Deutschland. Erinnerungen einer Nation Titelbild

Deutschland. Erinnerungen einer Nation

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Deutschland. Erinnerungen einer Nation

Von: Neil MacGregor
Gesprochen von: Burghart Klaußner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2016 in der Kategorie "Bestes Sachhörbuch".

Eine akustische Reise durch die Geschichte Deutschlands: das Hörbuch zum Bestseller

Die deutsche Geschichte ist komplex und zersplittert, doch viele Erinnerungen und Werte werden weltweit geteilt. Neil MacGregor wählt hier exemplarische Objekte, Ideen, Menschen und Orte, und nimmt uns mit auf eine akustische Reise durch diese Geschichte. Von Gutenbergs Druckerei, Dresdner Porzellan, Bauhaus-Design über Bratwurst, die Krone Karls des Großen bis zu den Toren von Buchenwald - eine britische Perspektive zeigt uns einen neuen Blick auf Deutschland...

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2014 / 2015 C.H.Beck oHG, München / the Trustees of the British Museum and the BBC. Übersetzung von Klaus Binder (P)2015 der Hörverlag
Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten Titelbild
Leben mit den Göttern Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Deutsche Geschichte in 100 Objekten Titelbild
Wie wir wurden, was wir sind Titelbild
Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart Titelbild
Wassermusik Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Unterwegs in der Geschichte Deutschlands Titelbild
Die Erfindung der Bundesrepublik Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Die Täuschung Titelbild
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert Titelbild
Die kürzeste Geschichte Deutschlands Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sehr passend gewählte Objekte, interessante Perspektiven! Allerdings chronologisch durcheinander, da kann ich aber nicht feststellen, ob dies an der Produktion liegt oder an einem Wiedergabe Fehler bei Audible

tolle Beispiele deutscher Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hervorragender Überblick über er die deutsche Geschichte anhand von Kunstwerken. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Buch zu kaufen, da dort alle diese Kunstwerke abgebildet sind.
Furchtbare Unterlegung durch schlechte Geräusch-Soundcollagen. Das beeinträchtigt das Hörerlebnis erheblich!

Der Sound macht das tolle Buch kaputt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Deutschland. Erinnerungen einer Nation besonders unterhaltsam gemacht?

Die Tonaufnahmen und Audioeindrücke lassen das Hörerlebnis zu mehr als nur dem hören einer Erzählung werden. Vielmehr würde ich es eine bunte, ja fast multidimensionale Darstellung der deutschen Geschichte nennen. Was sonst nur vorgelesen wird, ist in diesem Hörbuch gespickt mit Geräuschen der Zeit, die man so nur selten präsentiert bekommt.

Welcher Moment von Deutschland. Erinnerungen einer Nation ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Der Bericht über den Bau der Mauer und die damit verbundenen Reaktionen der Bevölkerung. Die Erzählungen zu Martin Luther; die Geschichte seines Beitrags zur heutigen deutschen Sprache.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Dieses Hörbuch ist äußerst anregend um die deutsche Geschichte kennenzulernen, denn es macht Lust auf mehr Informationen. Es ist sinnvoll, während der Erzählung immer mal auf Pause zu tippen und Hintergrundinformationen zu recherchieren, diese Methode hat mir die d. Geschichte sehr viel näher gebracht, als ich es mir vorgestellt hatte.

Eine klangvolle Entdeckungsreise durch die Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Deutsche Geschichte interessant aufbereitet und angenehm vorgetragen. Die akustischen Trennsequenzen könnten etwas weniger schrill sein, wirken aber ansonsten nicht störend.

Sehr hörenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der besten Bücher über die deutsche Geschichte, das ich gelesen (gehört) habe. Sehr detailliert und mit sehr guter Gliederung.

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Informativ und überraschend neue Schwerpunkte aus der Geschichte - aber was sollen diese Zwischentöne/-krachtöne bitte. Wer denkt sich sowas aus? So geht die gute Botschaft unter - sehr schade!

Gut aber nervende Randtöne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Texte und der Sprecher sind sehr gut.
Die Geräuschkollagen im Hintergrund sind furchtbar.
Deshalb einen Stern Abzug.

Ohrenkrebs

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalt ist bei dem Autor natürlich über jeden Zweifel erhaben. Nur leider sind die "Einblender" bzw. die "Intros" sehr nervend. Diese Geräuschkulissen sind schwer zu ertragen und auch viel zu lang.

Richtig gut! Aber....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch ist inhaltlich sehr abwechslungsreich und interessant, allerdings kommt zwischen jedem Mini-Abschnitt eine Kakophonie aus Originalgeräuschen bzw. -reden oder -aussagen. Das wird mit der Zeit ganz schön nervig. Ohne diese Einwürfe würde sich die Spieldauer wahrscheinlich auf 60-70% der aktuellen reduzieren.

Sehr interessant und lehrreich, aber…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was man von einem Engländer alles über sein Land lernen kann! Faszinierend und interessant aufbereitet. Schade, dass man damit beginnen muss, einem Teil der Bevölkerung ( ehemalige DDR) gleich zu Beginn aus kapitalistisch- westlicher Perspektive beschämen muss. Die Toncoulagen sind gewöhnungsbedürftig, aber unglaublich passend und immersiv

Stimmungsvoll und erhellend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen