Unter Heiden Titelbild

Unter Heiden

Warum ich trotzdem Christ bleibe

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unter Heiden

Von: Tobias Haberl
Gesprochen von: Robert Gregor Kühn
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ich bin katholisch. In meiner Kindheit war das eine Selbstverständlichkeit. Heute muss ich mich dafür rechtfertigen, ja manchmal komme ich mir vor wie ein Tier, das im Zoo angegafft wird: Wie kann man im 21. Jahrhundert an Gott glauben? Und wie kann man immer noch in der Kirche sein – nach allem, was ans Licht gekommen ist? Es ist tatsächlich so, dass ich in meinem Viertel (gentrifiziert), meiner Branche (Medien) und meinem Job (linksliberale Zeitung) von Menschen umringt bin, die, wenn es um den Glauben geht, oft nur noch an Missbrauch und Vertuschung denken.
Leider haben viele von ihnen keine Ahnung davon, was das bedeutet: Christ sein. Sie kritisieren etwas, das sie nie kennen gelernt haben, und vergessen, worauf es ankommt: den Halt, den Trost, die Hoffnung. Glaube ist mehr als Schlagwörter (Zölibat, Missbrauch, Frauenpriestertum), mehr als eine Kirche, mit der ich auch hadere, auch mehr als eine Auszeit vom stressigen Alltag. Gläubige Menschen suchen keine Befriedigung, sondern Erlösung, nicht zuletzt von einer Welt, die aus den Fugen geraten scheint, zerrissen zwischen Zukunftsängsten und (gespenstischen) technologischen Visionen.

Ständig wird gefordert, dass sich die Kirche verändern muss, um im 21. Jahrhundert anzukommen. Ich drehe die Frage um: Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen? Welche vermeintlich aus der Zeit gefallenen Rituale können die spätmoderne Gesellschaft von ihrer Atemlosigkeit erlösen? Denn eines ist offensichtlich: Der Mensch, der sich von Gott verabschiedet hat, findet nicht, was er sucht. Die große Freiheit stellt sich nicht ein. Stattdessen: neue Zwänge, neue Ängste, Ablenkung statt Trost, weil Google jede Frage beantworten kann, nur nicht die, wozu wir leben und was uns Halt gibt. Im Moment sind viele verunsichert, suchen Orientierung, etwas, woran sie sich festhalten können, aber: da ist nichts.

Ich bin ein mittelmäßiger Christ, ganz sicher sind viele, die nicht an Gott glauben, bessere Menschen als ich. Aber ich versuche jeden Tag mit großer Ernsthaftigkeit, Gott zu gefallen – es gelingt halt nicht immer. Und deshalb erzählt dieses Buch davon, wie der Glaube mein Leben nicht nur verschönert, sondern vertieft, wie ich ein „zeitgemäßes Leben“ mit einem vermeintlich „unzeitgemäßen Glauben“ verbinde, weil Freiheit eine grandiose Sache ist, man aber schon eine Idee haben sollte, was man mit ihr anstellen will. Ich glaube, dass der moderne Mensch darunter leidet, dass er seinen Glauben verloren hat, ohne dass er es merkt. Ich glaube, dass sein Glück in falschen Dingen und an falschen Orten sucht. Ich glaube, dass er Sehnsucht nach etwas hat, das er sich nicht erklären kann. Was das sein könnte, steht in diesem Buch.

©2024 Tobias Haberl (P)2025 John von RBmedia Verlag
Christentum

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Leo XIV. Titelbild
Die Kraft eines fokussierten Lebens Titelbild
Der gekränkte Mann Titelbild
Du lebst nur einmal Titelbild
Hoffe Titelbild
Auf Christus schauen. Einführung in Glaube, Hoffnung und Liebe Titelbild
Gott hat einen Namen Titelbild
Benedikt XVI. - Ein Porträt aus der Nähe Titelbild
Hoffnung – gerade jetzt! Titelbild
Der kniende Christ Titelbild
Das Buch von der Nachfolgung Christi Titelbild
GOTT. Eine kleine Geschichte des Größten Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Titelbild
Gott ungezähmt Titelbild
Gott im Leid begegnen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Autor ist ein gekonnter Geschichten Erzähler mit einen gleichgroßen talent seine schwankende Sichtweisen bildlich zu erklären. Viele seiner Erfahrungen werden viele bekannt sein und den die sie nicht kennen eine Anregung zur Suche nach dem Erlöser.
Was auch dieses Erzählung besonders hervorhebt ist die Schluss Diagnose die einen Christen täglich begleitet.
Maranata.

Ein Reise eines Welt Christen zur Wahrheit.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz toll geschrieben, super empfehlenswert für jeden, der mit Gott ab und zu doch noch etwas liebäugelt, sich aber nicht traut, darüber mal entspannt nachzudenken und vielleicht alte Bedenken über Bord zu werfen. Mich hat es mega inspiriert, 1.000 Dank!!

Geistreich in jeder Beziehung 😉👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten hat mich ein Autor so „abgeholt“, konnte ich mich in seinen Gedanken wiederfinden und hatte das Gefühl ja, da lebt und erlebt jemand den Glauben wie du selbst. Dieses Buch ist so voll von guten Gedanken und auch Zitaten,dass ich mir die Printversion kaufen werde um Markierungen vorzunehmen. Absolut zweifelsfrei eine Kaufempfehlung und Danke an den Autor für dieses bereichernde Werk !

Klare Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Lebensgeschichte wo man sagen kann: einfach nur wow.
Ich glaube genau danach sehnen sich sooo, so viele Menschen, auch jene die es gar nicht wissen.
Und noch etwas, ich bin fest, fest davon überzeugt, wenn die Menschheit unter anderem dieses Buch liest oder hört, ja dann würde die Welt definitiv anders aussehen. Friedlicher und grad heut zutage vor allem mit viiieeel mehr Zufriedenheit!!!
Das wünsche ich uns allen UND dafür bete ich auch.

Zeugnis pur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch für alle Menschen egal ob Christ, Atheist , Moslem oder anderer Glaubensgemeinschaft. Aufbauend, berührend nachdenklich.

Gottes Liebe und Geborgenheit im Glauben finden ohne Bevormundung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein unsäglich banales und wichtigtuerisches Buch über ein eigentlich sehr ehrfurchtgebietendes und komplizertes Thema unserer Zeit.

unglaublich banal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.