Geschichte der Globalisierung Titelbild

Geschichte der Globalisierung

Dimensionen, Prozesse, Epochen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geschichte der Globalisierung

Von: Jürgen Osterhammel, Niels P. Petersson
Gesprochen von: Christopher Brehmer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse, die heute unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefasst werden. Es befasst sich mit deren Ursachen und Auswirkungen, Rhythmen und Reichweiten.

©2003 Verlag C.H.Beck oHG, München (P)2019 Verlag C.H.Beck oHG, München
Politik & Regierungen Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Macht im Umbruch Titelbild
Der Traum von der Unsterblichkeit Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Titelbild
Von Zeit und Macht Titelbild
Der Krieg der Worte Titelbild
Die Erfindung der Bundesrepublik Titelbild
Die Reue des Prometheus Titelbild
Abschied vom Abstieg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Vom Aufbau her und von den präsentierten Fakten her ist dieses Hörbuch gelungen. Schade allerdings, dass man dem roboterhaftem Vorlesen, das an eine KI stimme mit völlig unpassender Betonung erinnert, kaum zuhören kann.

nicht schön zum Anhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher versteht ganz offensichtlich nicht besonders viel von dem, was er da vorliest. Viele an sich nicht besonders exotische Fremdwörter (z.B. Utopien, Pendant) werden falsch ausgesprochen und die Betonung der Sätze ist oft sinnentstellend. Die Lesung hat einen eigenartig, aggressiv-gepressten Sound für den es inhaltlich überhaupt keinen Grund gibt. ich habe mich nur durch dieses Hörbuch gequält, weil es mich inhaltlich interessiert.

Inhaltlich interessant, miserabel gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr fundierte Einordnung des Mode-Begriffs der Globalisierung. Das Buch zeigt klar strukturiert auf, welche globalen Verflechtungen es bereits vor der Prominenz des Begriffs in den 1990ern gegeben hat.
Die Audiodatei hat leider an 3-4 Stellen ein paar Pannen (unprofessionelles Schneiden bzw plötzliche Lautstärkevariation), aber das fällt nicht ins Gewicht. In jedem Fall sehr empfehlenswerter Titel!

Sehr fundierte Einordnung, sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.