Konrad Adenauer Titelbild

Konrad Adenauer

Deutschlands Weg aus den Trümmern 1949 - 1967

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Konrad Adenauer

Von: Johannes Haneke
Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wer war der Mann, der Deutschland aus den Trümmern führte und von 1949 bis 1963 als erster Kanzler der jungen Republik den politischen Weg einer Nation maßgeblich mitbestimmte? Der einen strikt antikommunistischen Kurs verfolgte und Deutschland stark mit dem Westen verband? Der eine Aussöhnung mit Israel suchte, aber eine Kollektivschuld für sein Volk ablehnte? Der gegen starken Widerstand - auch innerhalb der eigenen Partei - das System der sozialen Marktwirtschaft durchsetzte und als einer der Gründerväter des vereinten Europas gilt?

Noch 2003 wurde Konrad Adenauer von den Bundesbürgern zum "besten Deutschen" gewählt, weil er ihnen zu "Freiheit, Wohlstand und sozialer Sicherheit" verholfen habe. Eine spannende Spurensuche zeichnet das Bild eines Mannes nach, der die wohl stürmischste Epoche deutscher Geschichte miterlebte und mitgestaltete, die von der Ära Bismarcks über die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis in die Gegenwart reicht. Unvergessen ist sein Einsatz für die letzten deutschen Kriegsgefangenen, die er 1955 aus den unmenschlichen Lagern der UdSSR nach Hause holte. Neueste Erkenntnisse über die wahren Hintergründe der Attentatsversuche gegen Konrad Adenauer beleuchten ein bislang wenig bekanntes Kapitel der Geschichte. Zahlreiche Original-Tondokumente und Zeitzeugenberichte führen den Zuhörer auf eine unterhaltsame Zeitreise in das Deutschland der 50er und 60er Jahre.

©2019 POLAR Film + Medien GmbH (P)2019 POLAR Film + Medien GmbH
Politik Politik & Aktivismus

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Außer Dienst Titelbild
Konflikt zwischen Vernunft und Religion Titelbild
Was ich noch sagen wollte Titelbild
Hitler - Aus nächster Nähe Titelbild
Merz - Auf der Suche nach der verlorenen Mitte Titelbild
Mensch! Titelbild
Helmut Schmidt im Gespräch mit Theo Sommer. Erfahrungen. Einsichten. Aussichten Titelbild
Der Unvermeidbare Titelbild
Friedrich Merz Titelbild
Konrad Adenauer: Kanzler der Stunde Null Titelbild
Otto von Bismarck Titelbild
Erinnerungen Titelbild
Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie Titelbild
Die Ära Adenauer Titelbild
Der Limes Titelbild
Karl der Große Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Toll gesprochen und wertvolle Informationen.
Es ist wichtig, die Geschichte zu kennen.

Ich bin sehr zufrieden 👍👍👍

Tolles Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ehrlich gesagt habe ich etwas anderes erwartet. Ich hatte zuvor das HB über Merkel gehört und dachte ich bekäme hier etwas ähnliches. Stattdessen Tonaufnahmen und Gesetzesentwürfe. Vielleicht für manche interessant ich fand die Umsetzung langweilig.

Ziemlich langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man in anderen Büchern, beispielsweise durch Florian Illies “Liebe in Zeiten des Hasses” erfährt, dass Adenauer tatsächlich schon vor 1945 lebte und alt wurde, ist enttäuscht. Ich hatte auf viel mehr Frühes gehofft. Naja, war Auffrischung, schadet auch nicht, aber für mich leider nicht doll.

Zu wenig Neues, zu wenig vor 1948

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.