Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus Titelbild

Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus

Von: Hörbuchzeit, Max Weber
Gesprochen von: Jürgen Fritsche
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus – Webers bahnbrechende Analyse als ungekürztes Hörbuch. Ein Grundlagenwerk der Soziologie, gesprochen von Jürgen Fritsche.

Über das Hörbuch:

In Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (1904/05) untersucht Max Weber den Einfluss religiöser Überzeugungen – insbesondere des Calvinismus und Puritanismus – auf die Entstehung der modernen kapitalistischen Wirtschaftsordnung.

Mit scharfer Analyse verbindet Weber Theologie, Wirtschaftsgeschichte und Soziologie zu einem der bedeutendsten Klassiker der Sozialwissenschaften.

Ein wegweisendes Werk über die Verbindung von Glaube, Arbeit, Rationalisierung und kapitalistischer Entwicklung – bis heute hochaktuell und kontrovers diskutiert.

Warum dieses Hörbuch?

- Meilenstein der Soziologie und Religionssoziologie

- Themen: Religion, Wirtschaft, Gesellschaft & Moderne

- Ungekürzte Lesung von Jürgen Fritsche – klar, nachvollziehbar & fundiert interpretiert

- Für Hörer klassischer Soziologie, Wirtschafts- und Religionsgeschichte

Jetzt als ungekürztes Hörbuch – analytisch, prägnant & intellektuell anspruchsvoll.

©2025 Hörbuchzeit (P)2021, 2025 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG, Hörbuchzeit
Sozialtheorie Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wolfszeit Titelbild
Politik als Beruf Titelbild
Klassiker des politischen Denkens. Die große Hörbuch Box Titelbild
Hannah Arendt. Die Biografie Titelbild
Der Ursprung Titelbild
Die Psychologie des Totalitarismus Titelbild
Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Eine kurze Geschichte der Gleichheit Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Sprache und Sein Titelbild
Aspekte des neuen Rechtsradikalismus Titelbild
Die Reue des Prometheus Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden