Holzfällen. Eine Erregung Titelbild

Holzfällen. Eine Erregung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Holzfällen. Eine Erregung

Von: Thomas Bernhard
Gesprochen von: Thomas Holtzmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Er hatte sich geschworen, diese Leute nie wieder zu sehen. Und doch: Er läuft ihnen direkt über den Weg. Und doch: Er schafft es nicht, die Einladung zum künstlerischen Abendessen abzulehnen. Und so sitzt der Erzähler des Abends im Ohrensessel der Musikerfamilie Auersberger und steigert sich in eine Schimpftirade, in der er mit Unerbittlichkeit und Schonungslosigkeit gegen Mittelmaß und Dilettantismus wettert.

"Holzfällen" wurde zum Skandalroman der 80er Jahre. Durch einstweilige Verfügung in Österreich verboten, avancierte der Roman zum Bestseller. In Thomas Holtzmanns Lesung stellt er sich als das dar, was er ist: ein literarisches Meisterwerk.

(c)+(p) 2010 Der Hörverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Alte Meister Titelbild
Autobiographische Schriften Titelbild
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft Titelbild
Der Keller Titelbild
Die Ursache Titelbild
Die Kälte Titelbild
Ein Kind Titelbild
Städtebeschimpfungen Titelbild
Meine Preise Titelbild
Briefwechsel Titelbild
Das Kalkwerk Titelbild
Der Atem Titelbild
Die Strudlhofstiege Titelbild
Die Blendung Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe das jetzt schon 5 mal gehört. Was ist Kunst? Mehr als die Wirklichkeit oder die Verklärung Verzauberung die Höchste Kunst ist Nahrung für die Seele. Erhebend das Wissen, dass die Meisten das niemals verstehen werden. Seine Kunst ist der Hass und die Verachtung für Staat und Establishment, Kunstbetrieb und Spiessbürgerlichkeit. In Wirklichkeit sitze ich auf dem Ohrensessel... das ist Höchste Kunst!

Der Sprecher soll verdammt noch mal noch viel mehr machen. BITTE, BITTE, BITTE.

Höchste Kunst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr genaue und interessante Beschreibung der Wiener Künstler Gesellschaft, Mitte der Achtzigerjahre. Natürlich wie meistens sehr anschaulich und interessant übertrieben. Aber gerade das macht diesen Diamanten ja für uns alle so schön und wichtig. Porträts dieser Art sind natürlich auch noch alle in der heutigen Zeit zu finden. Für mich eines der absoluten Meisterwerke der Literatur. Genauso wie Wittgensteins Neffe und alte Meister. Für mich die unterhaltsamsten Werke von Thomas Bernhard. Bringt mich immer wieder zum schmunzeln. Kann ich auch schon beim Frühstück hören. Komme dadurch immer sehr gut drauf. Kann man auch ohne weiteres mehrmals hören. Fazit. Absolut empfehlenswert.

Thomas, Bernhard, auf seinem für mich absoluten Höhepunkt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine perfekte Inszenierung des Bernhardschen Wahnsinns: Eine Figur, die siche wie ein Brummkreisel um sich selbst und seine beschauliche Wiener Künstlerwelt dreht wird hier aufs Unterhaltsamste vorgetragen.

Thomas Holtzmann läßt den Text in seiner Komik über sich selbst hinauswachsen ohne die Figur ihn ihrer manischen Art in Lächerlichkeit zu versenken. Man glaubt fast Bernhard habe für den mündlichen Vortrag geschrieben. In jedem Fall bin ich durch die großartige Lesung davon überzeugt, dass dieser Text gehört noch besser wird als gelesen. Ganz große Vorlesekunst!!!

Was freute ich mich in meinem Ohrensessel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigenwilliger Stil, Amüsante Gedankengänge, sehr guter Sprecher. Reflexion über Österreichs Kulturszene und die inneren Vorgänge einer verbitterten, verletzten Hauptfigur.

Innenleben eines Grantlers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Bernhard hat viel geschrieben, alles habe ich naturgemäß (noch) nicht gelesen oder gehört. Er ist aber nach meiner Überzeugung einer der besten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Wenn nicht an sich. Natürlich ist das subjektiv. Holzfällen ist grandios, vom Stil und der Erzählweise, als auch vom Inhalt her. Die Lesung hier ist nochmal ein Sahnehäubchen obendrauf.
Ich empfehle auch, sich v.a. in Oberösterreich mal ein Bild zu machen. Das Bernhardhaus in Obernathal wird sehr gut gepflegt, und der Ohrensessel des Bernhard selbst ist natürlich auch zu besichtigen - im Rahmen einer sehr kompetenten und informativen Führung. Vieles weiß man vielleicht eh schon, aber dort wird es zumindest zeitweise wieder lebendig. An sich kann man in der Gegend vielen Schauplätzen der Bernhard'schen Werke, als auch seines Lebens, nachspüren. Auch die anderen Bernhard-Häuser und das Schloß Wolfsegg (Stichwort "Auslöschung"), wenn auch nicht öffentlich zugänglich, sind dort alle fast "auf einem Haufen" zu erleben.
6 Sterne!

Top, Schreiber und Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fantastischer Roman, ebenso fantastisch und unvergleichlich gelesen von Thomas Holtzmann. Mit Verve und viel Seele macht er dieses Hörbuch zu einem Genuß erster Güte.

Kongenial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...auf die abgehobene, sich selbst feiernde Gesellschaft und ihre Selbstdarsteller.
Grandios erzählt und herrlich gesprochen.

Ein kritischer Blick...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

quintessenz: widerwärtig und peinlich ist die ganze heuchelei. und der protagonist schließt sich selber mit ein, findet, daß er genauso ein widerwärtiger, peinlicher heuchler ist wie all die anderen. der vorleser wirkt sehr authentisch, die rolle scheint ihm auf den leib geschrieben. die geschichte kommt zwar lustig daher, stimmte mich aber eher traurig. es scheint keinen ausweg zu geben aus der all den gesellschaftlichen konventionen geschuldeten heuchelei. außer dem einen, sich zu erhängen. makaber düster, erschütterung wird nur gespielt, wo doch vor allem neugier und sensationslust empfunden werden.

eine gesellschaftssatire

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man findet sich selber so oft in dem Erzähler in seinem Sessel wieder. Tolles Buch.

Eine geniale Selbstreflexion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein erster Bernhard. Als Wiener noch spannender. Als Zeitzeuge (alterdmäßig) Potenzierung. Sprecher phänomenal. Glaube hätte es als Selbstlosen nicht so genossen.

Einstieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen