Was Politiker nicht sagen Titelbild

Was Politiker nicht sagen

... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was Politiker nicht sagen

Von: Gregor Gysi
Gesprochen von: Gregor Gysi
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.

Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung. Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal "übersetzt" werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken.

Wer in der Politik erfolgreich sein will, lernt früh das zu sagen, was die Wählerinnen und Wähler vermeintlich hören wollen. Und das können auch Halbwahrheiten sein.

Gregor Gysi erklärt, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert, warum die Abgeordneten nicht nach Professionalität aufgestellt werden, welche Redezeitbegrenzungen im Bundestag gelten, warum er sich in Talkshows vor allem an die Zuschauer wendet und weniger an die Mitdiskutanten, wie unterschiedlich Printmedien und Talkshows funktionieren und wie wichtig, aber auch wie schwierig es ist, Sachverhalte vereinfacht und zugleich korrekt darzustellen. Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs - authentisch gelesen vom Autor selbst.

©2022 Ullstein Buchverlage (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie Titelbild
Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi Titelbild
Marx und wir Titelbild
Gysi vs. Sonneborn Titelbild
Was bleiben wird Titelbild
Demokratie braucht Religion Titelbild
Brüssel sehen und sterben Titelbild
Der Unvermeidbare Titelbild
Das Kapital Titelbild
Den Bach rauf Titelbild
Was ich noch sagen wollte Titelbild
Herr Sonneborn bleibt in Brüssel Titelbild
Zug um Zug Titelbild
Das kommunistische Manifest Titelbild
Konflikt zwischen Vernunft und Religion Titelbild
Nachts im Kanzleramt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Super geniales Buch, ab hier wusste ich, wen ich wählen würde zur Bundestagswahl 2025… Gegor Gisy

Bis dahin wusste ich nicht wenn ich wählen sollte,mit diesem Hörbuch war es sofort KLAR

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es macht Spaß Gysi zuzuhören und er bringt viele gute Punkte und Anekdoten, aber in diesem Buch hätte ich mir mehr Inhalt gewünscht. das Buch hat sich eher angefühlt wie Gysi an einem gemütlichen Abend beim Erzählen zuzuhören.

Gut, aber weniger Inhalt als erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

politisch nicht mein Favorit aber guter Sprecher mit vielen klugen Einsichten. Gibt zu wenige Charaktere wie ihne Heute, leider. Zuviele "gelackte, aalglatte " Ja-Sager. Oder Typen die sprechen und nichts sagen, Neudeutsch: scholzen.....

gut zu hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am besten fand ich im Hörbuch, die Zusammenfassung von bemerkenswerten Reden von Hr. Gysi am Ende.

Gut zu wissen. Diskutieren mit Hr. Gysi will gelernt sein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach genial, unterhaltsam und vor allem sehr sehr lehrreich! Empfehlenswert für jeden, der das Denken nicht verlernt hat.

Einfach genial, unterhaltsam und sehr lehrreich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

man muss nicht überall übereinstimmen, aber leider ist der Autor nicht wirklich am der Macht! wäre interessant zu sehen was er umsetzen könnte.

grandios zu zu hören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mit Mut zur (oftmals unbequemen) Wahrheit und dem Rückgrat, auch mal gegen den Strom zu schwimmen und "allein" im Sturm zu stehen, bräuchten wir viel mehr im deutschen Bundestag. Er vereint Kompetenz mit rethorischen Fähigkeiten und darin liegt für mich der Erfolg seiner Reden begründet.
Ich haben dieses Buch mit grossem Interesse gehört, auch wenn ich nicht in allen Belangen mit ihm übereinstimmen. Hoch anzurechnen ist ihm, das er sein Werk selbst, in seiner eigenen Art, auf jeden Fall klar verständlich und spannend vorträgt. Das gelingt beileibe nicht jedem Autor.

Politiker wie Gregor Gysi...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich mal jemand der sagt was er denkt und unterstreicht was los ist - Ehrlichkeit

Ehrlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gregor Gysi bestätigt hier sehr unterhaltsam vieles mit dem ihm eigenen Humor und der ihm eigenen Schlagfertigkeit, was ich schon immer vermutet hatte. Nur für das Vorlesen hätte er sich gerne etwas mehr Muße nehmen können.

Gysi & Rhetorik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man Gregor Gysi unvoreingenommen entgegen tritt ( und nicht von vornherein als ehemaligen DDR Bürger einstuft), wird man viel Freude an den Erzählungen und Geschichten haben.
Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie er mit der Sprache umgeht, sie scheinbar in jeder Situation nutzt, um seine Sichtweise und sein Engagement anzubringen, ohne dabei überheblich oder unglaubwürdig zu erscheinen.
Und als Politiker ist er für mich der einzige, dem es lohnt, zuzuhören (bzw. dem man bei Reden oder Vorträgen zuhören kann ohne einzuschlafen).
Schade daß es nicht mehr von seiner Klasse in der Politik gibt.

Gregor Gysi in Hochform

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen