Die wiedergefundene Zeit Titelbild

Die wiedergefundene Zeit

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 7

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die wiedergefundene Zeit

Von: Marcel Proust
Gesprochen von: Peter Matic
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein letztes Mal versammeln sich die Figuren Prousts zum Ball, und nun erweisen sich Schönheit und Ruhm als flüchtige Güter. Vergänglichkeit ist das Thema des Finales. Im Erinnern und in der Kunst besteht für die Dauer weniger glücklicher Momente die Möglichkeit, diese verlorene Zeit wiederzufinden.©1957 Suhrkamp Verlag (P)2008 Rundfunk Berlin-Brandenburg / Der Hörverlag Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

In Swanns Welt Titelbild
Ulysses Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Marcel Proust. Eine Einführung in Leben und Werk Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Buddenbrooks (German Edition) Titelbild
Zärtlich ist die Nacht Titelbild
Rot und Schwarz Titelbild
Gert Westphal liest Autorenporträts – Die große Edition Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Oblomow Titelbild
Verlorene Illusionen Titelbild
Die Blendung Titelbild
Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Vorleser, der Schauspieler "Matic" wird geradezu zu Marcel Proust selbst...
Den Todeswirbel zuletzt entwickelt er zu einer wahren Groteske - MP im Himmel dürfte mit Matic äusserst zufrieden sein!

Letztes Buch der "Recherche"!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein riesenwerk, eine riesengeschichte! wunderbar gelesen mit viel herz und können; es lohnt sich, alle 7 bände hintereinander zu hören und sich die zeit dazu zu nehmen; dann erlebt der mensch einen tiefen blick in dìe vergangene epoche und großen persönlichen gewinn!

sehr hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Proust ist ein hervorragender Stulist mit einer treffenden und immer wieder erstaunlichen Metaphorik, Seine Einsichten über das Wesen der Geschlechterbeziehungen sind auch häufig punktgenau treffend, aber die Erzählung erscheint heute geschwätzig und beinahe schmerzhaft uninteressant.Eine geschwätzige Tunte würde ich sagen, wenn das nicht so entsetzlich political uncorrect wäre.

Proust ist ein hervorragender Stilist aber ein ges

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die ganze innere und äussere Fülle des Lebens kondensiert in diesem Werk, geschaffen durch einen Autor, der diesem sein Leben hingegeben hat. Es gibt nichts Vergleichbares. Was soll ich nun hören, nach Prousts?

Höchste Kunst!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ufff, kaum zu glauben, aber ich habe tatsächlich durchgehalten und alles sieben Bände gehört. – Genau besehen läuft das ganze Werk ja auf den folgenden Plot hinaus: Ein mit viel Wohlstand gesegneter, deshalb nicht zur Erwerbsarbeit gezwungener, kränklicher junger Mann aus dem Großbürgertum fühlt die Begabung zum Schriftsteller in sich, schafft es aber einfach nicht, loszulegen, sondern schiebt die geplante Arbeit immer wieder vor sich her, und das durch Jahrzehnte (extreme Prokrastination). So verplempert er sein Leben in Gesellschaft von Schwulen, Snobs und Hochadeligen sowie der eifersüchtigen Verfolgung seiner Geliebten, bis er in reiferen Jahren doch noch die Kurve kratzt und ein siebenbändiges Werk mit vielen tausend Seiten schafft. Im Ernst: Natürlich hat die „Recherche“ sehr viele großartige Momente und enormen Tiefgang, aber nicht immer hat man Lust, sich den tiefsinnigen Überlegungen des Marcel Prost hinzugeben. Und manchmal ist es halt auch – darf man das sagen? – ein ziemlich ermüdendes Geschwätz. Kurzum, nur für Menschen mit großer Geduld wirklich empfehlenswert. Ohne Peter Matic, der mich mit seiner wunderbaren Stimme und feinsinnigen Interpretation auch der allerlängsten Satzgebilde auf langen Nordic-Walking-Touren mit Prousts Text begleitet hat, hätte ich das nie und nimmer geschafft. Jedenfalls habe ich jetzt endlich die Zeit für andere, vielleicht weniger mühsame Werke der Weltliteratur wiedergefunden.

Für Menschen mit viel Geduld

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.