Gilgamesh Titelbild

Gilgamesh

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gilgamesh

Von: Raoul Schrott
Gesprochen von: Josef Bierbichler, Martin Wuttke, Michael Lucke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es ist das erste Großepos der Weltliteratur und handelt von Themen des Lebens schlechthin: vom Wunsch nach Unsterblichkeit, der Suche nach Ruhm, von Macht, der Auflehnung gegen die Götter, Freundschaft und Liebe. Raoul Schrott hat zusammen mit führenden Assyrologen eine wortgetreue, philologische Übersetzung angefertigt. Und daneben steht eine zweite, dichterische Fassung voll jener sprachlichen Frische und Lebendigkeit, für die Schrott bekannt ist.

Der Jahrtausende alte Text erwacht zu neuem Leben: Der Regisseur Klaus Buhlert hält die Spannung zwischen hohem Ton und salopper Rede, zwischen Pathos und Slang, zwischen Epos und Abenteuergeschichte, zwischen Gestern und Heute.

©2001 BR Hörspiel und Medienkunst (P)2001 BR Hörspiel und Medienkunst
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sumerer Titelbild
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht Titelbild
Ilias Titelbild
Die göttliche Komödie Titelbild
Ilias Titelbild
Vom edlen Menschen Titelbild
Die Theogonie des Hesiod Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Ein Kampf um Rom Titelbild
Hunger Titelbild
Das Buch Henoch Titelbild
Gilgamesh: The New Translation Titelbild
Nibelungenlied Titelbild
Der Kleine Prinz Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Der Idiot Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Übertragung des Epos von Raoul Schrott findet hier, wie auch bei seiner Übertragung der Ilias, eigene Wege: eine ungewöhnliche, kraftvolle Sprache, die mir den uralten Text näher gebracht hat. Die Hörspielbearbeitung von Klaus Buhlert setzt das mit tollen Sprechern hervorragend um. Beeindruckend fand ich die Verflechtung von Stimmen, Klängen und musikalischen Elementen. Man wird in diese fremde Welt regelrecht hineingezogen. Ein faszinierendes Hörerlebnis und ein lange nachwirkender Text.

Ungewöhnlich, kraftvoll, ein Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Irgendwie interessant aber sehr schwierig den Inhalt bzw die Geschichte zu verstehen. Ist aber durch mehrere Sprecher sehr gut inszeniert.

Schwieriger Inhalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wohl besser als Hörspiel zu bezeichnen, da verschiedene Sprecher und Musik eingesetzt wird.
Nach über 100 Hörbüchern die ich gehört habe, ist das hier für mich das Beste. Ich verfalle komplett in eine andere Welt.
Fantastische Atmosphäre durch die Musik, die Sprecher und Chöre.
Mir gefällt auch die Bearbeitung des Textes sehr.
Ich werde es immer wieder hören und bin allen die an diesem Hörbuch beteiligt waren sehr dankbar.

Mein Lieblingshörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zeitlose Geschichte aus den Tiefen der Zeit.

Eine echte Horizonterweiterung!

Wahnsinn, wie viel davon in anderen Mythen zu finden ist.

Danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch besitze ich auf CD: es ist großartig und hat mir - nach gescheiterten Leseversuchen - erstmals einen Zugang zu dem uralten Stoff verschafft.
Allerdings konnte ich auf das rund 60-seitige Begleitheft zurückgreifen, welches mir unverzichtbar für alle Nichtspezialisten scheint. Insofern stellt sich die Frage, ob ein Download hier wirklich sinnvoll ist.
Kann Audible das Heft nicht als .pdf-Download ebenfalls zur Verfügung stellen? Dann wäre diese Produktion auch als Download eine echte Empfehlung!
Anm. d. Redaktion: Wir geben diese Anregung gerne an den Hörbuch-Verlag weiter, vielen Dank!

Wunderbares Hörwerk - leider ohne Begleitheft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Epos an sich ist sehr schön übertragen. Dazu gibt es auch nicht viel zu sagen, doch die Vertonung ist gewöhnungsbedürftig.
Die Stimmen verschwinden und kommen zurück, ohne erkennbaren inhaltlichen Grund dafür. Zwischendurch gibt es Trommelgeräusche, die nicht recht passen wollen. Und sogar mir als Bayerin ist ein Enkidu mit bayerischem Dialekt einfach zuviel des Guten.

Beeindruckendes Epos - spezielle Vertonung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte, Mystik, Phantasie: Das Epos ist - wie wir es in der Überlieferung kennen - schon ein gewaltiges Stück, die Umsetzung Raoul Schrotts allerdings geht noch weit darüber hinaus. Ein Mann, der früher ein Universalgelehrter gewesen wäre. Ein Mann, der dieses Epos wirklich verstanden hat und uns teilhaben lässt an seiner phantastisches Interpretation. Absolut hörenswert!

Universelles Hörerlebnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher und Ausführung des Hörspiels waren grauenhaft bis okay. Die Geschichte war aber durchaus interessant, einige Elemente werden heute noch in anderen Kontexten nacherzählt.

Es war okay

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte sollte ja allgemein bekannt sein. Hier wird wie ein Theaterstück inszeniert, der bajuvarische Klang stört jedoch den orientalischen Kontext.

Viel Mundart, eigentümliche Idee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„Eigenwillig“ dürfte für diese Kunstproduktion des Bayr. Rundfunks sicherlich noch gelinde ausgedrückt sein. Bayrisch-Babylonisch? Na klar. Für mich absolut unglaubwürdig, viel zu provinz-theatrig, unpassend. Durchgefallen, entschuldigung.

Eingenwillige Produktion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen