Kostenlos im Probemonat
-
Was ich noch sagen wollte
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
- Von: Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
- Gesprochen von: Hanns Zischer, Marcus Off
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anderthalb Jahre lang bittet Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro am Hamburger Speersort...
-
-
Gibt einen guten Überblick
- Von Hefro Am hilfreichsten 29.12.2019
-
Ein letzter Besuch
- Begegnungen mit der Weltmacht China
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Hans Peter Hallwachs, Thomas M. Meinhardt, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
HELMUT SCHMIDT zieht BILANZ: Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts hält. Warum gerade wir Deutschen vor dem Reich der Mitte nicht Angst, wohl aber Respekt haben sollten und was Europa von der viertausendjährigen chinesischen Kultur lernen kann - das sagt er hier mit der ihm eigenen Klarheit. "Ein letzter Besuch" ist das Dokument einer einzigartigen west-östlichen Begegnung und gibt tiefe Einblicke in das Denken zweier Staatsmänner.
-
-
Alte Staatsmänner unter sich
- Von Thiele Am hilfreichsten 01.05.2016
-
Außer Dienst
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt schreibt über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt im Herbst 1982...
-
-
Pflichtlektüre
- Von Ralph Am hilfreichsten 30.01.2009
-
Konflikt zwischen Vernunft und Religion
- Die Weltethos-Rede
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Problem bei der Berufung auf religiöse Anschauungen liegt im Anspruch auf Ausschließlichkeit. Missionieren zu wollen muss daher kritisch betrachtet werden. Prüft man Religionskriege im Kern, so erweisen sie sich zumeist als Eroberungskriege, bei denen Kirchen ihre Mobilisierungsmacht in die Waagschale werfen. Seiner Erfahrung nach, so Schmidt, müsse man jedem Politiker misstrauen, der seine Religion zum Instrument seines Machtstrebens mache. Dennoch verdienen Religionen Respekt, jedoch alle gleichermaßen, in ihrem Anliegen sind sie sich ähnlich.
-
-
Welch kluger Mann...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Zug um Zug
- Von: Helmut Schmidt, Peer Steinbrück
- Gesprochen von: Helmut Schmidt, Peer Steinbrück
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt und Peer Steinbrück kommen zur Sache gezielt, ohne Politjargon, Zug um Zug. Sie zählen zu den bedeutendsten Politikern...
-
-
Einfach Köstlich und interessant
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 31.05.2016
-
Verstehen Sie das, Herr Schmidt?
- Von: Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
- Gesprochen von: Hanns Zischer, Marcus Off
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der beliebteste Politiker der Deutschen gibt bereitwillig Auskunft über die Verfassung der SPD, den Atomausstieg, den deutschen Wutbürger...
-
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
- Von: Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
- Gesprochen von: Hanns Zischer, Marcus Off
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anderthalb Jahre lang bittet Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro am Hamburger Speersort...
-
-
Gibt einen guten Überblick
- Von Hefro Am hilfreichsten 29.12.2019
-
Ein letzter Besuch
- Begegnungen mit der Weltmacht China
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Hans Peter Hallwachs, Thomas M. Meinhardt, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
HELMUT SCHMIDT zieht BILANZ: Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts hält. Warum gerade wir Deutschen vor dem Reich der Mitte nicht Angst, wohl aber Respekt haben sollten und was Europa von der viertausendjährigen chinesischen Kultur lernen kann - das sagt er hier mit der ihm eigenen Klarheit. "Ein letzter Besuch" ist das Dokument einer einzigartigen west-östlichen Begegnung und gibt tiefe Einblicke in das Denken zweier Staatsmänner.
-
-
Alte Staatsmänner unter sich
- Von Thiele Am hilfreichsten 01.05.2016
-
Außer Dienst
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt schreibt über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt im Herbst 1982...
-
-
Pflichtlektüre
- Von Ralph Am hilfreichsten 30.01.2009
-
Konflikt zwischen Vernunft und Religion
- Die Weltethos-Rede
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Problem bei der Berufung auf religiöse Anschauungen liegt im Anspruch auf Ausschließlichkeit. Missionieren zu wollen muss daher kritisch betrachtet werden. Prüft man Religionskriege im Kern, so erweisen sie sich zumeist als Eroberungskriege, bei denen Kirchen ihre Mobilisierungsmacht in die Waagschale werfen. Seiner Erfahrung nach, so Schmidt, müsse man jedem Politiker misstrauen, der seine Religion zum Instrument seines Machtstrebens mache. Dennoch verdienen Religionen Respekt, jedoch alle gleichermaßen, in ihrem Anliegen sind sie sich ähnlich.
-
-
Welch kluger Mann...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Zug um Zug
- Von: Helmut Schmidt, Peer Steinbrück
- Gesprochen von: Helmut Schmidt, Peer Steinbrück
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt und Peer Steinbrück kommen zur Sache gezielt, ohne Politjargon, Zug um Zug. Sie zählen zu den bedeutendsten Politikern...
-
-
Einfach Köstlich und interessant
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 31.05.2016
-
Verstehen Sie das, Herr Schmidt?
- Von: Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
- Gesprochen von: Hanns Zischer, Marcus Off
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der beliebteste Politiker der Deutschen gibt bereitwillig Auskunft über die Verfassung der SPD, den Atomausstieg, den deutschen Wutbürger...
-
Abschiedsrede im Bundestag. Ein politisches Zeitdokument
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Ära geht zu Ende: Am 10. September 1986 betritt Helmut Schmidt zum letzten Mal das Rednerpult des Bonner Bundestages. In einer zweistündigen Rede läßt er Vergangenes Revue passieren, kommentiert die Gegenwart und wirft den Blick auf die Zukunft.
-
-
Abschied von politischer Hochkultur
- Von Vera Am hilfreichsten 21.03.2009
-
Unser Jahrhundert
- Von: Fritz Stern, Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Fangen Sie an, Fritz" - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen miteinander zu reden, die ihnen am Herzen liegen: Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte, das gemeinsam erlebte Jahrhundert, Menschen, die ihnen begegnet sind.
-
-
Flankierende Politiklektüre
- Von Ingo Am hilfreichsten 16.05.2010
-
Denn erstens kommt es anders
- Von: Joachim Fuchsberger
- Gesprochen von: Joachim Fuchsberger
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wohl niemand hat die deutsche Film- und Fernsehgeschichte so geprägt wie Joachim Fuchsberger. Journalist, Schauspieler, Moderator - ein Multitalent mit einer Erfolgsstory, die ihresgleichen sucht...
-
-
eine Reise durch die Zeit
- Von streifi Am hilfreichsten 01.04.2011
-
Als Helmut Schmidt einmal...
- Kleine Geschichten über einen großen Mann
- Von: Jost Kaiser
- Gesprochen von: Jörg Thadeusz
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass er Kettenraucher ist, wissen wir alle. Aber dass Helmut Schmidt seinem Kabinett einen Länderspielabend verbot, seine Mütze...
-
-
Versuch eine Legende Interessanter zu machen
- Von Gerritsen Am hilfreichsten 15.05.2020
-
Mein Leben
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Peter Weis
- Spieldauer: 15 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Vermächtnis an seine Leserschaft ist Peter Scholl-Latours letztes Werk, seine Autobiografie. Hier erzählt er erstmals in extenso von seiner Kindheit im katholisch geprägten Ruhrgebiet, seiner Jugend als "Mischling ersten Grades" im NS-Deutschland und auf einem Schweizer Jesuitenkolleg, seiner Gestapo-Haft während der letzten Kriegsmonate, dann von seiner Zeit als französischer Fallschirmjäger in Indochina.
-
-
Ein abenteuerliches Herz
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.11.2015
-
Steve Jobs
- Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
- Von: Walter Isaacson
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad - Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Aura gegeben. Wo Bill Gates für solide Alltagsarbeit steht, ist der Mann aus San Francisco die Stilikone des IT-Zeitalters, ein begnadeter Vordenker, der kompromisslos seiner Idee folgt. Genial und selbstbewusst hat er trotz ökonomischer und persönlicher Krisen den Apfel mit Biss (Bite) zum Synonym für Innovation und Vision gemacht. Doch wer ist dieser Meister der Inszenierung, was treibt ihn?
-
-
Tiefe Einblicke
- Von Cyradiss Am hilfreichsten 16.12.2011
-
Typisch Helmut Schmidt
- Neue kleine Geschichten über einen großen Mann
- Von: Jost Kaiser
- Gesprochen von: Jörg Thadeusz
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine lebende Legende und ihre unbekannten Seiten. Wussten Sie, dass Helmut Schmidt einmal seine eigene Währung erfand, in Luxemburg Sportminister werden wollte oder gar den Tagesanbruch nach hinten verschob? Der Politikkenner Jost Kaiser erzählt neue kleine Geschichten über einen großen Mann - ein Rückblick der besonderen Art zu Helmut Schmidts 95. Geburtstag.
-
-
Humorvoll und nicht zu seriös.
- Von Lam Am hilfreichsten 27.03.2015
-
Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie
- Von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie! Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht.
-
-
Sehr interessant
- Von Ute Am hilfreichsten 28.02.2018
-
Die Kanzlerin
- Porträt einer Epoche
- Von: Ursula Weidenfeld
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das mächtigste Amt der deutschen Politik hat noch niemand freiwillig aufgegeben - außer Angela Merkel. Dabei hat sie sich gerade am Ende ihrer Amtszeit wieder als Krisenmanagerin bewährt und hohe Zustimmungswerte erhalten. Denn so schätzen sie die Deutschen: Angela Merkel ist so pragmatisch, wie Helmut Schmidt es gerne gewesen wäre. Ideologien, Weltanschauungen, Grundsatzfragen interessieren sie wenig. Unaufgeregt schlachtete sie mehrere heilige Kühe der Christdemokraten, etwa die Wehrpflicht oder die Kernkraft. Kritiker warfen ihr deshalb vor, ihr einziges Programm sei es, Kanzlerin zu sein.
-
-
Über das Springen vom 3-Meter-Brett
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 20.08.2021
-
Karl Lagerfeld
- Ein Deutscher in Paris
- Von: Alfons Kaiser
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 12 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf." Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. F.A.Z.-Redakteur Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt in dieser Biographie anhand vieler bislang unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und er erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.
-
-
Wo ist Karl Lagerfeld in diesem Hörbuch?
- Von Christa Koch Am hilfreichsten 14.11.2021
-
Ich bin der Weiße Clown. Christiane Hörbiger erzählt aus ihrem Leben
- Von: Christiane Hörbiger
- Gesprochen von: Christiane Hörbiger
- Spieldauer: 2 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir Schauspieler sind verwandt mit dem Weißen Clown. Seine Hingabe an seine Arbeit, sein weihevoller Ernst, seine Poesie rühren uns. Ich muss der Weiße Clown sein..."
-
-
toll
- Von Matthias Am hilfreichsten 04.08.2013
-
Helmut Schmidt im Gespräch mit Theo Sommer. Erfahrungen. Einsichten. Aussichten
- Von: Theo Sommer, Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Theo Sommer, Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Kanzleramt ins Pressehaus - die zwei Karrieren des Helmut Schmidt...
-
-
Er fehlt
- Von Joachim Am hilfreichsten 13.08.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Was ich noch sagen wollte
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 08.03.2015
Herr Schmidt und wie er die Welt sieht
Der Altbundeskanzler erzählt von prägenden Ereignissen, Begegnungen und Lebensbüchern...Helmut Schmidt schreibt glasklar und wesentlich. Kindheit, Jugend, die "große Scheiße des Krieges", Nachkriegszeit, politische Karriere, Ehe, Freundschaften und Rivalitäten, Erfolge und Niederlagen.
Die Lebensleistung des Altbundeskanzlers finde ich bewunderungswürdig. Was für ein Arbeitspensum, welch eine Produktivität, welch ein unerschütterliches Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein! Am meisten Eindruck freilich haben mir die Passagen gemacht in denen Schmidt von Kummer und Leid, von Trauer und Ängsten,von Verfehlungen und Kränkungen, von Anfechtungen und Versuchungen schreibt. Gegen das Klischee des knochentrockenen Automaten der Pflicht, gegen das Klischee des hemdsärmeligen Machers, gegen das Klischee eines stets souveränen Staatsmannes der immer Herr der Lage war entsteht das Bild eines kulturell ungemein vielseitig interessierten, weltoffenen, gewissensgeplagten, toleranten, ja leidenschaftlichen und lebensgierigen Menschen der auch tief gelitten hat.
Es war ein großes Glück für Deutschland und seine Nachbarn das ein Mann von solchem sittlichen und intellektuellen Format einst Minister und Bundeskanzler war. Natürlich schreibt Helmut Schmidt gegen die Verklärung seiner Person als Weltweiser an. Sehr lesenswert in diesem Zusammenhang das Interview das Klaus Harpprecht vor einigen Wochen im Spiegel gegeben hat.
Ich kann dieses leider viel zu kurze Buch nur nachdrücklich empfehlen. Hans Zischler ist selbst ein Meister des Wortes und ein wunderbarer Vorleser.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mark Golightly
- 06.03.2016
Inhaltlich weniger interessant
Ich habe bisher alle Hörbücher über Helmut Schmidt angehört; bei aller Anerkennung für Herrn Schmidt fand ich dieses hier inhaltlich aber nicht sonderlich interessant. Auch wenn mich sein Leben im Ganzen, abseits politischer Aussagen durchaus interessiert, war mir dieses Hörbuch zu sehr angefüllt von Belanglosigkeiten. Mir fehlt der rote Faden und ich war tendenziell wirklich gelangweilt.
Von Hanns Zischler aber durchaus gut vorgetragen; er findet wie auch schon in den vorherigen Büchern wieder mal gekonnt die Helmut-Schmidt-eigene Intonation.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tropic
- 07.06.2015
bis auf Sprecherstimme ein tolles Hörbuch.
hätte mir eine. hanseatische. Stimme. gewünscht . Packende, interessante und. ehrliche. Lebensgeschichte eines Weltmannes mit. Format.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jochim,
- 20.09.2015
Kein Abschluss, aber ein Abschied
"Was ich noch sagen wollte" ist kein Vermächtnis und auch keine klassische Biographie. Es sind biographisch geordnete Gedanken zu Ereignissen, Erkenntnissen, aber vor allem zu Menschen mit denen Schmidt eben jene Gedanken verknüpft. Dabei entsteht ein biographisch orientiertes Gedankenkonstrukt das die Dokumentation "Helmut Schmidt - Mein Leben" an einigen Stellen um interessante Details bereichert.
Das Buch ist, wie könnte es anders sein, auch ein Ausdruck von Schmidts politischer Arbeit und seinen Überzeugungen. Die Länge, ein bisschen mehr als 5 Stunden ist sehr angenehm und eignet sich gut als Lektüre für einen Tag, oder kurze Reisen.
Für jemand, der Schmidts Arbeit näher kennenlernen möchte ist das Buch als Einstieg vielleicht nicht optimal. Der Titel lässt erahnen, dass hier zwar keine Schlussstriche gezogen werden - über sowas ist ein Herr Schmidt sowieso erhaben, aber es wird doch auf literarischem Wege verabschiedet wen es in Schmidts Augen zu verabschieden galt.
4 Sterne ingesamt, für ein interessantes Buch dass eine intelligente wie auch unterhaltende Lektüre war. Vielen Dank Herr Schmidt.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Franziska Rittel
- 11.09.2015
sehr historisch
Ich fand das Thema Vorbilder interessant. Ich mag seine kontroversen Beiträge in der aktuellen politischen Diskussion. Dieses Buch fand ich eher ermüdend.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Edmund
- 21.05.2015
Weisheiten und Geschichten die das Leben schrieb.
Eine, wie immer, ganz eigene Sicht der Dinge , von Helmut Schmidt.
unbequem, direkt und sachlich, eben unser Helmut Schmidt.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SBerlin
- 06.05.2015
Sehr schönes Hörbuch
Wenn man sich für Helmut Schmidt interessiert sollte man es unbedingt höhren. Schöner wäre zwar seine Stimme aber der Leser ist sehr gut.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andrea W.
- 05.05.2016
Lesenswert
Nüchtern und klar geschrieben. Ein Buch zum Nachdenken über die Notwendigkeit von persönlichen Vorbildern. Lesenswert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Lüthen
- 08.06.2015
Vorbilder - warum diese?
Hier hört man einen eigenwilligen und gut gebildeten Menschen, wie er zu seinen Vorbildern kam und warum er diese bewundert und was evtl. nicht so toll ist. Und nebenbei erfährt man noch ein wenig über die Person Helmut Schmidt. Sehr interessant und kurzweilig.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AnBoe
- 14.04.2015
Empfehlenswert!
Trotz dessen, dass mich Helmut Schmidt als Kanzler, a.G. meines Alters nur wage erinnern kann, bin ich begeistert das ich heute an seinen Erinnerungen, Meinungen und Wissen teilhaben kann. Helmut Schmidt ist sicher für mich einer der bedeutendsten Menschen dieser Zeit.
Der Vorleser hat eine angenehme und keinesfalls hypnotische Leseweise. Diese macht neugierig auf den weiteren Inhalt des Buches!
Für mich absolut hörenswert!
1 Person fand das hilfreich