Zeigt Titel in Philosophen
-
-
Friedrich Nietzsche: Denken und Werk - Die große Hörbuch Box
- Zarathustra, Antichrist, Götzendämmerung, Ecce Homo
- Von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 31 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die zentralen Werke Friedrich Nietzsches in der Reihenfolge ihrer Entstehung, ungekürzt gelesen! Mit dabei: 1. Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn (Track 1-2), 2. Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik (Track 3-9), 3. Also sprach Zarathustra (Track 10-23), 4. Der Antichrist (Track 24-27), 5. Götzendämmerung (Track 28-31), 6. Ecce Homo (Track 32-37), 6. Ausgewählte Briefe (Track 38-39).
-
Friedrich Nietzsche: Denken und Werk - Die große Hörbuch Box
- Zarathustra, Antichrist, Götzendämmerung, Ecce Homo
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 31 Std. und 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.08.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
29,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Power: Die 48 Gesetze der Macht
- Von: Robert Greene
- Gesprochen von: Emmanuel Zimmermann
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Greene hat eine ungewöhnliche, provozierende Enzyklopädie verfaßt und alle Spielregeln der Macht zusammengestellt, die immer und überall gelten.
-
-
Achtung, gekürzt!!
- Von Chris Am hilfreichsten 30.05.2017
-
Power: Die 48 Gesetze der Macht
- Gesprochen von: Emmanuel Zimmermann
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.06.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Große Denker der Menschheit
- 15 Philosophen und Weltdeuter
- Von: Jürgen Fritsche
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Sokrates und Platon, Aristoteles und Epikur über Kant, Hegel, Schopenhauer, Descartes, Rousseau und Nietzsche bis Karl Marx und Thomas Morus: 15 große Philosophen, deren Ideen die Welt bis heute prägen. Gedanken, die bewegen – kompakt und verständlich hörenswert.
-
Große Denker der Menschheit
- 15 Philosophen und Weltdeuter
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.07.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Hegels Welt
- Von: Jürgen Kaube
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische.
-
-
Überforderung!
- Von Gerd Am hilfreichsten 10.02.2021
-
Hegels Welt
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.01.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Geister der Gegenwart
- Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948–1984
- Von: Wolfram Eilenberger
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verkörpern vier Philosoph:innen die Suche nach einem neuen Menschenbild und einer neuen Aufklärung: Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend. Mit dem Ziel, die Welt besser zu verstehen und der lebensweltlichen Enge zu entfliehen, gehen sie zwischen Frankfurt, Paris, London, Berkeley und New York neue Wege, die direkt zu den großen Bruchlinien unserer Gegenwart führen. Wolfram Eilenberger legt erneut ein erzählerisches Meisterwerk vor, das Geschichte und Philosophie auf einzigartige Weise verbindet.
-
-
Das ist Philosophie
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.09.2024
-
Geister der Gegenwart
- Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948–1984
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.09.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wie ich der wurde, den ich mag
- Von: Pierre Stutz
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die bewegende Autobiografie eines der gefragtesten spirituellen Lehrer unserer Zeit – zum 70. Geburtstag von Pierre Stutz. Für alle, die selbst auf der Suche nach dem richtigen Weg für ein gelingendes Leben sind. Pierre Stutz zählt zu den bekanntesten spirituellen Lehrern im gesamten deutschsprachigen Raum. In seinen Vorträgen, Seminaren und in seinen über 40 Büchern geht es um Themen wie Achtsamkeit, die bewusste Auseinandersetzung mit seelischen Verwundungen, innere Versöhnung und die Suche nach einem eigenen, spirituellen Weg.
-
-
nun ja.... es ist eine sehr egozentrische Darstellung eines Autors
- Von 👉👈 Am hilfreichsten 22.08.2025
-
Wie ich der wurde, den ich mag
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.10.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kennst du die? 100 Entdecker, Erfinder, Herrscher, Visionäre und Künstler und wer noch die Welt verändert hat
- Von: Manfred Mai
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel, Andreas Fröhlich, Anke Sevenich, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Reise in 100 Biografien: Menschen, die die Welt verändert haben. So lebendig kann Geschichte klingen: Manfred Mai erzählt von Entdeckern, Erfindern, religiösen und politischen Anführern, von Philosophen und Künstlern, die mit ihrer Fantasie und ihrem Mut, mit ihren Ideen und Taten die Welt veränderten. Wie haben sie damals gelebt? Was hat sie bewegt? Welche Bedeutung haben sie für uns heute noch?
-
-
Hmm naja...
- Von Agoria Am hilfreichsten 24.01.2016
-
Kennst du die? 100 Entdecker, Erfinder, Herrscher, Visionäre und Künstler und wer noch die Welt verändert hat
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel, Andreas Fröhlich, Anke Sevenich, Juliane Köhler
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.09.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Marx - Der Unvollendete
- Von: Jürgen Neffe
- Gesprochen von: Stefan Wilkening
- Spieldauer: 25 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen - aber nicht in seinem Sinne - Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes Comeback. Anlässlich seines 200. Geburtstags erkundet Jürgen Neffe dessen Ursachen - in Marx' Schriften wie in seiner Biografie. Er schildert das Leben eines Flüchtlings und geduldeten Staatenlosen, der für seine Überzeugungen keine Opfer scheut.
-
-
Ein Gespenst geht um bei Audible
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.09.2017
-
Marx - Der Unvollendete
- Gesprochen von: Stefan Wilkening
- Spieldauer: 25 Std. und 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.09.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die große Arthur Schopenhauer Hörbuch Box
- Ein Grundlagenwerk der Philosophie
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 13 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch wenn Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) zeit seines Lebens als Misanthrop galt, waren seine Aphorismen zur Lebensweisheit (Track 1-11) dennoch ein veritabler Bestseller. Wie führe ich das Leben möglichst angenehm und glücklich? Diese simplen und doch hochkomplexen Fragen beantwortet Schopenhauer in seinem überaus erfolgreichen und noch heute beliebten Werk. Weiterhin in dieser Box vertreten: Versuch über das Geistersehn (Track 12-16) sowie sein postum veröffentlichtes Werk Über die Kunst Recht zu behalten (Track 17-18).
-
Die große Arthur Schopenhauer Hörbuch Box
- Ein Grundlagenwerk der Philosophie
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 13 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.06.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der vierte Weg - Lektion 1
- Von: Peter Ouspensky
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 2 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahre 1915 begegnete der nach spiritueller Vertiefung strebende Peter Ouspensky in Moskau dem aus Armenien stammenden spirituellen Lehrmeister Georges Gurdjieff. Diese erste Begegnung markierte den Beginn einer mehrjährigen intensiven Zusammenarbeit, während derer Ouspensky Gurdjieffs System des vierten Wegs so sehr durchdrang und verinnerlichte, dass er auch nach dem Bruch mit seinem Meister es selbst weiter über viele Jahre hinweg bis kurz vor seinem Tod lehrte und in mehreren Büchern festhielt.
-
Der vierte Weg - Lektion 1
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 2 Std.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Walden
- Von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Bernd Geiling
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker über das Aussteigerleben und ein radikales Selbstexperiment in der Natur: Der 28-jährige Henry D. Thoreau zog sich 1845 an den Walden-See in eine einsame Waldregion Massachusetts in eine selbstgebaute Blockhütte zurück, um zwei Jahre lang ein Leben fernab der industrialisierten Zivilisation zu leben. Bis heute ist dieses sprachlich versierte Buch, das auf Thoreaus Tagebucheinträgen basiert, für alle interessant, die einen alternativen Lebensstil erstreben.
-
-
Zerrissen zwischen Bla bla und visionäe
- Von xi Am hilfreichsten 03.09.2020
-
Walden
- Gesprochen von: Bernd Geiling
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.05.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Journey to the Edge of Reason
- The Life of Kurt Gödel
- Von: Stephen Budiansky
- Gesprochen von: Bob Souer
- Spieldauer: 8 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nearly a hundred years after its publication, Kurt Gödel's famous proof that every mathematical system must contain propositions that are true - yet never provable - continues to unsettle mathematics, philosophy, and computer science. Yet unlike Einstein, with whom he formed a warm and abiding friendship, Gödel has long escaped all but the most casual scrutiny of his life.
-
-
Excellent
- Von kurtz-detektei-hamburg.de Am hilfreichsten 19.12.2024
-
Journey to the Edge of Reason
- The Life of Kurt Gödel
- Gesprochen von: Bob Souer
- Spieldauer: 8 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.05.2021
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
At the Existentialist Café
- Freedom, Being, and Apricot Cocktails
- Von: Sarah Bakewell
- Gesprochen von: Antonia Beamish
- Spieldauer: 14 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, near the turn of 1933. Three young friends meet over apricot cocktails at the Bec-de-Gaz bar on the rue Montparnasse. They are Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir and their friend Raymond Aron, who opens their eyes to a radical new way of thinking. Pointing to his drink, he says, 'You can make philosophy out of this cocktail!'
-
-
Der Kaffee, der Aprikosencocktail, die Philosophie
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.08.2016
-
At the Existentialist Café
- Freedom, Being, and Apricot Cocktails
- Gesprochen von: Antonia Beamish
- Spieldauer: 14 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wir sind frei, die Welt zu verändern
- Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam
- Von: Lindsey Stonebridge, Frank Lachmann - Übersetzer
- Gesprochen von: Lena Drieschner
- Spieldauer: 11 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch bringt uns die Hannah Arendt nahe, die wir für das 21. Jahrhundert brauchen. Es erzählt, wie die charismatische Philosophin zu ihrem eigenen, sehr besonderen Denken kam, und erklärt, wie wir denken sollten, wenn unsere Politik aus den Fugen gerät. Mit Leidenschaft und brillanter Expertise beleuchtet Lyndsey Stonebridge Arendts Leben und Werk, bringt sie in einen Dialog mit unserer unruhigen Gegenwart – und fordert uns dazu auf, so zu denken wie Hannah Arendt: unerschütterlich, liebevoll und trotzig.
-
-
Wir sind frei? sind wir wirklich?
- Von Anonym Am hilfreichsten 22.04.2025
-
Wir sind frei, die Welt zu verändern
- Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam
- Gesprochen von: Lena Drieschner
- Spieldauer: 11 Std. und 42 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.02.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Rudolf Steiner: Die große Hörbuch Box
- Philosophie, Theosophie, Waldorfpädagogik
- Von: Rudolf Steiner
- Gesprochen von: Sven Görtz, Tim Eriksson, Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 21 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die große Rudolf Steiner Box mit seinen bedeutendsten Werken, die ausgehend von seiner Philosophie (1893) über die Theosophie (1904) zur Entwicklung der Waldorfpädagogik führte. Ungekürzt gelesen sind dabei: 1. Philosophie der Freiheit (Track 1-15), 2. Theosophie (Track 16-27), 3. Wie erreicht man Erkenntnisse der höheren Welten? (Track 28-42), 4. Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft (Track 43-44), 5. Waldorf-Pädagogik: Grundlagen und Zielsetzung (Track 45-46).
-
Rudolf Steiner: Die große Hörbuch Box
- Philosophie, Theosophie, Waldorfpädagogik
- Gesprochen von: Sven Görtz, Tim Eriksson, Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 21 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.08.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die beste aller möglichen Welten
- Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit
- Von: Michael Kempe
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute gilt Leibniz als das letzte Universalgenie und als Wegbereiter der Moderne. Als Mensch und als Philosoph war er zutiefst optimistisch, aufgeben war für ihn nie eine Option. Hier lernen wir Leibniz' ganze Welt kennen. An sieben Tagen seines Lebens zwischen 1675 und 1716 sehen wir ihm über die Schulter: In Paris treffen wir ihn im Bett an, wo er morgens seine besten Gedanken entwickelt. In Hannover plaudert er am Hof mit der Kurfürstin, im Harz tüftelt er über Windmühlen. Sein größter Wurf ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.
-
-
Wiederbelebung ertrunkener Fliegen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 13.05.2022
-
Die beste aller möglichen Welten
- Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.05.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Nietzsche
- A Very Short Introduction
- Von: Michael Tanner
- Gesprochen von: Christine Williams
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
With his well known idiosyncrasies and aphoristic style, Friedrich Nietzsche is always bracing and provocative, and temptingly easy to dip into. Michael Tanner's introduction to the philosopher's life and work examines the numerous ambiguities inherent in his writings and explodes many of the misconceptions that have grown in the hundred years since Nietzsche wrote "do not, above all, confound me with what I am not!"
-
Nietzsche
- A Very Short Introduction
- Gesprochen von: Christine Williams
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.06.2021
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten
- Von: Sarah Bakewell
- Gesprochen von: Sabina Godec
- Spieldauer: 15 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lies viel, vergiss das meiste wieder, und sei schwer von Begriff! - Habe ein Hinterzimmer in deinem Geschäft! - Tu etwas, was noch nie zuvor jemand getan hat! - Mach deinen Job gut, aber nicht zu gut! - Philosophiere nur zufällig! - Bedenke alles, bereue nichts! Mit diesen und anderen Antworten auf die eine Frage "Wie soll ich leben?" führt Sarah Bakewell durch das ungewöhnliche Leben des Weingutbesitzers, Liebhabers, Essayisten, Bürgermeisters und Reisenden Michel de Montaigne.
-
-
Unser Bruder
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 01.06.2022
-
Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten
- Gesprochen von: Sabina Godec
- Spieldauer: 15 Std.
- Erscheinungsdatum: 01.06.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Price of Peace
- Money, Democracy, and the Life of John Maynard Keynes
- Von: Zachary D. Carter
- Gesprochen von: Robert Petkoff
- Spieldauer: 22 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
At the dawn of World War I, a young academic named John Maynard Keynes hastily folded his long legs into the sidecar of his brother-in-law’s motorcycle for an odd, frantic journey that would change the course of history. Swept away from his placid home at Cambridge University by the currents of the conflict, Keynes found himself thrust into the halls of European treasuries to arrange emergency loans and packed off to America to negotiate the terms of economic combat.
-
The Price of Peace
- Money, Democracy, and the Life of John Maynard Keynes
- Gesprochen von: Robert Petkoff
- Spieldauer: 22 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.05.2020
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
42,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Einführung in die Philosophie
- Von: Karl Jaspers, Axel Grube
- Gesprochen von: Karl Jaspers
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In der Form der Aussage (...) wurde zunehmend ein Problem wichtig: Es muß gelingen, die Substanz der Philosophie, wenn sie einmal erarbeitet ist, in eine einfache Reflexionsfolge und Sprache zu bringen, sodass Philosophie ohne Substanzverlust nach einem elitären auch ein allgemeines Denken werden kann. "Die 'Einführung in die Philosophie" (1950) war der erste und glücklichste Versuch darin (...)." (Hans Saner)
-
-
Ehrfurcht wem sie gebührt.
- Von Frank-Peter Woska Am hilfreichsten 03.06.2017
-
Einführung in die Philosophie
- Gesprochen von: Karl Jaspers
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.12.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-