Kostenlos im Probemonat
-
Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?
- Über den Niedergang unserer Sprache
- Gesprochen von: Lukas Piloty
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Andreas Hock fand Antworten auf diese und viele andere Fragen über den Niedergang unserer Sprache - der eigentlich vor Hunderten von Jahren schon begann und an dem nicht nur Friedrich der Große, Adolf Hitler oder Helmut Kohl Schuld sind. Sondern voll wir alle, ey!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 1
- Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
- Von: Bastian Sick
- Gesprochen von: Rudolf Kowalski
- Spieldauer: 2 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Buch über die deutsche Sprache - muß das kein Besserwisserbuch sein? Weit gefehlt: Bastian Sick empfiehlt augenzwinkernd unsere sprachlichen Ungenauigkeiten, wenn er über "Deutschland, deine Apostroph's", um "Stop making sense!" und "Bratskartoffeln und Spiegelsei" herfällt.
-
-
Hip sein wollen, aber doch antiquiert
- Von Jane Am hilfreichsten 20.02.2017
-
100 Fun-Facts für jede Gelegenheit
- Nie wieder beim Small-Talk blöd dastehen
- Von: Julius Gregor
- Gesprochen von: Ilja Rosendahl
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man muss zwar nicht alles wissen, aber sind wir ehrlich: je mehr desto besser. In diesem Hörbuch geht es allerdings nicht darum, harte Fakten zu nur einem speziellen, ernsten und trockenen Thema zu lernen. Es geht hier also mit Sicherheit nicht um sogenannte Fachkompetenz. In diesem kleinen Hörbuch geht vielmehr um Alles. Alles!
-
-
Mies in allem
- Von Markus Bonnes Am hilfreichsten 25.10.2019
-
Und erlöse uns von den Blöden
- Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
- Von: Monika Gruber, Andreas Hock
- Gesprochen von: Monika Gruber, Andreas Hock
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert.
-
-
Anbetungswürdig klug
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 04.11.2020
-
"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück". Telefonate mit meinen Eltern
- Vom Autor der SWR3-Radiokolumne Elternzeit!
- Von: Sebastian Lehmann
- Gesprochen von: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Meine Mutter ruft aus meiner Heimatstadt Freiburg an." So beginnt jede Folge der SWR3-Kolumne "Elternzeit" und der radioeins-Rubrik "Elternanrufe". Jetzt gibt es diese tiefgründige Konversationen der Generationen endlich als Hörbuch. Live und ungekürzt! Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen telefoniert er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz. Dabei unterhalten sie sich über seine brotlose Kunst als so genannter Schriftsteller, Tiefkühlpizza als Hauptmahlzeit und warum immer noch keine Enkelkinder auf dem Weg sind.
-
-
Billige Kopie
- Von DeWilli Am hilfreichsten 01.02.2019
-
Kerzilein, kann den Weihnachten Sünde sein?
- Ein Hörbuch, das Sie sich schenken können
- Von: Klaus De Rottwinkel, Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weihnachtsbücher gibt es wie Nadeln an der Tanne, sie sind zur Begleiterscheinung der Adventszeit geworden wie Glühwein, Jingle Bells...
-
-
Ein HoHo?
- Von Harald Am hilfreichsten 16.12.2017
-
Damenbesuch
- Hendrik Groen 0
- Von: Hendrik Groen, Wibke Kuhn - Übersetzer
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 6 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rasselschlamassel: zwei Rentner und ein Baby. Hendrik Groen und Evert sind beste Freunde – in guten wie in schlechten Zeiten. Für gewöhnlich spielen die beiden Siebzigjährigen freitagabends zusammen Schach, trinken ein Gläschen Eierlikör und genießen ihr ruhiges Rentnerdasein. Doch eines Abends bringt Evert unerwarteten Damenbesuch mit: ein Baby. Von den Eltern keine Spur. Die betagten Babysitter wider Willen leisten fortan überraschend gute Arbeit, während sie versuchen, die Kleine möglichst schnell wieder nach Hause zu bringen - was sich als schwieriger erweist als gedacht.
-
-
Einfach witzig
- Von Lorenz Pröll Am hilfreichsten 21.12.2022
-
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 1
- Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
- Von: Bastian Sick
- Gesprochen von: Rudolf Kowalski
- Spieldauer: 2 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Buch über die deutsche Sprache - muß das kein Besserwisserbuch sein? Weit gefehlt: Bastian Sick empfiehlt augenzwinkernd unsere sprachlichen Ungenauigkeiten, wenn er über "Deutschland, deine Apostroph's", um "Stop making sense!" und "Bratskartoffeln und Spiegelsei" herfällt.
-
-
Hip sein wollen, aber doch antiquiert
- Von Jane Am hilfreichsten 20.02.2017
-
100 Fun-Facts für jede Gelegenheit
- Nie wieder beim Small-Talk blöd dastehen
- Von: Julius Gregor
- Gesprochen von: Ilja Rosendahl
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man muss zwar nicht alles wissen, aber sind wir ehrlich: je mehr desto besser. In diesem Hörbuch geht es allerdings nicht darum, harte Fakten zu nur einem speziellen, ernsten und trockenen Thema zu lernen. Es geht hier also mit Sicherheit nicht um sogenannte Fachkompetenz. In diesem kleinen Hörbuch geht vielmehr um Alles. Alles!
-
-
Mies in allem
- Von Markus Bonnes Am hilfreichsten 25.10.2019
-
Und erlöse uns von den Blöden
- Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
- Von: Monika Gruber, Andreas Hock
- Gesprochen von: Monika Gruber, Andreas Hock
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert.
-
-
Anbetungswürdig klug
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 04.11.2020
-
"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück". Telefonate mit meinen Eltern
- Vom Autor der SWR3-Radiokolumne Elternzeit!
- Von: Sebastian Lehmann
- Gesprochen von: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Meine Mutter ruft aus meiner Heimatstadt Freiburg an." So beginnt jede Folge der SWR3-Kolumne "Elternzeit" und der radioeins-Rubrik "Elternanrufe". Jetzt gibt es diese tiefgründige Konversationen der Generationen endlich als Hörbuch. Live und ungekürzt! Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen telefoniert er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz. Dabei unterhalten sie sich über seine brotlose Kunst als so genannter Schriftsteller, Tiefkühlpizza als Hauptmahlzeit und warum immer noch keine Enkelkinder auf dem Weg sind.
-
-
Billige Kopie
- Von DeWilli Am hilfreichsten 01.02.2019
-
Kerzilein, kann den Weihnachten Sünde sein?
- Ein Hörbuch, das Sie sich schenken können
- Von: Klaus De Rottwinkel, Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weihnachtsbücher gibt es wie Nadeln an der Tanne, sie sind zur Begleiterscheinung der Adventszeit geworden wie Glühwein, Jingle Bells...
-
-
Ein HoHo?
- Von Harald Am hilfreichsten 16.12.2017
-
Damenbesuch
- Hendrik Groen 0
- Von: Hendrik Groen, Wibke Kuhn - Übersetzer
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 6 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rasselschlamassel: zwei Rentner und ein Baby. Hendrik Groen und Evert sind beste Freunde – in guten wie in schlechten Zeiten. Für gewöhnlich spielen die beiden Siebzigjährigen freitagabends zusammen Schach, trinken ein Gläschen Eierlikör und genießen ihr ruhiges Rentnerdasein. Doch eines Abends bringt Evert unerwarteten Damenbesuch mit: ein Baby. Von den Eltern keine Spur. Die betagten Babysitter wider Willen leisten fortan überraschend gute Arbeit, während sie versuchen, die Kleine möglichst schnell wieder nach Hause zu bringen - was sich als schwieriger erweist als gedacht.
-
-
Einfach witzig
- Von Lorenz Pröll Am hilfreichsten 21.12.2022
-
Krassvieldrinpaket 2012-2018
- Von: Sebastian Pufpaff
- Gesprochen von: Sebastian Pufpaff
- Spieldauer: 4 Std. und 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das einzigartige Pufpaff-Krassvieldrinpaket beinhaltet Unerhörtes, Ungehörtes und bisher Vernachlässigtes. Der Künstler zeigt sich endlich von seiner menschlichen Seite, die von den drei großen "G" unserer Zeit dominiert wird: Freiheit, Spaß und Zeit für sich und Andere. Frei nach dem Motto: Auch fünf Streifschüsse erlegen einen Hirsch, ist vielleicht nicht alles ein Treffer, aber dafür immer treffend. Die Programme "Warum" und "Auf Anfang" endlich unzensiert, ungeschminkt und ehrlich dreckig. Hört sich das nicht gut an?
-
-
Klasse
- Von "tassilotasse" Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Ich glaube, ich hatte es schon
- Die Corona-Chroniken
- Von: Michael Mittermeier
- Gesprochen von: Michael Mittermeier
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Hörbuch führt uns Michael Mittermeier mit Esprit und Witz durch unseren seltsamen neuen Alltag. Auftrittsverbot? Ein Albtraum für Komiker - die Pointen müssen raus! Michael Mittermeier erzählt wahre und saulustige Geschichten aus der Zeit der Pandemie: warum seine Tochter nicht mehr will, dass er bei den Mathehausaufgaben hilft, weshalb es kein gutes Zeichen ist, wenn der Paketbote nicht mehr klingelt, und was passiert, wenn in Rheinland-Pfalz die Bordelle wieder aufmachen.
-
-
Schade sehr langweilig.
- Von dg Am hilfreichsten 10.11.2020
-
Die goldenen Jobregeln
- Stromberg - Arbeit macht Arbeit
- Von: Ralf Husmann
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moses hat die zehn Gebote und der DFB-Pokal seine eigenen Gesetze. Nur in der Arbeits - welt kann jeder machen wie er lustig ist? Nein! Der beste Chef Deutschlands hat sich in seiner knappen Freizeit hingesetzt und die wichtigsten Regeln für den Job auf geschrieben. Und weil der Arbeitsalltag deutlich komplexer ist als der Fußball oder die Bibel, sind es ein paar mehr geworden. Wer die beherzigt, kann schon mal die Karriereleiter aus dem Keller holen.
-
-
Witzig und aus dem Leben gegriffen
- Von SL Am hilfreichsten 13.03.2021
-
Richtig fremdgehen
- Live
- Von: Atze Schröder
- Gesprochen von: Atze Schröder
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Atze Schröder, der Bundestrainer des FC Libido, bittet zum Sichtungstraining und fordert: Schluss mit dem Dilettantentum! Fremdgehen kann jeder, doch wie es richtig geht, wissen eben nur die Wenigsten. In seinem bislang erfolgreichtsten Live-Programm, schaut Atze durch die Schlüssellöcher der Republik und erklärt den Drang zum für ihn unvermeidlichen Seitensprung. Egal ob Boris Becker, Horst Seehofer, Prinzessin Diana, Tiger Woods, Francois Hollande oder Terminator Gouverneur Arnold Schwarzenegger, sie alle haben es ja getan.
-
-
Atze at it's best
- Von Mario Rütz Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Warum!
- Von: Sebastian Pufpaff
- Gesprochen von: Sebastian Pufpaff
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lasst uns eine Reise tun, frei nach dem Motto: Erwarte nichts, dann wirst Du angenehm überrascht. Der Abend fängt irgendwo an und hört irgendwo auf und was dazwischen geschieht, kann man schlecht in Worte fassen. Fragen, die man schon immer fragen wollte und Antworten, die man eigentlich nie hören sollte. Liegt hier der Sinn des Lebens verborgen, oder ist es alles einfach nur Unsinn. Lasst uns neugierig sein, lasst uns anders sein.
-
-
Genial
- Von Ich Am hilfreichsten 08.07.2015
-
Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten - Eine Anleitung von Apfelsaftschorle bis Tschüss
- Eine Anleitung von Apfelsaftschorle bis Tschüss
- Von: Adam Fletcher
- Gesprochen von: Otto Strecker
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühstücke ausgiebig, buche alle deine Urlaube Jahre im Voraus, zieh dir was Vernünftiges an und gehorche dem roten Ampelmann! "Wie man Deutscher wird" erklärt all die kleinen Absurditäten, die das Leben in Deutschland so herrlich machen. Das Buch ist Pflichtlektüre für little foreigners wie für all diejenigen Deutschen, die ihr eigenes Land immer noch nicht so ganz verstanden haben.
-
-
Herrlich strukturiert, wir Deutschen...
- Von Tanja Am hilfreichsten 15.01.2017
-
Sex ist wie Mehl
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Gabi Decker, Robert Louis Griesbach, Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Bist du's, Jürgen?" "Nein, ich bin George Clooney im achten Monat." In seinen neuesten Glossen und Geschichten verhandelt Jürgen von der Lippe - Entertainer, Moderator, Schauspieler, Autor (wir könnten das hier ewig weiterführen) alle wichtigen Themen unserer Zeit: Glück im Spiel, Tod und Trauer, Helene Fischer, Oben ohne, neue Flirttechniken, Märchen heute, Schimpfkunde, gesellschaftliche Strömungen, Paare im Bett, Musik usw.. Live liest der Timing-Titan eine Auswahl seiner Storys - gemeinsam mit dem rasant-charmanten Robert Louis Griesbach und der wunderbar rotzigen Gabi Decker.
-
-
Herr von der Lippe kann es besser
- Von claudia Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Die komplette Wahrheit über Deutschland 2
- Von: Dieter Nuhr, Hagen Rether, Carolin Kebekus, und andere
- Gesprochen von: Dieter Nuhr, Hagen Rether, Carolin Kebekus, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit 1997 versammelt WortArt die "Créme de la Créme" der Neuerscheinungen aus Kabarett und Comedy auf dem Sampler "Die komplette Wahrheit über Deutschland". Nachdem die Folgen 1-8 bereits im Jahr 2009 zu einer Box zusammengefasst wurden, ist es nun an der Zeit, dass die letzten vier Wahrheiten aus den zurückliegenden sechs Jahren ebenfalls zu einer Box zusammen geführt werden.
-
-
Die Namen der Protagonisten?
- Von cofriro Am hilfreichsten 29.07.2018
-
Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga
- Achtsames Ausatmen für Postjugendliche mit aufgehendem Mittelfinger im Morgenrot
- Von: Sabine Bode
- Gesprochen von: Sabine Bode
- Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie oft muss man den Kopf auf die Tischkante knallen, damit das Qi wieder richtig fließt? In welchem Zeitfenster kann man einen Nervenzusammenbruch einbauen, damit man noch rechtzeitig zum Hormonyoga kommt? Und wer holt einen aus der Klinik raus, nachdem man mit der Urschrei-App nackt und wild auf die Brust trommelnd durch die Gärten der Nachbarn gerannt ist? Unser Leben könnte so schön sein, wenn man nicht an jeder Ecke Entschleunigung, Entspannung und Achtsamkeit verordnet bekommen würde.
-
-
Fantastisch unterhaltsam !
- Von Birgit B. Am hilfreichsten 18.05.2021
-
1Live Köln Comedy Nacht XXL 2019
- Live aus der Kölner Lanxess Arena
- Von: Tahnee Schaffarczyk, Felix Lobrecht, Chris Tall, und andere
- Gesprochen von: Tahnee Schaffarczyk, Felix Lobrecht, Chris Tall, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 22 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Jahr gibt's bei der "Comedy Nacht XXL" ein Highlight nach dem anderen. Zum ersten Mal moderiert Tahnee die größte Mixshow Europas und begrüßt: Bastian Bielendorfer, Simon Stäblein, Olaf Schubert, Markus Krebs, David Kebekus und Felix Lobrecht.
-
-
Naja
- Von Grabenfuss Am hilfreichsten 13.03.2023
-
Happy Wife, Happy Life
- Die richtigen Tipps für eine glückliche Beziehung
- Von: Mario Barth
- Gesprochen von: Mario Barth
- Spieldauer: 5 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die richtigen Tipps für eine glückliche Beziehung - das neue Hörbuch, gelesen von Bestsellerautor und Comedy-King Mario Barth persönlich! Woran liegt es eigentlich, dass Frauen jeden Streit gewinnen? Wann ist Lügen in der Beziehung auch mal erlaubt? Und was sind die gefährlichsten Antworten auf die Frage: "Liebst du mich?" Männer können ein glückliches Leben führen, wenn sie sich an eine simple Formel halten: Happy Wife, Happy Life.
-
-
Gut wenn du keine Shows von Mario kennst
- Von Oliver Am hilfreichsten 25.11.2020
-
Die Box
- Von: Bülent Ceylan
- Gesprochen von: Bülent Ceylan
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bülent Ceylan gehört mit Sicherheit zu den lustigsten Söhnen Mannheims und füllt nicht nur dort die großen Hallen. Aus einem Repertoire von einem halben Dutzend Typen schöpfend, bietet Ceylan beste und vor allem absolut abwechslungsreiche Unterhaltung, die durch Authentizität, ausgefeilte Texte und einen gelungenen Spagat zwischen den diversen Comedy-Genres überzeugt.
Das sagen andere Hörer zu Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tinka31
- 06.02.2016
Danke
Danke für dieses Buch! Eigentlich habe ich es nur gekauft, weil ich so viel Hörbuch Guthaben hatte. Und irgendwie mal die Laune hatte mich mit der deutschen Sprache wieder auseinander zu setzen.
Was ich dann aber zu hören bekam, war ein geniales Buch über die Geschichte der deutschen Sprache bis zur heutigen Zeit. Twitter und Facebook nicht ausgenommen im Zoo auch die neue Jugendsprache. Und ich gebe zu, dass ich einige Sachen, die ich früher gerne gemacht habe, wie zum Beispiel Briefe schreiben, leider aufgegeben habe.
Fazit: der Sprecher ist einfach genial, das Buch sehr unterhaltsam und lehrreich. Einfach sich auch mal wieder mit der Muttersprache zu beschäftigen. Und gelernt habe ich u.a. , dass am 21. Februar Welt Muttersprache Tag ist.
Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Halmasti
- 02.01.2017
ein Einblick über die Veränderung userer Sprache
Persönlich muss ich sagen dass es mir schwerfiel das Hörbuch in einem Rutsch zu hören. Es ist durchaus interessant, aber durch den eher intellektuellen Inhalt, muss man sich nur darauf konzentrieren und ich konnte es nciht wie sonst zur Unterhaltung beim kochen o.ä. nebenbei laufen lassen.
Der Sprecher war passend, las auch gut vor, aber dennoch find ich es schwierig dem thema stundenlang an einem Stück zuzuhören.
Zum Inhalt: wir bekommen die deutsche Sprachgeschichte zu hören. Wie entstand sie? Wer spricht sie? Welche Kollonie hat wo für Verbreitung gesorgt und warum ist Englisch Weltsprache und nicht Deutsch? Wie ist es passiert dass wir eine einheitliche Rechtschreibung haben und wieso hat dies vor unzähligen Reformen niemanden interessiert? Auch erfährt man welche Jugendgruppierung wann welche Wort eingeführt hat, welche Berühmtheit welche Worte etablierte und wie traurig die deutsche Sprache bei so manchen Fußballern ausgeprägt ist. Interessant fand ich den politischen Einfluss. Früher wurde dort Klartext gesprochen, heute nur noch um den heißen Brei geredet. Auch Hitler hat die Sprache weiter ausgebaut. aus "total" und "radikal" wurden eben "noch totaler" und "viel radikaler" ..obwohl das reicht technisch gesehen Schwachsinn ist. Zum Ende bekommen wir noch sehr amüsante Textbeispiele zu hören: Wie würde es klingen wenn ein Jugendlicher heutzutage knorke oder dufte sagen würde? Aus jeden Fall sehr lustig!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Th. Looks
- 01.11.2020
Man sollte es gelesen haben...
Einige Menschen werden es lieben, die Mehrheit wohl recht schnell zur Seite legen. Was bedauerlich ist, aber der immer schneller werdenden Welt mit unterschiedlichen kulturellen Einflüssen geschuldet ist. Wer aber bereit ist sich zu öffnen und nachzudenkrn, wird auf humorvolle Weise durch Jahrhunderte der deutschen Sprachkultur geführt. Denn Sprachkultur betont den demokratischen Grundgedanken, daß jeder dazu aufgefordert ist, über seinen Sprachgebrauch nachzudenken und durch reflektierten Sprachgebrauch in der demokratischen Gesellschaft »mündig« zu werden.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manfred
- 22.01.2017
Gutes Hörbuch, amüsant, lehrreich, unterhaltsam
Lohnt sich, angenehm zu hören, am Ende fast zu kurz, hat einen kleinen Suchtfaktor. Guter Sprecher!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- mcfkemner
- 03.08.2017
Polemik
Ganz unterhaltsam, für meinen Geschmack zu polemisch und zuviel "früher war alles besser". Hin und wieder führt der Autor sich selbst ad absurdum, wenn er in einem Satz die Verwendung von neuen Lehnwörtern beklagt und dabei selbst ein älteres Lehnwort nutzt. Der Sprecher ist für meinen Geschmack etwas überengagiert.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp
- 24.11.2021
Grimmiger Germanist auf Abwegen
Habe mich auf eine objektive Auseinandersetzung mit der Entwicklung der deutschen Sprache gefreut - erhielt aber eine höchst subjektive Abrechnung eines Germanisten, an dem Globalisierung völlig vorbei ging und der sich die meiste Zeit über Anglizismen aufregt wie ein grantiger Opa. Die streckenweise fast schon aggressiven Ausführungen zum Stand der modernen Sprachentwicklung sind nicht sarkastisch genug um zum Schmunzeln anzuregen und nicht wissenschaftlich genug, um sie als Fachliteratur auszulegen. Schade.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- NB
- 18.07.2021
Hab herzlichen gelacht und noch was gelernt
In Bezug auf die Sprache gibt es echt was zu lernen.
Und das ganze gut vorgetragen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JJ
- 17.07.2021
Sinnlose Empörung über den "Sprachverfall"
Die Hörprobe weckte in mir die Erwartung in diesem Hörbuch aufgeklärt zu werden über die angebliche Besonderheit, Vielfältigkeit und Schönheit der deutschen Sprache.
Weit gefehlt. Stattdessen bekam ich eine Art Abriss von angeblichen Gründen für den Niedergang unserer Sprache. Das alles bleibt auf dem Niveau von sprachwissenschaftlich unausgereiften Thesen. Ich persönlich war außerdem von der Entscheidung des Autors irritiert von einem nicht näher bestimmten "wir" zu schreiben? Wer soll das sein? Er und seine Geschwister? Oder etwa er stellvertretend für seine Generation? Oder gar er stellvertretend für die Nation?
Das Hörbuch hat mir einige Lacher entlockt, daher immerhin zwei Sterne. Auch der Sprecher macht seine Sache gut. Sprachlich ist es auch ganz leidlich. Aber spätestens mit dem Glossar vom aussterben bedrohter deutscher Wörter, welche in Beispielsätzen, die in Kanak Sprak verfasst sind, veranschaulicht werden, setze ich das Hörbuch dem vom Autor selbst kurz zuvor erhobenen Vorwurf der Geschwätzigkeit aus. Eine echte Enttäuschung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 23.01.2023
Sehr informativ
Es regte mich an, dem Zerfall der Sprache etwas entgegenzuwirken. Vor allem die späteren Kapitel zeigen, dass nicht nur unser Wortschatz, sondern die Syntax - und somit die Genauigkeit - ernsthaft gefährdet ist.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T. Knapp
- 18.11.2022
Einfach genial! Man möchte immer nur sagen: „ja genau!“
Den beobachteten Verfall des Wortschatzes so humorvoll dargestellt zu hören ist wunderbar. Ich hätte noch gerne länger zugehört. Besten Dank.