Homer Odyssee. Ein Weltgedicht Titelbild

Homer Odyssee. Ein Weltgedicht

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Homer Odyssee. Ein Weltgedicht

Von: Homer
Gesprochen von: Christian Brückner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Homers Odyssee - Ein Weltgedicht: Im späten 8. Jahrhundert niedergeschrieben, gehört es zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur.

Das Versepos erzählt die Irrfahrten des griechischen Helden Odysseus, der um Troja gekämpft hat und durch den Fluch des Poseidon an der Rückkehr nach Ithaka gehindert wird. Es ist die Geschichte einer Heimkehr, die Geschichte eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Und es ist die Geschichte einer Frau, die zwanzig Jahre auf ihren Mann warten muss.

Die viel gelobte Neuübersetzung von Kurt Steinmann in Versen wird von Christian Brückner mit seiner fesselnden Stimme zum Leben erweckt. Eindrucksvoll und authentisch liest er den ersten Gesang im griechischen Original, der von der Anrufung der Musen erzählt. Anschließend beginnt das Epos in 24 Gesängen in der deutschen Übersetzung, welche nicht weniger durch ihre sprachliche Schönheit und Christian Brückners spannende Lesung besticht.

(c)+(p) parlando 2009
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ilias Titelbild
Ilias Titelbild
Aeneis Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Sagen des klassischen Altertums Titelbild
Odyssee Titelbild
Ulysses Titelbild
Aeneis Titelbild
Die göttliche Komödie Titelbild
Gilgamesh Titelbild
Die Abenteuer des Odysseus Titelbild
Timaios Titelbild
Die Göttliche Komödie Titelbild
Die Odyssee Titelbild
Nibelungenlied Titelbild
Ilias Titelbild
Alle Titel aus der Themenwelt Griechische Mythologie entdecken ❭❭

Kritikerstimmen

Ein Text ohne Ende für den Denkenden.
-- Nietzsche

Alle Sterne
Am relevantesten  
Wer sich einlässt auf eine Reise in die Welt der altgriechischen Literatur, wird schnell verstehen, warum dieses Stück Weltliteratur die Jahrtausende überdauert hat. Christian Brückners Art, vorgetragen, wird dem Werk nur allzu gerecht, durch seine Expertise und Empathie kann man das Werk immer wieder genießen, ohne dass es langweilig würde.

Ein Meisterwerk, vorgetragen von einem Meister.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Welchen drei Worte würden für Sie Homer Odyssee. Ein Weltgedicht treffend charakterisieren?

--.-' Dem Wolkenballer und den Unsterblichen sei Dank und Preis,
Homer bekränzt, bejubelt und auf Händen getragen,
und Odysseois bewundert, gesalbt, - vor seinem Schicksal verbeugen wir uns !!!

Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?

Thomas von Aquin

Wie hat Ihnen Christian Brückner als Sprecher gefallen? Warum?

Er ist echt "The Voice" und das sagt ein Westpfhal Fan und Vorleser Schnidt gequälter und weiter suchender....bin für Hinweise extrem dankbar...

Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?

--.-' tutti 1875 Seiten und 12597 verse

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

--.-' Basic of our cultura

--.-' Lang lebe ZEUS,Homer,Odysseois&Mr Brückner

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

aber zu anstrengend. Ich hatte als Bub den Film gesehen. Das Buch erwitert den Horizont

Gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Besser wird es wahrscheinlich nicht die Geschichte ist trotz der fast 2000 Jahre noch spannend und der Erzaehler ist hervorragend mit einer aeusserst angenehmen Stimme.

Die Odyssee!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Jahrtausende alten unsterblichen Verse kundig und einfühlsam rezitiert. Christian Brückners Stimme führt den Hörer mit magischer Anziehungskraft durch die vielen Ereignisse des großen Vers- Epos, wie wohl auch der alte Erzähler, den wir Homer nennen, vor so langer Zeit.
Besonders schön die Einleitung und der Schluß in der alten griechischen Originalfassung !
Ein großer Gewinn für junge und reifere Klassik- Liebhaber.
Unbedingte Empfehlung.

Klassik at it's Best!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

bruckner in höchstform! habe teile davon live gesehen und gehört und war begeistert. habe darauf das hörbuch geladen und wurde nicht enttäuscht. einfach nur großartig!

hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Text ist durchgehend nah am Original und sorgt in Kombination mit Christian Brückners Stimme für eine ganz eigene Stimmung, die einen nach jeder Hörpause sofort wieder mitreißt.

Eine schöne Übersetzung, von einem Meister gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Um im Rhythmus zu bleiben des edlen Gedichts:
Göttlich der Inhalt und herrlich die Stimme des Lesers, des ruhmreichen Brückners.

Göttlich der Inhalt und herrlich die Stimme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein Klassiker den ich aufgrund seines umfanges niemals gelesen hätte. aber als Hörbuch absolut empfehlenswert. hat man sich erstmal an die art der sparache gewöhnt. ist es ein heute nich aktuelles werk aus den man einiges lernen kann. mir hat es gefallen.

sollte man mal gelesen / gehört haben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hervorragend gelesen. Nach wie vor spannend f?r Historiker und Geschichtsinteressierte!

Homer, Odyssee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen