
Dostojewski
Die Tragödie seines Lebens
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Norbert Wendel
-
Von:
-
Stefan Zweig
Über diesen Titel
Fjodor Dostojewski zählt zu den herausragenden Figuren der russischen Literatur. Seinem literarischen Talent verdankt die Literaturgeschichte Werke wie die Die Brüder Karamasow oder Schuld & Sühne. Dostojewskis Genialität entspringt nach Ansicht von Stefan Zweig zu einem Gutteil aus seiner Erkrankung, der Epilepsie und damit aus einer ganz gegensätzlichen Quelle als das Schaffen eines Tolstoi, der aus seiner übervollen Gesundheit schöpfte. Die Krankheit ermöglichte Dostojewski, in eine Sphäre so konzentrierten Gefühls aufzusteigen, wie sie von normalen Menschen selten erlebt wird. Sie erlaubte ihm, in die Unterwelt der Emotionen vorzudringen, in die versunkenen Regionen der Psyche. Diese biographische Studie ist eines der besten Beispiele für Stefan Zweigs psychologisch fundierte Literaturkritiken. Es handelt sich bei diesem Werk um den dritten Aufsatz aus dem Buch Drei Meister: Balzac, Dickens, Dostojewski. Teils Biographie, teils Literaturkritik, teils Kulturgeschichte bietet der Aufsatz einen Einblick in die Sichtweise eines Mitteleuropäers auf das russische Literaturgenie, das 1881, dem Geburtsjahr Zweigs, starb.
©2021 Aureon Verlag GmbH (P)2021 Aureon Verlag GmbHDas sagen andere Hörer zu Dostojewski
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 24.06.2023
Sehr interessant
Sehr guter Sprecher dem man gerne zuhört.
Stefan Zweig hat eine interessante Sichtweise auf das Werk von Dostojewski.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LadySatanica
- 26.05.2022
Rundum die Erwartungen erfüllt
Sehr anspruchsvoll im Stil, wuchtig und einprägsam, ein Sprachfeuerwerk. Der Sprecher ist hervorragend, Lautstärke, Tempo und Intonation untermalen die Aussage des Textes perfekt. Ein rundum wertiges Hörerlebnis.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich