf-Dieter Storl
- Gesprochen von: Konrad Wipp
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Allgäu-Schamanen. Wolf-Dieter Storl, der große Pflanzenmystiker, zeigt uns anhand von Mythen und Märchen, welche Urgötter, Schamanen und spirituelle Heilkräfte sich in der Pflanzenwelt verbergen: Welche Bedeutung haben Frau Holle, des Teufels Großmutter und die sieben Zwerge eigentlich? Welche magischen Pflanzen und Heilkräfte stecken dahinter? Storl öffnet uns die Augen für eine heilsame Beziehung mit der Natur und weist den Weg zurück zu unserer natürlichen Ur-Spiritualität.
-
-
In die Anderswelt
- Von evoi Am hilfreichsten 10.05.2017
-
Ich bin ein Teil des Waldes
- Der "Schamane aus dem Allgäu" erzählt sein Leben
- Geschrieben von: Wolf-Dieter Storl
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Wolf-Dieter Storls Leben haben Natur und Pflanzen immer eine ganz besondere Rolle gespielt: begonnen in der Kindheit, wo er stundenlang die Wälder hinter dem Haus seiner Eltern durchstreifte, gefolgt von einem klassischen Biologiestudium bis hin zu einer wissenschaftlichen Karriere. Irgendwann genügt ihm das akademische Leben nicht mehr - er steigt aus. Storl wandert mit Schamanen der Cheyenne, meditiert mit den Sadhus Shivas in Indien, arbeitet bei Bergbauern in der Schweiz und ist Gärtner einer anthroposophischen Landkommune.
-
-
Seelenzeit
- Von renate Am hilfreichsten 25.02.2021
-
Die Eibe
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Eibe hat eine dunkle Aura, das kann uns unheimlich vorkommen. Sie durchbricht den Kreislauf des lichten Lebenskreises. Sie gewährt uns einen Blick in die dunkle Seite des Seins - bis hin zum Licht, das im Dunkelsten geboren wird. Hier tut sich die Ewigkeit auf. Das ist eine Ebene jenseits von Raum und Zeit, es ist die göttliche Gegenwart. Das Reich Gottes ist nicht nur Licht, sondern es ist Alles. Wenn wir nicht mit unserem Wesenskern verbunden sind, haben wir Angst vor der dunklen Seite und vor dem Tod. Die Eibe hilft uns, das vollständige Sein in unserem Wesen zu erfahren.
-
-
Tiefgehend
- Von Ute Am hilfreichsten 12.05.2020
-
Schneeweißchen und Rosenrot und andere Pflanzenmärchen
- Geschrieben von: Wolf-Dieter Storl
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wolf-Dieter Storls Erzählkunst ist einzigartig. Mit klangvoller Stimme lässt er Bären, Raben und Zwerge sprechen, sodass sie vor dem inneren Auge der Zuhörer lebendig werden. Mit einem schier unerschöpflichen Wissen über Pflanzen, Mythen, Kelten und Germanen verwebt er Märchen und Weisheiten. Schneeweißchen, Rosenrot und Frau Holle sind eine Imagination der Göttin in ihrer dreifachen Gestalt im Kreislauf des Lebens.
-
-
Geschichten mit Wissen verpackt
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.06.2018
-
Die schönsten Sagen aus aller Welt
- Geschrieben von: Katharina Neuschaefer
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele bekannte Klassiker sind hier wieder zu entdecken: die Nibelungen und Siegfried, Wilhelm Tell, Barbarossa, Robin Hood, Rübezahl...
-
-
Alle wissenswerten Sagen in einem Hörbuch
- Von Summer Am hilfreichsten 25.06.2018
-
Völkerwanderung, Hunnensturm, Die Wikinger
- Geschrieben von: Wolfgang Suttner, Anke S. Hoffmann, Stephanie Mende
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine bewegte Zeit in Europa: Die Hunnen erweiterten ihren Machtbereich und zwangen ganze Völker, ihre Heimat zu verlassen...
-
Frau Holle und andere Pflanzenmärchen
- Geschrieben von: Wolf-Dieter Storl
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zurück in die Welt der Kindheit entführt uns Wolf-Dieter Storl mit Unterhaltungskunst der besonderen Art: Märchen, Mythen und Pflanzengeschichten, die so nährend sind wie warme Bratäpfel. Frau Holle, die auch des Teufels Großmutter ist, schüttelt für uns das Winterkleid aus ihren Daunen, damit das nächste Jahr fruchtbar werden kann. Sie lebt unter den Wurzeln des Hollerbuschs, an den man Krankheiten hängen kann, um sie loszuwerden. Zuhören, Staunen und Genießen!
-
-
Ein Meister der Mythologie.
- Von Schuster San Am hilfreichsten 31.03.2017
-
Aschenputtel und andere Pflanzenmärchen
- Geschrieben von: Wolf-Dieter Storl
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch Märchen werden uralte Weisheiten überliefert. Wolf-Dieter Storl hat eine besondere Gabe, sie zu erzählen: Er lässt Hexen und Tauben sprechen und lockt innere Bilder hervor, die man schon in der Kindheit entworfen hat. Zuhören wird zur meditativen Rückverbindung mit dem inneren Kind. Mit Leichtigkeit erfährt man Hochinteressantes über keltische und germanische Ursprünge, über die Wurzeln der Pflanzenwelt und woher so manche Redensart stammt.
-
-
kurz aber gut
- Von Katharina Am hilfreichsten 22.04.2017
-
Irland: Sagen, Mythen & Legenden
- Geschrieben von: Patrick Wolfmar
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der John Verlag veröffentlicht die schönsten irischen Sagen, Mythen und Legenden als Hörbuch. Die grüne Insel Irland blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erste menschliche Spuren stammen aus der Zeit um 8000 v. Chr. Die ersten Kelten, die die irische Kultur bis zur Christianisierung prägen sollten, gelangten um 600 v. Chr. auf die Insel.
-
-
Irland Sagen
- Von Barbara Regensburger Am hilfreichsten 16.07.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Kelten
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dirk
- 11.12.2014
Eine Reise in mystische Vergangenheit
Super, klasse Sprecher, schöne Musik untermalung. Historie und Sagenwelt gut gemischt. Für Geschichtsfans ein muß !
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Opelia Kerstinus
- 27.06.2015
Informativ und gut gemacht
Der Beitrag ist informativ. Am Schluss gibt es mehrere interessante Sagen. Schön für Kinder und Erwachsene.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chris
- 14.10.2019
Ganz nett gemacht.
Durchaus hörenswert. Am Schluss einige Geschichten. Es werden nacheinander etliche Themenbereiche abgearbeitet. Mir fehlt ein wenig das Sprituelle. Da hätte ich gern mehr. Es wirkt sehr wissenschaftlich. Aber es ist doch auch nett gemacht.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Grolik Kathi
- 27.01.2019
Sehr angenehme bildhafte Erzählung
Die Erzählweise war sehr bildhaft, keineswegs langweilig. Die Infos aufschlussreich und interessant. Tolle Sagen/Mythen. Sprecher/in sehr angenehm.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amberly
- 30.01.2019
Faszination
Ich bin eingetaucht in die Welt der Kelten,der erste sachliche Teil als auch der zweite sagenumwobene Teil der Geschichte wurde von den Sprecher und Sprecherinnen gleich gut vorgetragen,sehr sehr faszinierend!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Conny D.
- 20.03.2021
empfehlenswert
mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen, es versetzt einen sehr schön in die Zeit der Kelten. Einige Zahlen, Daten und Fakten, man hat dennoch das Gefühl interessante und spannende Geschichten zu hören, bei denen man nur beiläufig auch noch einiges lernt... love it
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Deborah Unger
- 25.01.2018
Schöne Übersicht und guter Querschnitt.
Einiges war mir schon bekannt, anderes war völlig neu. ein gutes Buch zum Einstieg, was das Wichtigste erzählt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 05.01.2017
gut
Warum nicht ausführlicher, z. B. zu heutigen Nachkommen der Kelten in Cornwall, Wales, der Bretagne etc., und was z. B. aus der Sprache Cornish geworden ist?
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?