Homer Odyssee. Ein Weltgedicht Titelbild

Homer Odyssee. Ein Weltgedicht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Homer Odyssee. Ein Weltgedicht

Von: Homer
Gesprochen von: Christian Brückner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Homers Odyssee - Ein Weltgedicht: Im späten 8. Jahrhundert niedergeschrieben, gehört es zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur.

Das Versepos erzählt die Irrfahrten des griechischen Helden Odysseus, der um Troja gekämpft hat und durch den Fluch des Poseidon an der Rückkehr nach Ithaka gehindert wird. Es ist die Geschichte einer Heimkehr, die Geschichte eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Und es ist die Geschichte einer Frau, die zwanzig Jahre auf ihren Mann warten muss.

Die viel gelobte Neuübersetzung von Kurt Steinmann in Versen wird von Christian Brückner mit seiner fesselnden Stimme zum Leben erweckt. Eindrucksvoll und authentisch liest er den ersten Gesang im griechischen Original, der von der Anrufung der Musen erzählt. Anschließend beginnt das Epos in 24 Gesängen in der deutschen Übersetzung, welche nicht weniger durch ihre sprachliche Schönheit und Christian Brückners spannende Lesung besticht.

(c)+(p) parlando 2009
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ilias Titelbild
Ilias Titelbild
Aeneis Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Aeneis Titelbild
Sagen des klassischen Altertums Titelbild
Ulysses Titelbild
Die göttliche Komödie Titelbild
Gilgamesh Titelbild
Die Abenteuer des Odysseus Titelbild
Die nikomachische Ethik Titelbild
Odyssee Titelbild
Nibelungenlied Titelbild
Unter der Sonne Homers. Die große Hörbuch Box der griechischen Literatur und Philosophie Titelbild
Die Odyssee Titelbild
Timaios Titelbild
Alle Titel aus der Themenwelt Griechische Mythologie entdecken ❭❭

Kritikerstimmen

Ein Text ohne Ende für den Denkenden.
-- Nietzsche

Alle Sterne
Am relevantesten
Absolut emfehlenswert. Besonders fasziniert haben mich am Anfang des Buches die Beschreibungen, wie Menschen vor ueber 2000 Jahren gelebt, gegessen, gefeiert und getrauert haben. Und dabei habe ich erstaunlich viele Aenlichkeiten entdeckt zu unserem Leben in der heutigen Zeit. Homer ist immer noch aktuell und hier so wunderschoen vorgelesen.

die griechische Antike ganz nah

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein zeitloser Klassiker, auch heute noch teils spannend, teils belustigend, doch durchweg mitreißend.

Die Übersetzung von Kurt Steinmann ist, mit Christian Brückner als Leser, schön anzuhören. Zwar habe ich keine anderen Übersetzungen als Vergleichswert, trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass viel von dem altertümlichen Charme des griechischen Versepos verloren ging.

Gelungene Übersetzung, tolle Vertonung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf welchen Platz würden Sie Homer Odyssee. Ein Weltgedicht auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?

Weit vorne gleich nach den mittelhochdeutschen Texten gelesen von Peter Wapnewski: Zur Odyssee gibt es keinerlei Erklärungen oder Kommentare. Ich gehe davon aus, dass ich vieles in seiner Bedeutung und Tragweite nicht verstanden habe, weil mir der Kontext fehlt.

Welcher Moment von Homer Odyssee. Ein Weltgedicht ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Die berühmten Irrfahrten machen nur 3 der 24 Gesänge aus?!?

Homer pur ohne Erklärungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Hörbuch, wenn man sich im Klaren darüber ist auf was man sich einlässt. Bestens vorgetragen von Christian Brückner, eine Stimme und Art und Weise die mir Wohlbefinden verursacht. Klare Empfehlung, well done!

Wunderbares Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Klassiker der europäischen Literatur überhaupt, ausführlich erzählt und angenehm gesprochen. Die ausführliche Erzählweise lässt den Hörer in die längst vergangene Welt des archaischen Griechenland eintauchen, die trotz ihrer zeitlichen Ferne doch erstaunlich nah wirkt.

Klassiker! Schön erzählt, angenehm gesprochen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich einlässt auf eine Reise in die Welt der altgriechischen Literatur, wird schnell verstehen, warum dieses Stück Weltliteratur die Jahrtausende überdauert hat. Christian Brückners Art, vorgetragen, wird dem Werk nur allzu gerecht, durch seine Expertise und Empathie kann man das Werk immer wieder genießen, ohne dass es langweilig würde.

Ein Meisterwerk, vorgetragen von einem Meister.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Text ist durchgehend nah am Original und sorgt in Kombination mit Christian Brückners Stimme für eine ganz eigene Stimmung, die einen nach jeder Hörpause sofort wieder mitreißt.

Eine schöne Übersetzung, von einem Meister gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Christian Br?ckners Stimme und eine spannende Geschichte.... mehr braucht es nicht.

G?ttlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Gefühl das ich empfand, als ich diese Geschichte gelauscht habe: Unter der heißen Sonne Griechenlands, an der Küste, dem Meer blickend, die würzige Salzluft riechend und die Ermüdung der Sonne und Trockenheit des würzigen Salzes an der Haut spürend, die gering durchfeuchtete Kehle, und klebrigen Lippen. Man entschwindet in einer meditativen Trance und kommt sich beim Sprecher geborgen vor.

Entschleunigend. Meditativ. Und spannend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Jahrtausende alten unsterblichen Verse kundig und einfühlsam rezitiert. Christian Brückners Stimme führt den Hörer mit magischer Anziehungskraft durch die vielen Ereignisse des großen Vers- Epos, wie wohl auch der alte Erzähler, den wir Homer nennen, vor so langer Zeit.
Besonders schön die Einleitung und der Schluß in der alten griechischen Originalfassung !
Ein großer Gewinn für junge und reifere Klassik- Liebhaber.
Unbedingte Empfehlung.

Klassik at it's Best!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen