Jetzt kostenlos testen
Verstehen Sie das, Herr Schmidt?
Inhaltsangabe
Ein Wechselspiel von Anschauung und Analyse, Erinnerung und Kritik - voller Esprit vorgetragen von Hanns Zischler und Marcus Off.
Kritikerstimmen
Mit seinen 90 Jahren ist Helmut Schmidt für viele Menschen im Lande ein verlässlicher Ratgeber eine einzigartige Stimme der abwägenden Ratio und des unbestechlichen Urteils.
-- DIE ZEIT
Schmidts ungeheures Ansehen kann niemand kopieren. Er vereint in seiner Person auf geheimnisvoll stimmige Weise das, was sonst als Gegensatz empfunden wird: Er gilt als pragmatisch und prinzipienfest zugleich.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
- Autor: Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
- Sprecher: Hanns Zischer, Marcus Off
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anderthalb Jahre lang bittet Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro am Hamburger Speersort...
-
-
Kurzweilige Sachunterahaltung
- Von Sachse Georg Am hilfreichsten 23.05.2019
-
Außer Dienst
- Autor: Helmut Schmidt
- Sprecher: Hanns Zischler
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt schreibt über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt im Herbst 1982...
-
-
Inhalt wie erwartet - Hörbuch-Stimme fehl besetzt
- Von PeeWeeh Am hilfreichsten 01.07.2013
-
Zug um Zug
- Autor: Helmut Schmidt, Peer Steinbrück
- Sprecher: Helmut Schmidt, Peer Steinbrück
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt und Peer Steinbrück kommen zur Sache gezielt, ohne Politjargon, Zug um Zug. Sie zählen zu den bedeutendsten Politikern...
-
-
Einfach Köstlich und interessant
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 31.05.2016
-
Unser Jahrhundert
- Autor: Fritz Stern, Helmut Schmidt
- Sprecher: Hanns Zischler, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Fangen Sie an, Fritz" - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen miteinander zu reden, die ihnen am Herzen liegen: Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte, das gemeinsam erlebte Jahrhundert, Menschen, die ihnen begegnet sind.
-
-
Flankierende Politiklektüre
- Von Ingo Am hilfreichsten 16.05.2010
-
Helmut Schmidt im Gespräch mit Theo Sommer. Erfahrungen. Einsichten. Aussichten
- Autor: Theo Sommer, Helmut Schmidt
- Sprecher: Theo Sommer, Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Kanzleramt ins Pressehaus - die zwei Karrieren des Helmut Schmidt...
-
-
Auch heute noch sehr lohnenswert
- Von Thomas Fritsche Am hilfreichsten 09.03.2019
-
Was ich noch sagen wollte
- Autor: Helmut Schmidt
- Sprecher: Hanns Zischler
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt erzählt in seinem neuen Buch von seinen Vorbildern. Von den Menschen, die ihn so geprägt haben, dass er sich an deren Beispiel bis heute orientiert. Die frühe Lektüre von Mark Aurel und Cicero, die Beschäftigung mit Kant, Weber und Karl Popper waren entscheidend in der Entwicklung des Politikers, der in seiner aktiven politischen Zeit als ein Verfechter des Pragmatismus galt. Dennoch wurde seine Politik stets von einer sittlichen, tief verinnerlichten Grundorientierung geleitet, die er sowohl den großen Denkern als auch Begegnungen in der Schulzeit oder seiner Frau Loki verdankte.
-
-
Herr Schmidt und wie er die Welt sieht
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 08.03.2015
-
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
- Autor: Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
- Sprecher: Hanns Zischer, Marcus Off
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anderthalb Jahre lang bittet Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro am Hamburger Speersort...
-
-
Kurzweilige Sachunterahaltung
- Von Sachse Georg Am hilfreichsten 23.05.2019
-
Außer Dienst
- Autor: Helmut Schmidt
- Sprecher: Hanns Zischler
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt schreibt über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt im Herbst 1982...
-
-
Inhalt wie erwartet - Hörbuch-Stimme fehl besetzt
- Von PeeWeeh Am hilfreichsten 01.07.2013
-
Zug um Zug
- Autor: Helmut Schmidt, Peer Steinbrück
- Sprecher: Helmut Schmidt, Peer Steinbrück
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt und Peer Steinbrück kommen zur Sache gezielt, ohne Politjargon, Zug um Zug. Sie zählen zu den bedeutendsten Politikern...
-
-
Einfach Köstlich und interessant
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 31.05.2016
-
Unser Jahrhundert
- Autor: Fritz Stern, Helmut Schmidt
- Sprecher: Hanns Zischler, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Fangen Sie an, Fritz" - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen miteinander zu reden, die ihnen am Herzen liegen: Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte, das gemeinsam erlebte Jahrhundert, Menschen, die ihnen begegnet sind.
-
-
Flankierende Politiklektüre
- Von Ingo Am hilfreichsten 16.05.2010
-
Helmut Schmidt im Gespräch mit Theo Sommer. Erfahrungen. Einsichten. Aussichten
- Autor: Theo Sommer, Helmut Schmidt
- Sprecher: Theo Sommer, Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Kanzleramt ins Pressehaus - die zwei Karrieren des Helmut Schmidt...
-
-
Auch heute noch sehr lohnenswert
- Von Thomas Fritsche Am hilfreichsten 09.03.2019
-
Was ich noch sagen wollte
- Autor: Helmut Schmidt
- Sprecher: Hanns Zischler
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Schmidt erzählt in seinem neuen Buch von seinen Vorbildern. Von den Menschen, die ihn so geprägt haben, dass er sich an deren Beispiel bis heute orientiert. Die frühe Lektüre von Mark Aurel und Cicero, die Beschäftigung mit Kant, Weber und Karl Popper waren entscheidend in der Entwicklung des Politikers, der in seiner aktiven politischen Zeit als ein Verfechter des Pragmatismus galt. Dennoch wurde seine Politik stets von einer sittlichen, tief verinnerlichten Grundorientierung geleitet, die er sowohl den großen Denkern als auch Begegnungen in der Schulzeit oder seiner Frau Loki verdankte.
-
-
Herr Schmidt und wie er die Welt sieht
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 08.03.2015
-
Ein letzter Besuch
- Begegnungen mit der Weltmacht China
- Autor: Helmut Schmidt
- Sprecher: Hanns Zischler, Hans Peter Hallwachs, Thomas M. Meinhardt, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
HELMUT SCHMIDT zieht BILANZ: Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts hält. Warum gerade wir Deutschen vor dem Reich der Mitte nicht Angst, wohl aber Respekt haben sollten und was Europa von der viertausendjährigen chinesischen Kultur lernen kann - das sagt er hier mit der ihm eigenen Klarheit. "Ein letzter Besuch" ist das Dokument einer einzigartigen west-östlichen Begegnung und gibt tiefe Einblicke in das Denken zweier Staatsmänner.
-
-
Alte Staatsmänner unter sich
- Von Thiele Am hilfreichsten 01.05.2016
-
Abschiedsrede im Bundestag. Ein politisches Zeitdokument
- Autor: Helmut Schmidt
- Sprecher: Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Ära geht zu Ende: Am 10. September 1986 betritt Helmut Schmidt zum letzten Mal das Rednerpult des Bonner Bundestages. In einer zweistündigen Rede läßt er Vergangenes Revue passieren, kommentiert die Gegenwart und wirft den Blick auf die Zukunft.
-
-
Abschied von politischer Hochkultur
- Von Vera Am hilfreichsten 21.03.2009
-
Als Helmut Schmidt einmal...
- Kleine Geschichten über einen großen Mann
- Autor: Jost Kaiser
- Sprecher: Jörg Thadeusz
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass er Kettenraucher ist, wissen wir alle. Aber dass Helmut Schmidt seinem Kabinett einen Länderspielabend verbot, seine Mütze...
-
Konflikt zwischen Vernunft und Religion
- Die Weltethos-Rede
- Autor: Helmut Schmidt
- Sprecher: Helmut Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Problem bei der Berufung auf religiöse Anschauungen liegt im Anspruch auf Ausschließlichkeit. Missionieren zu wollen muss daher kritisch betrachtet werden. Prüft man Religionskriege im Kern, so erweisen sie sich zumeist als Eroberungskriege, bei denen Kirchen ihre Mobilisierungsmacht in die Waagschale werfen. Seiner Erfahrung nach, so Schmidt, müsse man jedem Politiker misstrauen, der seine Religion zum Instrument seines Machtstrebens mache. Dennoch verdienen Religionen Respekt, jedoch alle gleichermaßen, in ihrem Anliegen sind sie sich ähnlich.
-
The Great Nowitzki
- Das außergewöhnliche Leben des großen deutschen Sportlers
- Autor: Thomas Pletzinger
- Sprecher: Julian Mehne
- Spieldauer: 15 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"All die Stunden in der Halle, die Niederlagen und Siege, all die Geschichten und Gedanken - es braucht einen Autor wie Thomas Pletzinger, um die richtigen Worte für meine Welt und mein Spiel zu finden. Ich hätte mir keinen besseren wünschen können." Dirk Nowitzki. Wenn man über Dirk Nowitzki spricht, kommt man an Superlativen nicht vorbei. Er gehört zu den Legenden seiner Sportart, ist ein globaler Superstar - und als Mensch zugleich nahbar und schwer zu fassen. Thomas Pletzinger hat den Ausnahmesportler über viele Jahre begleitet, er wurde Teil von dessen Kosmos.
-
-
Wahnsinnig gut!
- Von Lukas Balling Am hilfreichsten 23.11.2019
-
Wofür stehst Du?
- Autor: Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
- Sprecher: Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem spannenden Hörbuch treten Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo in einen ungewöhnlichen Dialog. Sie erzählen und reflektieren...
-
-
Sollte jeder hören
- Von Pingu1000 Am hilfreichsten 25.02.2013
-
Helmut Schmidt: "Politik ist ein Kampfsport"
- Eine Revue in Originaltönen
- Autor: Jürgen Roth
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus zahllosen Reden Schmidts hat Jürgen Roth die lässigsten und schneidigsten Passagen zusammen-gestellt...
-
Typisch Helmut Schmidt
- Neue kleine Geschichten über einen großen Mann
- Autor: Jost Kaiser
- Sprecher: Jörg Thadeusz
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine lebende Legende und ihre unbekannten Seiten. Wussten Sie, dass Helmut Schmidt einmal seine eigene Währung erfand, in Luxemburg Sportminister werden wollte oder gar den Tagesanbruch nach hinten verschob? Der Politikkenner Jost Kaiser erzählt neue kleine Geschichten über einen großen Mann - ein Rückblick der besonderen Art zu Helmut Schmidts 95. Geburtstag.
-
-
Humorvoll und nicht zu seriös.
- Von Lam Am hilfreichsten 27.03.2015
-
Der Lotse
- Helmut Schmidt und die Deutschen
- Autor: Martin Rupps
- Sprecher: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kein anderer Politiker erzielt bei seinen Fernsehauftritten so hohe Einschaltquoten, keiner verkauft so viele Bücher wie er. Und obwohl seine Kanzlerschaft (1974 - 1982) lange zurückliegt, ist seine Meinung in Politik und Öffentlichkeit bis heute gefragt. Wenn Schmidt spricht, lauscht die Nation. Schmidt verkörpert die deutschen Tugenden und Untugenden wie kein anderer: Fleiß, Disziplin, Pflichtbewusstsein einerseits, Verdrängung von Schuld und Unterdrückung der Gefühle andererseits. Er ist der deutsche Kanzler schlechthin und den Deutschen nicht von ungefähr auch der liebste. Martin Rupps fragt nach den Gründen, die Helmut Schmidt zum immerwährenden Lotsen der deutschen Politik werden ließen. Daraus entstanden ist nicht nur das Porträt eines ungewöhnlichen Mannes, sondern gleichzeitig das seiner Generation, der "Kriegsgeneration", die sich als die wirkmächtigste in der Geschichte der Bundesrepublik erweist.
-
-
Ganz schlecht - nicht empfehlenswert!
- Von Jürgen Am hilfreichsten 29.07.2018
-
Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
- Autor: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
- Sprecher: Harald Lesch, Detlef Kügow-Klenz, Claus-Peter Damitz, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wege aus der Klima- und Umweltkrise . An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen. Ratlosigkeit macht sich breit. Was können wir, was kann jeder Einzelne tun? Wir haben keine Zeit zu verzagen, sagen Harald Lesch und Klaus Kamphausen.
-
-
Viel richtig, aber auch viel Redundanz
- Von RMOBBGD Am hilfreichsten 22.10.2018
-
BECOMING
- Meine Geschichte
- Autor: Michelle Obama
- Sprecher: Katrin Fröhlich
- Spieldauer: 18 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit ihrem bedeutsamen und erfüllten Leben wurde Michelle Obama zu einer der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika war sie die erste Afro-Amerikanerin in dieser Position und trug in dieser Rolle maßgeblich dazu bei, das wohl gastfreundlichste und offenste Weiße Haus in der Geschichte des Landes zu schaffen. Gleichzeitig wurde sie zu einer mächtigen Fürsprecherin für Frauen und Mädchen in den USA und in der ganzen Welt, trieb in der Familienpolitik den dringend notwendigen gesellschaftlichen Wandel hin zu einem gesünderen und aktiveren Leben voran.
-
-
Jetzt bin ich noch ein größerer Michelle Fan!
- Von Frau Huhn Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Die Patin
- Wie Angela Merkel Deutschland umbaut
- Autor: Gertrud Höhler
- Sprecher: Andreas Herrler
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mal konservativ, mal christlich-sozial, mal liberal: Die deutsche Kanzlerin lässt sich nicht festlegen. Sie betreibt nicht Sachpolitik, sondern Machtpolitik. Werte-Abstinenz macht sie überlegen. Merkel wildert bei SPD und Grünen, sie enteignet Themen aus allen Lagern und schleift so die Vielfalt der Parteien. Die Kanzlerin lähmt den demokratischen Wettbewerb. Eine gefährliche Tendenz für Deutschland und auch für Europa, sagt Gertrud Höhler.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne10
-
4 Sterne7
-
3 Sterne1
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
Sprecher
-
-
5 Sterne9
-
4 Sterne3
-
3 Sterne1
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne9
-
4 Sterne3
-
3 Sterne1
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


