Aeneis Titelbild

Aeneis

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aeneis

Von: Vergil
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Aeneas ist eine Person sowohl der griechischen als auch der römischen Mythologie. Er entstammt einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechts und ist Sohn des Anchises und der Göttin Aphrodite (röm. Venus). Aeneas gilt als Stammvater der Römer.

Seine Geschichte wird erzählt vom römischen Dichter Vergil. Sie ist in lateinischen Versen abgefasst und schlägt eine Brücke zwischen der trojanischen der römischen Sagenwelt.

Wer sich über die Struktur, die Entstehungs- und die Wirkgeschichte der Äneis unterrichten möchte, sei ausdrücklich auf den entsprechenden Eintrag bei Wikipedia verwiesen. Dort wird auch dargelegt, warum es so viele Übereinstimmungen mit der Odyssee und der Ilias des Homer gibt.

Der berühmteste Übersetzer antiker Texte aus der Goethezeit, Johann Heinrich Voß, hat die zwölf Gesänge in deutsche Hexameter übertragen. Das war durchaus riskant. Seine Sprache ist für uns Heutige nicht leicht eingängig, teilweise sogar schwer verständlich.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2023 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Antike, Klassik & Mittelalter Klassiker Lyrik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Metamorphosen Titelbild
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht Titelbild
Ilias Titelbild
Der Tristan von Gottfried von Straßburg Titelbild
Die göttliche Komödie Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Bucolica Titelbild
Odyssee Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Aeneis Titelbild
Nibelungenlied Titelbild
Der Parzival des Wolfram von Eschenbach Titelbild
Mordsache Caesar Titelbild
Ilias Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Sagen des klassischen Altertums Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden