Preußen erobert Deutschland Titelbild

Preußen erobert Deutschland

Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Preußen erobert Deutschland

Von: Golo Mann
Gesprochen von: Achim Höppner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Glanz und Mythos einerseits, Schande und Schreckbild andererseits. Mit dem Namen Preußen verbinden sich gegensätzliche Assoziationen und eine Reihe von Klischees, so etwa Graf Mirabeaus Ausspruch: "Andere Staaten haben eine Armee; in Preußen hat die Armee einen Staat." Für Golo Mann jedoch wurde es Preußens Funktion, "seine unvorhersagbare, ungewollt, vom Eigensinn der Geschichte ihm zugespielte Chance und Aufgabe, der deutschen Nation ihre moderne Form zu geben". Während aus Bayern und Würtembergern Deutsche wurden, wurde aus einem Volk von Bauern gleichzeitig ein Volk von Arbeitern und Angestellten. Deshalb stehen in Golo Manns Überblick über die deutsche Geschichte zwischen 1861 bis 1888 neben den politischen und militärischen Umwälzungen auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen im Mittelpunkt. Und natürlich ein Mann, der in dieser Zeit, und in der "modernen deutschen Geschichte" überhaupt, eine "unvergleichliche Rolle" gespielt hat: Bismarck.©2006 Diogenes (P)2006 Diogenes Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stürmischer Beginn Titelbild
Grundtatsachen der deutschen Geschichte Titelbild
Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker Titelbild
Anmerkungen zu Hitler Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges Titelbild
Wilhelm II. Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft Titelbild
Otto von Bismarck Titelbild
Die Deutschen. Große Personen unserer Geschichte Titelbild
Golo Mann Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Golo Mann gilt als der Kenner Deutscher Geschichte und er wird nicht nur diesem Ruf gerecht. Er zeigt sich auch als brillianter Analytiker mit dem Auge für das wirklich interessante Geschehen. Dabei gelten ihm die Ereignise ansich nicht viel, sondern sein Augenmerk liegt auf dem "Warum?" und der Bedeutung für die Zeit, die Gesellschaft und die Menschen. Er berichtet nicht darüber was geschehen ist, sondern aus welchen Gründen es geschehen ist. Seine Analytik ist dabei schlichtweg außerordentlich und er hebt sich von allen anderen Werken über die Deutsche Geschichte ab. Die Hörbücher diese Serie von den Anfängen des 19ten Jahrhunderts bis zur jungen BRD sind nicht nur empfehlnswert, sie gehen darüber hinaus!

Die gesamte Serie von Golo Mann ist eine Klasse für sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Golo Mann präsentiert bravourös einen der wichtigsten Abschnitte der Deutschen Geschichte.
Der Sprecher sagt mir ebenfalls sehr zu.

Ein Werk, das man zwar lieber lesen sollte, das aber auch in gesprochener Form vollends überzeugt!

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So macht Geschichte Spaß. Wenn sie doch nur in der Schule so erzählt worden wäre. Vieles wurde erfolgreich aufgefrischt.

Geschichte spannend erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.