Kostenlos im Probemonat
-
Willy Brandt: Kanzler der Versöhnung
- Gesprochen von: Nicole Engeln, Thomas Friebe
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Unvergessen bleibt dabei der in die Geschichtsbücher eingegangene "Kniefall von Warschau". Wer war Willy Brandt? Wie war seine politische Karriere? Und wie lebte der Mensch Willy Brandt, wo kam er her, wo lagen seine Wurzeln? In einem spannenden Feature gehen die Autoren diesen Fragen nach und zeichnen ein genaues Bild des Kanzlers der Versöhnung.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Willy Brandt (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Willy Brandt": Deckname Brandt: 1933 flieht der junge Willy Brandt aus seiner Geburtsstadt Lübeck nach Skandinavien. Aus dem Exil unterstützt er den deutschen Widerstand und schmiedet mit Gleichgesinnten Pläne für ein demokratisches Europa. Von Helga Grebing. Der andere Deutsche: Als Bürgermeister West-Berlins, als Außenminister und als Kanzler veränderte Willy Brandt die Bundesrepublik wie kein zweiter Politiker.
-
-
Informativ, aber etwas leblos
- Von Michael Durst Am hilfreichsten 05.06.2019
-
Helmut Schmidt: Kanzler des Friedens
- Von: Stefan Hackenberg
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel, Thomas Friebe
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt ist einer der bekanntesten deutschen Politiker der Nachkriegszeit und war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Während seiner Regierungszeit wurde u.a. der Weltwirtschaftsgipfel gegründet und der Terror der linksextremistischen RAF mündete in den so genannten "Deutschen Herbst". Helmut Schmidt war Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Bundesminister der Verteidigung, Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen und Bundeskanzler. Seit 1983 ist Schmidt Mitherausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit". Mit diesem Hörbuch erhalten Sie Einblick in das Leben und das politische Wirken eines der größten Staatsmänner unserer Zeit. Inklusive Originalaufnahmen von Helmut Schmidt bei Reden vor dem Deutschen Bundestag.
-
-
gute Information
- Von Stephan Ritter Am hilfreichsten 08.03.2018
-
Außer Dienst
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt schreibt über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt im Herbst 1982...
-
-
Pflichtlektüre
- Von Ralph Am hilfreichsten 30.01.2009
-
Konflikt zwischen Vernunft und Religion
- Die Weltethos-Rede
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Problem bei der Berufung auf religiöse Anschauungen liegt im Anspruch auf Ausschließlichkeit. Missionieren zu wollen muss daher kritisch betrachtet werden. Prüft man Religionskriege im Kern, so erweisen sie sich zumeist als Eroberungskriege, bei denen Kirchen ihre Mobilisierungsmacht in die Waagschale werfen. Seiner Erfahrung nach, so Schmidt, müsse man jedem Politiker misstrauen, der seine Religion zum Instrument seines Machtstrebens mache. Dennoch verdienen Religionen Respekt, jedoch alle gleichermaßen, in ihrem Anliegen sind sie sich ähnlich.
-
-
Welch kluger Mann...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Konrad Adenauer: Kanzler der Stunde Null
- Von: Stefan Hackenberg
- Gesprochen von: Nicole Engeln, Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Konrad Adenauer war von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und ist als erster Kanzler des neuen Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg in die Geschichte der Menschheit eingegangen. Wie Phönix aus der Asche steigt 1949 ein neuer Staat aus den Ruinen des Zweiten Weltkrieges. An seiner Spitze ein Mann, der vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens steht. Konrad Adenauer muss aus den Resten von Kaiserreich und Nazi-Diktatur einen demokratischen Staat erschaffen. Zusammen mit den Feinden von gestern gilt es, Deutschlands Schuld zu sühnen und einen Neuanfang zu wagen. Mit diesem Hörbuch erhalten Sie Einblick in das Leben und Wirken eines der größten Staatsmänner unserer Zeit. Inklusive Originalaufnahmen von Reden Konrad Adenauers vor dem Deutschen Bundestag.
-
-
Kapitel nicht vollständig
- Von MaKu_123 Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Die Berliner Mauer
- Von: Ralph Gerstenberg
- Gesprochen von: Joachim Neumann, Günter Malchow
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnet, wird das Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Unzählige Schicksale werden durch die Mauer geprägt. Ihr Fall im November 1989 bildet den spektakulären Auftakt zur deutschen Wiedervereinigung.
-
Willy Brandt (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Willy Brandt": Deckname Brandt: 1933 flieht der junge Willy Brandt aus seiner Geburtsstadt Lübeck nach Skandinavien. Aus dem Exil unterstützt er den deutschen Widerstand und schmiedet mit Gleichgesinnten Pläne für ein demokratisches Europa. Von Helga Grebing. Der andere Deutsche: Als Bürgermeister West-Berlins, als Außenminister und als Kanzler veränderte Willy Brandt die Bundesrepublik wie kein zweiter Politiker.
-
-
Informativ, aber etwas leblos
- Von Michael Durst Am hilfreichsten 05.06.2019
-
Helmut Schmidt: Kanzler des Friedens
- Von: Stefan Hackenberg
- Gesprochen von: Karlheinz Tafel, Thomas Friebe
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt ist einer der bekanntesten deutschen Politiker der Nachkriegszeit und war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Während seiner Regierungszeit wurde u.a. der Weltwirtschaftsgipfel gegründet und der Terror der linksextremistischen RAF mündete in den so genannten "Deutschen Herbst". Helmut Schmidt war Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Bundesminister der Verteidigung, Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen und Bundeskanzler. Seit 1983 ist Schmidt Mitherausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit". Mit diesem Hörbuch erhalten Sie Einblick in das Leben und das politische Wirken eines der größten Staatsmänner unserer Zeit. Inklusive Originalaufnahmen von Helmut Schmidt bei Reden vor dem Deutschen Bundestag.
-
-
gute Information
- Von Stephan Ritter Am hilfreichsten 08.03.2018
-
Außer Dienst
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt schreibt über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt im Herbst 1982...
-
-
Pflichtlektüre
- Von Ralph Am hilfreichsten 30.01.2009
-
Konflikt zwischen Vernunft und Religion
- Die Weltethos-Rede
- Von: Helmut Schmidt
- Gesprochen von: Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Problem bei der Berufung auf religiöse Anschauungen liegt im Anspruch auf Ausschließlichkeit. Missionieren zu wollen muss daher kritisch betrachtet werden. Prüft man Religionskriege im Kern, so erweisen sie sich zumeist als Eroberungskriege, bei denen Kirchen ihre Mobilisierungsmacht in die Waagschale werfen. Seiner Erfahrung nach, so Schmidt, müsse man jedem Politiker misstrauen, der seine Religion zum Instrument seines Machtstrebens mache. Dennoch verdienen Religionen Respekt, jedoch alle gleichermaßen, in ihrem Anliegen sind sie sich ähnlich.
-
-
Welch kluger Mann...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Konrad Adenauer: Kanzler der Stunde Null
- Von: Stefan Hackenberg
- Gesprochen von: Nicole Engeln, Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Konrad Adenauer war von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und ist als erster Kanzler des neuen Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg in die Geschichte der Menschheit eingegangen. Wie Phönix aus der Asche steigt 1949 ein neuer Staat aus den Ruinen des Zweiten Weltkrieges. An seiner Spitze ein Mann, der vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens steht. Konrad Adenauer muss aus den Resten von Kaiserreich und Nazi-Diktatur einen demokratischen Staat erschaffen. Zusammen mit den Feinden von gestern gilt es, Deutschlands Schuld zu sühnen und einen Neuanfang zu wagen. Mit diesem Hörbuch erhalten Sie Einblick in das Leben und Wirken eines der größten Staatsmänner unserer Zeit. Inklusive Originalaufnahmen von Reden Konrad Adenauers vor dem Deutschen Bundestag.
-
-
Kapitel nicht vollständig
- Von MaKu_123 Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Die Berliner Mauer
- Von: Ralph Gerstenberg
- Gesprochen von: Joachim Neumann, Günter Malchow
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnet, wird das Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Unzählige Schicksale werden durch die Mauer geprägt. Ihr Fall im November 1989 bildet den spektakulären Auftakt zur deutschen Wiedervereinigung.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Willy Brandt: Kanzler der Versöhnung
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- hoevel
- 27.04.2010
Großes über einen Großen
Solche Produktionen helfen bei der Erkenntnis, warum wir Geschichtswissen zum Selbstverständnis brauchen. Und das wir in einem Staat leben, der vor allem in seiner Phoenix-Periode von starken Perönlichkeiten geprägt wurde, bin ich dem Autor sehr verbunden, dass er in rund 60 Minuten einem Großen grosses widerfahren liess. Gut auch, dass ZWEI Sprecher vortragen und bei der Produktion auf die sonst übliche und häufig fehl am Platz wirkende Sounduntermalung verzichtet wurde. Sehr zu empfehlen.
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?