Ganz Unten Titelbild

Ganz Unten

Mit einer Dokumentation der Folgen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ganz Unten

Von: Günter Wallraff
Gesprochen von: Ozan Ünal, Katharina Ceylan-Buckup, Anke Engelke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das Standardwerk des Investigativ-Journalismus ist erstmals vollständig als Hörbuch erhältlich: Mit einer deutschsprachigen Auflage von über fünf Millionen Exemplaren und Übersetzungen in fast 40 Ländern ist Ganz unten einer der sensationellsten Bucherfolge des Landes und entwickelte eine durchschlagende politische Wirkung. Die Erfahrungen, die Günter Wallraff in seiner Rolle als Ali Levent macht, bei McDonald's, als Leiharbeiter auf einer Großbaustelle, als Versuchskaninchen bei Medikamentenversuchen, führten der deutschen Mehrheitsgesellschaft drastisch vor Augen, wie "Gastarbeiter" für dreckigste und gefährlichste Arbeiten ausgebeutet wurden. Ganz unten wurde zu einem der wichtigsten Bücher der Nachkriegsliteratur. Mit einem aktuellen Nachwort von Mely Kiyak.

©2022 Audio-To-Go Publishing Ltd. (P)2022 Audio-To-Go Publishing Ltd.
Arbeitsplatz- & Organisationsverhalten Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich, der Andere Titelbild
Toxisch Reich Titelbild
Aus der schönen neuen Welt Titelbild
Über Nationalismus Titelbild
FASCHOLAND Titelbild
Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Die Ausweichschule Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Feindliche Nähe Titelbild
Soziologie Titelbild
Klasse Titelbild
Das kommunistische Manifest Titelbild
Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? Titelbild
Staatsgewalt Titelbild
Freiheitsschock Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
in Deutschland. Ja diese erschütternden Reportagen und Milieustudien ließen mich an Friedrich Engels Klassiker "Die Lage der arbeitenden Klasse in England " denken. Ich kann mich gut an das Aufsehen welches damals Günter Wallraffs Buch verursachte erinnern. Es war Pflichtlektüre. Es jetzt erstmalig zu hören war ein Wandeln auf den Pfaden der Erinnerung. Erschütternd, aufwühlend und finster. Wievieles an Fortschritt und Aufklärung haben wir dem Mut investigativer Journalisten zu verdanken. packend gelesen. Definitiv unversäumbar. Ich, Ali.
Wie sprach doch einst Tuco Salamanca: You got balls. I'll give you that.
You got balls, Herr Wallraff.

Die Lage der gastarbeitenden Klasse...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.