Jetzt kostenlos testen
-
Hygge: Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Lebe lieber unbeschwert
Auch wenn es für unsere Ohren zuerst so klingen mag: Hygge ist kein Möbelname eines bekannten schwedischen Ausstattungshauses. Das Wort kommt aus dem Dänischen und lässt sich nicht so ohne weiteres übersetzen, denn Hygge umfasst ein ganzes Lebensgefühl. Dieses findet sich in heißen Getränken, Kerzen, offenem Feuer, Weihnachten, Brettspielen, in Musik, Ferien, Süßigkeiten, Kuchen, Kochen und noch vielen weiteren schönen Dingen wieder, die die Dänen (und nicht nur die) lieben. Aber wie macht ma es sich richtig hyggelig im Leben? Glücksforscher Maik Wiking weiß Rat und gibt Tipps, wie man nordische Lebensfreude nach Deutschland importieren kann.
Inhaltsangabe
Hygge ist ein dänisches Wort mit vielen Bedeutungen, von "Kunst der Innigkeit" über "Gemütlichkeit der Seele" und "Abwesenheit jeglicher Störfaktoren" bis hin zu "Freude an der Gegenwart beruhigender Dinge", "gemütliches Beisammensein" oder gar "Kakao bei Kerzenschein". Hygge ist warmes Licht und ein kuscheliges Sofa, Picknicken im Sommer und Glögg trinken im Winter. Und Hygge ist eine Haltung, die man lernen kann!
Meik Wiking leitet das Kopenhagener Institut für Glücksforschung und ist damit der kompetenteste Absender zum Thema "glücklich Leben". Der in London lebende Däne mit deutschen Wurzeln beschreibt den Hygge Lifestyle in einem wissenschaftlich fundierten, aber populär und hochattraktiv aufbereiteten Buch über die Kunst, glücklich zu leben.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Eine erfrischende Gegenbewegung zu den Clean-Eating-Büchern, die den Buchmarkt in den letzten Monaten überschwemmt haben, und eine passende Entschleunigungsmethode gegen die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit.
-- Linda Zahlhaas, Abendzeitung, 02.11.2016
Glücksforscher Meik Wiking serviert wissenschaftliche Studien, köstliche Rezepte und viele Tipps.
-- Express, 04.12.2016
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind
- Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt
- Von: Jessica Joelle Alexander, Iben Dissing Sandahl
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht Dänemark zum glücklichsten Land der Welt, und wie erziehen die Dänen glückliche, selbstbewusste und erfolgreiche Kinder? Jessica Joelle Alexander und Iben Dissing Sandahl verraten das Geheimnis der glücklichsten Familien. Mit aufschlussreichen Beispielen und leicht umzusetzenden Ratschlägen erläutern sie die sechs Grundsätze der dänischen Erziehung (G-L-U-E-C-K): Gutes Spiel, Lernorientierung, Umdeuten, Empathie, Coolbleiben und Kuscheliges Zusammensein. Für entspannte, starke und glückliche Kinder!
-
-
Schön und unaufgeregt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Hygge für Einsteiger
- Das große Hygge Hörbuch - Einfach glücklich sein - Mehr Gelassenheit und weniger Stress im Alltag
- Von: Christian Andersen
- Gesprochen von: Jessy Cullmann
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lernen Sie jetzt das Geheimnis des dänischen Lebensgefühls Hygge kennen - mit vielen Praxistipps speziell für Einsteiger aufbereitet: Mehr Gelassenheit und Zufriedenheit im Alltag, Achtsamkeit und Entspannung leben, Atmosphäre in den eigenen vier Wänden schaffen, Kein Stress mehr auf der Arbeit, Optimale Gesundheit dank eines starken Immunsystems, Täglich das eigene Glück und das der Liebsten pflegen. "Hygge kann jeder lernen! Nur ein paar Veränderungen können großen Einfluss auf Ihr Leben haben", sagt der dänische Autor Christian Andersen.
-
-
Hygge für Einsteiger
- Von Powercat977 Am hilfreichsten 21.05.2021
-
HYGGE - Eine gar nicht so kurze Geschichte vom Dänischen Glück: Der Lebensstil, der dich rundum glücklich macht
- Von: Svea Lang, Lasse Nielsen
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 3 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sind wir nicht alle ein bisschen hygge? Hygge, das ist Wohlfühlen auf dänische Art. Hygge ist Kakao mit Buch vor dem Kamin, Glögg mit Handschuhen im Schnee, Picknick mit Freunden im Sommer und unendliche Zufriedenheit und Gelassenheit in allen Lebenslagen. Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht und das es so nur in Dänemark geben kann. Oder etwa nicht? Nix da, sagen die Autoren Svea Lang und Lasse Nielsen (und als halber Däne muss er es am besten wissen).
-
Hygge - Die Kunst, das Leben zu genießen
- Von: Katja Schütz
- Gesprochen von: Carmen Molinar
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je stressiger unser Alltag ist, desto stärker ist unser Wunsch nach Rückzug und Erholung. Die dänische Glücksphilosophie "Hygge" beschreibt einen neuen Weg für mehr Wohlfühlen im 21. Jahrhundert. Die Dänen zählen zu den glücklichsten Menschen weltweit. Hygge ist nicht individualistisch, sondern widmet sich der Sehnsucht nach Zusammengehörigkeit, Gemütlichkeit und Geborgenheit. Dieser Audioguide soll dir Anregungen geben wie das wohlige Lebensgefühl der Dänen Einzug in dein eigenes Leben halten kann.
-
-
Kann man hören - muss man aber nicht....
- Von Patricia Am hilfreichsten 27.09.2017
-
Das kleine Café in Kopenhagen
- Romantic Escapes 1
- Von: Julie Caplin
- Gesprochen von: Yara Blümel
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
PR-Frau Kate organisiert eine Pressereise nach Kopenhagen. Unter den eingeladenen Journalisten ist auch der zynische Ben, der von dem Hype um den dänischen Hygge-Trend überhaupt nichts hält und eigentlich lieber gegen die Ungerechtigkeit in der Welt anschreiben würde. Kein Wunder, dass zwischen ihm und Kate sogleich die Fetzen fliegen. Überhaupt entpuppt sich die bunte Reisegruppe als reinster Flohzirkus. Aber dem Charme des idyllischen Kopenhagens kann sich auch Ben letztlich nicht entziehen. Und erst recht nicht dem von Kate.
-
-
Hygge
- Von "cnolte3007" Am hilfreichsten 02.04.2019
-
"Hygge"
- Ein Lebensstil der wirklich Glücklich macht - Das Glück, das Sie nicht kaufen können
- Von: Margarita Seethaler
- Gesprochen von: Daniela Thelen
- Spieldauer: 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lernen Sie mit diesem Ratgeber, wie Sie Ihren Alltag glücklicher gestalten können. Jeder Tag fühlt sich gleich an und es gibt gefühlt kaum Lichtblicke? Die Dänen sind die glücklichsten Menschen der Welt und Erfinder von Hygge. Erfahren Sie, worum es bei dieser Lebensphilosophie geht. Beziehungen verstärken, dem grauen Alltag entkommen und glücklich werden ist mit Hygge ganz einfach. Im Alltag ist es oft nicht leicht innezuhalten und eine Pause zu machen. Genau das brauchen die meisten Menschen aber, um glücklicher zu sein. Lassen Sie sich nicht von einem Termin zu nächsten scheuchen, sondern lernen Sie, wie Sie ihre Zeit optimal einteilen. Schaffen Sie Platz für die schönen Kleinigkeiten im Leben und streichen Sie Dinge, die ihnen Zeit und Zufriedenheit raubt.
-
Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind
- Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt
- Von: Jessica Joelle Alexander, Iben Dissing Sandahl
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht Dänemark zum glücklichsten Land der Welt, und wie erziehen die Dänen glückliche, selbstbewusste und erfolgreiche Kinder? Jessica Joelle Alexander und Iben Dissing Sandahl verraten das Geheimnis der glücklichsten Familien. Mit aufschlussreichen Beispielen und leicht umzusetzenden Ratschlägen erläutern sie die sechs Grundsätze der dänischen Erziehung (G-L-U-E-C-K): Gutes Spiel, Lernorientierung, Umdeuten, Empathie, Coolbleiben und Kuscheliges Zusammensein. Für entspannte, starke und glückliche Kinder!
-
-
Schön und unaufgeregt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Hygge für Einsteiger
- Das große Hygge Hörbuch - Einfach glücklich sein - Mehr Gelassenheit und weniger Stress im Alltag
- Von: Christian Andersen
- Gesprochen von: Jessy Cullmann
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lernen Sie jetzt das Geheimnis des dänischen Lebensgefühls Hygge kennen - mit vielen Praxistipps speziell für Einsteiger aufbereitet: Mehr Gelassenheit und Zufriedenheit im Alltag, Achtsamkeit und Entspannung leben, Atmosphäre in den eigenen vier Wänden schaffen, Kein Stress mehr auf der Arbeit, Optimale Gesundheit dank eines starken Immunsystems, Täglich das eigene Glück und das der Liebsten pflegen. "Hygge kann jeder lernen! Nur ein paar Veränderungen können großen Einfluss auf Ihr Leben haben", sagt der dänische Autor Christian Andersen.
-
-
Hygge für Einsteiger
- Von Powercat977 Am hilfreichsten 21.05.2021
-
HYGGE - Eine gar nicht so kurze Geschichte vom Dänischen Glück: Der Lebensstil, der dich rundum glücklich macht
- Von: Svea Lang, Lasse Nielsen
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 3 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sind wir nicht alle ein bisschen hygge? Hygge, das ist Wohlfühlen auf dänische Art. Hygge ist Kakao mit Buch vor dem Kamin, Glögg mit Handschuhen im Schnee, Picknick mit Freunden im Sommer und unendliche Zufriedenheit und Gelassenheit in allen Lebenslagen. Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht und das es so nur in Dänemark geben kann. Oder etwa nicht? Nix da, sagen die Autoren Svea Lang und Lasse Nielsen (und als halber Däne muss er es am besten wissen).
-
Hygge - Die Kunst, das Leben zu genießen
- Von: Katja Schütz
- Gesprochen von: Carmen Molinar
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je stressiger unser Alltag ist, desto stärker ist unser Wunsch nach Rückzug und Erholung. Die dänische Glücksphilosophie "Hygge" beschreibt einen neuen Weg für mehr Wohlfühlen im 21. Jahrhundert. Die Dänen zählen zu den glücklichsten Menschen weltweit. Hygge ist nicht individualistisch, sondern widmet sich der Sehnsucht nach Zusammengehörigkeit, Gemütlichkeit und Geborgenheit. Dieser Audioguide soll dir Anregungen geben wie das wohlige Lebensgefühl der Dänen Einzug in dein eigenes Leben halten kann.
-
-
Kann man hören - muss man aber nicht....
- Von Patricia Am hilfreichsten 27.09.2017
-
Das kleine Café in Kopenhagen
- Romantic Escapes 1
- Von: Julie Caplin
- Gesprochen von: Yara Blümel
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
PR-Frau Kate organisiert eine Pressereise nach Kopenhagen. Unter den eingeladenen Journalisten ist auch der zynische Ben, der von dem Hype um den dänischen Hygge-Trend überhaupt nichts hält und eigentlich lieber gegen die Ungerechtigkeit in der Welt anschreiben würde. Kein Wunder, dass zwischen ihm und Kate sogleich die Fetzen fliegen. Überhaupt entpuppt sich die bunte Reisegruppe als reinster Flohzirkus. Aber dem Charme des idyllischen Kopenhagens kann sich auch Ben letztlich nicht entziehen. Und erst recht nicht dem von Kate.
-
-
Hygge
- Von "cnolte3007" Am hilfreichsten 02.04.2019
-
"Hygge"
- Ein Lebensstil der wirklich Glücklich macht - Das Glück, das Sie nicht kaufen können
- Von: Margarita Seethaler
- Gesprochen von: Daniela Thelen
- Spieldauer: 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lernen Sie mit diesem Ratgeber, wie Sie Ihren Alltag glücklicher gestalten können. Jeder Tag fühlt sich gleich an und es gibt gefühlt kaum Lichtblicke? Die Dänen sind die glücklichsten Menschen der Welt und Erfinder von Hygge. Erfahren Sie, worum es bei dieser Lebensphilosophie geht. Beziehungen verstärken, dem grauen Alltag entkommen und glücklich werden ist mit Hygge ganz einfach. Im Alltag ist es oft nicht leicht innezuhalten und eine Pause zu machen. Genau das brauchen die meisten Menschen aber, um glücklicher zu sein. Lassen Sie sich nicht von einem Termin zu nächsten scheuchen, sondern lernen Sie, wie Sie ihre Zeit optimal einteilen. Schaffen Sie Platz für die schönen Kleinigkeiten im Leben und streichen Sie Dinge, die ihnen Zeit und Zufriedenheit raubt.
-
Ikigai: Den Sinn im Alltag finden
- Von: Bettina Lemke
- Gesprochen von: Monika Disse
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ikigai - dieses schöne, klangvolle Wort steht im Japanischen für das Glück, einen Sinn im Leben gefunden zu haben. Studien belegen, dass Menschen mit viel Ikigai ein erfülltes Leben und eine höhere Lebenserwartung haben. Ikigai steckt in jedem von uns. Es ist wie ein innerer Schatz, den es zu entdecken gilt. Bettina Lemke begleitet uns auf dem Weg zu dieser verborgenen Ressource und leitet uns mithilfe zahlreicher praktischer Übungen an, unser persönliches Ikigai zu finden.
-
-
Rausgeschmissenes Geld
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 01.02.2018
-
Resilienz - Die Kunst wieder aufzustehen
- Achtsam leben
- Von: Rosette Poletti, Barbara Dobbs
- Gesprochen von: Irina Scholz
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie schaffen es manche Menschen, auch in schwierigen Zeiten stark zu bleiben? Sie verfügen über Resilienz, eine innere Widerstandskraft, die sich gezielt trainieren lässt. Dabei gilt es, den Blick optimistisch nach vorne zu lenken, konstruktiv und lösungsorientiert zu handeln, Hilfe von anderen anzunehmen und sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Ist dieses Fundament gelegt, geht man sogar aus Krisen gestärkt hervor.
-
-
Kein Ratgeber
- Von O Am hilfreichsten 16.03.2018
-
Das Unwohlsein der modernen Mutter
- Von: Mareice Kaiser
- Gesprochen von: Mareice Kaiser
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Versorgerin, Businesswoman, Mom I’d Like to Fuck - Mütter sollen alles sein und dabei bitte glücklich. Egal, ob es um Arbeit, Geld, Sex, Körper, Psyche oder Liebe geht: Stereotype, Klischees und gesellschaftlichen Druck gibt es überall, auf Instagram, im Bett und im Büro. Dass unter diesem Druck das Wohlbefinden von Müttern leidet, ist kein Wunder. Mareice Kaiser schreibt poetisch und politisch, faktenreich und persönlich, modern und mutig über Mutterschaft und zeigt, wo Mütter heute stehen: noch immer öfter am Herd als in Entscheidungspositionen. Und, wo sie stehen sollten: dort, wo sie selbst sich sehen, frei und selbstbestimmt.
-
-
“Einmal auskotzen bitte”
- Von Carina Langenfeld Am hilfreichsten 12.05.2021
-
Wabi Sabi. Die japanische Weisheit für ein perfekt unperfektes Leben
- Von: Beth Kempton
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einfach genau richtig sein, dieser Wunsch treibt viele um. Doch was, wenn wir das längst sind und es nur nicht wahrnehmen? Wabi-Sabi ist ein jahrhundertealtes japanisches Konzept, das Schönheit in der Unvollkommenheit erkennt - das ideale Gegengift zum allgegenwärtigen Perfektionismus. Die Japanologin Beth Kempton zeigt, wie wir mit Wabi-Sabi unser Zuhause, unser Arbeitsleben und unsere Haltung zu uns selbst gestalten. Wabi-Sabi lehrt die Wertschätzung von dem, was wir haben, die bewusste Wahrnehmung des Augenblicks und das Loslassen der Vergangenheit.
-
-
Verspricht mehr als es hält....
- Von JEC Am hilfreichsten 03.04.2019
-
Weniger tut Kindern gut
- Minimalismus in der Familie leben
- Von: Bianca Schäb
- Gesprochen von: Anja Lehmann
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum es so wenig braucht, um glücklich zu sein. 5 Teddys, 10 Puppen, unzählige Strampler, das Kinderzimmer quillt über vor lauter Spielzeug? Braucht Ihr Kind schon einen Terminkalender, um Geigenunterricht, Schwimmkurs und Frühkindliche Bildung unterzubringen? Wenn Sie dies feststellen, dann ist Ihre Familie reif für ein Umdenken! Überversorgung tut nicht gut. Hier erfahren Sie, wie leicht es ist, emotionalen und materiellen Ballast abzuwerfen und entspannter zu leben.
-
-
Uninformativ und oberflächlich
- Von nom de plume Am hilfreichsten 25.04.2021
-
Das Italien-Prinzip - So geht Glück!
- Von: Stefan Maiwald
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 5 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Italiener sind glücklicher als wir Deutschen. Warum? Italienkenner und Journalist Stefan Maiwald verrät, wie Glück all‘italiana geht. Ein Hörbuch, das so glücklich macht wie ein Teller Spaghetti mit Meerblick. In diesem ebenso amüsanten wie fundierten Ratgeber beschreibt Stefan Maiwald, warum die Italiener glücklicher als wir Deutschen leben: warum sie sich nicht gegen alles versichern, ihnen Freunde wichtiger als Psychiater sind und selbstangebautes Obst und Gemüse wichtiger als ein frischgestutzter Rasen.
-
-
Nett gemeint aber recht optimistisch was die “gluecklichen” italiener angeht
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 06.05.2021
-
Das einfache Leben leben
- Den Alltag entschleunigen, das Leben entdecken
- Von: Patrick Lynen
- Gesprochen von: Patrick Lynen
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist ein Phänomen unserer Zeit, dass die meisten Menschen kaum Zeit für sich haben, weil sie täglich ihre Rituale abspulen und ihr Glück den Regeln der Gesellschaft opfern. Sie haben Jobs, die sie nicht mögen, um sich Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht leiden können. Mitte 40 erleiden sie den ersten Burnout und im hohen Alter stellen sie fest, dass sie nie richtig gelebt haben. Stell dir vor, dein Leben wäre einfach(er). Du besitzt nur das, was du wirklich brauchst. Deine Tage vergeudest du nicht mehr mit tradierten Pflichten.
-
-
Selbstherrliche Selbstbeweihräucherung
- Von JM Am hilfreichsten 15.09.2019
-
Die Macht des Minimalismus
- Wie Sie durch einfache und effektive Methoden zu mehr Freiheit, Freude und Ordnung gelangen
- Von: Robert Brand
- Gesprochen von: Ricardo Phohleli
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wächst Ihnen Ihr Leben gerade über den Kopf und Sie sehnen sich nach Einfachheit und Klarheit? Die Überstimulierung durch die Medien, der Überfluss im Kleiderschrank und das immer schneller werdende Konsumkarussell machen Sie wahnsinnig und fressen Ihre Zeit? Haben Sie die Übersicht verloren über Ihre Ernährungs-, Lebens- und Arbeitsgewohnheiten? Sie haben vielleicht schon einmal etwas von Minimalismus gehört und wollen nun genauer wissen, was es damit auf sich? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie!
-
-
Minimalismus leben
- Von PrettyLady Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Mutter. Sein.
- Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges
- Von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Anja Taborsky
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ständig sind wir mit Bildern und Erwartungen an Mütter konfrontiert. Sei es durch Werbung, Ratgeber, durch das "Vorbildverhalten" von prominenten Müttern, durch Traditionen und Empfehlungen für die Erziehung von Kindern. Durch den Dschungel all dieser Einflüsse versuchen wir, unseren Weg zu finden, und fragen uns nicht selten: Ist das hier eigentlich mein Weg, oder gehe ich nur nach, was von mir erwartet wird? Und was ist das eigentlich, was erwartet wird, und warum?
-
-
Genau das was ich viel eher gebraucht hätte
- Von Ulrike S. Am hilfreichsten 09.12.2020
-
Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein
- Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter
- Von: Natalie Klüver
- Gesprochen von: Anja Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den Alltag rocken mit Job, Kindern, Partner und Haushalt ist richtig anstrengend. Nathalie Klüver, als Dreifach-Mama, Journalistin und Bloggerin selbst jonglier-erfahren, hat originelle und wohltuende Ideen für Ihre Auszeiten, ermuntert Sie dazu, öfter mal keine gute Mutter zu sein, macht vor, wie man einfach mal Druck rausnimmt. Weil unperfekt einfach sympathisch ist. Nathalie Klüver, freiberufliche Journalistin für verschiedene Zeitschriften und selbst Mutter von drei Kindern, berichtet hier und in ihrem Mamablog vom ganz normalen Wahnsinn im Familienalltag.
-
-
Sammlung von Floskeln
- Von Viktoria Am hilfreichsten 14.11.2019
-
Den eigenen Akku aufladen
- Schnell zu neuer Energie und Lebenskraft
- Von: Gabriele Stöger, Mona Vogl
- Gesprochen von: Saskia Kästner
- Spieldauer: 4 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem hektischen Alltag entfliehen - so geht's! Je mehr man uns stresst und treibt, je schneller wir arbeiten und je mehr wir leisten müssen (oder wollen), desto stärker setzen wir uns unter Druck. Eine fatale Fehlreaktion, wie wir an zunehmender Überforderung, Erschöpfung, an Stress- und Burnout-Symptomen merken. Dabei bringt das ständige Sich-unter-Druck-setzen kaum mehr Leistung und Erfolg! Wir haben vergessen und verlernt, uns zu erholen. Früher erholte man sich ganz automatisch zwischendurch und nebenbei und schöpfte Kraft für neue Taten.
-
-
Sofort umsetzbar und praxisnah
- Von Glückliche Am hilfreichsten 20.08.2019
-
Erziehen mit Herz und Hirn
- Was Kinder und Eltern brauchen
- Von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik. Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz geleitete Wissenschaftler und Praktiker kommen ins Literaturhaus, München um das Thema zu diskutieren: "Erziehen mit Herz und Hirn - Was unsere Kinder brauchen". Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft möchten Sie unterstützen. Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther im gemeinsamen Gespräch darüber, was Kinder wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn aussehen kann.
-
-
tolle Erkenntnisse, die besprochen werden...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.05.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Hygge: Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Paeonie
- 23.11.2017
Weil es so hyggelig ist
Dieses Hörbuch hat mich zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Es erzählt mit Witz und Leichtigkeit von Hygge und der dänischen Kultur des Glücks. Und weil es sich so hyggelig anfühlt es zu hören, werde ich es direkt noch einmal hören.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chari
- 16.11.2017
Absolut nervig
Wer was drüber hören möchte, wie toll die Dänen sind und das man zum entspannen am besten Kerzen, Gemeinschaft und was süßes braucht, statt einem streitsüchtigen Chef, der ist hier genau richtig. Ich persönlich fand es zeitverschwendung und ohne persönliche Erkenntnisse....
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Eibel
- 02.02.2018
what the f**k is hygge?
Es geht um Banalitäten: Was macht Weihnachten aus? Wie kann man eine Wohnung kuschelig machen? Was ist Glück? Dänisches Wetter usw. Spätestens ab der Mitte steht einem das Wort "Hygge" bei den Ohren raus ...
Und gehen tut es in Wirklichkeit um Achtsamkeit, Beziehung, Prioritäten, Dankbarkeit, positive Weltsicht.
Ich habe das Buch bis zum Ende genossen. Es kommen so schöne Dinge darin vor wie Kakao, warme Decken, Sommerhütten, Freundschaft, gutes Essen, ...
Zehn Seiten kürzer und ich hätte 5* vergeben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martina
- 13.11.2017
Nichts neues..
Gibt es alles schon in der ein oder anderen Form.. Viele Wiederholungen in der Geschichte..
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Derlotto
- 27.11.2017
erheiternd aber durch aus skeptisch zu sehen
Sehr informativ und gründlich recherchiert aber stellenweise zu viel der eigenen Meinung des Autors.
Auch bekommt man teilweise das Gefühl das amazon hier zum hemmungslosen Konsum aufruft.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AudibleLovers
- 07.10.2018
Enttäuschend! In 3 Stunden viel blabla!
Achtung Spoilers!
Nicht wirklich, oder?
Ich hab hier so etwas wie ein „How-2-do“ erwartet.
Aber Pustekuchen.
In den letzten 5 Jahren ist ein regelrechter Boom entstanden, was Glück für andere Kulturen bedeutet. Vor allem skandinavische Begriffe und deren Bedeutung „sollen“ uns angeblich „helfen“ dabei helfen können glücklicher zu werden...
• Hygge/ Lykke in Dänemark
• Sisu/ Kalsarikännit (= mit Unterwäsche bekleidet betrunken) in Finnland
• Lagom/ Fika in Schweden
• Döstädning (= Aufräumen für die Nachwelt) in Skandinavien
• Còsagach in Schottland/ Großbritannien (eigentlich Galisch)
• Keyifin der Türkei
• Ho’oponopono in Hawaii, USA
• Ubuntu in Afrika (eigentlich Zulu, Xhola)
• Ikigai in Japan
etc.
Dieses Buch kann ich nicht empfehlen.
Man erfährt ein bisschen was über Dänemark, speziell Kopenhagen.
Aber ernsthaft
• Kerzen,
• etwas Fahrradfahren,
• Gemeinsame Abende mit ein Paar Freunden (nicht zu vielen).
• Süssigkeiten,
• Kuchen mit Zuckerguss,
• Wein und Alkohol,
• Essen am besten mit Alkohol,
• Lampen mit schöner Beleuchtung
sind für mich zu wenig um Hygge verstehen zu können, geschweige denn, kann ich verstehen ob solche Ratschläge wirklich ernst genommen werden können.
Und Aussagen wie Zuckerguss macht den Kuchen hyggeliger und Wein die Suppe hyggeliger sind eher traurig als bahnbrechend.
Zucker eine Lösung, weil die Muttermilch schon süss war?
Alkohol eine Lösung? Als wäre Kalsarikännit (siehe Finnland) so toll.
Ich verstehe das jetzt so, dass die Dänen so viel Zucker und wohl auch Alkohol brauchen um Ihre Sinne zu vernebeln.
Der Nachteil der Kerzen, dass man danach Lüften sollte, scheint in der Tat vielen Dänen Ihre Sinne zu trüben (zumindest das Lüften steht im Buch).
Mag sein, dass dann alles viel erträglicher ist und man dann glücklicher ist als andere Länder, laut Statistik.
Ausser etwas Fahrradfahren scheinen die Schweden übrigens keinen Sport zu machen, wobei das Fahrrad scheinbar nur dazu dient um von A nach B zu fahren, also nicht als klassische Körperertüchtung wie die die Deutschen mit Ihren Radler-Hosen.
„Konzepte“ wie Döstädning oder Ikigai scheinen mir da um so vielversprechender zu sein.
• Döstädning hat nichts mit Staubwischen oder Putzen zu tun, sondern mit einer dauerhaften Ordnung und Vereinfachung, die einem das Alltagsleben erleichtert.
• Ikigai ist frei übersetzt „das, wofür es sich zu leben lohnt“, „die Freude und das Lebensziel“ oder salopp ausgedrückt „das Gefühl, etwas zu haben, für das es sich lohnt, morgens aufzustehen“.
In der japanischen Kultur hat die oft langwierige und gründliche Selbsterforschung beim Streben und der Suche nach Ikigai eine wichtige Bedeutung. Es ist ein überaus persönlicher Vorgang und das Resultat kann daher von Individuum zu Individuum sehr verschieden sein. Findet oder hat ein Mensch sein Ikigai, bewirkt es für ihn ein Gefühl der Lebensfreude und damit innere Zufriedenheit.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 03.12.2017
Geborgenheit macht glücklich
Eine schöne Anregung für die Zukunft.
Kann man jetzt gleich im Advent und Weihnachtszeit umsetzen
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicola_Thomas
- 10.12.2017
Hygge
Sehr schön, ideal für Weihnachten. Sprecher hätte eine wärmere Stimme haben können. Ansonsten richtig gut.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ilona
- 12.04.2022
einfach hygge!
Ich mag das Hörbuch sehr gerne und hatte es auch fix durch. Nette Stimme, durchgehend interessant und sympathisch gesprochen.
Ich werde auf jeden Fall mehr Hygge im Alltag einfließen lassen. Insbesondere als Dänemark-Fan hat mich das Buch begeistert.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steffen Weibler
- 12.11.2021
Schön hyggelig
Ich hatte sehr viel Freude beim Hören. Es war sehr informativ aber auch entspannend. Die Stimme ist sehr angenehm.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?