Gargantua und Pantagruel Titelbild

Gargantua und Pantagruel

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gargantua und Pantagruel

Von: François Rabelais
Gesprochen von: Helmut Krauss
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der 1493 in der Touraine geborene François Rabelais ist nicht leicht einzuordnen: Er war Mönch, Arzt, humanistischer Gelehrter, unbeschwerter Lebenskünstler und Schriftsteller. Mit seinem Romanzyklus um die Riesen Gargantua, den Vater, und Pantagruel, den Sohn, hat Rabelais ein Werk geschaffen, das die Grenzen des Sag- und Schreibbaren auslotete: Es ist tiefsinnig und obszön, satirisch und sprachlich virtuos und dabei geprägt von einer zutiefst humanen Gesinnung. Der Schauspieler Helmut Krauss gibt Rabelais' Meisterwerk mit all seinen sprachlichen Finessen einzigartig wieder.

©2021 DAV (P)2021 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Metamorphosen Titelbild
Essais Titelbild
Bel Ami Titelbild
Der Baron auf den Bäumen Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Der Fall Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Anton Reiser Titelbild
Die göttliche Komödie Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Der Leopard Titelbild
Väter und Söhne Titelbild
Verlorene Illusionen Titelbild
Der Doppelgänger Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Geschichte stehe ich zwiegespalten entgegen. Allerdings dem Sprecher höre ich gerne zu. Schade dass Helmut Krauss nicht mehr unter uns weilt. Allerdings war Helmut Krauss für mich ein Meister des Sprechens.

Helmut Krauss ein Meister des Sprechens!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach nir ganz großartig und streckenweise zum totlachen. Erinnert mich sehr an den großen Don Quijote von Cervantes..

Fenster zum Spätmittelalter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.