
Das Decamerone
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Kurt Flasch
-
Peter Wapnewski
-
Imogen Kogge
-
Von:
-
Giovanni Boccaccio
Über diesen Titel
Kurt Flasch ist emeritierter Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und Verfasser zahlreicher Werke zur Geschichte des philosophischen Denkens. Seine Übersetzung von Boccaccios "Decameron" überträgt das Schwebende der Atmosphäre meisterhaft ins Deutsche.
(c) + (p) 2007 Der HörverlagIch finde die Übersetzung gelungen, meine Tochter, die zweisprachig aufwächst (Italienisch) konnte mit ihren 10 Jahren schon gut mithören. Gegen die Specherstimmen habe ich übrigens auch nichts einzuwenden.
Wer das Original anhören möchte, der muss hier aufpassen, es sind nicht alle sondern ausgewählte Geschichten aus dem Decameron enthalten.
Kann die negativen Bewertungen nicht verstehen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Übersetzung gefällt mir sehr gut, weil sie eine heute 'lesbare' Sprache verwendet ohne modern zu klingen. So bleibt ein Bezug zu 'vergangenen Zeiten', ohne die die Geschichten zu fremd wirkten.
Der Text Giovanni Boccaccio's drückt eine Lebendigkeit aus, mit der man in einem Buch zu Zeiten ohne Buchdruck nicht rechnet. Davon abgesehen, dass der Autor mehr riskiert als literarischen Misserfolg. Sehr lesenswert.
Allerdings bin ich der Ansicht, dass es für einen Sprecher nicht genügt, sich bei der Übersetzung Verdienste erworben zu haben.
Nuschelnde und ungeübte 'Hörbuchsprecher' kann man sich eine oder zwei Stunden anhören, danach wird der Ärger darüber zu groß, weil man durch das Warten auf das nächste Wort mit 'sch' und die Überlegung, wie sich dieses dann wohl anhören wird, zu sehr vom Inhalt abgelenkt wird.
Ich habe nach 150 Minuten abgebrochen.
Mein Tip: Selber lesen (leise)
Übersetzung sehr gelungen, aber Sprecher nuschelt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Oh je, was tut man diesem wundervollen Buch hier an?!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.