Der Tech-Krieg Titelbild

Der Tech-Krieg

China gegen USA—und wo bleibt Europa?

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Tech-Krieg

Von: Wolfgang Hirn
Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zwischen den Weltmächten China und USA tobt ein Kampf um die technologische Vorherrschaft.. Esgeht um Künstliche Intelligenz, Superchips und -computer, neue Medikamente und Behandlungen, um selbstfahrende Autos und Flüge zum Mond und Mars. Aber es geht auch um Killerdrohnen oder kämpfende Roboter. Chinaexperte Wolfgang Hirn zeigt, dass in vielen Tech-Bereichen China in den vergangenen Jahren gewaltig aufgeholt hat und in manchen gar führend ist, und er fragt: Kann Europa bei diesem Duell mithalten und eventuell seine technologische Souveränität zurückholen? Fazit: Der abgeschlagene Dritte muss endlich massiv in Menschen und Kapital investieren—sonst bleibt nur die Zuschauerrolle.

©2024 Wolfgang Hirn (P)2024 ABOD von RBmedia Verlag
Geschichte & Kultur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Auto-Schock - Wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet - Ein Blick hinter die Kulissen der chinesischen Innovationskraft Titelbild
China to go Titelbild
China - Auswege aus einem Dilemma Titelbild
Deutschlands fette Jahre sind vorbei Titelbild
Inside KI Titelbild
Kollision Titelbild
Neue Weltmacht Indien Titelbild
Das Ende des Chinesischen Traums Titelbild
Chinesisches Roulette Titelbild
The Coming Wave Titelbild
Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung Titelbild
Die Traumwandler Titelbild
Elon Musk und die Zerstörung von Twitter Titelbild
Der Geist aus der Maschine Titelbild
Shenzhen - Zukunft Made in China Titelbild
Wie Staaten bankrott gehen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
infos gut zusammengestellt mit einem klaren Plädoyer. Definitiv wichtige Überlegungen für politische Prioritätensetzung. Man sollte sich Notizen machen

Tolle Einblicke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durch den Handelskrieg zwischen den USA und China hat sich zuviel verändert um aktuell zu sein. Schade, aber mit einer Neuauflage ließe sich das sehr schnell beheben und wäre wieder ein absolutes Muss für Leute die sich für dieses Thema interessieren.

Super, aber schon 1 Jahr später völlig veraltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Liefert einen schönen Aufbau zu allem rund um AI, China und Entwicklungen. Für geopolitische Interessierte weniger für Tekkies.

Gute Übersicht für China AI Neulinge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine grosse Datensammlung, die man kaum braucht. Die Newsletter von Herrn Hirn sind aussagekräftiger. Wollte wohl mit dem Buch niemandem auf die Füsse treten.

Enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.