Unser Jahrhundert Titelbild

Unser Jahrhundert

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unser Jahrhundert

Von: Fritz Stern, Helmut Schmidt
Gesprochen von: Hanns Zischler, Hans Peter Hallwachs
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Fangen Sie an, Fritz" - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen miteinander zu reden, die ihnen am Herzen liegen: Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte, das gemeinsam erlebte Jahrhundert, Menschen, die ihnen begegnet sind.

Das Ergebnis ist so anregend wie kurzweilig. Der Politiker und der Historiker spielen sich die Bälle zu, mal im Konsens, mal im Widerspruch, stets auf eine pointierte Darlegung ihrer eigenen Positionen bedacht.Das Spektrum der behandelten Fragen reicht von Bismarck bis Israel, vom Zweiten Weltkrieg bis zum Aufstieg Chinas, vom Rückblick auf die Ära Bush bis zu den überhöhten Boni für Banker - und auch die Anekdoten kommen nicht zu kurz. In Szene gesetzt von Hanns Zischler und Hans Peter Hallwachs.(c)+(p) 2009 Der Audio Verlag

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein letzter Besuch Titelbild
Außer Dienst Titelbild
Was ich noch sagen wollte Titelbild
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt Titelbild
Zug um Zug Titelbild
Konflikt zwischen Vernunft und Religion Titelbild
Verstehen Sie das, Herr Schmidt? Titelbild
Helmut Schmidt im Gespräch mit Theo Sommer. Erfahrungen. Einsichten. Aussichten Titelbild
Abschiedsrede im Bundestag. Ein politisches Zeitdokument Titelbild
Als Helmut Schmidt einmal... Titelbild
Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt Titelbild
Staatskunst Titelbild
Typisch Helmut Schmidt Titelbild
Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi Titelbild
Friedrich Merz Titelbild
Konrad Adenauer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Dieses Buch ist vom ersten bis zum letzten Wort spannend und sehr gelungen. Ich hätte gerne weitere 20 Stunden zugehört.

Einfach nur gut.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde zwei sehr interessante Persönlichkeiten, diskutieren nicht alleine Geschichte, politische Gedanken und auch Ideengeschichte auf einer interessanten Art. Als Ideenhistoriker muss ich sagen ist es ein nicht alleine interessantes Hörbuch, sondern auch eine interessante Humor was die zwei haben. Dieses gibt einem guten Einblick in unsere komplizierte Welt.

Ein spannendes intellektuelles Hörbuch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessantes Hörbuch mit vielerlei Hintergrundinformationen in den Abläufen und Zusammenhängen der Geschichte der Nachkriegszeit.

Hintergrundwissen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde es sehr interessant. Beide Menschen sind genauso beeindruckend wi das erz?hlte.

Sehr interssant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„Unser Jahrhundert" ist ein Buch welches gelesen oder gehört werden sollte. Zwei in der Geschichte bewanderte Menschen, die viele Dinge des letzten Jahrhunderts nicht nur erlebt sondern auch gestaltet haben, tauschen sich auf eine sehr angenehme Weise darüber aus. Besonders interessant macht das ganze die Tatsache, dass es beide nicht nötig haben mit ihrer Meinung hinter dem Berg zu bleiben. So kommt es zum Teil zu einer offenen Diskussion auf hohem Niveau, in der beide Seiten auch fähig sind ihre Meinung zu revidieren.
Ich bin der Meinung dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre in Geschichte gemacht werden. Eine Bereicherung für jeden, der sich für Politik und oder Geschichte interessiert.

Geschichte aus privater Sicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Gespräch werden viele wichtige und interessante Themen dieses Jahrhunderts angeschnitten und oft wirklich nur angeschnitten. Man muss viel Hintergrundwissen haben, um alles zu verstehen. Wissen, welches man als junger, politisch durchschnittlich gebildeter Mensch nicht unbedingt hat. Dennoch bietet das Werk viel."Helmut" und "Fritz" berichten offen und ehrlich von Ihren Erfahrungen und sagen Ihre Meinung frei heraus. Widersprechen oder bestärken sich gegenseitig unmittelbar und unverblümt. Dies macht das Werk sehr persönlich und ermöglichte mir zahlreiche neue Sichtweisen auf die zentralen Ereignisse des vergangenen Jahrhunderts. Es stellt für mich dadurch eine große Bereicherung dar.

Das Hörbuch ist sehr angenehm aufbereitet und sehr gut gesprochen. Eine vorzüglich kurzweiliger Begleitung an einem ruhigen Wochenende.

Flankierende Politiklektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe auch vorher schon Ausser Dienst gehört und war auch auf unser Jahrhundert gespannt. Man muß nicht die SPD gut finden, Herr Schmidt und seine Gesprächspartner reden über Weltpolitik. Ich höre Ihm gerne zu, er hat viel zu sagen.
Es hat mich viele Dinge in der Weltpolitik besser verstehen lassen, sollte für Schüler eine Pflichtlektüre sein.

Unser Jahrhundert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.