Der Traum von der Unsterblichkeit Titelbild

Der Traum von der Unsterblichkeit

Auf dem Punkt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Traum von der Unsterblichkeit

Von: Renée Schroeder
Gesprochen von: Luise Georgi
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die vielfach ausgezeichnete Biochemikerin Renée Schroeder über den Menschheitstraum als Motor der Wissenschaft.

Wissen Sie, was ein Xenobot ist? Es ist der erste lebende Roboter, hergestellt aus embryonalen Stammzellen eines Frosches. Diese Frosch-Roboter sind nur eines der vielen, bis vor kurzem ungeahnten Ergebnisse der biotechnologischen Forschung.

Die Entwicklung ist rasant, etwa in der Gentechnologie, in der Bioinformatik, oder in der synthetischen Biologie, ein junges Forschungsgebiet, das programmierbare Organismen mit neuen Eigenschaften schaffen will.

Dahinter steckt der wahrscheinlich stärkste Antriebsmotor der Menschheit: die Idee der Unsterblichkeit.

Die neuesten Meilensteine aus Gentechnik, Bioinformatik, molekularer und synthetischer Biologie, verständlich auf den Punkt gebracht.

Ist der Traum vom ewigen Leben eine reine Utopie, oder werden wir ihn tatsächlich umsetzen können?

Klar und verständlich zeigt uns Renée Schroeder, wo die Wissenschaft heute schon steht und welche Meilensteine bald tatsächlich erreicht werden können. Ihre scharfsinnige Analyse führt auch zu der Frage: Wollen wir wirklich alles für den Traum von der Unsterblichkeit tun, was möglich wird?

©2024 Gould Finch Audio (P)2024 Gould Finch Audio
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Tesla-Files Titelbild
Projekt Lebensverlängerung – Warum 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech jetzt schon möglich werden Titelbild
Das Lied der Zelle Titelbild
Das Uhrwerk des Lebens Titelbild
Blutrotes Kobalt Titelbild
Der Tech-Krieg Titelbild
Kollision Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
An sich nicht uninteressant, ich finde aber dass die Autorin sich nicht in klaren war welches Publikum sie ansprechen wollte. Für einen Molekularbiologen oder Biochemiker ist es zu dünn und für einen Leiern zu technisch . Ich persönlich hätte mir gewünscht , mehr über die Sozialen ,Sozialpsychologischen und Ethischen Konsequenzen zu erfahren .

Welches Publikum soll das Buch ansprechen?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.