Die Psychologie des Totalitarismus Titelbild

Die Psychologie des Totalitarismus

Totalitarismus überwinden und persönliche Freiheit finden

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Psychologie des Totalitarismus

Von: Prof. Mattias Desmet
Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Totalitarismus ist kein Zufall und bildet sich nicht in einem Vakuum. Der Ursprung liegt in dem Phänomen der „Massenbildung", einer Art kollektiver Psychose. Mit detaillierten Analysen, Beispielen und Ergebnissen aus jahrelanger Forschung legt Mattias Desmet die Schritte dar, die zur Massenbildung führen: Aus einem allgemeinen Gefühl der Einsamkeit und des Mangels an sozialen Bindungen und Sinnhaftigkeit entstehen Ängste und Unzufriedenheit, die sich wiederum in Frustration und Aggression manifestieren. Diese werden von Regierungsvertretern und Massenmedien mithilfe von bestimmten Narrativen geschickt ausgenutzt und kanalisiert. In der Folge dehnt sich der Einfluss des Staates auf das Privatleben des Individuums immer mehr aus. Neben einer glasklaren psychologischen Analyse und aufbauend auf Hannah Arendts grundlegendem Werk Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft formuliert der Autor auch eine scharfe Kritik am kulturellen „Gruppendenken" und der Angstkultur – die bereits vor der Pandemie existierten, mit der COVID-Krise aber exponentiell zugenommen haben –, warnt vor den Gefahren unseres Medienkonsums und unserer Abhängigkeit von manipulativen Technologien. Dabei zeigt er aber auch sowohl individuelle als auch kollektive Lösungsansätze auf, um zu verhindern, dass wir unsere Freiheiten freiwillig opfern.

  • Eine brillante Analyse über das Wiederaufkommen des Totalitarismus und die Voraussetzungen, die zur Massenbildung führen
  • Massenphänomene der heutigen Zeit psychologisch erklärt, darunter Woke-Kultur, Klimabewegung und Angstkultur
  • Bestseller in den Niederlanden und Belgien (7 Auflagen seit Februar), verkauft nach Ungarn, Russland, die USA, Großbritannien und Italien
©2023 Europa Verlag in Europa Verlage GmbH (P)2023 isid.de - media production
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Moralgefängnis Titelbild
Kriegsspiele Titelbild
Hybris und Nemesis Titelbild
Strategien der Macht Titelbild
Lügen, Lügen, Lügen Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Die Corona Verschwörung Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild Propaganda Titelbild
Umgekehrter Totalitarismus Titelbild
Die Konsensfabrik Titelbild
Das indoktrinierte Gehirn Titelbild
Der neue Kulturkampf Titelbild
Shitbürgertum Titelbild

Kritikerstimmen

Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe.
-- Ivor Cummins (The Fat Emperor Podcast)

Mattias Desmets [Theorie der Massenbildungshypnose] ist großartig … Als ich anfing, danach Ausschau zu halten, sah ich sie überall.
-- Eric Clapton

Über medizinische Kontroversen hinaus bietet dieses Buch einen unverzichtbaren Einblick in das soziale Phänomen, das wir COVID nennen.
-- Charles Eisenstein (Autor u.a. von "Die Krönung")

Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine wirklich tiefgehende psychologische Betrachtung, die mir in vielen Zusammenhängen die Augen bzgl. menschlicher Muster geöffnet und Massenphänomene begreiflich gemacht hat.

Umfassend informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Psychologie und das Phänomen der Massenbewegung - wie verrückt kann es sein, dass sich die Techniken so wiederholen.

Die Sichtweise regt an

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Um sich eine Meinung bilden zu können, die dem Anspruch gerecht wird, die Wirklichkeit einigermaßen korrekt erfasst und analysiert zu haben, benötigt man Wissen aus verschiedenen Disziplinen. Diesen Anspruch erfüllt dieses Werk nicht ganz. Das liegt aber in der Natur der Sache, nicht am Autor. Insgesamt liefert es wahrscheinlich den umfangreichsten Wissensstand, den man zurzeit erwerben kann, um sich in den Untiefen unserer Zeit zu orientieren. Einzig allein die kirchenkritischen Anmerkungen halte ich für überflüssig, zumal sie verkennen, dass über viele Jahrhunderte hinweg gezielte Wissenschaft gerade im kirchlichen Umfeld stattfand. Die angeblich wissenschaftsfeindliche Kirche ist ein falsches Narrativ der Aufklärung, die ähnlichen Mustern entspringt, wie sie der Autor für unsere Zeit beschreibt.

Hervorragende Orientierung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

im 21. Jahrhundert ist hier hörbar und lesenswert. Der Autor öffnet Perspektiven jenseits von Rationalität und Szientismus. Totalitäres Denken und Tun lassen sich erkennen und überwinden.

Fundierte Wissenschaft…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Aufklärung der Ereignisse der letzten drei Jahre ist extrem wichtig, vor allem auch deshalb weil es in den letzten Jahren gehäuft zu ähnlichen „Manipulationen“ gekommen ist und noch immer kommt. Insbesondere mit Angst und Panik wird versucht die Massen zu beeinflussen und politische Maßnahmen durchzusetzen.
Aber warum passiert das alles? Geht es um Geld oder Ideologie?
Der Psychologieprofessor Dr. Mattias Desmet versucht in seinem neuesten Buch dies zu erklären. Interessante Blickwinkel!

Super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr sichtes und sachliches Buch. Lockert die oft zitierten Standardwerken ergänzend auf.
Zu Sprecher.
Matthias Ernst Holzmann liest außergewöhnlich gut und nüchtern einem Sachbuch entsprechend. Mich nervt „sinngestaltendes“ vorlesen bei vielen anderen Büchern. Holzmann widersteht Schlussfolgerungen durch Änderung des Sprachstiel auf- oder abzuwerten und lässt diese dem Hörer. Vielen Dank dafür.

Dicht und sachlich. Top Sprecher!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist das umfassendste Buch das ich bisher gelesen habe zu dem Thema der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung. Der Autor spannt einen weiten Bogen von der Vergangenheit zur Gegenwart und Zukunft und beleuchtet „nebenbei“ noch wissenschafts Gebiete wie die Quantenmechanik und die Chaostheorie verständlich und einfach mit guten Beispielen Auch philosophisch sehr interessant ! Vielen Dank !!!!

Der Titel ist ein Understatement !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr faszinierendes Buch, sollte man gelesen haben. Der Autor verbindet die Psychologie des Individuums mit der der Masse, eine sehr aufschlussreiche Lektüre, die zum Nachdenken anregt.

Richtig gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolut zu empfehlen. Nicht nur inhaltlich sondern auch ein wunderbarer Schreibstil. Ich werde noch oft an die neugewonnen Perspektiven nachdenken

Exzellent

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessant ist dieses Buch. Es hat viel mehr Facetten als ich vorher gedacht hätte.

sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen