Jetzt kostenlos testen
-
Der Parzival des Wolfram von Eschenbach
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 9 Std. und 37 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der Lesung zugrunde gelegt ist neben der Übersetzung von Wolfgang Mohr der Mittelhochdeutsche Text.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Tristan von Gottfried von Straßburg
- Geschrieben von: Peter Wapnewski, Gottfried von Straßburg
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 10 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der herrlichste von allen, also gebührt ihm auch die herrlichste Frau. Das ist Isolde...
-
-
(Vor-)Lesungen einer Âventiure der mînne & triuwe
- Von M. Itschenskij Am hilfreichsten 11.04.2018
-
Nibelungenlied
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 8 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Wapnewski liest die Nibelungen in der Übersetzung von Karl Simrock und im melodischen Vers des Mittelhochdeutschen...
-
-
Von wegen, ungekürzt!
- Von Junovis Am hilfreichsten 07.10.2011
-
Parzival
- Der rote Ritter
- Geschrieben von: Ralph Erdenberger
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er sieht aus wie ein Narr. Viele haben den jungen Parzival deshalb schon ausgelacht. Doch tief in ihm, das spürt er, schlummert etwas Großes. Als eines Tages Ritter durch den Wald reiten, in dem er lebt, folgt er ihrer Spur. Sie führt ihn in eine Welt voller Abenteuer. Was wird Parzival am Ende des Weges finden? Den Tod, den Heiligen Gral oder sogar: sich selbst?
-
-
5 Sterne Hörbuch
- Von Jan-Claas Am hilfreichsten 05.01.2019
-
Aeneis
- Geschrieben von: Vergil
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Trojas, die Irrfahrten des Aeneas, der Schmerz Didos, als Aeneas sie verlässt, Aeneas Gang in den Hades und vieles mehr: Vergil erschuf in der Aeneis Bilder und Geschichten, die bis zum heutigen Tag die Welt begeistern, faszinieren und, ja, auch amüsieren.
-
-
Grosser Stoff - klassischer Vortrag!
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 09.06.2014
-
Der abenteuerliche Simplicissimus
- Geschrieben von: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
- Gesprochen von: Roberto Gaspard
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Simplicissimus" gehört zu den grossen Werken der Literatur und ist ein abenteuerlicher, mit hintergründigem und oft deftigem Humor gespickter Schelmenroman...
-
-
Hörerlebnis Grimmelshausen
- Von Manny Am hilfreichsten 03.06.2009
-
König Arthur und die Ritter der Tafelrunde
- Geschrieben von: Käthe Recheis
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine der schönsten und bedeutendsten nordischen Sagenstoffe wird hier in einer einfachen und sehr lebendigen Sprache erzählt...
-
-
gute Adaption!
- Von H.U. Krell Am hilfreichsten 14.03.2016
-
Der Tristan von Gottfried von Straßburg
- Geschrieben von: Peter Wapnewski, Gottfried von Straßburg
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 10 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der herrlichste von allen, also gebührt ihm auch die herrlichste Frau. Das ist Isolde...
-
-
(Vor-)Lesungen einer Âventiure der mînne & triuwe
- Von M. Itschenskij Am hilfreichsten 11.04.2018
-
Nibelungenlied
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 8 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Wapnewski liest die Nibelungen in der Übersetzung von Karl Simrock und im melodischen Vers des Mittelhochdeutschen...
-
-
Von wegen, ungekürzt!
- Von Junovis Am hilfreichsten 07.10.2011
-
Parzival
- Der rote Ritter
- Geschrieben von: Ralph Erdenberger
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er sieht aus wie ein Narr. Viele haben den jungen Parzival deshalb schon ausgelacht. Doch tief in ihm, das spürt er, schlummert etwas Großes. Als eines Tages Ritter durch den Wald reiten, in dem er lebt, folgt er ihrer Spur. Sie führt ihn in eine Welt voller Abenteuer. Was wird Parzival am Ende des Weges finden? Den Tod, den Heiligen Gral oder sogar: sich selbst?
-
-
5 Sterne Hörbuch
- Von Jan-Claas Am hilfreichsten 05.01.2019
-
Aeneis
- Geschrieben von: Vergil
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Trojas, die Irrfahrten des Aeneas, der Schmerz Didos, als Aeneas sie verlässt, Aeneas Gang in den Hades und vieles mehr: Vergil erschuf in der Aeneis Bilder und Geschichten, die bis zum heutigen Tag die Welt begeistern, faszinieren und, ja, auch amüsieren.
-
-
Grosser Stoff - klassischer Vortrag!
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 09.06.2014
-
Der abenteuerliche Simplicissimus
- Geschrieben von: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
- Gesprochen von: Roberto Gaspard
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Simplicissimus" gehört zu den grossen Werken der Literatur und ist ein abenteuerlicher, mit hintergründigem und oft deftigem Humor gespickter Schelmenroman...
-
-
Hörerlebnis Grimmelshausen
- Von Manny Am hilfreichsten 03.06.2009
-
König Arthur und die Ritter der Tafelrunde
- Geschrieben von: Käthe Recheis
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine der schönsten und bedeutendsten nordischen Sagenstoffe wird hier in einer einfachen und sehr lebendigen Sprache erzählt...
-
-
gute Adaption!
- Von H.U. Krell Am hilfreichsten 14.03.2016
-
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
- Geschrieben von: Homer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. niedergeschrieben, gehört sie zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur...
-
-
Absolut Hörenswert!
- Von Robert Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Metamorphosen
- Geschrieben von: Ovid
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 14 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor etwa 2.000 Jahren starb Ovid. Wie kaum ein anderer prägte er die abendländische Kultur. In seinen "Metamorphosen" erzählt er von der Entstehung der Welt und des Menschen. In rund 250 Verwandlungssagen führt er durch die antike Mythologie bis in die Gegenwart des antiken Lesers. Es sind mythische Geschichten von Menschen oder Halbgöttern, die zu Pflanzen, Tieren und Sternbildern werden. Seine "Metamorphosen", geschrieben in Versen und in über 15 Stunden gelesen von Burgschauspieler Peter Simonischek, sind so fantasievoll wie fantastisch und regen immer wieder zu neuen Deutungen an.
-
-
Zeitlose Verwandlungen
- Von Simon Bucher Am hilfreichsten 15.03.2021
-
Gilgamesh
- Geschrieben von: Raoul Schrott
- Gesprochen von: Josef Bierbichler, Martin Wuttke, Michael Lucke
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist das erste Großepos der Weltliteratur und handelt von Themen des Lebens schlechthin: vom Wunsch nach Unsterblichkeit, der Suche nach Ruhm, von Macht, der Auflehnung gegen die Götter, Freundschaft und Liebe. Raoul Schrott hat zusammen mit führenden Assyrologen eine wortgetreue, philologische Übersetzung angefertigt. Und daneben steht eine zweite, dichterische Fassung voll jener sprachlichen Frische und Lebendigkeit, für die Schrott bekannt ist.
-
-
Wunderbares Hörwerk - leider ohne Begleitheft
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 21.01.2008
-
Die göttliche Komödie
- Geschrieben von: Dante Alighieri
- Gesprochen von: Marianne Hoppe, Käthe Gold, Peter Lühr
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die göttliche Komödie - eines der faszinierendsten Werke der europäischen Literatur überhaupt. Die Harmonie des Aufbaus von der Höllenfahrt bis ins Paradies, die dramatische Vielfalt der evozierten Schicksale, die Kraft des dichterischen Ausdrucks und Gefühls, Adel und Tiefe der Gedanken machen es zu einem zeitlosen Beispiel abendländischer Dichtkunst.
-
-
Hörspiel mit 50er Jahre Charme
- Von Verena P. Am hilfreichsten 26.03.2020
-
Gregorius
- Geschrieben von: Hartmann von Aue
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein dunkles Geheimnis belastet den jungen Ritter Gregorius: Seine Eltern sind Geschwister und haben ihn als Säugling ausgesetzt. Als er dann erfährt, dass die schöne Königin, die er gerettet und geheiratet hat, seine Mutter ist, verzweifelt er. Als lebenslange Buße legt er alle Annehmlichkeiten ab und lässt sich von einem Fischer auf einem Felsen anketten. 17 Jahre verharrt er dort, bis ihm Gesandte des Vatikans eine unglaubliche Nachricht überbringen: Gregorius wurde von Gott selbst zum Papst bestimmt.
-
Die Nibelungen
- Geschrieben von: Auguste Lechner
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Kampf mit dem Drachen, ein verhängnisvolles Lindenblatt, die Tarnkappe des Zwergenkönigs und ein unermesslicher Schatz sind nur einige der Moti-ve des großen Sagenzyklus' "Die Nibelungen". Heldenmut, Liebe, Betrug, Eifersucht, Mord und Rache treiben die Geschichte um den strahlenden Siegfried und den skrupellosen Hagen, um die schö-ne Kriemhild und die starke Brunhild, um König Gunther und seine Brüder Gernot und Giselher voran. Auguste Lechners Übertragung des großen Sagenstoffes macht die Faszination "Nibelungen" auch für jugendliche Hörer*innen erlebbar.
-
-
Kopfkino an!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.04.2020
-
Hegels Welt
- Geschrieben von: Jürgen Kaube
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische.
-
-
Der Chinese aus Heidelberg
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 30.01.2021
-
Tausendundeine Nacht
- Geschrieben von: Claudia Ott
- Gesprochen von: Charlotte Schwab, Marlen Diekhoff, Eva Mattes
- Spieldauer: 26 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Buch eignet sich besser zum Vorlesen und als Hörbuch, als die erzählten Nächte von Tausendundeine Nacht. In der Neuübersetzung von Claudia Ott mit frischem Blick auf die Erzählungen von Schahrasad.
-
-
langatmig und langweilig
- Von Sascha Am hilfreichsten 30.11.2019
-
Germania
- Geschrieben von: Publius Cornelius Tacitus
- Gesprochen von: Georg Peetz
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die "Germania" von Tacitus stellt eine der wenigen und ältesten geschichtlichen Quellen dar, die sich der Beschreibung der germanischen Volksstämme, welche zu jener Zeit zwischen Rhein, Donau und Nordsee siedelten, widmet. Zu Tacitus' Lebzeiten; er dürfte etwa 58 n. Chr. geboren sein; befand sich das römische Reich auf seinem Höhepunkt. Geographisch hatte es fast seine größte Ausdehnung erreicht.
-
-
Man fühlt sich reicher...
- Von philip Am hilfreichsten 17.11.2013
-
Don Quijote von der Mancha
- Geschrieben von: Miguel de Cervantes
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 48 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder kennt ihn, den Ritter von der traurigen Gestalt, der gegen Windmühlen und Riesen kämpft und Tag und Nacht das Bild der herrlichsten Frau auf Erden im Herzen trägt. Sein Leben hat er mit dem Lesen von Ritterbüchern zugebracht. Die Welt um ihn herum wird zu Abenteuern, Heldentaten und ritterlicher Liebe. Und so zieht er aus, um das Leben, das ihm seine Lektüre vor Augen stellt, tatsächlich zu führen! Im Buch des Miguel de Cervantes hat Don Quijote bis heute 400 Jahre überlebt und wird weiterleben in einem der größten Werke der Weltliteratur.
-
-
Meisterliche Weltliteratur
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 28.12.2015
-
Hyperion oder Der Eremit in Griechenland
- Geschrieben von: Friedrich Hölderlin
- Gesprochen von: Jens Harzer, Doris Wolters
- Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Eremit blickt Hyperion auf sein Leben zurück. In Berührung gekommen mit der Liebe, geschlagen im Krieg, ins Exil gegangen und wieder zurückgekehrt, kämpfte er für seine Ideale und eine neue Gesellschaft - und scheiterte. Erst in der Einsamkeit der Natur gelingt es ihm, seinen Frieden mit sich und der Welt zu machen. Parabelhaft scheinen in Hyperions Schicksal universell menschliche Themen auf, die bis heute Gültigkeit haben. Der Briefroman verbindet Klassik mit Romantik, Philosophie mit Zeitkritik und gilt als Hölderlins berühmtestes Werk.
-
Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch, Teil 1
- Geschrieben von: Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen
- Gesprochen von: Manfred Schradi
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der etwas einfältige Melchior Sternfels von Fuchshaim lebt als Kind auf einem Bauernhof im Spessart. Es ist die Zeit des dreißigjährigen Krieges. Der ungebildete Viehhirte lockt eines Tages mit seinem Sackpfeiffen-Spiel feindliche Soldaten an, die den Hof plündern und seine Bewohner foltern und ermorden. Der Junge flieht in den Wald, wo er nach einigen Tagen des Umherirrens von einem Einsiedler aufgenommen wird. Dieser gibt dem Zehnjährigen ob seiner Einfältigkeit den Namen Simplicius und bringt ihm Lesen und Schreiben bei. Außerdem führt er ihn in das Christentum ein.
-
-
Ich finde keine Worte...
- Von Thomas. E. Am hilfreichsten 03.05.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Parzival des Wolfram von Eschenbach
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pia Bork
- 10.01.2017
Mittelalter lebendig
Peter Wapnewski liest und bespricht den Parzival in genialer Weise. Ich hatte ständig das Gefühl, dass ich mit Herrn Wapnewski auf der Couch sitze und mir die mittelalterliche Klassik erklären lasse.
Parzival wird nicht gelesen, sondern erklärt. Wapnewski liest die neue Übertragung, bei besonderen Stellen die Originalfassung und erklärt kritische Stellen. Das Ganze wird im Plauderton auch für Laien verständlich erzählt. Genauso wie schon beim Nibelungenlied wird auch hier ein Meisterstück abgeliefert.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eric Hoffmann
- 02.12.2017
Nicht vollständig aber dafür erklärt
Der Autor lässt lässt einen mit dieser Lesung an seinem tiefen Verständnis der Geschichte teilhaben. Von daher erfährt der Hörer viel mehr als wenn dieser nur die Geschichte lesen beziehungsweise hören würden. Der Vorleser Stil ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig aber man gewöhnt sich mit der Zeit tatsächlich dran. Insgesamt erhält man wahrscheinlich eine bessere Einführung in den Parsifal durch diese Lesung als man sich erhofft hätte. Von daher sehr zu empfehlen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Catherine1962
- 17.04.2011
sinnliches Mittelalter
Für mich sind die Lesungen von Peter Wapnewski um Parzival ein köstliches Vergnügen. Er erklärt unaufdringlich, was mir zum Verständnis des Textes oft fehlt und schaukelt mich mit der eigenwilligen Betonung (Kadenz) aus dem Alltag in die Welt von Parzival.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cornelia
- 23.11.2019
Enttäuschend für mich
Ich wollte die Geschichte des Parzival hören, und nach der Beschreibung dieses Hörbuches klang es, als würde ich sie auch bekommen, denn da las ich nichts von den ständigen und langen Kommentaren, die ich als so störend empfand, daß ich nach einer halben Stunde enttäuscht abbrach. Man kann eine Geschichte nicht mitfühlen und auch nicht verfolgen, wird sie ständig unterbrochen und kommentiert. Wenn dies so ein Hörbuch ist, sollte es in der Beschreibung ausdrücklich als solches gekennzeichnet sein.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pfr.Thiel
- 30.05.2017
Großartig!
Ein super Sprecher lässt das Mittelalter lebendig werden und bringt Geschichte und Sinn des großen wichtigen Epos nahe.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian Laubert
- 03.03.2017
Parzivalvorlesung der Extraklasse
So wunderbar kann klassische mittelalterliche Literatur klingen, wenn man einen Professor lesen lässt! Peter Wapnewski liest, erklärt und merkt an, ohne je den Faden zu verlieren.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 08.02.2017
Auswahl in Ordnung, Leser jedoch zu dominant
Der Leser besitzt Fachwissen ist jedoch ätzend besserwisserisch, kritisiert das Buch (die Übersetzung) an unpassenden Stellen und in unpassender Weise.
Außerdem gehen seine Sprechfehler auf die Nerven "nicht wahr". Sein Schmatzgeräusch ist eklig, wenn er sich die Lippen feuchtet.
Er unterbricht die Handlung sehr oft, was einen heraus bringt. Seine Anmerkungen an die Handlung selbst halte ich für gut und meist wichtig.
Die Handlung selbst ist schon wirr und er hilft nur mäßig dort Ordnung hinein zu bringen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.12.2020
sperrige Kost gut dargeboten
Die Parzival Geschichte gut und lehrreich erzählt. Humor allerdings Fehlanzeige, doch das ist bei dieser Materie wohl auch zuviel verlangt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 11.11.2020
Einmalig. Ein Kulturereignis
Peter Wapnewski hat mir den Parzival zugänglich gemacht wie kein anderer. Anfangs verwirrte mich seine trockene gelehrtenhafte Aussprache. Nach einigen Stunden war sie mir vertraut geworden. Dieses Hörbuch ist mir wichtig. Ich bewundere sein Wissen zu dem Thema und bin Dankbar, dass er es uns auf diesem Wege zugänglich gemacht hat. In Dankbarkeit Matthias Gradenwitz
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S. Garba
- 14.10.2020
Gut gelesen und kommentiert
Fachmännisch und fokussiert gelesen und kommentiert. Spannend aufbereitet und verständlich mit Wissen untermauert. Tolle Stimme. Danke.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?