Der Großinquisitor Titelbild

Der Großinquisitor

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Großinquisitor

Von: Fjodor M. Dostojewski
Gesprochen von: Michael Mendl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Jesus Christus kommt zur Zeit der spanischen Inquisition erneut auf die Erde und wird sofort vom Kardinal-Großinquisitor gefangen genommen. In einem eindrucksvollen Monolog behauptet der Großinquisitor, dass die Menschen für die Freiheit, für die Jesus eintritt, nicht geschaffen sind. Seiner Meinung nach besteht die wahre Erlösung des Menschen darin, ihm die schreckliche Last der Freiheit abzunehmen, ihn unfrei, aber glücklich zu machen. Um seine Idee durchzusetzen, bleibt ihm scheinbar nur eine Möglichkeit: Jesus soll auf dem Scheiterhaufen brennen.(c) 2005 Kreuz Verlag in der Verlagsgruppe Dornier GmbH Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch Titelbild
Die Sanfte Titelbild
Der Traum eines lächerlichen Menschen Titelbild
Der Spieler Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Der Idiot Titelbild
Der Doppelgänger Titelbild
Russische Meistererzählungen Titelbild
Verzweiflung Titelbild
Verbrechen und Strafe Titelbild
Eine peinliche Geschichte Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Schuld und Sühne Titelbild
Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
phänomenale Geschichte die in die naive religionserzählung ein philosophisches Dilemma einfügt und offen lässt. genial

uff das hat mir den Boden unter Füßen weg gezogen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dostojewski spricht das an, was viele nicht zu denken wagen. Inwieweit hat sich ein Teil der katholischen Kirche von den Grundprinzipien. des Christentums entfernt. Und inwieweit ist der Einzelne heute bereit die ihm gegebene Freiheit anzunehmen und bewusst und im Vertrauen auf Gott seinen eigenen Weg in diesem Leben zu gehen. Die klassischen Fragen nach Glauben, Vertrauen, Liebe, Rationalismus und der richtigen Ideologie., Ein philosophischer Ansatz.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.