Ergebnis von "Axel Grube" in Alle Kategorien
-
-
Über das Böse. Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Von: Hannah Arendt, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Hannah Arendt geht in dieser Vorlesung der Frage nach, wie - nach dem beispiellosen Zusammenbruch und Versagen von Moral im Sinne von Tugend und Sitte im Nationalsozialismus - eine Ethik oder gar Natur des Guten begründbar ist. Das Gute bzw. das Bedürfnis, Gutes zu tun, erscheint hingegen als die ursprünglichere Kraft, als naturgegebene Energie, als genuiner Instinkt.
-
Über das Böse. Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.07.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Von: Heinrich Heine, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
"Denn das Christentum ist eine Idee und als solche unzerstörbar und unsterblich wie jede Idee. Was ist aber diese Idee? Eben weil man diese Idee noch nicht klar begriffen und Äußerlichkeiten für die Hauptsache gehalten hat, gibt es noch keine Geschichte des Christentums." (Heinrich Heine: Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland) Die hellsichtige Prosa, die unkonventionellen Einsichten des Heinrich Heine in die Grundzüge, die Mentalitäten der abendländisch-christlichen Kultur sind bis heute gültig - und wenig gelesen.
-
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.05.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Stoa
- Das stoische Denken als eine allgemeine menschliche Intuition, Texte der Stoa, zusammengestellt, kommentiert und gelesen von Axel Grube
- Von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Nicht nur die griechische Stoa, sondern auch einige Linien und Erinnerungen des stoischen Denkens sollen mit diesem Hörbuch angesprochen und dargestellt werden. Als Leitmotiv gilt dabei der stoische Weise, dessen Freiheit darin besteht, seine eigene Einstellung zu den Ereignissen zu bestimmen, statt diese selbst verändern zu wollen. Gerade in der Affirmation des Fatums oder Fern-bestimmten-es-Muss entledigt er sich des Zwangscharakters und gewinnt eine innere Haltung, die man als frei bezeichnen kann.
-
Die Stoa
- Das stoische Denken als eine allgemeine menschliche Intuition, Texte der Stoa, zusammengestellt, kommentiert und gelesen von Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Geburt der Tragödie
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Von: Friedrich Nietzsche, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
"Dass ich (...) vom "deutschen Wesen" zu fabeln begann (...) heute ist es mir ein unmögliches Buch" - so Nietzsche in seinem "Versuch einer Selbstkritik", dem der "Geburt der Tragödie" 14 Jahre später angefügten Vorwort aus dem Jahr 1886. Und tatsächlich birgt dieses Buch schwer zu ertragende Abschnitte, die sich, als Huldigung an die großen sächsischen Antiromanisten und Antisemiten Martin Luther und Richard Wagner, wie ein Hinweis auf den späteren Zusammenbruch der Menschlichkeit in Deutschland lesen.
-
Die Geburt der Tragödie
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen.
- Volltextlesung von Axel Grube
- Von: Friedrich Nietzsche, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
"Allein gehe ich nun, meine Jünger! Auch ihr geht nun davon und allein! So will ich es. Geht fort von mir und wehrt euch gegen Zarathustra! Und besser noch: schämt euch seiner! Vielleicht betrog er euch. Der Mensch der Erkenntnis muß nicht nur seine Feinde lieben, sondern auch seine Freunde hassen können. Man vergilt einem Lehrer schlecht, wenn man immer nur der Schüler bleibt. Und warum wollt ihr nicht an meinem Kranze rupfen? Ihr hattet euch noch nicht gesucht: da fandet ihr mich. So thun alle Gläubigen; darum ist es so wenig mit allem Glauben.
-
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen.
- Volltextlesung von Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.05.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Einführung in die Philosophie
- Von: Karl Jaspers, Axel Grube
- Gesprochen von: Karl Jaspers
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt57
-
Sprecher49
-
Geschichte48
"In der Form der Aussage (...) wurde zunehmend ein Problem wichtig: Es muß gelingen, die Substanz der Philosophie, wenn sie einmal erarbeitet ist, in eine einfache Reflexionsfolge und Sprache zu bringen, sodass Philosophie ohne Substanzverlust nach einem elitären auch ein allgemeines Denken werden kann. "Die 'Einführung in die Philosophie" (1950) war der erste und glücklichste Versuch darin (...)." (Hans Saner)
-
-
Ehrfurcht wem sie gebührt.
- Von Frank-Peter Woska Am hilfreichsten 03.06.2017
-
Einführung in die Philosophie
- Gesprochen von: Karl Jaspers
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.12.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Von: Friedrich Nietzsche, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
"Jenseits von Gut und Böse" ... Dies heißt zum Mindesten nicht "Jenseits von Gut und Schlecht"." (Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral. Erste Abhandlung) "An einer Theorie ist wahrhaft nicht ihr geringster Reiz, dass sie widerlegbar ist: gerade damit zieht sie feinere Köpfe an. Es scheint, dass die hundertfach widerlegte Theorie vom "freien Willen" ihre Fortdauer nur noch diesem Reize verdankt -: immer wieder kommt Jemand und fühlt sich stark genug, sie zu widerlegen." (Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse. Erstes Hauptstück).
-
Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Gnosis
- Auszüge aus den Nag-Hammadi-Texten; Texte zur Gnosis. Zusammengestellt und kommentiert von Axel Grube.
- Von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
"... die Gefährtin des Erlösers ist Maria Magdalena. Aber Christus liebte sie mehr als alle Jünger und küßte sie oftmals auf ihren Mund. Die anderen Jünger waren gekränkt ..." (Evangelium des Phillippus) Einem küssenden und auch tanzenden Jesus (Tanzlied Jesu) kann man wohl nur im Kino oder aber in gnostischen Schriften begegnen. Vom orthodoxen Christentum wütend bekämpft, hat sich das gnostische Denken, Martin Buber nennt es eine "Großmacht in der Geschichte des Menschengeistes", als eine unterschwellige, aber umso zähere Widergängerin der Ideengeschichte ausgeprägt.
-
Die Gnosis
- Auszüge aus den Nag-Hammadi-Texten; Texte zur Gnosis. Zusammengestellt und kommentiert von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Meister Eckhart. Traktate und Predigten
- Gelesen von Axel Grube
- Von: Meister Eckhart, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher3
-
Geschichte3
"Die Leute sagen oft zu mir 'Bittet für mich bei Gott!' Dann denke ich: Warum geht ihr aus? Warum bleibt ihr nicht bei euch selbst und ergreift euer eigenes Gut. Ihr tragt doch alle Wahrheit wesenhaft in euch!" (Meister Eckhart, Pred. 5a: In hoc apparuit caritas dei in nobis, DW I, S. 75-82, 82) "Man hat den Religionen und insbesondere dem Christentum oft vorgeworfen, dass sie durch die Erfindung einer jenseitigen Welt das Diesseits verstellen würden.
-
Meister Eckhart. Traktate und Predigten
- Gelesen von Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die schönsten russischen Märchen
- Das kluge Mädchen, Zarewna Frosch, Die versprochenen Kinder, Väterchen Frost, Baba Jaga, Finist der Falke, Vom heiligen Nikolaus
- Von: Anonymus, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Die Hexe Baba Jaga, Väterchen Frost, der heilige Nikolaus und viele andere Gestalten, die die russische Märchenwelt seit Jahrhunderten prägen, tauchen in ihnen auf und geben ihr ihren besonderen Charakter. Dieses Hörbuch bietet eine Auswahl der schönsten russischen Märchen. "In den Märchen können wir das Leben des Volkes kennen lernen, sein Zuhause, seine sittlichen Begriffe und jenen schelmischen russischen Witz, der so zu Ironie neigt, und dessen Schelmenhaftigkeit von zu gutherziger Einfalt ist." (W. G. Belinski).
-
Die schönsten russischen Märchen
- Das kluge Mädchen, Zarewna Frosch, Die versprochenen Kinder, Väterchen Frost, Baba Jaga, Finist der Falke, Vom heiligen Nikolaus
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die jüdische Kabbala
- Von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt30
-
Sprecher24
-
Geschichte24
Auf diesem Hörbuch wird die jüdische Kabbala in eindringlicher und gut verstehbarer Form erläutert. Die jahrtausende alte mystische Tradition des Judentums hat ihre Wurzeln in der Tora, zeigt aber in ihren Bezügen zum Neuplatonismus, der Gnosis und den mystischen Strömungen der anderen abrahamitischen Religionen auch einen universalen Charakter. Das grundlegende Motiv der Kaballah offenbart sich in dem tiefen Wunsch nach einer Unmittelbarkeit im Erleben des Göttlichen und dessen Ausstrahlung auf das praktische Leben.
-
-
Schwierig
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 30.04.2024
-
Die jüdische Kabbala
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.02.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Nietzsche. Verstehen.
- Von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt37
-
Sprecher34
-
Geschichte34
Nietzsche verstehen? - Mit einem Hörbuch von etwa 95 Minuten? Das mag anmaßend und unangemessen erscheinen. Aber, auch wenn sicher vieles unberücksichtigt bleiben muss, Grundmotive und Denkbewegungen des Ausnahmephilosophen, den Geschmack und die Mentalität des Nietzschen Denkens kann man mit diesem Hörbuch von Axel Grube erfahren. Dabei kommt es zu einigen durchaus überraschenden und noch kaum wahrgenommenen Perspektiven, die den bis heute oft Missverstandenen - besonders in seiner Haltung zum Christentum - in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.
-
-
Sprachlich anstrengend
- Von Meinungsmacher Am hilfreichsten 03.08.2022
-
Nietzsche. Verstehen.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.02.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sokrates. Verstehen
- Von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt41
-
Sprecher35
-
Geschichte35
Sokrates (etwa 470 v. Chr. - 399), eine der wirkmächtigsten Gestalten der Philosophiegeschichte, steht zugleich für eine Zeitenwende des menschlichen Geistes. Das Denken - in der noch jungen griechischen Naturphilosophie in spekulativer Phantasie auf das äussere Sein und die Natur gerichtet - wendet sich dem individuellen Menschen und der Frage nach der Tugend und Wissensmöglichkeit zu. Vor allem in der Form des Gesprächs, auf einem immer fragenden Auf-dem-Wege-sein-des-Denkens, überwindet Sokrates die Skepsis der Sophisten.
-
-
Sokrates verständlich
- Von pelztier65 Am hilfreichsten 14.06.2024
-
Sokrates. Verstehen
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.12.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Vorsokratiker
- Aus den Fragmenten der Vorsokratiker sowie aus Texten von Kepler, Nietzsche, Hegel und Kierkegaard.
- Von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Nicht nur die Vorsokratiker selbst, auch die - oftmals verborgenen - Widergänger ihrer Gedanken sollen in dieser Zusammenstellung zu Gehör kommen. Texte z.B. von Johannes Kepler, Friedrich Nietzsche, Hölderlin und Kierkegaard sollen die weite Ausstrahlung des vorsokratischen Denkens durch die Zeiten erhellen. Das Auftauchen des städtischen vorsokratischen Denkens in einer "Achsenzeit" (Karl Jaspers) der menschlichen Geistesgeschichte bedeutet zunächst auch einen Fall in eine Heimatlosigkeit der menschlichen Existenz, den Verlust einer naiven Religio.
-
Die Vorsokratiker
- Aus den Fragmenten der Vorsokratiker sowie aus Texten von Kepler, Nietzsche, Hegel und Kierkegaard.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.08.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Giordano Bruno. Eine biografische Anthologie.
- Lebensweg und der geistesgeschichtlichen Beziehungen seines Denkens; zusammengestellt und kommentiert von Axel Grube.
- Von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Neben Auszügen aus den Schriften des großen Nolaners und der Darstellung einiger Szenen und seines unsteten Lebensweges bis hin zu der Ermordung des Philotheus durch die kirchenchristliche Inquisition wird mit diesem Hörbuch das Bruno'schen Denken auch als ein unauslöschliches Glied einer weiten Ideengeschichte angedeutet, als Teil eines "Welt"-Geistes, in dessen tiefem Grundvertrauen in die menschliche Intuition Gottes- und Selbsterkenntnis in rückhaltloser Lebensbejahung als eine untrennbare Einheit erfahren werden. "Du bist ein Bruchstück Gottes.
-
Giordano Bruno. Eine biografische Anthologie.
- Lebensweg und der geistesgeschichtlichen Beziehungen seines Denkens; zusammengestellt und kommentiert von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.05.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
In der Strafkolonie
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Von: Franz Kafka, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
"Seit dem ›Michael Kohlhaas‹ ist keine deutsche Novelle geschrieben worden, die mit so bewußter Kraft jede innere Anteilnahme anscheinend unterdrückt, und die doch so durchblutet ist von ihrem Autor. Die Geschichte ist einfach die, daß in der Strafkolonie ein aufsässiger Soldat auf einen irren Apparat geschnallt wird, und dort foltert man ihn. Dort wird ihm seine Strafe, die These: ›Ehre deinen Vorgesetzten‹, auf den nackten Leib geschrieben. Nadeln besorgen das." (Kurt Tucholsky)"Die ungeheure Welt, die ich im Kopfe habe. Aber wie mich befreien und sie befreien ohne zu zerreißen.
-
In der Strafkolonie
- Volltextlesung von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die romantische Schule
- Von: Heinrich Heine, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Grund für diese ablehnende Haltung ist jedoch eine Verwechslung oder fälschliche Synonymisierung. Doch diese Deutung erweist sich als zu einseitig, denn im Mindesten war Heine ambivalent: zu Gott verhielt er sich mit den Worten Zuckmayers wie ein "gläubigster Zweifler" und zur Deutschen Romantik wie ein Fliehender und Suchender zugleich.
-
Die romantische Schule
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.07.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sören Kierkegaard. Eine biografische Anthologie.
- "Darf sich ein Mensch für die Wahrheit töten lassen?" Eine Textauswahl aus Briefen und Werk, zusammengestellt und kommentiert von Axel Grube.
- Von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
"Hätte Hegel seine ganze Logik geschrieben und im Vorwort gesagt, daß sie nur ein gedankliches Experiment sei, in welchem er sich obendrein an vielen Stellen vor etwas gedrückt hat, dann wäre er wohl der größte Denker gewesen, der jemals gelebt hat. Nun ist er nur komisch." Die Abneigung Kierkegaards gegen das Hegelsche System oder gegen Systematiker überhaupt stellt ihn in eine Linie mit verwandten Denkern "freien Geistes" - von den Gnostikern bis zu Nietzsche.
-
Sören Kierkegaard. Eine biografische Anthologie.
- "Darf sich ein Mensch für die Wahrheit töten lassen?" Eine Textauswahl aus Briefen und Werk, zusammengestellt und kommentiert von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Werke der Liebe. Einige christliche Erwägungen in Form von Reden
- Auszüge, zusammengestellt und gelesen von Axel Grube.
- Von: Sören Kierkegaard, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Als "Rigorismus der Liebe", als eine Überhebung, die in Unmenschlichkeit umschlage, kritisiert Theodor W. Adorno die "christlichen Reden" Sören Kierkegaards in "Werke der Liebe". Kierkegaard hat dieses Buch im Unterschied zu seinen früheren philosophischen Schriften unter eigenem Namen veröffentlicht. In einer seltenen Verbindung von einfacher Sprache und bewegendem philosophischen Denken nimmt Kierkegaard die Ideen der Feld- bzw. Bergpredigt auf und führt sie in großer Konsequenz weiter aus.
-
Werke der Liebe. Einige christliche Erwägungen in Form von Reden
- Auszüge, zusammengestellt und gelesen von Axel Grube.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Franz Kafka Erzählungen - Teil 1
- 14 Erzählungen - Vor dem Gesetz, Ein Traum, Auf der Galerie, Das Schweigen der Sirenen, Ein Hungerkünstler, Von den Gleichnissen und andere.
- Von: Franz Kafka, Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Kafkas Dichtungen sind, so Thomas Mann, "oft ganz und gar im Charakter des Traumes konzipiert und gestaltet; sie ahmen die alogische und beklommene Narretei der Träume, dieser wunderlichen Schattenspiele des Lebens, zum Lachen genau nach" und bedürfen bei der sprecherischen Wieder-Holung sowohl tiefer Einfühlung als auch zugleich persönlicher Zurücknahme. Nur im sprecherischen Nachempfinden dieser für Kafka spezifischen Methodik wird möglich, was Albert Camus beschreibt: dass der Zuhörende "an die Grenzen des menschlichen Denkens versetzt" wird. "Besondere Methode des Denkens.
-
Franz Kafka Erzählungen - Teil 1
- 14 Erzählungen - Vor dem Gesetz, Ein Traum, Auf der Galerie, Das Schweigen der Sirenen, Ein Hungerkünstler, Von den Gleichnissen und andere.
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-