Jetzt kostenlos testen
-
Warum schweigen die Lämmer?
- Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen bedrohen
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Demokratie in einer beispiellosen Weise ausgehöhlt. Demokratie wurde durch die Illusion von Demokratie ersetzt, die freie öffentliche Debatte durch ein Meinungs- und Empörungsmanagement, das Leitideal des mündigen Bürgers durch das des politisch apathischen Konsumenten. Wahlen spielen mittlerweile für grundlegende politische Fragen praktisch keine Rolle mehr. Die wichtigen politischen Fragen werden von politisch-ökonomischen Gruppierungen entschieden, die weder demokratisch legitimiert noch demokratisch rechenschaftspflichtig sind. Die destruktiven ökologischen, sozialen und psychischen Folgen dieser Form der Elitenherrschaft bedrohen immer mehr unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen. Rainer Mausfeld deckt die Systematik dieser Indoktrination auf, zeigt dabei auch Ihre historischen Konstanten und macht uns sensibel für die vielfältigen psychologischen Beeinflussungsmethoden.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Angst und Macht
- Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien
- Geschrieben von: Rainer Mausfeld
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Macht und Angst gehören in der politisch-gesellschaftlichen Welt eng zusammen. Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Macht erzeugt bei den ihr Unterworfenen Angst. Da die Angst selbst wiederum Macht über die Geängstigten ausübt, haben diejenigen, die es verstehen, Angst zu erzeugen, eine sehr wirkungsvolle Methode, auf diese Weise ihre Macht zu stabilisieren und zu erweitern.
-
-
Es gibt tausende hörenswerter Hörbücher...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 14.09.2019
-
Meine Pandemie mit Professor Drosten
- Vom Tod der Aufklärung unter Laborbedingungen
- Geschrieben von: Walter van Rossum
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine altbekannte Allianz aus Seuchenwächtern, Medien, Ärzten und Pharmalobby ist auch zu Corona-Zeiten wieder am Werk - man trifft auf erstaunliche personelle Kontinuitäten über fast zwanzig Jahre hinweg. Zum Beispiel Prof. Dr. Christian Drosten von der Berliner Charité. Ein Mann, der fast immer zur Stelle war, wenn im 21. Jahrhundert eine Pandemie aus der Taufe gehoben wurde, und dessen Warnungen - manchmal bis aufs Komma gleichlautend - sich zuverlässig als falsch erwiesen.
-
-
Gutes Buch
- Von masderr87 Am hilfreichsten 03.02.2021
-
Die Angst der Eliten
- Wer fürchtet die Demokratie?
- Geschrieben von: Paul Schreyer
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 6 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ist unsere Demokratie noch zu retten? Das System steckt in der Krise. Liegt der Ausweg in mehr direkter Demokratie? Oder ist das Volk zu "dumm", um in wesentlichen Fragen selbst zu entscheiden? Lässt es sich zu leicht manipulieren und geht rechten Populisten auf den Leim? Wenn Außenseiter bei Wahlen erfolgreich sind, heißt es oft, die Bürger hätten "falsch" abgestimmt. Aber wer entscheidet, was "richtig" ist? In Deutschland gibt es freie Wahlen für alle erst seit gut hundert Jahren.
-
-
Wieder ein sehr gutes Werk von Paul Schreyer!
- Von Perry Gotter Am hilfreichsten 31.07.2018
-
Chronik einer angekündigten Krise
- Wie ein Virus die Welt verändern konnte
- Geschrieben von: Paul Schreyer
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen - auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regierungen unterwerfen sich Empfehlungen von Experten, eine Opposition ist kaum zu sehen und die Medien hinterfragen wenig. Was geschieht hier eigentlich?
-
-
detaillierte Demaskierung
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 03.12.2020
-
Die Macher hinter den Kulissen
- Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern
- Geschrieben von: Hermann Ploppa
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann mehr erreichen, wenn man nicht in der Öffentlichkeit arbeitet." (Beate Lindemann, langjährige Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke in Berliner Zeitung 16.1.2003). Laut Umfragen wünschen sich die meisten Deutschen eine sozial ausgewogene Politik und eine Außenpolitik unabhängig von den Großmächten in West und Ost. Trotzdem gerät unsere Sozialpolitik in immer bedenklichere Schieflage und wir werden in immer gefährlichere militärische Abenteuer der USA hineingezogen.
-
-
Agententhriller mit CemÖzdemir in einer Nebenrolle
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 18.01.2016
-
Nato-Geheimarmeen in Europa
- Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Terror.
-
-
Das politische Hörbuch(!)...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 25.01.2016
-
Angst und Macht
- Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien
- Geschrieben von: Rainer Mausfeld
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Macht und Angst gehören in der politisch-gesellschaftlichen Welt eng zusammen. Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Macht erzeugt bei den ihr Unterworfenen Angst. Da die Angst selbst wiederum Macht über die Geängstigten ausübt, haben diejenigen, die es verstehen, Angst zu erzeugen, eine sehr wirkungsvolle Methode, auf diese Weise ihre Macht zu stabilisieren und zu erweitern.
-
-
Es gibt tausende hörenswerter Hörbücher...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 14.09.2019
-
Meine Pandemie mit Professor Drosten
- Vom Tod der Aufklärung unter Laborbedingungen
- Geschrieben von: Walter van Rossum
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine altbekannte Allianz aus Seuchenwächtern, Medien, Ärzten und Pharmalobby ist auch zu Corona-Zeiten wieder am Werk - man trifft auf erstaunliche personelle Kontinuitäten über fast zwanzig Jahre hinweg. Zum Beispiel Prof. Dr. Christian Drosten von der Berliner Charité. Ein Mann, der fast immer zur Stelle war, wenn im 21. Jahrhundert eine Pandemie aus der Taufe gehoben wurde, und dessen Warnungen - manchmal bis aufs Komma gleichlautend - sich zuverlässig als falsch erwiesen.
-
-
Gutes Buch
- Von masderr87 Am hilfreichsten 03.02.2021
-
Die Angst der Eliten
- Wer fürchtet die Demokratie?
- Geschrieben von: Paul Schreyer
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 6 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ist unsere Demokratie noch zu retten? Das System steckt in der Krise. Liegt der Ausweg in mehr direkter Demokratie? Oder ist das Volk zu "dumm", um in wesentlichen Fragen selbst zu entscheiden? Lässt es sich zu leicht manipulieren und geht rechten Populisten auf den Leim? Wenn Außenseiter bei Wahlen erfolgreich sind, heißt es oft, die Bürger hätten "falsch" abgestimmt. Aber wer entscheidet, was "richtig" ist? In Deutschland gibt es freie Wahlen für alle erst seit gut hundert Jahren.
-
-
Wieder ein sehr gutes Werk von Paul Schreyer!
- Von Perry Gotter Am hilfreichsten 31.07.2018
-
Chronik einer angekündigten Krise
- Wie ein Virus die Welt verändern konnte
- Geschrieben von: Paul Schreyer
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen - auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regierungen unterwerfen sich Empfehlungen von Experten, eine Opposition ist kaum zu sehen und die Medien hinterfragen wenig. Was geschieht hier eigentlich?
-
-
detaillierte Demaskierung
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 03.12.2020
-
Die Macher hinter den Kulissen
- Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern
- Geschrieben von: Hermann Ploppa
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann mehr erreichen, wenn man nicht in der Öffentlichkeit arbeitet." (Beate Lindemann, langjährige Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke in Berliner Zeitung 16.1.2003). Laut Umfragen wünschen sich die meisten Deutschen eine sozial ausgewogene Politik und eine Außenpolitik unabhängig von den Großmächten in West und Ost. Trotzdem gerät unsere Sozialpolitik in immer bedenklichere Schieflage und wir werden in immer gefährlichere militärische Abenteuer der USA hineingezogen.
-
-
Agententhriller mit CemÖzdemir in einer Nebenrolle
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 18.01.2016
-
Nato-Geheimarmeen in Europa
- Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Terror.
-
-
Das politische Hörbuch(!)...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 25.01.2016
-
Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und Täuschung
- Geschrieben von: Paul Schreyer
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 6 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer das Geld regiert, regiert die Welt. Geld regiert die Welt - aber wer regiert das Geld? Woher kommt es und was gibt ihm seinen Wert? Warum sind Banken so mächtig geworden? Wie sind sie überhaupt entstanden? Und wie kann die "marktkonforme" Demokratie zu einem System werden, das seinen Bürgern dient? Denn mittlerweile scheint es egal zu sein, welche Regierung ein Volk wählt, wenn doch in letzter Instanz die Gläubiger entscheiden.
-
-
Faszinierend und schockierend zugleich
- Von Akuma Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Imperium USA
- Die skrupellose Weltmacht
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Daniele Ganser
- Spieldauer: 15 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach Ansicht vieler hat die USA den stärksten destabilisierenden Einfluss auf das Weltgeschehen und stellen somit die größte Bedrohung für den Weltfrieden dar (Allensbach 2019, Gallup International 2019). Diese traurige Spitzenstellung hat sich die Weltmacht Nr. 1 nicht von ungefähr erworben. Keine andere Nation hat seit 1945 so viele andere Länder bombardiert, so viele Regierungen gestürzt wie die USA. Die USA unterhalten die meisten Militärstützpunkte, exportieren die meisten Waffen und haben den höchsten Rüstungsetat der Welt.
-
-
Für alle ein Muss.
- Von Jessica Am hilfreichsten 05.04.2020
-
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
- Wie man Manipulationen durchschaut
- Geschrieben von: Albrecht Müller
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 4 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Die meisten politischen Entscheidungen werden unter dem Einfluss massiver Propaganda getroffen - von der Agenda 2010 bis zu den neuen Kriegen. Dieses Hörbuch hilft, sich aus dem Gestrüpp der Manipulationen zu befreien. Albrecht Müller beschreibt gängige Methoden der Manipulation sowie Fälle gelungener oder versuchter Meinungsmache und analysiert die dahintersteckenden Strategien.
-
-
Aktueller den je!
- Von Andreas Muhs Am hilfreichsten 08.08.2020
-
Lügen die Medien?
- Geschrieben von: Jens Wernicke
- Gesprochen von: Patrick Zwingmann
- Spieldauer: 13 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Mehrheit der Bürger vertraut den Medien nicht mehr. Viele haben erkannt: Eine von Konzerninteressen, Hochglanzwerbung und politischer Agitation à la "Deutschland geht es so gut wie nie zuvor" (Angela Merkel) geprägte "Berichterstattung" hat mit der sozialen Realität wenig gemein. Eine "Kernschmelze des Vertrauens" (Edelman Trust Barometer 2017) findet statt. Der Medienmainstream antwortet auf Kritik üblicherweise mit Aussagen wie "Wir sind nicht gesteuert, Fehler passieren jedem", oder er verortet die Krisenursachen mit der Behauptung "Verschwörungstheorie!" beim Publikum selbst.
-
-
Starker Tobak - so werden wir manipuliert.
- Von Walter Jannach Am hilfreichsten 09.08.2018
-
Wer beherrscht die Welt?
- Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik
- Geschrieben von: Noam Chomsky
- Gesprochen von: Olaf Renoldi
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der New York Times- und SPIEGEL-Bestseller. Von einem der streitbarsten Denker der Gegenwart - Noam Chomsky. Nach wie vor betrachten sich die USA grundsätzlich als die Guten - selbst dann, wenn sie das Gleiche tun wie jene, denen sie Böses unterstellen: Zivilflugzeuge abschießen, willkürlich Leute inhaftieren und mit Drohnen umbringen oder in fremde Länder einmarschieren. Das Primat der militärischen Intervention und der unerbittliche Drang, alleinige Weltmacht zu bleiben, bilden die Konstanten der amerikanischen Politik - auch wenn dadurch Staaten ins Chaos und Menschen ins Verderben getrieben werden.
-
-
Exzellent in seiner Klarheit
- Von Avatar_07 Am hilfreichsten 05.03.2021
-
Mega-Manipulation
- Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie
- Geschrieben von: Ullrich Mies
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der offene Disput ist die Grundvoraussetzung einer demokratischen Gesellschaft. Diese Voraussetzung ist in Deutschland wie in vielen anderen westlichen Staaten schon lange nicht mehr gegeben. Die Politik der etablierten Kräfte in Deutschland wird von einer marktradikalen und kriegsaffinen Allparteienkoalition gesteuert. Die Bewusstseinsindustrie reflektiert und verstärkt diese Ideologien. Dass Verfassungsstaat und Demokratie dabei unter die Räder kommen, nehmen die Ideologen billigend in Kauf.
-
Fremdbestimmt
- 120 Jahre Lügen und Täuschung
- Geschrieben von: Thorsten Schulte
- Gesprochen von: Thorsten Schulte
- Spieldauer: 15 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch ist ein Warnruf an alle Europäer! Kurt Tucholsky schrieb 1931: "Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig." Immer mehr Menschen fühlen, dass die Zukunft Deutschlands und Europas in Gefahr ist, verstehen jedoch noch nicht die Ursachen. Deshalb muss das ganze Ausmaß von Täuschung und Fremdbestimmung offengelegt werden. Nur so können wir erkennen, was uns heute bedroht, warum gegen den Mehrheitswillen offenkundig regiert wird und was wir dagegen tun können.
-
-
Gutes Buch, schrecklicher Sprecher.
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 08.01.2020
-
Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren - Eine Chronik von Kuba bis Syrien
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 15 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der Gründung der UNO gilt ein weltweites Kriegsverbot. Nur in zwei Ausnahmen sind kriegerische Maßnahmen zugelassen (Selbstverteidigung oder Mandat des UNO-Sicherheitsrats). Die Realität ist jedoch eine ganz andere. Dieses Buch beschreibt, wie in Vergangenheit und Gegenwart illegale Kriege geführt werden.
-
-
Bestes Buch, ungeeigneter Sprecher
- Von Yvonne Akkerman Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Die Revolution ist fällig
- Aber sie ist verboten
- Geschrieben von: Albrecht Müller
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bestsellerautor Albrecht Müller zeigt, dass und wie sich die Verhältnisse grundlegend verschlechtert haben. Die Revolution ist überfällig! Aber leider im Grundgesetz nicht vorgesehen... Der Idee nach haben wir eine schöne Demokratie, tatsächlich aber verhärtete Verhältnisse: Die Einkommen sind ungerecht verteilt. Große Vermögen in wenigen Händen und Finanzkonzerne beherrschen die Wirtschaft. Die Parteien sind programmatisch entkernt, die Medien konzentriert und meist angepasst. Frieden? Gemeinsame Sicherheit?
-
-
Pflichtlektüre
- Von Tobi Am hilfreichsten 12.03.2021
-
Sabotierte Wirklichkeit oder Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird
- Geschrieben von: Marcus B. Klöckner
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sagen Medien, was ist? Eindeutig: nein. Der Bruch mit der Wirklichkeit ist im Journalismus längst eine bestimmende Konstante. Immer wieder ist zu beobachten, wie Medien Wirklichkeit ignorieren, verdrehen, frisieren oder gar gleich erfinden. Die Wirklichkeit, die Medien uns vor Augen führen, ist oft so stark verzerrt, dass es gilt, sie grundlegend zu hinterfragen. Insbesondere in den Zentren der tonangebenden Medien ist ein Journalismus entstanden, der mehr und mehr Züge einer Glaubenslehre trägt. Häufig bedienen Journalisten zuerst die eigenen Glaubensüberzeugungen, dann kommen die Fakten.
-
-
Top (aktueller) Inhalt, Sprecher mit kl. Fehlern
- Von ballgio Am hilfreichsten 28.11.2019
-
Corona Fehlalarm?
- Zahlen, Daten und Hintergründe
- Geschrieben von: Karina Reiss, Sucharit Bhakdi
- Gesprochen von: Claudia Rohnefeld
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
COVID-19: Was ist wahr? Was ist Interpretationssache? Der Corona Faktencheck. Kaum ein Thema dominiert unsere Zeit so sehr wie das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19. Eine Situation, die von der Weltgesundheitsorganisation WHO als Pandemie eingestuft wurde. Dazu kursieren widersprüchliche Meinungen, Fake News und politisch gelenkte Informationen. Unterschiedliche Ansichten über die Gefahren durch die Pandemie führen zu tiefgehenden Disputen und sorgen für Verwirrung der Menschen.
-
-
Sprecherin ok
- Von jasmina Am hilfreichsten 21.08.2020
-
Corona-Impfstoffe - Rettung oder Risiko?
- Wirkungsweisen, Schutz und Nebenwirkungen der Hoffnungsträger
- Geschrieben von: Clemens G. Arvay
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 2 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ganze Welt wartet auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Doch kann uns ein Wirkstoff retten, der innerhalb weniger Monate entwickelt wurde und auf einer kaum erprobten Technik beruht? Wie funktionieren die modernen Vakzine? Wie hoch ist ihr Schutz? Wie stark sind die Nebenwirkungen? Und können Langzeitschäden ausgeschlossen werden? Der Biologe Clemens Arvay setzt sich differenziert mit den Corona-Impfstoffen auseinander. Wissenschaftlich fundiert beantwortet er alle wichtigen Fragen. Damit am Ende jeder für sich entscheiden kann: Soll ich mich impfen lassen oder nicht?
-
-
Fundierte Information in einfacher Sprache
- Von mandrael Am hilfreichsten 18.02.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Warum schweigen die Lämmer?
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lethi
- 15.12.2018
Sehr empfehlenswert. Horizont erweiternde Lektüre
Tolles Sachbuch. Kann ich nur herzlich empfehlen. Sehr guter Sprecher. Kapiteln lassen sich in beliebiger rein Folge lesen.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 14.06.2019
Politikstudium empfohlen
Wer ein Politikstudium absolviert hat, kann den Ausführungen des Hörbuches wahrscheinlich folgen. Habe ich leider nicht. Daher Rückgabe
eines an sich interessanten Titels.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eulenspiegel
- 27.03.2019
Bestes Buch seit langem!
Komplexe Zusammenhänge werden hier verständlich, höchst detailliert und sachlich erklärt. Wer sich über Massenbeeinflussung seriös informieren möchte, dem sei diees Hörbuch ans Herz gelegt.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Paul Z.
- 20.09.2019
sehr schwach
Der Liberalismus wird aus einer subjektiven, sozialistischen Sicht erzählt. Objektivität ist hier fehl am Platz. Alternativen zum Liberalismus werden nicht ausgeführt.
Ein kurzes Beispiel: Es wird gesagt, dass der Liberalismus jedes Jahr eine bestimmte Anzahl an Toten verursacht durch Kriege. Die Möglichkeit, dass ohne Liberalismus vielleicht viel mehr Menschen um kommen würden steht nicht zur Debatte.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mittelmeerpirat
- 14.04.2019
Komplex
Schade schade: Ein sehr interessantes Thema, ich hatte auf youtube schon den Vortrag gesehen, und mich richtig gefreut, dass nunmehr noch ausführlicher erklärt wird, wieso sich die Leute so verhalten wie sie sich eben verhalten.
Leider ist das Buch so wissenschaftlich geschrieben, gespickt mit hochtrabender Rhetorik, der schwer zu folgen ist, wenn man darin nicht geübt ist.
Gerade das führt dazu, dass die Gedanken abschweifen, da nicht mit klaren einfachen Worten versucht wird, die hoch komplexen Zusammenhänge zu erklären.
Im Gegenteil, das komplexe Thema wird durch die komplexe Rhetorik noch komplexer gemacht.
Mausfeld mag ein guten Wissenschaftler sein, Bücher schreiben für die breite Masse kann er nicht.
Wäre nicht der sehr gute Vorleser gewesen, hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht zu Ende gehört!
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Meinungsmacher
- 07.09.2019
Es gibt Bücher mit mehr Substanz zum Thema
Gibt man einem kleinen Kind einen Hammer in die Hand, sieht plötzlich alles wie ein Nagel aus. Nach diesem Motto wendet der Hochschullehrer Herr Mausfeld in diesem Buch das Werkzeug seines Fachgebiets der Psychologie auf das Themenfeld der Politologie an.
Die Quintessenz seines Buches ist, dass das Volk von neoliberalen Eliten unter Einsatz psychologischer Techniken entmündigt wird. Dadurch sieht Herr Mausfeld die Demokratie als solche in Gefahr.
Wäre in dem Buch aufgezeigt worden, wie Politiker das Volk beeinflussen, hätte es eine kurzweilige Lektüre werden können. Leider verbreitet der Autor in seinem Buch hauptsächlich seine linke Ideologie. Hierbei gibt es keine strukturierte Argumentation der linken Thesen, wie wir es etwa von Piketty kennen. So wird beispielsweise eine behauptete astronomische Zahl an Toten durch den Neoliberalismus nicht schlüssig erläutert. Statt einer Beweisführung werden nur Zitate zur Untermauerung linker Positionen herangezogen. Eine kritische Auseinandersetzung ist so kaum möglich.
Wer die Anstrengung von eigenem Denken nicht scheut und sich für das Thema Demokratie interessiert, dem empfehle ich sich mit dem Thema der gelosten Bürgerräte zu beschäftigen. Ein guter Einsieg ist das Buch „Gegen Wählen“ von David Van Reybrouck. Leider nur auf Papier erhältlich.
Wer sich für das menschliche Denken interessiert, dem empfehle ich das populärwissenschaftliche Buch des Nobelpreisträgers Daniel Kahneman „Schnelles Denken Langsames Denken“.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gota
- 30.06.2019
Pflichtlektüre
Für jeden einigermaßen wachen Menschen. Danke an den Autoren, dass er die Zusammenhänge erkennt und in Worte gefasst hat.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leo
- 05.07.2020
Ein wichtiges Thema, sehr durchwachsen präsentiert
Bin mir nicht sicher ob sich der Autor dessen bewusst ist!, aber die hier fast durchgehend angewandte Schwarzweiß-Malerei und unreflektierte Polemik ( weder "das Volk" noch "die Eliten" sind die hier dargestellten homogenen Entitäten ) garniert mit Verweisen auf große Namen die das Gesagte im Kontext aber oft eher relativieren denn bestätigen bieten bestes Futter für jeden Verachwörungstheoretiker und Populisten aller Art. Ob das absichtlich passiert oder nicht kann ich nicht sagen, und ich bin mir auch nicht sicher was schlimmer wäre.
Gesprochen ist das Buch sehr angenehm, was einen Roman vllt. noch aufwerten könnte, aber ein inhaltlich so schlechtes Sachbuch wird halt auch durch einen guten Sprecher nicht besser.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sprawi69
- 11.04.2020
Grundgütiger!! Wat'n Machwerk!
Unzulässige Verknüpfung einzelner vermutlich richtiger Thesen, keine Belege oder nur sehr selektive etc. etc. etc
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 29.05.2019
Unbedingt hörenswert!
Es braucht schon eine große Portion Mut, sich durch den Inhalt dieses Hörbuchs zu arbeiten und einen Teil der Wahrheit zu hören, der schockiert.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?