Außer Dienst Titelbild

Außer Dienst

Eine Bilanz

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Außer Dienst

Von: Helmut Schmidt
Gesprochen von: Hanns Zischler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Helmut Schmidt schreibt über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt im Herbst 1982 und die historischen Entwicklungen seit dem Ende des Kalten Kriegs, er macht sich Gedanken über die gegenwärtige Politik und die Zukunft Deutschlands, und er spricht über sich: über prägende Kriegserfahrungen, über eigene Fehler und Versäumnisse, seinen Glauben und das Lebensende.

(c) + (p) 2008 Random House Audio, Deutschland
Politik Politik & Aktivismus

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Konflikt zwischen Vernunft und Religion Titelbild
Was ich noch sagen wollte Titelbild
Ein letzter Besuch Titelbild
Unser Jahrhundert Titelbild
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt Titelbild
Verstehen Sie das, Herr Schmidt? Titelbild
Zug um Zug Titelbild
Als Helmut Schmidt einmal... Titelbild
Helmut Schmidt im Gespräch mit Theo Sommer. Erfahrungen. Einsichten. Aussichten Titelbild
Konrad Adenauer Titelbild
Abschiedsrede im Bundestag. Ein politisches Zeitdokument Titelbild
Marx und wir Titelbild
Wer wir sein könnten Titelbild
Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt Titelbild
Erinnerungen Titelbild
Adlon - Ein Hotel, sechs Generationen Titelbild

Kritikerstimmen

Wohldosiert emotional klingt das eine Kapitel nachdrücklich, das andere nachdenklich, immer aber sehr nah am Hörer dran.
--Schwäbische Post Aalen

Alle Sterne
Am relevantesten
ich habe immer schon sehr viel von Hemut Schmidt gehalten, aber sein neues Buch sollte als Pflichtleküre verorndet werden. Nicht nur das der Mann über einen sehr grossen Erfahrungsschatz verfügt, auch seine Erklärungen und Zusammenhänge eröffnen dem Hörer einen guten Einblick der Zusammenhänge. Wer genau hinhört wird aus den Erfahrungen dieses Mannes viel mitnehmen können. Darum erscheint mir diese Buch auch für junge Menschen die vielleicht nicht viel mit Politik zutun haben als sehr interessant und einige Anreungungen für die Menschen die über viel zu Bestimmen haben wäre es auch nicht schlecht. Aus Erfahrung lernen und Denkanstösse mitnehmen, das wäre ein grosser Schritt für Politiker und den Täglichen Gebrauch für uns alle!

Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die geballte Erfahrung von mehreren jahrzehnten Dienst in der Politik kann ich als Pflichtlektüre für jeden politisch interessierten Menschen empfehlen. Was mich so beeindruckt hat ist, dass dieser Rückblick von Helmut Schmidt so rational erzählt wird. Die bei anderen Autobiographien so häufig durchscheinende Selbstbeweihräucherung, Besserwisserei, Eitelkeit oder Verbissenheit fehlen hier komplett. Dadurch bekommt der komplette Text und somit sein Autor selbst eine enorme Glaubwürdigkeit. Wenn sich wenigsten einige der heutigen Politiker davon nur etwas abschneiden würden. Beim Erzähler hat man manchmal den Eindruck der Altbundeskanzler würde selbst vorlesen. Summa Summarum ein hervorragendes Hörbuch, das man sich auch zweimal anhören kann.

Inhalt und Lesung hörenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In seinem neuestem Buch spricht Helmut Schmidt über sein vergangenes Leben, seine Fehler (ja, ein Politiker der zu Fehlern steht, was ihn im Gegensatz zu den heutigen Politikern sehr Menschlich macht), die Dinge die aber auch Richtig gelaufen sind, andere Dinge, bei denen "Glück" auch eine große Rolle gespielt hat. Natürlich spricht er auch außführlich über aktuelle Thematiken und erklärt diese für jeden "normal" Bürger leicht verständlich und verliert sich nicht in Politischen-Fach-Chinesisch. Durch seine klare und "einfache" Art, schafft er es auch heute noch dem Zuhörer Bürgernähe zu vermitteln. Eine weiter eigenschaft, die man heute leider praktisch überhaupt nicht mehr findet. Dabei verliert er sich auch nicht in populistischen Äußerung und Vorurteilen wie es heute unter den aktiven Politikern so häufig ist. Helmut Schmidt setzt sich sogar (!) mit der Linkspartei auseiander, allerdings, nicht wie Herr Westerwelle auf selbstverherrlichernde Art und Weise, sondern Konstruktiv, nüchtern und fundiert und beweisst allein dadurch (vielleicht sogar unbewusst), das er ein Lupenreiner Demokrat war und ist.Ich kann nur jedem interessiert Leser/Hörer jeder Altersklasse dieses Buch empfehlen. Den jüngeren sei gesagt, das sie hier kein langweiliges und trockenes Politikungeheuher befürchten brauchen.Absolute Empfehlung von mir!

Das ist Politik wie sie seien sollte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erfolgreicher Politiker bis zum Schluss. Sehr unterhaltsam erzählt mit angenehmen Sprecher. Schade für das vorzeitige Ableben eines so erfolgreichen Mannes. Es könnten sich viele Machtmenschen ein Beispiel nehmen. Viel Spaß beim Lesen und Hören.

Jederzeit wiederholbar. Immer nachvollziehbar.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großer deutscher berichtet aus seiner eigenen Erfahrung über sein Leben seine Entscheidungsgrundlagen und seine Beweggründe. Philosophisch haben mich die letzten zwei Artikel besonders berührt über Religion und gewissen. Die Würde des Menschen ist unantastbar und das gilt nicht nur für die Deutschen, es gilt für alle.

Bewegend und berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die leicht selbstverliebte überhebliche Art von Helmut Schmidt sollte man tolerieren, dann kann einem sein großer Erfahrungsschatz eine Menge Einsichten vrmitteln. ABER: Helmut Schmidt ist ein norddeutscher, ein Hamburger wie er leibt und lebt - und man hört es auch! Er STolpert nun mal übern SPitzen STein. Leider ist Hanns Zischler alles andere als ein Hamburger und sein leichter - vermutlich fränkischer-bayerischer(?) - Dialekt ist stattdessen häufig herauszuhören ("duhrchh dieses Mannöver habe ich ..."). In meinen Augen trotz ansonsten technisch solider Vorleseleistung eine glatte Fehlbesetzung für ein quasi Biografisches Buch des Charakterkopfs Helmut Schmidt.

Inhalt wie erwartet - Hörbuch-Stimme fehl besetzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Helmut Schmidt gehört zu den führenden Denkern Deutschlands und ist sicher eine der Personen, die nicht nur Politik gemacht hat, sondern auch verstanden hat, was er getan hat, gelegentlich erst hinterher, wie das Hörbuch auch sehr gut vermittelt. Helmut Schmidt erzählt hier aus seinem Leben in und nach der Politik, seine Gedanken. seine Überlegungen und vieles mehr. Er hardert nicht mit Selbstkritik und schildert Dinge in einem ihn eignen Pragmatismus.Das Hörbuch macht Politik verständlicher und zeigt, anhand vieler Kleinigkeiten, dass Politiker ein ganz normaler Beruf mit normalen Menschen ist. Und es zeigt auch, das die Politk nicht mit der Aufgabe des Amtes vorbei ist, sondern vielleicht gerade erst danach richtig beginnt, zu mindestens bei Schmidt und einigen anderen, die er in seinem Hörbuch nennt. Muss man hören, bringt neue Erkenntnisse!

Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Darf man einen alten Herren kritisieren? Einen, der zumal den Deutschen in den letzten Jahren als einer der liebsten Politiker wurde? Ja, denn er selbst hat Kritik verdient. Erstaunlich, mit welchem Diktum Schmidt schreibt, mit welcher Erhabenheit er formuliert. Ich dachte an Caesar, an Mark Aurel und wurde überrascht, dass Schmidt spät im Buch behauptet, sich nicht mit letzterem gleichstellen zu wollen. Aber Inhalt und Stil ist "Weltwissen kompakt". Das gefällt mir nicht. So erhaben er auch vom Olymp der Politik zu mir spricht, so fehlerhaft und lückenhaft ist sein Wissen in Theologischen Dingen, dass ich kopfschüttelnd zuhörte, mit wie wenig wirklichem Wissen über aktuelle Theologie hier über das Christentum schwadroniert wird. Wenn alles so fundiert ist wie dieses (was ich beurteilen kann), dann wird mir schwummrig über die anderen Inhalte (die ich nicht beurteilen kann). Alt zu sein und Verantwortung getragen zu haben nötigt Respekt ab. Schmidt hat gedient, hat diesem Land gedient. Er war ein ordentlicher Politiker, aber auf eine Stufe mit Mark Aurel oder auch nur Konrad Adenauer steht er eben nicht.
Der Sprecher Hans Zischler macht seine Arbeit sehr ordentlich, er liest so gut, dass man Schmidt verstehen, aber nicht hören kann.

"Also sprach Helmut Zarathustra"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch war für mich sehr aufschlussreich, besonders im Hinblick auf die Person Helmut Schmidts und seiner Art die Dinge zu sehen. Vorher habe ich ihn auf Grund seiner Politik als Bundeskanzler geschätzt. Seine späteren Auftritte als Gast in verschiedenen Sendungen des Fernsehens sagten mir nicht so zu. Seine dortigen Meinungsäußerungen waren mir zu absolut und ein wenig von oben herab. Nach dem Buch bin ich geneigt Herrn Schmidt vor mir selber in Schutz zu nehmen und die schowmäßigen Rahmenbedingungen für meinen damaligen Eindruck verantwortlich zu machen.
Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich seine Auffassungen für sehr durchdacht, geprägt von einem großen Erfahrungsschatz, Toleranz gegenüber Andersdenkenden und dem Vermögen anderen zu zuhören.
Sein Buch "Außer Dienst" würde ich jedem Menschen in diesem Land ans Herz legen.

Wichtig für jeden Menschen in der Bundesrepublik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist schon lange her, einen so aufrichtigen Demokraten, einen politisch wachen Moralisten , einen so beispielhaften Realisten gehört zu haben. Seine aus persönlicher Erfahrung gespeisten Weisheiten haben das Zeug zur Richtschnur im täglichen Abwägen zwischen den trügerischen Möglichkeiten....

Konfuzius spricht...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen