
Das indoktrinierte Gehirn
Wie wir den globalen Angriff auf unsere mentale Freiheit erfolgreich abwehren
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dr. med. Michael Nehls
Über diesen Titel
Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein? Das indoktrinierte Gehirn präsentiert einen weitgehend unbekannten, wirkmächtigen neurobiologischen Mechanismus, dessen meist unbemerkte, aber mannigfache Störung diesen katastrophalen Entwicklungen zugrunde liegt. PD. Dr. Michael Nehls, Mediziner und international renommierter Molekulargenetiker, legt in diesem Buch eine erschütternde Indizienkette dar, die darauf hinweist, dass sich hinter diesen zahlreichen negativen Einflüssen ein gezielter, meisterhaft ausgeführter Angriff auf unsere Individualität verbirgt, mit dem Ziel, den Menschen ihre Fähigkeit zum selbstständigen Denken zu nehmen. Doch es ist noch nicht zu spät. Indem Nehls diese gehirnschädlichen Prozesse aufdeckt und individuell umsetzbare Gegenmaßnahmen beschreibt, bringt er Licht und Hoffnung in dieses schicksalhafte Kapitel der Menschheitsgeschichte. In diesem wird sich nichts Geringeres entscheiden als die Frage, ob unsere Spezies ihre Menschlichkeit und ihre schöpferische Kraft bewahren kann oder ob sie diese unwiederbringlich verlieren wird.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2023 Mental Enterprises (P)2023 First Unit ProductionsHintergründe zu aktuellen Themen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
... Dr. med. Michael Nehls, wie immer super!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dad Buch für jeden Haushalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das das Tragen von Masken nichts bringt, sowas kann man nicht stehen lassen. Dies ist auch in dem Cochrane-Review nicht so dargestellt, sondern dass die Studien nicht genug Power hatten und auch in ihrem Design ungünstig waren. Arbeitsschutztechnische Prüfungen zeigen, dass entsprechende den Anforderungen entsprechende Masken schützen und ebenfalls die jahrelange klinische Erfahrung zeigt, dass korrekter Arbeitsschutz notwendig und sinnvoll ist und was es für Folgen hat, wenn er nicht korrekt angewandt wird und durch Beauftragte nicht kontrolliert und unzureichender Arbeitsschutz nicht sanktioniert wird.
Zur Empathie ist die Definition fraglich. Meines nicht so bescheidenen Wissens ist es das sich hineinfühlen in andere Menschen, auch in welche, die mir nicht nahe stehen. Sie unterscheidet sich zur Sympathie zu Menschen im Sinne von mit Leiden können. Somit ist bei dem Arzt der einen zu etwas überreden will, um angeblich jemand anderen zu schützen nicht empathisch. Dieser Arzt hat Sympathie für die anderen und denkt vielleicht auch nur an seine Sicherheit, was ungünstig ist für seine Berufung. Ein Professor lehrte mich: "holen Sie den Patienten dort ab, wo er steht" und er hat Recht damit. Der Arzt soll niemanden überzeugen, um etwas zu tun, sondern den Patienten aufklären und ihm helfen, selbst die Entscheidung zu treffen, was für ihn das Beste ist. Ein guter Arzt respektiert die Entscheidung seiner Patienten und begleitet diese auf ihren Wegen, egal welche sie nehmen wollen. Sollte dieser jedoch gegen sein Gelöbnis oder seine Wertvorstellung verstoßen, dann darf auch er einen anderen Weg gehen. Ich denke nicht, dass man zu viel Empathie haben kann, denn es heißt nicht, dass ich das gut heiße, was der andere macht, sondern dass ich mich versuche in den anderen hinein zu versetzen, um ihn zu verstehen.
Aufklärung und andere Blickwinkel sind wichtig, Plausibilität sollte trotzdem jeder prüfen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Komplex & lesenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut 👍👍👍👍
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannendes Buch aber nicht beonders gut gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
zwischen Politik und Wissenschaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Muss zum hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mental health
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.