Der Krieg der Worte Titelbild

Der Krieg der Worte

16 Schlüsselbegriffe im Kampf um die Weltordnung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Krieg der Worte

Von: Harold James, Franka Reinhart - translator, Carla Hegerl - translator, Caroline Weibbach - translator
Gesprochen von: Thomas Höricht
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Nationalismus, Sozialismus oder Kapitalismus – diese Begriffe gehören zu den am heftigsten diskutierten Ideen in der Politik. Ihre eigentliche Bedeutung ist jedoch verloren gegangen. Die Wörter werden meist genutzt, um produktive Diskussionen zu kippen. Das Ergebnis sind Missverständnisse und Polarisierung.

In diesem Buch deckt der große Wirtschaftshistoriker Harold James die Ursprünge zentraler Begriffe unserer politischen Debatten wieder auf. Er untersucht, wie ihre problematische Definition und Bedeutung zu einem Hindernis für eine vernünftige Kommunikation geworden sind.

James zeigt, dass nur ein historisches Wissen über das Vokabular rund um Globalisierung, Politik und Wirtschaft hilft, die Schlüsselwörter unserer Zeit zu begreifen. So lässt sich die Kluft zwischen den unterschiedlichen Auffassungen überwinden und eine produktive politische Debatte führen.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2024 Harold James, Franka Reinhart, Carla Hegerl, Caroline Weibbach (P)2025 ABOD von RBmedia Verlag
Politik & Regierungen Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Evolution der Gewalt Titelbild
Kultur Titelbild
Feindliche Nähe Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Stürzende Imperien Titelbild
Wie Staaten bankrott gehen Titelbild
Material World Titelbild
Hybris: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung Titelbild
Dreihundert Männer Titelbild
Klasse Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Die Salze der Erde Titelbild
Die verdammt blutige Geschichte der Antike Titelbild
Ein Skandal in Königsberg Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Der stille Krieg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Unterhaltsame Reise durch die Geschichte anhand ausgewählter Begriffe, die heute oft komplett falsch verwendet werden.

Ständige Dopplung und ziemlich verkrampfte Versuche des Genderns, nervt beim Zuhören und verlängert das gleich ohne jeglichen inhaltlichen Gewinn. Schade.

Historisch interessant, Gendersprache nervt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.