Kostenlos im Probemonat
-
Bekenntnisse
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 14 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Historisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 22,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Aurelius Augustinus von Hippo, (* 13. November 354 in Tagaste, auch: Thagaste, in Numidien, heute Souk Ahras in Algerien; † 28. August 430 in Hippo Regius in Numidien, heute Annaba in Algerien) war ein numidischer Kirchenlehrer.
Er war neben Hieronymus, Ambrosius von Mailand und Papst Gregor dem Großen einer der vier lateinischen Kirchenväter der Spätantike und ein wichtiger Philosoph an der Schwelle zwischen Antike und Frühmittelalter.
Das neu aus dem Lateinischen übertragene Werk Bekenntnisse (Confessiones) gehört zu den einflussreichsten autobiographischen Texten der Weltliteratur.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Skandal der Skandale
- Die geheime Geschichte des Christentums
- Von: Manfred Lütz
- Gesprochen von: Manfred Lütz
- Spieldauer: 11 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle sprechen beschwörend vom christlichen Menschenbild, von christlichen Werten oder gar vom christlichen Abendland. Linke und Rechte, aber auch die politische Mitte werden feierlich, wenn es um das Christentum geht. Zugleich aber verbindet die Öffentlichkeit das Christentum mit Kreuzzügen, Hexenverfolgung und Inquisition und neuerdings mit dem Missbrauchsskandal. Wie geht das zusammen?
-
-
Dialektik der Christianisierung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.02.2018
-
Vom Wesen des Guten. Worte der Weisheit
- Von: Augustinus von Hippo
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Anne Weber
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In dem berühmten und hier erstmals als Hörbuch vorliegenden Werk über das Wesen des Guten aus dem Jahre 399 belehrt uns Augustinus, der große Kirchenvater und unermüdliche Vorkämpfer der Christenheit, über das Gute im Menschen und wie wir es in der Liebe zu Gott verwirklichen können.
-
Jesus von Nazareth, Teil II
- Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung
- Von: Benedikt XVI.
- Gesprochen von: Frank Stöckle
- Spieldauer: 8 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im lange erwarteten zweiten Band geht es nun um das Herzstück des Christentums: Warum musste Jesus sterben...
-
-
Würde sogar mehr Sterne geben
- Von Hans-Jörg Koch Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Licht der Welt
- Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit
- Von: Benedikt XVI.
- Gesprochen von: Edgar M. Böhlke, Hubertus Gertzen
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nie zuvor hat ein Papst seine persönliche Sicht der aktuellen Probleme in Kirche und Gesellschaft in dieser Form dargelegt...
-
Aeneis
- Von: Vergil
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Trojas, die Irrfahrten des Aeneas, der Schmerz Didos, als Aeneas sie verlässt, Aeneas Gang in den Hades und vieles mehr: Vergil erschuf in der Aeneis Bilder und Geschichten, die bis zum heutigen Tag die Welt begeistern, faszinieren und, ja, auch amüsieren.
-
-
Grosser Stoff - klassischer Vortrag!
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 09.06.2014
-
Das Buch von der Nachfolgung Christi
- Von: Thomas von Kempen
- Gesprochen von: Sebastian Anton Maria Brummer
- Spieldauer: 8 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nachfolge Christi von Thomas a Kempis ist ein weit verbreitetes und oft gelesenes geistliches Buch, ursprünglich in lateinischer Sprache geschrieben. Es erschien zuerst anonym um das Jahr 1418.
-
-
Endlich ist es da, das beste Buch nach der Bibel
- Von Peter Am hilfreichsten 11.02.2021
-
Der Skandal der Skandale
- Die geheime Geschichte des Christentums
- Von: Manfred Lütz
- Gesprochen von: Manfred Lütz
- Spieldauer: 11 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle sprechen beschwörend vom christlichen Menschenbild, von christlichen Werten oder gar vom christlichen Abendland. Linke und Rechte, aber auch die politische Mitte werden feierlich, wenn es um das Christentum geht. Zugleich aber verbindet die Öffentlichkeit das Christentum mit Kreuzzügen, Hexenverfolgung und Inquisition und neuerdings mit dem Missbrauchsskandal. Wie geht das zusammen?
-
-
Dialektik der Christianisierung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.02.2018
-
Vom Wesen des Guten. Worte der Weisheit
- Von: Augustinus von Hippo
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Anne Weber
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In dem berühmten und hier erstmals als Hörbuch vorliegenden Werk über das Wesen des Guten aus dem Jahre 399 belehrt uns Augustinus, der große Kirchenvater und unermüdliche Vorkämpfer der Christenheit, über das Gute im Menschen und wie wir es in der Liebe zu Gott verwirklichen können.
-
Jesus von Nazareth, Teil II
- Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung
- Von: Benedikt XVI.
- Gesprochen von: Frank Stöckle
- Spieldauer: 8 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im lange erwarteten zweiten Band geht es nun um das Herzstück des Christentums: Warum musste Jesus sterben...
-
-
Würde sogar mehr Sterne geben
- Von Hans-Jörg Koch Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Licht der Welt
- Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit
- Von: Benedikt XVI.
- Gesprochen von: Edgar M. Böhlke, Hubertus Gertzen
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nie zuvor hat ein Papst seine persönliche Sicht der aktuellen Probleme in Kirche und Gesellschaft in dieser Form dargelegt...
-
Aeneis
- Von: Vergil
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Trojas, die Irrfahrten des Aeneas, der Schmerz Didos, als Aeneas sie verlässt, Aeneas Gang in den Hades und vieles mehr: Vergil erschuf in der Aeneis Bilder und Geschichten, die bis zum heutigen Tag die Welt begeistern, faszinieren und, ja, auch amüsieren.
-
-
Grosser Stoff - klassischer Vortrag!
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 09.06.2014
-
Das Buch von der Nachfolgung Christi
- Von: Thomas von Kempen
- Gesprochen von: Sebastian Anton Maria Brummer
- Spieldauer: 8 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nachfolge Christi von Thomas a Kempis ist ein weit verbreitetes und oft gelesenes geistliches Buch, ursprünglich in lateinischer Sprache geschrieben. Es erschien zuerst anonym um das Jahr 1418.
-
-
Endlich ist es da, das beste Buch nach der Bibel
- Von Peter Am hilfreichsten 11.02.2021
-
Johann Wolfgang von Goethe - Die größte Hörbuch Box
- Werther/ Faust / Iphigenie auf Tauris / Reineke Fuchs / Die Wahrverwandtschaften
- Von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 31 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom frühen Welterfolg des "Werther" bis zu den nach dem Tode veröffentlichten "Maximen und Reflexionen" bietet das Hörbuch einen wunderbaren Querschnitt durch alle Phasen und Genres, an denen sich das Universalgenie Goethe versucht hat.
-
-
Goethe genießen
- Von Dioskur Am hilfreichsten 18.12.2021
-
Daphnis und Chloe
- Von: Longos
- Gesprochen von: Verena von Kerssenbrock
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man tut wohl, 'Daphnis und Chloe' alle Jahr einmal zu lesen" - so Goethe über diese unzweifelhaft schönste Liebesgeschichte aller Zeiten. Mit Musik von Antonio Vivaldi.
-
Von der Freiheit eines Christenmenschen
- Von: Martin Luther
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser 1520 entstandene Text gehört zu den wichtigsten Reformations-schriften Martin Luthers. Sie stellt nach seinen eigenen Worten "die ganze Summe eines christlichen Lebens" dar...
-
-
Freiheit...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 26.04.2011
-
Max Horkheimer (1895-1973) und Theodor W. Adorno (1903-1969) Basiswissen
- Leben, Werk, Bedeutung
- Von: Bert Alexander Petzold
- Gesprochen von: René Wagner
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max Horkheimer und Theodor W. Adorno - Sozialphilosophen der Frankfurter Schule. Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zu den bedeutenden Vertretern der Kritischen Theorie, bekannt als Frankfurter Schule, Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Der 1895 in Zuffenhausen bei Stuttgart geborene Max Horkheimer (1895-1973) wuchs in einer wohlhabenden jüdischen Textilindustriellenfamilie auf. Mit seinem Freund Friedrich Pollock zog er 1919 zunächst nach München, dann nach Frankfurt am Main.
-
Jesus von Nazareth, Teil I
- Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung
- Von: Benedikt XVI.
- Gesprochen von: Hans-Peter Bögel
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr?
-
-
super
- Von hallelujah007 Am hilfreichsten 14.05.2011
-
Meine Zeit liegt in deinen Händen
- Das Stundengebet der Mönche als Quelle der Kraft
- Von: David Steindl-Rast
- Gesprochen von: Christian Büsen
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Stundengebete, die in den Klöstern bis heute den Tag strukturieren, rufen ein Verständnis von Zeit hervor, das nicht von Hektik und Knappheit geprägt ist. Hier ist die Zeit wertvoll. David Steindl-Rast eröffnet uns dieses Verständnis von Zeit und erschließt uns die Stundengebete - von der morgendlichen Vigil bis zur Komplet am Abend. Im Stundengebet erfahren wir die Jetzt-Dimension der Zeit.
-
-
Interessantes Thema
- Von SpS Am hilfreichsten 23.10.2017
-
Essais
- Von: Michel de Montaigne
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem Hauptwerk, den "Essais", begründete der Jurist, Politiker und Philosoph Michel de Montaigne im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts die Kunst der Essayistik. In seinen Abhandlungen zu so unterschiedlichen Themen wie Eitelkeit, Kindererziehung und Kannibalismus setzte er sich kritisch, assoziativ und stets auf persönliche Erfahrungen zurückgreifend mit dem zwischenmenschlichen Zusammenleben seiner Zeit auseinander.
-
-
Schade
- Von leni Am hilfreichsten 26.02.2017
-
Ignatius von Loyola. Geistliche Übungen
- Von: Ignatius von Loyola, Pater Vitus Seibe
- Gesprochen von: Pater Thomas Grießbach Pater Vitus Seibel
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich leite die letzte Ausbildungsphase der Jesuiten. Nach einigen Jahren im Beruf als Priester oder Bruder werden die Mitbrüder noch einmal für etwa sieben Monate zu einer Intensivzeit zusammengeholt.
-
GOTT. Eine kleine Geschichte des Größten
- Von: Manfred Lütz
- Gesprochen von: Manfred Lütz
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gott sei Dank, Gott existiert nicht. Wenn aber, was Gott verhüten möge, Gott doch existiert? So prall, so humorvoll und weise, so rasant und doch respektvoll ist selten über den Herrn aller Dinge geschrieben worden...
-
-
Katholische Aufklärung für Atheisten?
- Von Sobrietas Am hilfreichsten 15.10.2011
-
Germania
- Von: Publius Cornelius Tacitus
- Gesprochen von: Georg Peetz
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die "Germania" von Tacitus stellt eine der wenigen und ältesten geschichtlichen Quellen dar, die sich der Beschreibung der germanischen Volksstämme, welche zu jener Zeit zwischen Rhein, Donau und Nordsee siedelten, widmet. Zu Tacitus' Lebzeiten; er dürfte etwa 58 n. Chr. geboren sein; befand sich das römische Reich auf seinem Höhepunkt. Geographisch hatte es fast seine größte Ausdehnung erreicht.
-
-
Man fühlt sich reicher...
- Von philip Am hilfreichsten 17.11.2013
-
Jesus von Nazareth, Prolog: Die Kindheitsgeschichten
- Von: Joseph Ratzinger
- Gesprochen von: Frank Stöckle
- Spieldauer: 3 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niemals zuvor hat ein Papst so tiefen Einblick gegeben in Fragen, die ihn in seinem persönlichen Glauben bewegen. Er schreibt nicht als Papst...
-
-
Glaubensstärkend
- Von Lacrimosavinylfan Am hilfreichsten 15.09.2016
-
Die Mappe meines Urgroßvaters
- Von: Adalbert Stifter
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 9 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erzähler findet auf dem Dachboden des elterlichen Hauses die geheimnisvolle Mappe seines Urgroßvaters, in der dieser - eigentlich sich selber - seine Lebensgeschichte erzählt...
-
-
Gemächlich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.02.2011
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Bekenntnisse
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?