Jetzt kostenlos testen
-
Kein Dach über dem Leben
- Biographie eines Obdachlosen
- Sprecher: Rainer Buck
- Spieldauer: 8 Std. und 50 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Straße ist ein gefährlicher Ort geworden für Berber, aber für Richard Brox war sie drei Jahrzehnte lang auch das Reich der Freiheit, der Selbstbestimmung und der Würde. Seine Website mit Tipps und Bewertungen sozialer Anlaufstellen in vielen Städten der Republik machte ihn zum wohl bekanntesten Obdachlosen Deutschlands. Hier erzählt er seine Geschichte, die erschütternden Erlebnisse eines begabten Jungen, der es schafft, aus den Gewalterfahrungen seiner Kindheit und der Drogenkarriere seiner Jugend auszubrechen und sich freizukämpfen. Ein Lehrstück über die Schattenseiten unserer Gesellschaft und ihre soziale Verwahrlosung.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Kritikerstimmen
Wieviel Kraft hat dieser Mann aufwenden müssen, wie viele Abgründe erneut durchleben müssen, um diese ergreifende Biografie zustande zu bringen!
--Günter Wallraff
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Als ich unsichtbar war
- Die Welt aus der Sicht eines Jungen, der 11 Jahre als hirntot galt
- Autor: Martin Pistorius
- Sprecher: Elmar Börger
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Martin Pistorius war gerade zwölf geworden, als eine rätselhafte Erkrankung ihn seines bisherigen Lebens beraubte. Elf Jahre blieb er vollständig gelähmt, und seine Umwelt ging davon aus, dass er praktisch hirntot war. Er konnte sich in keiner Weise verständlich machen - und war doch innerlich hellwach. Niemand merkte, dass sein Gehirn sich nach einigen Monaten wieder vollständig erholt hatte. Von nun an musste er hilflos ertragen, dass er wie ein Baby behandelt wurde.
-
-
Kein "omg wie traurig" Buch
- Von Steffen Am hilfreichsten 29.06.2016
-
Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen
- Ein abenteuerliches Leben
- Autor: Rüdiger Nehberg
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rüdiger Nehberg blickt auf 1001 Erlebnisse - die Basis für seine Erfolge in der Menschenrechtsarbeit. In seiner neuen Autobiografie erzählt er, wie er mit siebzehn nach Marokko radelte, in den USA "Survival" kennenlernte und zu uns brachte; 1000 Kilometer ohne Nahrung auskam, Ekel und Angst überwand. Wie er Zeuge schlimmster Menschenrechtsverletzungen und Erfinder aberwitziger Aktionen wurde, um Aufmerksamkeit auf die Not anderer zu lenken. Er berichtet von der Zeit im jordanischen Gefängnis und seinen Wüstenkarawanen: Erfahrungen, die ihn mit Muslimen vertraut machten.
-
-
Erstaunlich was ein Mensch bewegen kann!
- Von gebbie Am hilfreichsten 28.06.2020
-
Knallhart - eine Berlinstory
- Hörbuchfassung zum Film
- Autor: Gregor Tessnow
- Sprecher: David Kross
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herausgerissen aus seiner "heilen Welt" in Zehlendorf, landet der fünzehnjährige Michael Polischka mit seiner Mutter in einer heruntergekommenen Wohnung in Neukölln. Beim Versuch, sich im rauhen Kiez zu behaupten, gerät er in einen Strudel aus Schutzgelderpressung und Drogenhandel.
Das Ganze endet... KNALLHART.
-
-
Ein Juwel
- Von livepanther Am hilfreichsten 28.04.2009
-
Elbschlosskeller
- Kein Roman
- Autor: Daniel Schmidt
- Sprecher: Daniel Schmidt
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit seinem 18. Lebensjahr steht Daniel Schmidt, 33, in Hamburg-St. Pauli als Wirt hinterm Tresen. Und zwar in zweiter Generation. Nichts anderes wollte er jemals werden. Der "Elbschlosskeller", direkt gegenüber vom „Goldenen Handschuh“, ist seit über 50 Jahren ununterbrochen geöffnet und gilt als härteste Kneipe Deutschlands. Hier gehen Obdachlose, Prostituierte, gestrandete Existenzen, aber auch Millionäre, Sozialpädagogen oder Anwälte ein und aus. Einzigartige Schicksale, Dramen und Tragödien spielen sich ab.
-
-
Typische Milieugeschichte vom Hamburger Kiez
- Von Thorsten Am hilfreichsten 02.03.2020
-
Küssen kostet extra
- Autor: Carline Mohr
- Sprecher: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 6 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Zettel an der Tür eines Bordells verändert alles: "Bardame gesucht", steht drauf und Fanny, Mitte 20 und chronisch pleite, nimmt den Job an. Eigentlich will sie Starreporterin bei der Münchner Morgenpost werden, der Chef schickt sie aber nur zu Terminen der Modellbahnfreunde Pfaffenwinkel. Der neue Job im "Lollipop" ist deutlich aufregender: Fanny freundet sich mit Bordell-Chefin Rosi und der schönen wie mutigen Prostituierten Palina an.
-
-
Es hat mir fast überraschend gut gefallen!
- Von EmmaZ Am hilfreichsten 21.10.2017
-
Lass mich die Nacht überleben
- Mein Leben als Journalist und Junkie
- Autor: Jörg Böckem
- Sprecher: Alexander Scheer
- Spieldauer: 5 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jörg Böckem ist Journalist, schreibt seit den Neunzigern für die renommiertesten deutschen Zeitungen und Magazine. Und er ist ein Junkie. Schon im Alter von 14 Jahren hat er sich in den Drogenrausch verliebt. In Haschisch, LSD, Kokain - und Heroin. Mit 19 bringt ihn seine Heroinsucht zum ersten Mal ins Gefängnis, mit 33 versucht der Journalist im Drogenrausch seine Freundin zu erwürgen.
-
-
Fesselnd
- Von Marie Am hilfreichsten 09.09.2020
-
Als ich unsichtbar war
- Die Welt aus der Sicht eines Jungen, der 11 Jahre als hirntot galt
- Autor: Martin Pistorius
- Sprecher: Elmar Börger
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Martin Pistorius war gerade zwölf geworden, als eine rätselhafte Erkrankung ihn seines bisherigen Lebens beraubte. Elf Jahre blieb er vollständig gelähmt, und seine Umwelt ging davon aus, dass er praktisch hirntot war. Er konnte sich in keiner Weise verständlich machen - und war doch innerlich hellwach. Niemand merkte, dass sein Gehirn sich nach einigen Monaten wieder vollständig erholt hatte. Von nun an musste er hilflos ertragen, dass er wie ein Baby behandelt wurde.
-
-
Kein "omg wie traurig" Buch
- Von Steffen Am hilfreichsten 29.06.2016
-
Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen
- Ein abenteuerliches Leben
- Autor: Rüdiger Nehberg
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rüdiger Nehberg blickt auf 1001 Erlebnisse - die Basis für seine Erfolge in der Menschenrechtsarbeit. In seiner neuen Autobiografie erzählt er, wie er mit siebzehn nach Marokko radelte, in den USA "Survival" kennenlernte und zu uns brachte; 1000 Kilometer ohne Nahrung auskam, Ekel und Angst überwand. Wie er Zeuge schlimmster Menschenrechtsverletzungen und Erfinder aberwitziger Aktionen wurde, um Aufmerksamkeit auf die Not anderer zu lenken. Er berichtet von der Zeit im jordanischen Gefängnis und seinen Wüstenkarawanen: Erfahrungen, die ihn mit Muslimen vertraut machten.
-
-
Erstaunlich was ein Mensch bewegen kann!
- Von gebbie Am hilfreichsten 28.06.2020
-
Knallhart - eine Berlinstory
- Hörbuchfassung zum Film
- Autor: Gregor Tessnow
- Sprecher: David Kross
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herausgerissen aus seiner "heilen Welt" in Zehlendorf, landet der fünzehnjährige Michael Polischka mit seiner Mutter in einer heruntergekommenen Wohnung in Neukölln. Beim Versuch, sich im rauhen Kiez zu behaupten, gerät er in einen Strudel aus Schutzgelderpressung und Drogenhandel.
Das Ganze endet... KNALLHART.
-
-
Ein Juwel
- Von livepanther Am hilfreichsten 28.04.2009
-
Elbschlosskeller
- Kein Roman
- Autor: Daniel Schmidt
- Sprecher: Daniel Schmidt
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit seinem 18. Lebensjahr steht Daniel Schmidt, 33, in Hamburg-St. Pauli als Wirt hinterm Tresen. Und zwar in zweiter Generation. Nichts anderes wollte er jemals werden. Der "Elbschlosskeller", direkt gegenüber vom „Goldenen Handschuh“, ist seit über 50 Jahren ununterbrochen geöffnet und gilt als härteste Kneipe Deutschlands. Hier gehen Obdachlose, Prostituierte, gestrandete Existenzen, aber auch Millionäre, Sozialpädagogen oder Anwälte ein und aus. Einzigartige Schicksale, Dramen und Tragödien spielen sich ab.
-
-
Typische Milieugeschichte vom Hamburger Kiez
- Von Thorsten Am hilfreichsten 02.03.2020
-
Küssen kostet extra
- Autor: Carline Mohr
- Sprecher: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 6 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Zettel an der Tür eines Bordells verändert alles: "Bardame gesucht", steht drauf und Fanny, Mitte 20 und chronisch pleite, nimmt den Job an. Eigentlich will sie Starreporterin bei der Münchner Morgenpost werden, der Chef schickt sie aber nur zu Terminen der Modellbahnfreunde Pfaffenwinkel. Der neue Job im "Lollipop" ist deutlich aufregender: Fanny freundet sich mit Bordell-Chefin Rosi und der schönen wie mutigen Prostituierten Palina an.
-
-
Es hat mir fast überraschend gut gefallen!
- Von EmmaZ Am hilfreichsten 21.10.2017
-
Lass mich die Nacht überleben
- Mein Leben als Journalist und Junkie
- Autor: Jörg Böckem
- Sprecher: Alexander Scheer
- Spieldauer: 5 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jörg Böckem ist Journalist, schreibt seit den Neunzigern für die renommiertesten deutschen Zeitungen und Magazine. Und er ist ein Junkie. Schon im Alter von 14 Jahren hat er sich in den Drogenrausch verliebt. In Haschisch, LSD, Kokain - und Heroin. Mit 19 bringt ihn seine Heroinsucht zum ersten Mal ins Gefängnis, mit 33 versucht der Journalist im Drogenrausch seine Freundin zu erwürgen.
-
-
Fesselnd
- Von Marie Am hilfreichsten 09.09.2020
-
Mahatma Gandhi. Ein Leben
- Autor: Heiko Petermann
- Sprecher: Ulrich Noethen, Frank Arnold, Michael Rotschopf
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mahatma Gandhi - sein Name steht für den gewaltlosen Kampf für Frieden und Freiheit. Vom schüchternen, mit 13 Jahren zwangsverheirateten Mohandas Karamchand wurde er schließlich zur Symbolfigur...
-
-
Zu wenig ung gleichzeitig zu viel
- Von M. R. Am hilfreichsten 18.10.2017
-
Auf der Seite des Bösen
- Meine spektakulärsten Fälle als Strafverteidiger
- Autor: Stephan Lucas
- Sprecher: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der Mann, der auf der Seite des Bösen steht - stehen muss. Denn Stephan Lucas ist Strafverteidiger. Er verhilft Mördern und Vergewaltigern vor Gericht zu ihrem Recht. Hier berichtet er von seinen spektakulärsten Fällen, von seinem spannenden Alltag zwischen Verhandlungen und Knastbesuchen und natürlich davon, wie es ist, tagtäglich mit dem Bösen konfrontiert zu werden. Wie geht man mit Menschen um, die jemanden ermordet haben? Muss man einen Vergewaltiger hassen? Und: Sieht man es einem Menschen an, wenn er ein schlimmes Verbrechen begangen hat?
-
-
Dachte Herr Lucas wäre nur Schauspieler^^
- Von Robin Am hilfreichsten 13.07.2020
-
Dachdecker wollte ich eh nicht werden
- Das Leben aus der Rollstuhlperspektive
- Autor: Raúl Aguayo-Krauthausen
- Sprecher: Elmar Börger
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein persönliches Plädoyer für Toleranz und Freude am Leben Menschen tätscheln ihm den Kopf oder starren ihn an - Raúl Aguayo-Krauthausen, der aufgrund seiner Glasknochen im Rollstuhl sitzt und kleinwüchsig ist, weiß, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, mit Behinderten unverkrampft umzugehen. Dabei ist jeder zehnte Deutsche behindert, da sollten wir uns doch eigentlich an den Umgang mit jenen gewöhnt haben, die nicht "normal" sind.
-
-
Nett und unaufgeregt
- Von Beate Am hilfreichsten 02.03.2015
-
Das Leben ist eine Achterbahn
- Autor: Martin Semmelrogge
- Sprecher: Martin Semmelrogge
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der selbstironische Blick auf ein Schauspielerleben jenseits aller Klischees. Martin Semmelrogge schildert in einer aufrichtigen und schonungslosen Biografie das Auf und Ab seines Lebens vor dem Hintergrund der Ereignisse seit den 50er Jahren. Dabei gelingt ihm ein skurriles Porträt der deutschen Gesellschaft - an der er scheiterte und sich wieder aufrichtete.
-
-
beeindruckend
- Von Martina Am hilfreichsten 26.03.2018
-
Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin
- Autor: Sophie Seeberg
- Sprecher: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Seeberg kriegt es hautnah mit, das Leben, denn die Psychologin begutachtet Familien fürs Gericht. Sie erlebt dabei schockierende und traurige, aber auch komische und skurrile Geschichten. Wenn zum Beispiel der Vater nicht zum Termin erscheint, weil er betrunken auf der Straße eingeschlafen ist - neben dem Bollerwagen voller Diebesgut. Oder wenn die Mutter ihren erwachsenen Sohn behandelt, als wäre er ein Kleinkind.
-
-
Schockierend, sarkastisch und beeindruckend zugleich
- Von Sandra Am hilfreichsten 07.02.2018
-
Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben
- Autor: Muriel Baumeister, Constanze Behrends
- Sprecher: Muriel Baumeister
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 22 Jahren ist Muriel Baumeister nicht nur junge Mutter und glücklich verliebt, sondern hält bereits die goldene Kamera in ihren Händen. Viele Jahre lang ist sie aus dem deutschen Fernsehen nicht wegzudenken, arbeitet mit Schauspielgrößen wie Jan Josef Liefers und ihrem Mentor Götz George zusammen. Doch das Leben auf der Überholspur fordert seinen Preis. Muriel wird Alkoholikerin, und die Presse zerreißt sie dafür in der Luft. Der Alkohol war ihr ein böser Freund, dem sie schließlich mit großem Mut und einer ordentlichen Portion Humor den Kampf ansagt.
-
-
Gelungen !
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Kokain
- Eine deutsche Dealer-Karriere
- Autor: Stefan Liebert, Kajo Fritz
- Sprecher: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 6 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland hat die Nase voll: Ein Drogenboss packt aus! Kokain, einst Treibstoff der Elite, ist zur neuen Volksdroge geworden. Neun von zehn Geldscheinen, die hierzulande im Umlauf sind, weisen Spuren des Stoffs auf. Das weiß niemand besser als Stefan Liebert. Der Spross einer Hamburger Kiez-Familie ist gerade mal achtzehn Jahre alt, als das weiße Pulver ihm zum ersehnten Aufstieg in die Upper-Class verhilft. Jahrelang versorgt er Ärzte, Manager und Politiker, aber auch Bankangestellte, Kellner und Handwerker mit Kokain.
-
-
Naja, klingt sehr erfunden!
- Von Gehmbeu Am hilfreichsten 07.12.2015
-
Der Fluss
- Autor: Peter Heller
- Sprecher: Uve Teschner
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berge, Bücher und das Angeln - drei der Dinge, die Wynn und Jack miteinander verbinden. Seit Studienbeginn sind sie beste Freunde und träumen davon, mehrere Wochen in der kanadischen Wildnis zu verbringen. Mit Kanu und kleinem Gepäck brechen sie eines Tages auf, den Maskwa River zu befahren. Lange Tage geruhsamen Paddelns, dazu nächtliches Sterneschauen und Westernlesen, das schwebt ihnen vor. Das Abenteuer jedoch, das so vielversprechend beginnt, wird zu einer existenziellen Herausforderung. Wildwasser, Gewalt und Feuer stellen Wynns und Jacks Freundschaft auf eine harte Probe.
-
-
Sehr spannend
- Von Keltin Am hilfreichsten 13.03.2020
-
Fräulein Draußen
- Wie ich unterwegs das Große in den kleinen Dingen fand
- Autor: Kathrin Heckmann
- Sprecher: Marylu Poolman
- Spieldauer: 6 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kathrin Heckmann ist "Fräulein Draußen", Deutschlands bekannteste wandernde Bloggerin. Ihre Leidenschaft fürs Draußensein wurde eines Tages so groß, dass sie ihren Job als Marketing-Managerin aufgab und beschloss, das Wandern und Reisen zu ihrem Beruf und Alltag zu machen. Dabei müssen es aber nicht die höchsten Gipfel oder die weitesten Wege sein. Unterwegs sein, frei sein, glücklich sein ist das, was ihr wirklich wichtig ist. Und das sucht und findet "Fräulein Draußen" auf einer 1.000 km langen Fernwanderung in Australien genauso wie auf einem Kurztrip nach Brandenburg.
-
-
Tagebuch einer Wanderin eben
- Von Biene Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Die verbotene Reise
- Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht
- Autor: Peter Wensierski
- Sprecher: Jutta Seifert
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das große Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum für Russland und die Mongolei, Sehnsuchtsorte der beiden Wildnisliebhaber. Aber ihr geheimes Ziel ist das für DDR-Bürger eigentlich unerreichbare China. Von Ulan Bator aus versuchen sie nach Peking zu gelangen, wo sie in der westdeutschen Botschaft Pässe für den Westen bekommen könnten. Mehrmals drohen sie, bei ihrer verbotenen Reise aufzufliegen, aber nach 10.000 Kilometern stehen sie tatsächlich vor dem Botschaftsgebäude.
-
Das Hundeauge
- Eine deutsche Familiengeschichte
- Autor: Rolf Nagel
- Sprecher: Rolf Nagel
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hundeauge, das ihn im Traum anblickt, lässt Rolf Nagel sein Leben erforschen. Er versucht, die Ursachen seiner Traumata herauszufinden. Seine Eltern, ein Bauernsohn und eine Lehrerstochter, die beide 1892 geboren wurden, und ihre Verletzungen, die sie sich in diesem Deutschland zugefügt haben, spielen eine große Rolle. Als sein Vater 1933 in die NSDAP eintritt, ist Rolf drei Jahre alt. Jetzt versucht er herauszufinden, was der Antisemitismus, die Euthanasie und die KZs mit ihm, mit unserer Gesellschaft gemacht haben.
-
Das Mädchen, das den IS besiegte
- Faridas Geschichte
- Autor: Andrea C. Hoffmann, Farida Khalaf
- Sprecher: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen und Frauen nehmen sie mit. Vier Monate lebt Farida in der Hölle auf Erden: Sie wird als Sklavin von Mann zu Mann verkauft, vergewaltigt, fast totgeschlagen.
-
-
Es lässt sich kaum in Worte fassen...
- Von schmed Am hilfreichsten 26.02.2016
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Kein Dach über dem Leben
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 23.01.2020
Wichtig bis zur letzten Minute
Was für ein Thema. Allen Respekt vor Richard Brox und meinen Dank für seine Offenheit und Schonungslosigkeit. Es ist ja nicht nur ein Thema, es sind viele Themen, die alle ineinandergreifen. Keine Übertreibungen, kein Selbstmitleid. Das ganze Buch hat ein beachtliches Tempo, keine Längen - und er nennt Namen, Roß und Reiter! Vielleicht klingt das naiv, das Buch bringt mich dazu, mich zu schämen. Ich habe jetzt gar keine Lust an dem Text rum zu kritteln. Ich glaube ich habe nicht nur was verstanden, sondern wirklich gelernt. Überraschenderweise wird der Text zum Ende hin immer noch dichter und überzeugender, obwohl es einen schon ganz am Anfang in seinen Bann zieht. Ich wünsche Richard Brox alles Gute. Dieses Buch bringt einiges in Bewegung, direkt und indirekt, langfristig und kurzfristig. In dem Buch selbst ist ja schon einiges sichtbar, wo sich Packeis langsam in Bewegung setzt. Was mich sehr gefreut hat von Günter Wallraff zu hören und wie umtriebig er immer noch ist. Ich bin medienmäßig nicht flächendeckend informiert und habe mich tatsächlich in der letzten Zeit gefragt, was aus Günter Wallraff geworden ist. Und ich bin froh, daß Herr Brox nicht selber gelesen hat, obwohl ich neugierig auf seine wirkliche Stimme wäre. Rainer Buck ist eine Spitzenbesetzung. Ich glaube zu hören, daß Herr Brox seine ganze Sympathie hat. Er spricht makellos und mit Engagement, ohne daß ich ein einziges Mal vom Inhalt abgelenkt worden wäre. Er spricht stundenlang einen Ich-Erzähler, das ist sehr schwer. Ich höre viel und schreibe selten eine Meinung, aber in diesem Fall ist es mir wichtig.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 25.08.2020
Naja
Ein schwerer Start ins Leben, eine schreckliche Kindheit. Keine Frage, dass die geschilderten Ereignisse der frühen Kindheit einschneidend und prägend waren. Jedoch bekam ich, gerade zum Ende hin, immer mehr den Eindruck, dass sich doch mehrere Gelegenheiten geboten hätten, dem Leben auf der Straße den Rücken zu kehren und der Schritt in ein geordnetes Leben möglich gewesen wäre. Stattdessen entscheidet er sich wieder und wieder aus bereits geordneten Verhältnissen ( gestellte Wohnung, Anstellung unter Wallraff,...) auszubrechen und ein Leben in "Freiheit" wie er es nennt, zu leben. Dabei benimmt er sich als anklagend und fordernd. Stellt die Gesellschaft als rücksichtslos und überheblich dar. Wenn das Leben auf der Straße, oder wie von ihm romantisiert genannt als "Berber", so schön wäre und einem alles gegeben wird, man ohne Krankenversicherung behandelt wird, Obdachlosenheime wie Hotels aussehen und einem das Geld jeden Morgen in den Hut fliegt ....ja wer würde denn dann noch arbeiten. Wenn jeder eine derartige Lebensweise führen würde, wären wir alle wieder in der Steinzeit angekommen. Ein solches Leben ist doch nur möglich, weil andere Menschen arbeiten, die ihm dieses Leben als Berber durch Spenden ermöglichen. Und sich dann hinzustellen und eine Biografie zu veröffentlichen, in der es hauptsächlich darum geht anzuklagen, macht mich wütend. Sicherlich gibt es viele Menschen die sich aus eigener Kraft nicht mehr hochreißen können. Es gibt viele Ungerechtigkeiten, die es einigen zu schwer machen sich aus der eigenen misslichen Lage zu befreien. Die Situation des Autors allerdings ist für mich eine ganz andere. Er hat sich mehrfach selbst dazu entschieden dieses Leben zu führen- dann muss man auch mit den Konsequenzen und Unannehmlichkeiten leben.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva
- 28.03.2020
Eine dramatische Reise des Lebens
Hochachtung vor diesem Mann, dem das Leben nicht wohlgesonnen war, seit seiner Geburt. Erstaunlich, was ein Mensch ertragen kann und muss. Dieses Buch sollte jeder lesen, um seine Sozialkompetenz zu überdenken und seine Lebenslage neu zu bewerten. Mein allergrößter Respekt!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabs
- 14.03.2020
Durchwachsen
Im Großen und Ganzen schon ok, mit Schwächen. Die Geschichte hat mich sehr interessiert, jedoch hätte ich das Smartphone aus dem Fenster geworfen, hätte ich noch einmal das Wort "Berber" oder den Namen "Günther Wallraff" gehört. Extrem nervig diese 1000 Wiederholungen über die Stunden.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sachse Georg
- 07.03.2020
Ein hervorragendes Buch
Ein Buch, das man so in Sprache und Ausdruck nicht erwartet hat, und dazu noch hochprofessionell gelesen wird. Die vermittelten Einblicke in das obdachlose Leben sind umfassend und man lernt, dass die Betrachtung der Welt aus den Augen eines Berbers eben eine andere Perspektive ist als eine bürgerliche. Vorurteile, die durch die bedingungslose Annahme der Opferrolle bedtätigt werden sind wohl nicht zu vermeiden, doch eine ehrliche Selbsterkenntis am Schluss bringen dem Autor weitere Pluspunkte.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Das A-Team
- 18.03.2020
Eine Geschichte die gehört werden muss...
...vorallem von den Menschen, die sich gerne anderen überlegen fühlen und Menschen auf der Straße kein Lächeln und kein Respekt schenken können, wenn sie schon kein Geld geben wollen. Wir sind alle Menschen mit einer Geschichte...die viele Abzweigungen hat. Jeder hat mit seiner Wahl ein Päckchen zu tragen, die einen ein leichteres, die anderen ein schwereres. Der Sprecher passt hervorragend zur Geschichte und macht sie authentisch. Einzig sind manchmal die Zeitsprünge etwas irritierend. Ich werde mir das Buch in jedem Fall noch einmal anhören. Klare Kaufempfehlung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Eibel
- 14.03.2020
Die etwas andere Erfolgsbiografie
Interessant, teilweise spannend. Auf jeden Fall eine hörenswerte Lebensgeschichte.. Auch wenn sich mir die Logik und Denkweise von Herr Brox nicht vollständig erschlossen hat bzw. ich mit manchen seiner Ansichten nicht übereinstimmen, hat mich die offene und ehrliche Erzählung berührt.Vor allem, wo Herr Brox wertfrei über die Obdachlosen-Szene berichtet. Definitiv hat sich meine Sichtweise auf jenen Teil der Bevölkerung verändert, der am sozialen Rand lebt: vor allem, dass auch hier Differenzierung notwendig ist. Wann beschäftigt man sicb schon mit der Lebensgeschichte eines betelnden Obdachlosen? Insgesamt ist es eine Geschichte darüber, wie lange es dauert, bis man sich selbst akzeptieren kann, wenn man als Kind nicht wahrgenommen wurde. Und es ist schlussendlich eine persönliche Erfolgsgeschichte. Der Sprecher liest absolut passend. Perfekt. Die Kapitelmarkierungen sind sehr weit auseinander gesetzt - das war teilweise unkomfortabel.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 28.01.2020
Augenöffner
Sehr zu empfehlen! Hat mir die Augen geöffnet bei vielen wichtigen Themen! Berührend, interessant und wichtig! #musthear
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Riethmüller
- 20.01.2020
Es regt zum Nachdenken an
Sehr schönes, interessantes Buch und regt an ,Obdachlose aus einem anderen Blickwinkel betrachten! Vielen dank DR
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AmazonKunde
- 15.12.2020
Von einem bewegten Leben
Richard Brox hat ein wirklich mutiges Buch geschrieben, das Rainer Buck grandios vorgetragen hat. Es ist: berührend. schockierend, spannend.. und öffnet einem die Augen für eine Welt, deren Bewohner immer wieder Ausgrenzung, Ausnutzung und Schlimmeres über sich ergehen lassen (müssen), deren Existenz von der Gesellschaft nur allzu gern, ausgeblendet wird. Wie so vieles in dieser Welt, sind wir nicht bereit, das Elend zu sehen, dass sich abseits unserer wohl behüteten "Blasen" abspielt. Ein "Blick" ins Buch, ist darum wärmstes zu empfehlen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?