Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Beutezeit
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 6 Std. und 32 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Wir weisen dich darauf hin, dass dieser Titel nicht für dich geeignet ist, wenn du unter 18 Jahre alt bist.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
-- Stephen King
Eins der erschreckendsten Bücher, das ich je gelesen habe.
-- Robert Bloch
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Beutezeit
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Matthias
- 11.09.2011
großartiger Sprecher - mehr von ihm!
Jack Ketchum ist bekanntlich Synonym für äußerst brutale Gewalt- und Ekelszenen, kombiniert mit sehr gut geschriebenen Dialogen und Bescheibungen, wenn grade nicht gefoltert, gemeuchelt oder geschlitzt wird. Kurz - er ist der de Sade des 21.Jahrhunderts. Augen zu und durch. Wer für sowas nicht zu haben ist -Finger weg!
Ketchums Plot ist denn auch ein typischer Horror-Teenie-Screem-Streifen fürs Ohr und wäre sicher nicht (vor)lesenswert, gäbe es da nicht die fast pervers gute Schreibe des Autors, der eben NICHT den üblichen Klischees in den Metaphern folgt und sich dem Schrecken fast beiläufig und unpretentiös nähert - was ihn umso schrecklicher macht.
die eigentliche Entdeckung ist wir mich Uve Teschner. Ist mein erstes Hörbuch mit ihm. Er liest sch noch warm, hat aber das Potential, in naher Zukunft Simon Jäger und David Nathan Konkurrenz zu machen! Eine federleichte, ganz undramatische Stimme, die mit traumwandlerischer Sicherheit immer den richtigen Ton trifft. Und ein kluger Kopf, der nie übertreibt und trotzdem die Charaktere so gut andeutet, daß streckenweise ein Hörspiel-Eindruck entsteht. Es wäre ein Glücksfall für audible, wenn man ihn als Stammvorleser gewinnen könnte. Vielleicht noch mehr Richard Laymon. Gut könnte ich mir mit ihm auch Jeff Longs Horror-Klassiker "Im Abgrund" (1999) vorstellen.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp Locher
- 16.04.2015
Horror
Ich habe 'Evil' damals verschlungen. Doch so wenig wie man die Verfilmung von 'Evil' zu dem Drama, der Verfilmung des tatsächlichen Falles ('An American Crime') mit künstlerischen Maßstaben messen kann, genauso wenig kann man Beutezeit, was ein Debutroman ist, mit hochtragener literarischer Kunst vergleichen.
Es ist Horror. Nicht mehr und nicht weniger als das. Wenn ich mir sowas kaufe habe ich Lust darauf. (Bücher sind ja bei Heine unter Heine Hardcore erschienen.)
Darüber hinaus sehe ich 'Beutezeit' in Tradition des 80er-Jahre Exploitation-Kannibalenfilms. Natürlich geht es hier um Schockeffekte. Und wenn man das Buch liest, ist die Spannung kaum ertträglich.
Daher kenne ich auch den zweiten Teil.
Genrespezifisch ist dieses Buch absolut gut.
Und Uve Teschner als Sprecher großartig.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sabine A.
- 02.02.2012
Ganz nett
Für den Moment ganz nett aber auch schnell wieder vergessen.
Man könnte auch sagen: Popcorn-Kino oder Bügel-Film.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Heinz-Günter Neuhaus
- 15.09.2011
HORROR
Grusel/-ekelig nichts für schwache Nerven
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael S.
- 17.02.2021
War ich anfangs noch etwas skeptisch
wegen den Plot und möglichen Klischees wurde ich damm doch mehr als wie positiv überrascht. ein Genre bezogenes großartig geschriebenes Buch.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Benjamin Knows
- 11.03.2020
zieht sich
Episoden Weise leider zu langweilig. wenn es dann endlich mal zur Sache geht wird der Autor dem genre auf jeden Fall gerecht. allerdings hat mir evil deutlich besser gefallen.
auch das Ende befriedigt nicht wirklich. es ist insgesamt gut geschrieben, aber zu abrupt.
die Geschichte wirkt unvollständig
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jürgen
- 23.06.2017
Heftig, Brutal, Irre, Geil
Der totale Horror, eines der heftigsten Geschichten die ich bisher gehört habe. Ich finde es den absoluten Wahnsinn.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr.
- 01.04.2023
Zu seiner Zeit vermutlich ein Reisser
Was 1980 noch Anlass für Zensur war, lockt heute 2023 kaum mehr jemanden hinterm Ofen hervor.
Das haben Erotikfilme mit Horrorschocker gemeinsam. Ein Großteil ihres Erfolges war der Tabubruch.
Heute bricht weder "Die blaue Lagune" noch dieser Roman ein Tabu mehr, weil sämtliche nur erdenklichen Tabus gebrochen worden sind, seit gut 40 Jahren. Es ist noch nicht gar so weit, dass man mit etwas nostaligischer Rührung über die Harmlosigkeit schmunzelt, die damals zum Skandal, heute allenfalls noch zu einem Gähnen reicht.
Dafür kann das Buch nichts. Man merkt aber, dass Bücher, wenn sie nicht wirklich herausragend geschrieben sind, altern. Und die meisten davon schlecht.
Und Ketchum schreibt nicht herausragend. Er schreibt sogar recht mittelprächtig und verlässt sich auf den grafischen Gehalt seiner Schilderungen. Die Charaktere sind austauschbar und ihre kurz angerissene Hintergrundgeschichte hat im Grunde keine Bedeutung für die Story. Zudem wirkt sie erzwungen und klischeehaft.
"Komm, schreib noch was über die Beziehungen deiner Figuren zueinander!" mag der Lektor angeregt haben.
Nur hat es nicht viel gebracht. Außer mehr Seiten. Vielleicht war das ja auch nicht unwichtig.
Die Figuren bleiben langweilig und auf den Niveau der typischen Teenager, die im Feriencamp auf den legendären Teenager-Schlächter treffen und das völlig überraschend im 7. Teil der Serie, nachdem in den Teilen davor ebenfalls Teenager auf ihn getroffen sind. Ebenfalls überrascht.
Fazit: Kann man sich antun. muss man aber nicht. Es gibt besseres. Es ist aber auch kein Totalausfall. Auch davon gibt es mittlerweile reichlich, wobei ich mich da immer frage, warum es dieser Müll geschafft hat, von Audible vertont worden zu sein.
,
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 05.01.2023
Widerlich.
Ein perverses menschen- und vor allem frauenverachtendes Buch. Ich bin sonst Fan von gutem Horror und habe wirklich schon einiges gelesen/geschaut. Aber das hier ist einfach nur schlecht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra
- 13.09.2022
Erschreckend
Ich muss sagen , ich liebe Thriller aber Beutezeit ist noch mal was anderes . Soviel Grausamkeit im Detail habe ich lange nicht mehr gehört . Ein sehr gutes Buch aber wirklich nichts für schwache Nerven.
Zu Uve Teschner muss man nichts sagen . Er ist mein persönlicher Lieblingssprecher.