Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?
Über den Niedergang unserer Sprache
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Lukas Piloty
-
Von:
-
Andreas Hock
Über diesen Titel
Andreas Hock fand Antworten auf diese und viele andere Fragen über den Niedergang unserer Sprache - der eigentlich vor Hunderten von Jahren schon begann und an dem nicht nur Friedrich der Große, Adolf Hitler oder Helmut Kohl Schuld sind. Sondern voll wir alle, ey!©2015 Münchner Verlagsgruppe GmbH (P)2015 Münchner Verlagsgruppe GmbH
Polemik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was ich dann aber zu hören bekam, war ein geniales Buch über die Geschichte der deutschen Sprache bis zur heutigen Zeit. Twitter und Facebook nicht ausgenommen im Zoo auch die neue Jugendsprache. Und ich gebe zu, dass ich einige Sachen, die ich früher gerne gemacht habe, wie zum Beispiel Briefe schreiben, leider aufgegeben habe.
Fazit: der Sprecher ist einfach genial, das Buch sehr unterhaltsam und lehrreich. Einfach sich auch mal wieder mit der Muttersprache zu beschäftigen. Und gelernt habe ich u.a. , dass am 21. Februar Welt Muttersprache Tag ist.
Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.
Danke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und das ganze gut vorgetragen.
Hab herzlichen gelacht und noch was gelernt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Traurige Wahrheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Love it!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher war passend, las auch gut vor, aber dennoch find ich es schwierig dem thema stundenlang an einem Stück zuzuhören.
Zum Inhalt: wir bekommen die deutsche Sprachgeschichte zu hören. Wie entstand sie? Wer spricht sie? Welche Kollonie hat wo für Verbreitung gesorgt und warum ist Englisch Weltsprache und nicht Deutsch? Wie ist es passiert dass wir eine einheitliche Rechtschreibung haben und wieso hat dies vor unzähligen Reformen niemanden interessiert? Auch erfährt man welche Jugendgruppierung wann welche Wort eingeführt hat, welche Berühmtheit welche Worte etablierte und wie traurig die deutsche Sprache bei so manchen Fußballern ausgeprägt ist. Interessant fand ich den politischen Einfluss. Früher wurde dort Klartext gesprochen, heute nur noch um den heißen Brei geredet. Auch Hitler hat die Sprache weiter ausgebaut. aus "total" und "radikal" wurden eben "noch totaler" und "viel radikaler" ..obwohl das reicht technisch gesehen Schwachsinn ist. Zum Ende bekommen wir noch sehr amüsante Textbeispiele zu hören: Wie würde es klingen wenn ein Jugendlicher heutzutage knorke oder dufte sagen würde? Aus jeden Fall sehr lustig!
ein Einblick über die Veränderung userer Sprache
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Witzig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach genial! Man möchte immer nur sagen: „ja genau!“
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Entwicklung der deutschen Sprache
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man sollte es gelesen haben...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
