Kostenlos im Probemonat
-
Nibelungenlied
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 8 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Parzival des Wolfram von Eschenbach
- Von: Peter Wapnewski, Wolfram von Eschenbach
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 9 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Parzival, Sohn des Königs von Anschouwe, wächst bei seiner Mutter Herzeloyde in der Wildnis auf. Er schwankt zwischen einem Leben als Ritter und dem heiligen Gral...
-
-
Mittelalter lebendig
- Von Pia Bork Am hilfreichsten 10.01.2017
-
Der Tristan von Gottfried von Straßburg
- Von: Peter Wapnewski, Gottfried von Straßburg
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 10 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der herrlichste von allen, also gebührt ihm auch die herrlichste Frau. Das ist Isolde...
-
-
(Vor-)Lesungen einer Âventiure der mînne & triuwe
- Von M. Itschenskij Am hilfreichsten 11.04.2018
-
Gilgamesh
- Von: Raoul Schrott
- Gesprochen von: Josef Bierbichler, Martin Wuttke, Michael Lucke
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist das erste Großepos der Weltliteratur und handelt von Themen des Lebens schlechthin: vom Wunsch nach Unsterblichkeit, der Suche nach Ruhm, von Macht, der Auflehnung gegen die Götter, Freundschaft und Liebe. Raoul Schrott hat zusammen mit führenden Assyrologen eine wortgetreue, philologische Übersetzung angefertigt. Und daneben steht eine zweite, dichterische Fassung voll jener sprachlichen Frische und Lebendigkeit, für die Schrott bekannt ist.
-
-
Wunderbares Hörwerk - leider ohne Begleitheft
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 21.01.2008
-
Aeneis
- Von: Vergil
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Trojas, die Irrfahrten des Aeneas, der Schmerz Didos, als Aeneas sie verlässt, Aeneas Gang in den Hades und vieles mehr: Vergil erschuf in der Aeneis Bilder und Geschichten, die bis zum heutigen Tag die Welt begeistern, faszinieren und, ja, auch amüsieren.
-
-
Grosser Stoff - klassischer Vortrag!
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 09.06.2014
-
Das Nibelungenlied
- Von: N.N.
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Siegfried und der Drachenkampf, die Eifersucht zwischen Kriemhild und Brunhild, Zwerg Alberich und die Tarnkappe aus vielen Erzählsträngen ist das bekannteste deutsche Heldenepos gewoben, das Nibelungenlied. Und wer könnte die Erzähltradition besser fortführen als Rolf Boysen?
-
-
Ich wusste nicht mehr...
- Von Thomas Rademacher Am hilfreichsten 21.10.2009
-
Das Lied der Nibelungen
- Die Sage von Siegfried und den Burgundern
- Von: Ludwig Uhland
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Nibelungen-Lied - wohl eine der berühmtesten Sagen überhaupt. Ludwig Uhland zeichnete das Epos um Siegfried und die Burgunder in kurzer, gedrängter Form auf. 36 Minuten, in denen man alles über Siegfried, Gunther, Hagen, Kriemhild und Brünhild erfährt.
-
-
Sehr gute Zusammenfassung.
- Von Kommunikator Am hilfreichsten 06.08.2020
-
Der Parzival des Wolfram von Eschenbach
- Von: Peter Wapnewski, Wolfram von Eschenbach
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 9 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Parzival, Sohn des Königs von Anschouwe, wächst bei seiner Mutter Herzeloyde in der Wildnis auf. Er schwankt zwischen einem Leben als Ritter und dem heiligen Gral...
-
-
Mittelalter lebendig
- Von Pia Bork Am hilfreichsten 10.01.2017
-
Der Tristan von Gottfried von Straßburg
- Von: Peter Wapnewski, Gottfried von Straßburg
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 10 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der herrlichste von allen, also gebührt ihm auch die herrlichste Frau. Das ist Isolde...
-
-
(Vor-)Lesungen einer Âventiure der mînne & triuwe
- Von M. Itschenskij Am hilfreichsten 11.04.2018
-
Gilgamesh
- Von: Raoul Schrott
- Gesprochen von: Josef Bierbichler, Martin Wuttke, Michael Lucke
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist das erste Großepos der Weltliteratur und handelt von Themen des Lebens schlechthin: vom Wunsch nach Unsterblichkeit, der Suche nach Ruhm, von Macht, der Auflehnung gegen die Götter, Freundschaft und Liebe. Raoul Schrott hat zusammen mit führenden Assyrologen eine wortgetreue, philologische Übersetzung angefertigt. Und daneben steht eine zweite, dichterische Fassung voll jener sprachlichen Frische und Lebendigkeit, für die Schrott bekannt ist.
-
-
Wunderbares Hörwerk - leider ohne Begleitheft
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 21.01.2008
-
Aeneis
- Von: Vergil
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Trojas, die Irrfahrten des Aeneas, der Schmerz Didos, als Aeneas sie verlässt, Aeneas Gang in den Hades und vieles mehr: Vergil erschuf in der Aeneis Bilder und Geschichten, die bis zum heutigen Tag die Welt begeistern, faszinieren und, ja, auch amüsieren.
-
-
Grosser Stoff - klassischer Vortrag!
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 09.06.2014
-
Das Nibelungenlied
- Von: N.N.
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Siegfried und der Drachenkampf, die Eifersucht zwischen Kriemhild und Brunhild, Zwerg Alberich und die Tarnkappe aus vielen Erzählsträngen ist das bekannteste deutsche Heldenepos gewoben, das Nibelungenlied. Und wer könnte die Erzähltradition besser fortführen als Rolf Boysen?
-
-
Ich wusste nicht mehr...
- Von Thomas Rademacher Am hilfreichsten 21.10.2009
-
Das Lied der Nibelungen
- Die Sage von Siegfried und den Burgundern
- Von: Ludwig Uhland
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Nibelungen-Lied - wohl eine der berühmtesten Sagen überhaupt. Ludwig Uhland zeichnete das Epos um Siegfried und die Burgunder in kurzer, gedrängter Form auf. 36 Minuten, in denen man alles über Siegfried, Gunther, Hagen, Kriemhild und Brünhild erfährt.
-
-
Sehr gute Zusammenfassung.
- Von Kommunikator Am hilfreichsten 06.08.2020
-
Die Göttliche Komödie
- Von: Dante Alighieri
- Gesprochen von: Burkhard Wolk
- Spieldauer: 15 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Burkhard Wolk legt mit dieser Darbietung auch die erste Gesamteinsprechung der "Göttlichen Komödie" als Hörbuch vor. Wie in der Live-Rezitation wird auch beim Hörbuch der deutsche Wortlaut Karl Wittes verwendet, der der Erhabenheit der Danteschen Dichtung wohl am nahesten ist.
-
-
Entsetzlicher Sprecher!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.11.2015
-
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
- Von: Homer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Homers "Odyssee" - Ein Weltgedicht: Im späten 8. Jahrhundert niedergeschrieben, gehört es zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur. Das Versepos erzählt die Irrfahrten des griechischen Helden Odysseus, der um Troja gekämpft hat und durch den Fluch des Poseidon an der Rückkehr nach Ithaka gehindert wird. Es ist die Geschichte einer Heimkehr, die Geschichte eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Und es ist die Geschichte einer Frau, die zwanzig Jahre auf ihren Mann warten muss.
-
-
Absolut Hörenswert!
- Von Robert Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Sagen des klassischen Altertums
- Von: Gustav Schwab
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 39 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sämtliche Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab in drei Bänden - ungekürzt! Band 1: Die älteren Sagen. Prometheus, Phaeton, Europa, Perseus, Dädalos und Ikaros, Jason und die Argonauten, Herakles, Theseus, Ödipus und viele mehr.
-
-
Umfassend
- Von Astrid Am hilfreichsten 13.06.2020
-
Ulysses
- Von: James Joyce
- Gesprochen von: Burghart Klaußner, Matthias Brandt, Wolfram Koch
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
18 Kapitel hat der Roman, in dem wir einen Tag lang den Anzeigenakquisiteur Leopold Bloom durch Dublin begleiten. Ein ums andere Mal tauchen wir mit den...
-
-
Du sollst keine anderen Götter neben dir haben!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 06.03.2020
-
Die Nibelungen
- Von: Auguste Lechner
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Kampf mit dem Drachen, ein verhängnisvolles Lindenblatt, die Tarnkappe des Zwergenkönigs und ein unermesslicher Schatz sind nur einige der Moti-ve des großen Sagenzyklus' "Die Nibelungen". Heldenmut, Liebe, Betrug, Eifersucht, Mord und Rache treiben die Geschichte um den strahlenden Siegfried und den skrupellosen Hagen, um die schö-ne Kriemhild und die starke Brunhild, um König Gunther und seine Brüder Gernot und Giselher voran. Auguste Lechners Übertragung des großen Sagenstoffes macht die Faszination "Nibelungen" auch für jugendliche Hörer*innen erlebbar.
-
-
Große Literatur würdig erzählt
- Von oddl84 Am hilfreichsten 14.06.2020
-
Deutsche Sagen und Legenden
- Sonderedition
- Von: div.
- Gesprochen von: Uve Teschner, Michael Nowack, Mathias Bauer
- Spieldauer: 8 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Sagen werden von den Autoren in zeitgemäßer Sprache neu erzählt. Die Sprecher Uve Teschner, Michael Nowack, Mathias Bauer und Heiner Giersberg laden zu einer Reise durch eine sagenhafte Welt ein, bei der der Verlag Michael John die alte Tradition des Geschichtenerzählens aufleben lässt.
-
-
Sagen quer durch Deutschland
- Von SH Am hilfreichsten 01.08.2017
-
Ilias
- Von: Homer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 21 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgelöst durch Paris' Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas. In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom der persönlichen Fehde des Griechen Achilleus mit seinem Heerführer Agamemnon. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage.
-
-
Wunderbarer Gesamttext der Ilias
- Von Reinhard Stiksel Am hilfreichsten 12.08.2019
-
Die schönsten Sagen aus aller Welt
- Von: Katharina Neuschaefer
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele bekannte Klassiker sind hier wieder zu entdecken: die Nibelungen und Siegfried, Wilhelm Tell, Barbarossa, Robin Hood, Rübezahl...
-
-
Alle wissenswerten Sagen in einem Hörbuch
- Von Summer Am hilfreichsten 25.06.2018
-
Nordische Mythen und Sagen
- Von: Neil Gaiman
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum bebt die Erde? Wie entstanden Ebbe und Flut? Wie kam die Poesie in unsere Welt? Neil Gaiman erzählt die nordischen Sagen und Mythen neu mit Witz und Sinnlichkeit, voller Zuneigung und Neugierde. Wir machen Bekanntschaft mit dem mächtigen Odin, reisen mit Thor und seinem Hammer durch die neun nordischen Welten, sind bezaubert von den Göttern und entsetzt von mancher Skrupellosigkeit.
-
-
Hörbuchspass mit tollem Erzähler
- Von Grace Am hilfreichsten 21.01.2018
-
Die Nibelungensage - Siegfried
- Von: Gerd von Haßler
- Gesprochen von: Christian Mey, Karl-Heinz Hess, Gottfried Kramer, und andere
- Spieldauer: 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein spannendes Hörspiel über Siegfried, den berühmten Helden der Nibelungensage, dessen Ruhm und Untergang.
-
-
Äußerst unangenehm
- Von Georg N. Am hilfreichsten 30.07.2021
-
Die Nibelungen
- Von: Joachim Heinzle
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer kennt sie nicht: die dramatische Geschichte um den Hort der Nibelungen, den Drachentöter Siegfried und seine Verwicklung in die Familiengeschichte der Burgunder, Siegfrieds Ermordung durch Hagen, Kriemhilds blutige Rache und den Untergang der Burgunder am Hof des Hunnenkönigs Etzel. So prominent wie die Geschichte des Nibelungenlieds selbst ist seine Vereinnahmung als nationaler Mythos im 19. und 20. Jahrhundert - fatal das Schlagwort von der Nibelungentreue.
-
Die Leiden des jungen Werther
- Von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 1774 erschienene Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe spielt in der Zeit um 1771 in der deutschen Kleinstadt Wahlheim und handelt von dem jungen Rechtspraktikanten Werther, der sich unglücklich in die bereits verlobte Lotte verliebt und am Ende Selbstmord begeht. Seine Gedanken und Handlungen hält er in den Briefen an seinen Freund Wilhelm fest.
-
-
Der beste Sprecher
- Von Lileilana Am hilfreichsten 10.08.2015
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Nibelungenlied
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Junovis
- 07.10.2011
Von wegen, ungekürzt!
Aus der Artikelbeschreibung geht nicht hervor, dass es sich hier mitnichten um eine ungekürzte Lesung handelt! Die Strophen werden im Dutzend ausgelassen und mindestens eine Aventüre fehlt ganz. Korrekt wäre es, dieses Audiobook als gekürzte, kommentierte Lesung zu bewerben.
Erwartet man keine ungekürzte Lesung, wird man gut bedient. Die Kommentare Perter Wapnewskis und seine Art des Kommentierens sind erhellend und erheiternd, wie man es von ihm gewohnt ist. Ich muss allerdings auch fremix1 zustimmen, dass Wapnewski das Nibelungenlied an sich nur schwach vorträgt.
Die Wirkung des Werkes kann sich auch wegen der Art des Kommentierens selten entfalten, da die Lyrik dauernd durch Einwerfungen unterbrochen wird (und natürlich hoffnungslos gekürzt wurde). Besser wäre es gewesen jede Aventüre vollständig vorzutragen und anschließend zu kommentieren. So ließen sich auch die Kommentare überspringen, wenn man eine reine Lesung wünscht.
55 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Roland
- 27.04.2011
Diskurs in die germanische Kultur
Der Altgermanist Peter Wapnewski liest das Nibellungenlied in einer Übersetzung aus dem Jahr 1827. Dabei verlangt dem Hörer die Eigenart des altertümlichen Mittelhochdeutsch Aufmerksamkeit und Konzentration ab. Der Zuhörer wird damit aber nicht allein gelassen: Peter Wapnewski streut immer wieder Erklärungen mit ein, die sowohl Hintergründe zur Sprache als auch zum Epos liefern. Seine humorvolle, nicht selten süffisante Art machen das zu einem besonderen Erlebnis. Wer sich also darauf einlassen mag, dem wird diese Lesung nicht nur das Nibellungenlied näherbringen, sondern der wird auch einen interessanten Diskurs in die Welt der germanischen Kultur erleben.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- dreoks
- 08.09.2011
Genial gemacht
Hatte ich doch dieses Werk gekauft, weil ich die Nibelungensage hören wollte, wurde ich mit einer kommentierenden Lesung überrascht. Nicht nur, dass der Text vorgetragen wurde, es gab viel Hintergründiges, das Alles in einer belebenden Art und Weise vorgetragen, die Lust auf mehr macht. Ein großes Lob an den Sprecher, der dieses Werk zu einem Hörgenuss gemacht hat.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Thomas Schrader
- 15.01.2011
Eine besondere Lesung - die etwas andere Lesung
Dass sich die Meinungen über diese Lesung nicht einig sind, ist leicht zu verstehen. Wer eine unterhaltsame, leicht eingängliche Interpretation des Nibelungenliedes erwartet, wird mit Sicherheit enttäuscht. Wer aber eine intensive Auseinandersetzung und eine eindringliche Einführung zum Stoff des Nibelungenliedes sucht, für den ist diese Lesung ein Hauptgewinn. Diese Lesung bietet mehr als die eigentliche Geschichte: Hintergrund des Nibelungenliedes, Übertragung und Bedeutung des Stoffes aus dem Mittelalter. Sprachlich eine Wucht!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- julia plenk
- 02.05.2017
5 Sterne
sehr angenehme Stimme, gute Erläuterungen durch den Sprecher zum Buch, trotz der Länge sollte man es gehört haben
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ryder
- 22.03.2017
Fängt gut an, lässt dann aber nach
Das erste drittel ist echt top, danach zieht sichs bis zum Schluss. Das einzige, was dann noch durch die Geschichte zieht sind die sympathischen und fundierten Erklärungen zu den Versen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DT
- 21.04.2015
Was für eine Story
So etwas hatte ich vorher noch nicht angehört. Es wird alles erklärt und Unklare Begriffe werden klargestellt. Genialer Sprecher und eine interessante Geschichte
Mehr davon
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S.
- 06.07.2014
Grandios und mit viel Verve
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Peter Wapnewski liest die hochdeutsche Version, unterbricht aber immer wieder für das mittelhochdeutsche Original und wertvolle Erklärungen. Dabei springt der Funke seiner Leidenschaft jedes Mal über.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 11.11.2020
Monument
Für mich ist Peter Wapnewskis Lebenswerk ein Monument der Europäischen Kultur. Ich empfinde Bewunderung und Dankbarkeit wenn ich damit in Berührung komme. Dank an diesen Großen Geist. Matthias Gradenwitz
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 18.10.2020
Wertvolles Stück
Lehrreiches und unterhaltsames Lied für alle Alter gleichermaßen und im Sinne eines jeden nach eines Vermögens eine wertvolles Stück!
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?