
Ilias
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 34,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Manfred Zapatka
-
Von:
-
Homer
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
Unbezweifelbar grandios ist das tönende Resultat, zumal die stimmliche Leistung von Manfred Zapatka.
-- FAZ
Die Ilias
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wie haben Sie auf das Ende des Hörbuchs reagiert? (ohne dabei natürlich zu viel zu verraten!)
Enttäuscht: wie, in Ilias kommt die Geschichte mit dem Trojanischen Pferd gar nicht vor?Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Nein, der Text hat seine Längen. Detaillierte Beschreibungen von Ausrüstung und Schlachten begeistern mich nur bedingt.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Unbedingt in Kombination mit Odysseus hören!Trojanischer Krieg ohne Trojanisches Pferd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man bekommt aber einen guten Einblick in die Geschichte, und viel wichtiger in das Denken und Fühlen der Menschen in der damaligen Zeit. Wenn man nicht den Anspruch hat, der Geschichte in allen Details folgen zu wollen, ist das Hörbuch ok. Um die Details würdigen zu können, kommt man wohl ums selber-Lesen nicht herum.
Zwiespältig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ilias , übersetzt v. R. Schrott
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich fand es enttäuschend das nach Hectors tot Schluss war! Das hätte man eventuell vor mitteilen sollen/müssen.
Ansonsten Top und mitreißend!
Klasse Hörbuch mit einem kleinen Wehmutstropfen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super Geschichte, Regie nervt aber.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz anders hier. Die Menschen, ihre Konflikte, ihre Abgründe wirken frisch und aktuell.
Die Hörspielbearbeitung mit ihren sparsam eingesetzten, aber wirksamen Geräuschen und die eindringliche, niemals aber aufdringliche Stimme Herrn Zapatkas bringen die wunderbare Übersetzung Raoul Schrotts, modern ohne Manierismen, sehr gut zur Geltung. Sehr empfehlenswert.
Rund 2500 Jahre überbrückt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Brillant gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf welchen Platz würden Sie Ilias auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Dieses Hörbuch ist unbedingt unter meinen persönlichen Top 3. Es besticht durch Tiefe und Details, es macht die Gedanken einer Welt von vor knapp 3.000 Jahren fassbar. Durch die Neubearbeitung des Stoffes gelingt der Balanceakt modern und gleichzeitig authentisch zu wirken. Darüber hinaus brilliert Zapatka als Meister des gesprochenen Wortes, dies für sich allein ist schon große Kunst.Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Das ist hier schwer zu sagen, aber letztlich wohl Zeus, der von seiner herrischen Ehefrau und seinen widerspenstigen Kindern derart genervt wird, dass man trotz Göttlichkeit nicht mit ihm tauschen möchte.Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Der Kampf zwischen Menelaos und Paris und die schließlich daraus entstehende Schmach mit all der Schimpf und Schande.Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Troja: das geschah wirklich. Ein Epos in 20 Teilen.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es ist sicher kein Easy Listening und mal nebenbei hören, geht nicht. Aber wer sich Zeit nimmt, etwa morgens im Auto oder auf einem langen Spaziergang mit Kopfhörern, kann immer wieder ein Stückchen weiter eintauchen und wird mit dem Epos schlechthin belohnt. Es hat einen Grund, warum es auch nach fast 3.000 Jahren noch existiert.Lang, aber gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Philologisch gesehen ist sie, wie aus der Rezension von Paul Dräger deutlich hervorgeht, wohl ziemlicher Schrott:
(...)
Aber die Inszenierung ist gut gemacht und als erste Wiederannäherung an die Ilias durchaus spannend.
Ich vergebe die drei Sterne daher ausdrücklich für die Lesung und die Inszenierung. Zwei Sterne Abzug gibt es für die Vorspiegelung falscher Tatsachen in der Beschreibung ("Übertragung" statt "moderne Nachdichtung", denn mit dieser Auskuft hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft!).
Wohl (doch) keine Übersetzung...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.