Was ich noch sagen wollte Titelbild

Was ich noch sagen wollte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was ich noch sagen wollte

Von: Helmut Schmidt
Gesprochen von: Hanns Zischler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Helmut Schmidt erzählt in seinem neuen Buch von seinen Vorbildern. Von den Menschen, die ihn so geprägt haben, dass er sich an deren Beispiel bis heute orientiert. Die frühe Lektüre von Mark Aurel und Cicero, die Beschäftigung mit Kant, Weber und Karl Popper waren entscheidend in der Entwicklung des Politikers, der in seiner aktiven politischen Zeit als ein Verfechter des Pragmatismus galt. Dennoch wurde seine Politik stets von einer sittlichen, tief verinnerlichten Grundorientierung geleitet, die er sowohl den großen Denkern als auch Begegnungen in der Schulzeit oder seiner Frau Loki verdankte. Einfühlsam gelesen von Hanns Zischler.©2015 C.H. Beck (P)2015 DAV Politik Politik & Aktivismus

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Außer Dienst Titelbild
Ein letzter Besuch Titelbild
Konflikt zwischen Vernunft und Religion Titelbild
Unser Jahrhundert Titelbild
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt Titelbild
Zug um Zug Titelbild
Verstehen Sie das, Herr Schmidt? Titelbild
Helmut Schmidt im Gespräch mit Theo Sommer. Erfahrungen. Einsichten. Aussichten Titelbild
Als Helmut Schmidt einmal... Titelbild
Abschiedsrede im Bundestag. Ein politisches Zeitdokument Titelbild
Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie Titelbild
Konrad Adenauer Titelbild
Erinnerungen Titelbild
Helmut Schmidt: "Politik ist ein Kampfsport" Titelbild
Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt Titelbild
Leben oder gelebt werden Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Nüchtern und klar geschrieben. Ein Buch zum Nachdenken über die Notwendigkeit von persönlichen Vorbildern. Lesenswert.

Lesenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sensationell...zu hören, aber welch ein Verlust für Deutschland u. Europa, das HS nicht mehr lebt!

Sensationell...!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch sollte bei uns Bürgern und vor allem bei unseren Politikern zur Pflichtlektüre gehören!

Große Persönlichkeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Trotz dessen, dass mich Helmut Schmidt als Kanzler, a.G. meines Alters nur wage erinnern kann, bin ich begeistert das ich heute an seinen Erinnerungen, Meinungen und Wissen teilhaben kann. Helmut Schmidt ist sicher für mich einer der bedeutendsten Menschen dieser Zeit.

Der Vorleser hat eine angenehme und keinesfalls hypnotische Leseweise. Diese macht neugierig auf den weiteren Inhalt des Buches!

Für mich absolut hörenswert!

Empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hervorragend hinsichtlich Ehrlichkeit, historisch exakter Recherche,interessanter, politischer Zusammenhänge des Zeitgeschehens des
20. Jahrhunderts. Sehr lesenswert.

hervorragend hinsichtlich Ehrlichkeit, geschichtli

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher ,sowie das Buch haben mir
sehr gefallen.Die Zeit Geschichte ,die Entscheidungen und wie es dazu kam sollte sich ein jeder zu Gemüte führen um Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.Für mich bleibt er einer neben anderen , ein herausragender Kanzler.

Perfekt ich mag den Mann der unser Kanzler war.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

schmidt zeigt auf, was ihn selbst aus Philosophie, Volkswirtschaft, Sozialwissenschaft und Religion in seinem Handeln geprägt hat und definiert für Sich die Bedeutung eines Vorbildes.
sehr interessante Gedankenabhandlung mit persönlicher Note durch die biographischen Elemente :)

ein Interessanter Querschnitt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes Buch, das einen tiefen Einblick in die Gedanken von Helmut Schmidt ermöglicht und sein Handeln transparent macht

Tiefer Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hätte mir eine. hanseatische. Stimme. gewünscht . Packende, interessante und. ehrliche. Lebensgeschichte eines Weltmannes mit. Format.

bis auf Sprecherstimme ein tolles Hörbuch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Was ich noch sagen wollte" ist kein Vermächtnis und auch keine klassische Biographie. Es sind biographisch geordnete Gedanken zu Ereignissen, Erkenntnissen, aber vor allem zu Menschen mit denen Schmidt eben jene Gedanken verknüpft. Dabei entsteht ein biographisch orientiertes Gedankenkonstrukt das die Dokumentation "Helmut Schmidt - Mein Leben" an einigen Stellen um interessante Details bereichert.

Das Buch ist, wie könnte es anders sein, auch ein Ausdruck von Schmidts politischer Arbeit und seinen Überzeugungen. Die Länge, ein bisschen mehr als 5 Stunden ist sehr angenehm und eignet sich gut als Lektüre für einen Tag, oder kurze Reisen.

Für jemand, der Schmidts Arbeit näher kennenlernen möchte ist das Buch als Einstieg vielleicht nicht optimal. Der Titel lässt erahnen, dass hier zwar keine Schlussstriche gezogen werden - über sowas ist ein Herr Schmidt sowieso erhaben, aber es wird doch auf literarischem Wege verabschiedet wen es in Schmidts Augen zu verabschieden galt.

4 Sterne ingesamt, für ein interessantes Buch dass eine intelligente wie auch unterhaltende Lektüre war. Vielen Dank Herr Schmidt.

Kein Abschluss, aber ein Abschied

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen