Kostenlos im Probemonat
-
Und erlöse uns von den Blöden
- Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
- Gesprochen von: Monika Gruber, Andreas Hock
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Manchmal hilft nur noch Humor - Neues von Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock.
Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert. Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund - und stellen fest, dass er seine Ursache vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger Weniger hat. Mit Selbstironie und schwarzem Humor begeben sie sich auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand und gehen dorthin, wo es wirklich wehtut - eine unterhaltsame Reise durch die Gegenwart, die beweist: Lachen hilft!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Man muss das Kind im Dorf lassen
- Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land
- Von: Monika Gruber
- Gesprochen von: Monika Gruber
- Spieldauer: 4 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht eine, die aus einem Ort namens Tittenkofen stammt, aber nicht so ausschaut? Die auf dem Bauernhof aufwächst, aber eigentlich auf die Bühne will? Klar, sie nimmt's mit Humor und wird Komikerin. Monika Gruber erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend auf dem Land bei Erding. Sie erzählt teils bitterböse, teils rührend-nostalgische Geschichten, in denen sie grantelt, witzelt, schwelgt und auch lästert, aber nie denunziert, denn dazu liebt sie Land und Leute zu sehr
-
-
sensationell und sympathisch.
- Von Elisabeth Am hilfreichsten 29.01.2021
-
Backstage
- Die Frau hinter dem Bühnentier
- Von: Monika Gruber
- Gesprochen von: Monika Gruber
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Gruberin ganz persönlich. Seit Jahren begeistert Monika Gruber ihre Fans auf der Bühne, zuletzt 20.000 Menschen in der zweimal ausverkauften Olympiahalle - aber wie macht sie das eigentlich? Wie ist sie jedes Mal auf den Punkt vorbereitet? Was sollte man vor dem Auftritt essen - und was eher nicht? Was passiert nach der Show? Und wie schafft man es, sich in der kleinsten Künstlergarderobe der Welt hinter Bierkisten unfallfrei umzuziehen und zu schminken?
-
-
Besser geht nicht.
- Von Kritikus Am hilfreichsten 09.02.2022
-
Tief in Bayern
- Von: R.W.B. McCormack
- Gesprochen von: Monika Gruber
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man muss schon von weither aus Texas kommen, um den eigentümlichsten deutschen Stamm zu erforschen...
-
-
AUCH nicht für Bayern geeignet... des geht gar ned!!!
- Von provocation Am hilfreichsten 22.03.2011
-
Michael Niavarani & Thomas Mraz - Encyclopaedia Niavaranica
- Best of Kabarett Edition
- Von: Michael Niavarani, Anna Sophie von Gayl, Thomas Mraz
- Gesprochen von: Michael Niavarani, Thomas Mraz
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Niavarani (*1968) kam 1989, nach einer Schauspielausbildung und einigen Jahren am Graumann-Theater, zum Kabarett Simpl und übernahm 1993 nach Martin Flossmann die künstlerische Leitung des Hauses. 2002 folgte das erste Soloprogramm, anschließend weitere Soli und Programme gemeinsam mit Viktor Gernot - sie alle gehören zum Erfolgreichsten, was das aktuelle Kabarett zu bieten hat.
-
-
Herrlich absurde "Witze"
- Von Skriller Leo Am hilfreichsten 24.12.2015
-
Hauptsach g'sund
- Von: Monika Gruber
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Monika Gruber gehört mittlerweile zu den wenigen etablierten weiblichen StandUp-Comedians, die auch oder gerade in Bayern immer noch gern Kabarettistinnen genannt werden. Im Herbst 2006 erhielt sie den Bayerischen Kabarettpreis und ist regelmäßig im BR Fernsehen zu bewundern. Sei es als Wiesn-Reporterin, in Grünwald's Freitagscomedy oder bei "Die Komiker".
-
-
Grandios
- Von Iwona Bokiniec Am hilfreichsten 09.10.2022
-
Sex ist wie Mehl
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Gabi Decker, Robert Louis Griesbach, Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Bist du's, Jürgen?" "Nein, ich bin George Clooney im achten Monat." In seinen neuesten Glossen und Geschichten verhandelt Jürgen von der Lippe - Entertainer, Moderator, Schauspieler, Autor (wir könnten das hier ewig weiterführen) alle wichtigen Themen unserer Zeit: Glück im Spiel, Tod und Trauer, Helene Fischer, Oben ohne, neue Flirttechniken, Märchen heute, Schimpfkunde, gesellschaftliche Strömungen, Paare im Bett, Musik usw.. Live liest der Timing-Titan eine Auswahl seiner Storys - gemeinsam mit dem rasant-charmanten Robert Louis Griesbach und der wunderbar rotzigen Gabi Decker.
-
-
Herr von der Lippe kann es besser
- Von claudia Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Man muss das Kind im Dorf lassen
- Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land
- Von: Monika Gruber
- Gesprochen von: Monika Gruber
- Spieldauer: 4 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht eine, die aus einem Ort namens Tittenkofen stammt, aber nicht so ausschaut? Die auf dem Bauernhof aufwächst, aber eigentlich auf die Bühne will? Klar, sie nimmt's mit Humor und wird Komikerin. Monika Gruber erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend auf dem Land bei Erding. Sie erzählt teils bitterböse, teils rührend-nostalgische Geschichten, in denen sie grantelt, witzelt, schwelgt und auch lästert, aber nie denunziert, denn dazu liebt sie Land und Leute zu sehr
-
-
sensationell und sympathisch.
- Von Elisabeth Am hilfreichsten 29.01.2021
-
Backstage
- Die Frau hinter dem Bühnentier
- Von: Monika Gruber
- Gesprochen von: Monika Gruber
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Gruberin ganz persönlich. Seit Jahren begeistert Monika Gruber ihre Fans auf der Bühne, zuletzt 20.000 Menschen in der zweimal ausverkauften Olympiahalle - aber wie macht sie das eigentlich? Wie ist sie jedes Mal auf den Punkt vorbereitet? Was sollte man vor dem Auftritt essen - und was eher nicht? Was passiert nach der Show? Und wie schafft man es, sich in der kleinsten Künstlergarderobe der Welt hinter Bierkisten unfallfrei umzuziehen und zu schminken?
-
-
Besser geht nicht.
- Von Kritikus Am hilfreichsten 09.02.2022
-
Tief in Bayern
- Von: R.W.B. McCormack
- Gesprochen von: Monika Gruber
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man muss schon von weither aus Texas kommen, um den eigentümlichsten deutschen Stamm zu erforschen...
-
-
AUCH nicht für Bayern geeignet... des geht gar ned!!!
- Von provocation Am hilfreichsten 22.03.2011
-
Michael Niavarani & Thomas Mraz - Encyclopaedia Niavaranica
- Best of Kabarett Edition
- Von: Michael Niavarani, Anna Sophie von Gayl, Thomas Mraz
- Gesprochen von: Michael Niavarani, Thomas Mraz
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Niavarani (*1968) kam 1989, nach einer Schauspielausbildung und einigen Jahren am Graumann-Theater, zum Kabarett Simpl und übernahm 1993 nach Martin Flossmann die künstlerische Leitung des Hauses. 2002 folgte das erste Soloprogramm, anschließend weitere Soli und Programme gemeinsam mit Viktor Gernot - sie alle gehören zum Erfolgreichsten, was das aktuelle Kabarett zu bieten hat.
-
-
Herrlich absurde "Witze"
- Von Skriller Leo Am hilfreichsten 24.12.2015
-
Hauptsach g'sund
- Von: Monika Gruber
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Monika Gruber gehört mittlerweile zu den wenigen etablierten weiblichen StandUp-Comedians, die auch oder gerade in Bayern immer noch gern Kabarettistinnen genannt werden. Im Herbst 2006 erhielt sie den Bayerischen Kabarettpreis und ist regelmäßig im BR Fernsehen zu bewundern. Sei es als Wiesn-Reporterin, in Grünwald's Freitagscomedy oder bei "Die Komiker".
-
-
Grandios
- Von Iwona Bokiniec Am hilfreichsten 09.10.2022
-
Sex ist wie Mehl
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Gabi Decker, Robert Louis Griesbach, Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Bist du's, Jürgen?" "Nein, ich bin George Clooney im achten Monat." In seinen neuesten Glossen und Geschichten verhandelt Jürgen von der Lippe - Entertainer, Moderator, Schauspieler, Autor (wir könnten das hier ewig weiterführen) alle wichtigen Themen unserer Zeit: Glück im Spiel, Tod und Trauer, Helene Fischer, Oben ohne, neue Flirttechniken, Märchen heute, Schimpfkunde, gesellschaftliche Strömungen, Paare im Bett, Musik usw.. Live liest der Timing-Titan eine Auswahl seiner Storys - gemeinsam mit dem rasant-charmanten Robert Louis Griesbach und der wunderbar rotzigen Gabi Decker.
-
-
Herr von der Lippe kann es besser
- Von claudia Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Andreas Vitásek - Kurzzugende
- Best of Kabarett Edition
- Von: Andreas Vitásek
- Gesprochen von: Andreas Vitásek
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Andreas Vitásek (*1956) besuchte Ende der 70er Jahre die Theaterschule von Jacques Lecoq in Paris. Es folgen zahlreiche Soloprogramme, die mit zum Prägnantesten zählen, was das österreichische Kabarett ab den 80er Jahren zu bieten hat. Neben dem Kabarett ist Vitásek regelmäßig auf den Wiener Theaterbühnen als Schauspieler und Regisseur tätig und als Schauspieler in zahlreichen Filmproduktionen zu sehen.
-
-
Müllers Büro
- Von St.Lindenbaum Am hilfreichsten 01.02.2023
-
Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?
- Über den Niedergang unserer Sprache
- Von: Andreas Hock
- Gesprochen von: Lukas Piloty
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal eine Sprache, die vor lauter Poesie und Wohlklang die Menschen zu Tränen rührte. Die von Dichtern und Denkern immer weiter perfektioniert wurde. Die um ein Haar auf der ganzen Welt gesprochen worden wäre. Das aber ist lange her - und ein für alle Mal vorbei. Heute ist Deutsch ein linguistisches Auslaufmodell! Wie konnte es nur so weit kommen, dass unsere Kids zwar wissen, wer der Babo ist - aber keine Ahnung haben, wer dieser Goethe war?
-
-
Danke
- Von Tinka31 Am hilfreichsten 06.02.2016
-
Nudel im Wind - plus Best of bisher
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Lesereisegepäck sind der im Januar 2019 erscheinende erste Roman Nudel im Wind, eine Medienkrimi-Satire, sowie ein kleines Best of der bisherigen 15 Bücher. Könnte ein langer, lachtränenreicher Abend werden!
-
-
immer wieder gelacht
- Von Brabbel Am hilfreichsten 21.02.2021
-
Michael Niavarani - Niavaranis Kühlschrank
- Best of Kabarett Edition
- Von: Michael Niavarani, Albert Schmidleitner
- Gesprochen von: Michael Niavarani
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Niavarani (*1968) kam 1989, nach seiner Schauspielausbildung und einigen Jahren am Graumann-Theater, zum Kabarett Simpl, von dem er 1993 nach Martin Flossmann die künstlerische Leitung des Hauses übernahm. 2002 zeigte er sein erstes Soloprogramm "Niavaranis Kühlschrank". Es folgten weitere Soli und Programme gemeinsam mit Viktor Gernot - sie gehören zu den erfolgreichsten Kabarettproduktionen der Gegenwart.
-
-
Zuviel Musik, zuviel was man als Hörer nicht sieht
- Von Skriller Leo Am hilfreichsten 24.12.2015
-
Ich glaube, ich hatte es schon
- Die Corona-Chroniken
- Von: Michael Mittermeier
- Gesprochen von: Michael Mittermeier
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Hörbuch führt uns Michael Mittermeier mit Esprit und Witz durch unseren seltsamen neuen Alltag. Auftrittsverbot? Ein Albtraum für Komiker - die Pointen müssen raus! Michael Mittermeier erzählt wahre und saulustige Geschichten aus der Zeit der Pandemie: warum seine Tochter nicht mehr will, dass er bei den Mathehausaufgaben hilft, weshalb es kein gutes Zeichen ist, wenn der Paketbote nicht mehr klingelt, und was passiert, wenn in Rheinland-Pfalz die Bordelle wieder aufmachen.
-
-
Schade sehr langweilig.
- Von dg Am hilfreichsten 10.11.2020
-
Wer älter wird, braucht Spaß am Leben
- Von: Bernd Stelter
- Gesprochen von: Bernd Stelter
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rund um seinen 60. Geburtstag stellt sich Bernd Stelter allen Themen rund ums Älterwerden - das gar nicht so schlecht ist, wie er findet, vor allem, wenn man die Alternative bedenkt! Aber: Jetzt geht's ums letzte Drittel, Zeit für eine Bestandsaufnahme, um barrierefrei Neunzig zu werden. Stelter beginnt zu gehen, 10.000 Schritte täglich, und seine Muskeln so lange zu triezen, bis sie brennen.
-
-
Genial.
- Von Tea Am hilfreichsten 14.03.2022
-
Der witzigste Vorleseabend der Welt
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe, Carolin Kebekus, Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von derb bis feinherb - Jürgen von der Lippe beherrscht alle Zwischentöne des komischen Handwerkes und unterhält so praktisch jedes Publikum. Der literaturinteressierte Teil desselben erinnert sich vielleicht noch an seine TV-Show "Und was liest du?". In diesem Hörbuch sind die besten publikumserprobten Texte der Sendung - von Horst Evers über Frank Goosen und Harald Martenstein bis zu Dietmar Wischmeyer - in einer Live-Lesung aus dem Berliner "Babylon-Mitte" enthalten.
-
-
Ein grandioses Hörvergnügen
- Von Kapasani Am hilfreichsten 21.05.2018
-
Nuhr ein Traum
- Von: Dieter Nuhr
- Gesprochen von: Dieter Nuhr
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ist alles Nuhr ein Traum? Wer kann heute noch unterscheiden zwischen Wahn und Wirklichkeit? Der Mensch ist ein Selbstbetrüger und der Computer in der eigenen Birne ziemlich schlecht programmiert. Dieter Nuhr räumt auf im vollgemüllten Hirnkasten und stellt fest: Fakten waren gestern, heute gilt als Wahrheit, was im Internet verlinkt wird, also Bullshit, Blödsinn und beknackte Bewertungen. Wenn sich Dieter Nuhr in die Abgründe der menschlichen Traumwelt begibt, deckt er auf, dass der Abgrund zwischen Ist- und Sollzustand des Menschen selbst in Lichtgeschwindigkeit kaum zu überwinden ist.
-
-
Immer wieder Nuhr gut!
- Von pleschman Am hilfreichsten 30.01.2017
-
So geht's
- Wortschätze aus seinem Live-Programm
- Von: Jürgen von der Lippe
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"So geht's - Wortschätze" ist der Comedy-Crash-Kurs für Ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen...
-
-
Schlecht geschnitten
- Von Astrid Kopp Am hilfreichsten 08.06.2012
-
Gestern war heute morgen
- Von: Günter Grünwald
- Gesprochen von: Günter Grünwald
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich denke, es ist für die geistige Gesundheit eines Menschen enorm wichtig, dass er seine berufliche Tätigkeit mit brennendem Herzen ausübt. Dass er einer Arbeit nachgeht, die er um nichts auf der Welt missen möchte und die ihn mit Stolz erfüllt. Eine Arbeit, mit der er sich 1000 prozentig identifizieren kann. Und darum hätte ich es so gerne in der bemannten Raumfahrt zu etwas gebracht. Ich wäre so gerne zum Saturn oder zur Venus geflogen. Je nachdem, welcher der beiden Hübschen näher an der Erde dran ist.
-
-
Sehr lustig und unterhaltsam 👍
- Von SR Nürnberg Am hilfreichsten 17.03.2023
-
Happy Wife, Happy Life
- Die richtigen Tipps für eine glückliche Beziehung
- Von: Mario Barth
- Gesprochen von: Mario Barth
- Spieldauer: 5 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die richtigen Tipps für eine glückliche Beziehung - das neue Hörbuch, gelesen von Bestsellerautor und Comedy-King Mario Barth persönlich! Woran liegt es eigentlich, dass Frauen jeden Streit gewinnen? Wann ist Lügen in der Beziehung auch mal erlaubt? Und was sind die gefährlichsten Antworten auf die Frage: "Liebst du mich?" Männer können ein glückliches Leben führen, wenn sie sich an eine simple Formel halten: Happy Wife, Happy Life.
-
-
Gut wenn du keine Shows von Mario kennst
- Von Oliver Am hilfreichsten 25.11.2020
-
Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben
- Das Hörbuch - Live 1
- Von: Torsten Sträter
- Gesprochen von: Torsten Sträter
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter dem Motto "Sträter hat den ganzen Tag Zeit" gibt's nun endlich die lange Live-Lesung von "Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben" - aufgezeichnet an einem einzigen verregneten Sonntag im August. Ein Kraftakt. Aber in lässig.
-
-
Die Qualität lässt leider zu wünschen übrig.
- Von Linera Am hilfreichsten 27.12.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Und erlöse uns von den Blöden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 04.11.2020
Anbetungswürdig klug
Eigentlich wäre gegen ein so witziges, gescheites, den universellen Menschenrechten verpflichtetes Buch kein Kraut gewachsen. Das ist ja das Vertrackte bei derart klugen Büchern: Je verbohrter die Überzeugung im Besitz der einzigen Wahrheit zu sein, desto geringer die Wahrscheinlichkeit zum Leser/ Hörer eines so hinreißend unterhaltsamen, weil geistreichen Buches zu werden. Geschweige denn sich an soviel Mutterwitz(!) ein Beispiel zu nehmen. Brillante Gegenwartsdiagnostik im Gewand eines flott geschriebenen und mit viel Temperament vorgetragenen Plädoyers für Aufklärung, Toleranz, Vernunft kurzum Humanität. Frau Gruber möchte doch bitte Bundeskanzlerin werden und Herr Hock Bundespräsident. Wonderful.
51 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hesse
- 06.11.2020
erlösen sie uns von den reaktionären unintelligent
Das Buch ist das Festival des früher war doch alles schön. als gäbe es keine Entwicklung in einer Gesellschaft preisen die Autoren die Zeit in der Menschen es hingenommen haben, dass man überall rauchen durfte als Form der Rücksichtnahme . In der Logik der Autoren sind auch Kreuzzüge und Hexenverbrennungen zu rechtfertigen. Das uninttelligenteste Buch seit langem.
39 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stehan
- 11.11.2020
Nicht witzig
Das Hörbuch entspricht gar nicht dem, was ich von den Autoren erwartet hätte. Einzelne Passagen sind zwar witzig, aber >95% des Buches sind eine zusammenhanglose Aneinanderreihung von Themen, die aus deren Sicht in Deutschland schlecht sind. In Bayern würde man es "nörgeln" nennen. Dieses Buch ist nicht erheiternd, sondern das Gegenteil. Ich verstehe, dass die beiden ein Einkommen in diesen (für Entertainer) schwierigen Zeiten brauchen, aber das Buch ist eine echte Zumutung, da hätten sie lieber um Spenden bitten sollen und ihre und unsere Zeit anders genutzt.
34 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blümchen
- 11.11.2020
ist das Geld nicht wert
Nicht wirklich das was ich erwartet habe, ziemlich platter Mainstream Humor. Entgegen dem Titel scheinen die Autoren selbst ziemlich selbstgerechte Schwadronierer sein. Ein par witzige Anekdoten sind dabei insgesamt aber wirklich schwach.
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 03.11.2020
Monika du bist genial!
ohne viel Worte....ich habe dieses Meisterwerk sofort weitergeleitet! Vielen Dank, für diesen unglaublich delikaten Ohrenschmaus.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus
- 29.11.2020
Oje
Am Anfang fand ich das Hörbuch wirklich gut gelungen und unterhaltsam, solange es noch auf die aktuelle Corona-Situation einging. Dann aber haben die beiden Sprecher angefangen, ihr reaktionäres und teils lächerliches Weltbild auszupacken. So wird Donald Trump gelobt (warum auch nicht, da er doch ohne Fehl und Tadel ist?) und Joe Biden als alter Lüstling dargestellt. Auch der Klimawandel und alle Maßnahmen dagegen werden als Unfug "entlarvt". Am Höhepunkt der Absurdität wird der Feminismus als blödsinnige Erfindung überspannter "Weiber" dargestellt und eigentlich fehlen nur noch Weisheiten wie "Der Neger schnackselt halt gern und beißt sich beim Schokolade-Essen öfter mal in die Finger". Dieses Hörbuch versucht, durch AfD-Lebensweisheiten und -weltanschauungen zu unterhalten, was leider nicht gelingt. Ein klarer Fehlkauf.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mark
- 09.11.2020
Selten so gelangweilt
Konzeptfreies Meckern, lieblos vorgelesen. Keine Spur von Humor und auch als Satire oder Gesellschaftskritik geht das nicht durch. Es ist inhaltlich langweilig und der Autor ist als Sprecher eine Zumutung.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Margot
- 03.11.2020
Ihr sprecht mir aus dem Herzen...
Die beiden Autoren sprechen mir aus dem Herzen. Es ist alles auf den Punkt gebracht.
Nur schade, dass Frau Gruber nicht richtig im Dialekt spricht...
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Britta B.
- 29.11.2020
Eine Zumutung
Inhaltsleer. Langweilig. Selbstgerecht. Witz- und geistlos. Wer tut sich so etwas freiwillig an? Ich nicht mehr, geht zurück!
PS: Erschwerend kommt hinzu, dass die Autoren keine professionellen Sprecher sind. Von Hörspaß kann hier definitiv keine Rede sein.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- nx2
- 05.11.2020
Früher war alles besser
Früher war alles besser... Und corona ist reine Hysterie. Sind Sie auch der Meinung? Dann genau Ihr Hörbuch. Meins nicht.
13 Leute fanden das hilfreich